Da ich diese Woche schon wieder vollends in Unilernmaterialien eingedeckt war und noch immer bin und noch lange sein werde, gibt es diesmal nur ein sehr k[...]
Da ich diese Woche schon wieder vollends in Unilernmaterialien eingedeckt war und noch immer bin und noch lange sein werde, gibt es diesmal nur ein sehr k[...]
Nachdem ihr hier schon die ersten Eindrücke der Villa gesehen habt, gibt es nun Bilder vom wie ich finde aufregendsten Raum, obwohl sich nichts darin bef[...]
Ich habe es endlich geschafft, das magnoliaelectric Herbst- und Winterlayout ist da. Sogar früher als der 2. geplante Termin! Mal sehen, wie lange es im[...]
Heute gibt es mal etwas Österreichisches, wobei ich zu behaupten wage, dass das nicht mal alle Österreicher kennen: Den Scheiterhaufen. Klingt brenzlige[...]
Während ich Fotos noch und nöcher bearbeitet habe, hat A. als Gegenleistung dafür netterweise all' eure Namen und Blogs und Uhrzeiten bei anonymen Mits[...]
Wie ich es mir schon dachte, ist mein Maileingang mit Fragen nach der Gewinnspielverlosung voll gefüllt. Eine offizielle Beruhigung: Nein, ich habe nicht[...]
Es haben sich so viele 'abandoned places'-Bilder angesammelt, sodass ich entschieden habe, im Oktober mehrere Einträge dazu zu machen. Im ersten Eintrag[...]
Kürbiszeit, wie ich dich liebe! In allen Variationen mag ich dieses Gemüse. Stopp - Obst. Zählt ja zum Beerenobst, auch wenn es nicht so glaubwürdig k[...]
Die am häufigsten gestellte Frage, die ich per Mail oder in den Kommentaren bekomme, ist: Woher nimmst du all' deine Inspiration? Paul Smith kann es gut[...]