• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

how to be an explorer of the world II {abandoned mansion}

3. Oktober 2011
Es haben sich so viele ‘abandoned places’-Bilder angesammelt, sodass ich entschieden habe, im Oktober mehrere Einträge dazu zu machen. Im ersten Eintrag waren wir in einem alten Herrenhaus, das schon richtig heruntergekommen war. Vor einigen Wochen suchten wir eine Villa auf, kletterten durch ein winziges Loch im Zaun, kämpften uns durchs Gebüsch und standen erstmals vor einer kleinen Kapelle. Eine Kapelle auf einem Privatgrund, komische Vorstellung. Die Villa – ebenfalls verlassen – ist in einem viel viel besseren Zustand als das Herrenhaus, hatte aber ebenfalls leider keine Möbel mehr drinnen. Auf flickr fand ich zufälligerweise Bilder von dem gleichen Haus, vor einem Jahr war es noch möbliert. Schade, dass wir zu spät kamen.
Mein Kopfkino fing beim Eintreten sofort an hunderte Filme abzuspielen. Ich nahm jeden Quadratmeter in mir auf und richtete schon in Gedanken die riesigen Räume ein. Ein überquellenes Bücherregal, ein gemütliches Sofa, Pflanzen auf den Fensterbänken. Vorhänge braucht man nicht, sodass die Sonne alles durchfluten kann und überall nur LichtLichtLicht ist! Der Blick in den grün verwachsenen Garten, ein großzügiger Esstisch im Erker, ein flauschiger Teppich am Boden. Bilder an den Tapetenwänden, das Plätschern des eingebauten Brunnens verbunden mit Musik, die die Leichtigkeit durch das Haus trägt.



{Fotos minimal bis gar nicht bearbeitet}

Fotos (C) by Stef D. 
Auf den Bildern: Angie D.
Kleid von H&M
Das Haus ist gigantisch! groß, sodass es vom Obergeschoss, Dachboden, Keller und der Außenansicht ein ander Mal Fotos gibt.
WORTE ZU URBEX (Urban Exploring)
Zum Aufspüren von Abandoned Places, kann ich nur sagen: Wir betreiben das wirklich minimal! Wenn wir (mein Bruder und ich) etwas finden, forschen wir es zuerst aus und machen Gebäudefotos. Ist die Lage sicher, nehme ich  beim nächsten Mal Leute für Shootings mit. Drei Personen (inkl. mir) sind hier die Höchstzahl, um nicht aufzufallen (meine Meinung)
Achja, ein Anliegen habe ich noch: Falls ihr jemals ein altes Gebäude findet, achtet bitte auf folgende Regeln, die wirklich teilweise lebenswichtig sind! Mit sowas ist nicht zu spaßen:
Generell gilt:


Vandalismus ist verboten! Ich finde es gehört zum Anstand, in den Gebäuden nichts zu zerstören. Man sollte mit Respekt die Räume betreten und auch wieder verlassen. Das Urbexen zeigt einem oft, dass viele Wände beschmiert oder Glasflächen gerne zerschlagen werden. Lasst das! 
Urbex = Exploring = Dokumentation & Reiz in einem. Alte Häuser sind aber keine kostenlose Antiquitätenfundgrube. Man soll  nichts mitnehmen, aber ich finde, da gibt es kleine Ausnahmen. Beim ersten Herrenhaus nahm ich eine kleine Prozellanscherbe mit, auf der ein Wappen graviert war, um mehr über das Haus rauszufinden. Interessante Dinge sollten dort bleiben, wo sie sind – wer das nicht einhalten kann, sollte es gleich lassen. 

Was zu ist bleibt zu: Wenn ihr die Hausbesitzer kennt, fragt lieber nach. Das Ganze ist strafbar, da es eigentlich Hausfriedensbruch ist. Nur ist es so: Wenn etwas fest verschlossen ist, gehen wir nicht hinein. Aber bei den meisten Gebäuden stehen die Türen sperrangelweit offen. Oder haben nicht mal mehr Türen.

Prahlt  nicht unbedingt mit den Adressen herum. Es gibt viele Orte, die sehr bekannt sind, große Krankenhäuser, etc. – dennoch: Beschützt diese Orte, denn es gibt genug Vandalen, die nichts Besseres zu tun haben als dort drinnen Parties zu feiern und herumzuwüten.
Zu guter Letzt: Legt Wert auf eure Sicherheit! Viele der Plätze sind immens desolat, geht also NIE alleine hinein, nehmt IMMER ein Telefon mit und seht euch gut um. Oft liegen morsche Querbalken über einen, der Boden ist nicht mehr das, was er mal war oder Stromleitungen versperren den Weg. Augen auf alle Fälle immer offen halten!

Wenn man das beachtet, gilt nur noch die letzte Regel:  

Happy exploring – enjoy the atmosphere!
Schlagwörter:abandonedplacesfotografie
57 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • sari
    3. Oktober 2011

    Wow das Haus ist ja der Hammer. Bei uns in der Gegend wüsste ich garnicht, wo es sowas gibt.
    Ich war nur einmal in einem verlassenen Haus, das war als kind und es handelte sich um ein Bauernhaus und eigentlich war es sau gefährlich, weil die Hälfte eingestürzt und die Balken angesägt waren *lach*
    Naja Kinder halt.
    Die Fotos sind wunderschön geworden – ich mag diese Reihe!
    LG

    Antworten
  • Tanja
    3. Oktober 2011

    Wow, das Kleid ist traumhaft. Woher hast du das? Die ganzen Fotos sind unglaublich schön! 🙂

    Antworten
  • Evelyn
    3. Oktober 2011

    ein super schönes haus ♥

    Antworten
  • dandelion
    3. Oktober 2011

    super schöne Bilder! <3

    Antworten
  • Jana
    3. Oktober 2011

    Tolle Bilder! 🙂 Das Haus sieht wirklich cool aus! Da will man doch gleich drin wohnen 😛

    Antworten
  • Thuy
    3. Oktober 2011

    Wunderschööööne Villa :3

    Antworten
  • Maike
    3. Oktober 2011

    Super! Wo genau also grob findest du solche Häuser? Ich denke mal eher nicht in Norddeutschland 😀

    Ich liebe deinen Blog,
    es ist ein Traum von mir,
    mal so wie du fotografieren zu können ;D

    Liebste Grüße, Maike :*

    Antworten
  • I-like-shoes
    3. Oktober 2011

    Wow… ich glaube so schaut mein Traumhaus aus. Diese Räume und die Türen und dann diese FENSTER… aaaaaaaah

    Antworten
  • Jenny
    3. Oktober 2011

    großartige bilder, in berlin hab ich auch ein zwei mal solche orte gefunden. aber wie kommt ihr denn immer dazu,neue zu entdecken?
    jedenfalls wirklich wunderschön!

    xxx alles liebe

    Antworten
  • Anna
    3. Oktober 2011

    Traumhaft schöne Bilder 🙂

    Antworten
  • teecupcookie
    3. Oktober 2011

    wow! die Bilder schauen so wundervoll aus! total märchenhaft. <3

    Antworten
  • Julia
    3. Oktober 2011

    Hach, sehr schön. Werde allerdings immer ganz sentimental, weil ich es einfach zu traurig finde solche Schmuckstücke verfallen zu lassen.

    Antworten
  • Amy
    3. Oktober 2011

    Ganz tolle Bilder. <3

    Antworten
  • Verena
    3. Oktober 2011

    wirklich wunderbare Fotos. Das Haus ist wirklich schön. Ich weiß gar nicht, ob es sowas bei mir gibt. Ich hab "nur" im Sommer mal in nem alten Fußballstadion Fotos gemacht. Vor wenigen Wochen wurde allerdings mit dem Abriss begonnen.
    Was da alles noch rumlag! Stromleitungen und sowas.
    Dann gibt es in der Nähe in Belgien noch einen alten Rangierbahnhof von 1915 oder so, der stillgelegt ist. Da war ich auch mal. Da stehen noch alte Waggons rum und das ist auch eine tolle Location. Aber Häuser hab ich bisher noch nicht gesehen.

    Antworten
  • Lady-Pa
    3. Oktober 2011

    die bilder sind wahnsinnig schön geworden!

    und dein kleid ist ein traum

    xoxo

    Lady-Pa

    Antworten
  • Juliane
    3. Oktober 2011

    wow! Was für ein wunder-, wunderschönes Haus!!
    Und wahnsinnig tolle Bilder hast du gemacht!
    LG Juliane

    Antworten
  • Kikabu
    3. Oktober 2011

    Deine Bilder sind so, so, so toll! Als Kind bin ich mit meiner Freundin durch ein riesengroßes düsteres Altenheim oder Krankenhaus gegeistert. Wir haben uns so fürchterlich gegruselt. Bei uns in der Nähe gibt es so wunderschöne alte Häuser leider gar nicht.
    Liebe Grüße, Viola

    Antworten
  • * Kiri *
    3. Oktober 2011

    Das Haus sieht ja wahnsinnig toll aus *_* Vor allem diese ovale Tür! Kaum zu glauben das so ein Gebäude einfach dasteht und langsam zerfällt 🙁 Die Bilder, die ihr da gemacht habt sind total schön!

    Antworten
  • Ina
    3. Oktober 2011

    die bilder sind unglaublich und das haus ist (oder war) ja echt ein traum!!
    zu schade dass es leer steht (aber gut für euch als lokation)

    schön dass du die regeln dazu geschrieben hast 😀 leider gibts ja immer wieder menschen die sich nicht daran halten…

    ganz liebe grüße

    Antworten
  • Steffü
    3. Oktober 2011

    das erste bild ist supertoll ♥

    http://brilliant-rainbow.blogspot.com

    Antworten
  • Sumi
    3. Oktober 2011

    Danke für die Tips. 🙂 Aber eins frage ich mich nich WIE findet ihr diese Gebeude?

    Antworten
  • Sumi
    3. Oktober 2011

    *Gebäude 😀

    Antworten
  • Sonrisa
    3. Oktober 2011

    Danke für den nützlichen Blogeintrag…habe hier in der nähe eine alte Psychatrie die auch hin und wieder fotografiert wird, aber nicht offiziell geöffnet ist…bisher habe ich mich noch nicht hingetraut, aber ich glaube ich schau mir das mal an 🙂

    http://cupcakes-are-mean.blogspot.com/

    Antworten
  • witch baby
    3. Oktober 2011

    wahnsinns haus!da komm ich richtig ins träumen..ich bin gespannt auf die restlichen bilder!

    Antworten
  • lea♥
    3. Oktober 2011

    wunder wunder wunderschöne bilder. einfach traumhaft. ist das bild für deinen header in dem haus entstanden? die tapete auf dem letzten bild kam mir so bekannt vor 🙂

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    3. Oktober 2011

    @ lea – genau dieses haus, ja 🙂

    Antworten
  • Nicolka
    3. Oktober 2011

    Das Haus ist ja wunderschön! Und die Bilder allgemein auch ♥

    Wow, da will ich wohnen 🙂

    Antworten
  • Cara
    3. Oktober 2011

    und wieder. genau das suche ich. die tapeten sind wunderschön. die türen, die fenster. ein wenig britisch angehaucht. ganz wundervoll. hach, ich fang zu träumen an.

    Antworten
  • Anna X.
    3. Oktober 2011

    Wunderbarer Post!

    Antworten
  • Nina
    3. Oktober 2011

    ohjaaaaa, was für ein toller post! hab ich verschlungen! und eine sehr sehr schöne villa. so eine suche ich auch noch. standen mal vor einer, aber leider alles verriegelt. ziemlich schade, dass es menschen gibt, die einfach diese schönheit zerstören. bilder sind wunderschön, vor allem auch die farben weiß und rosa <3

    Antworten
  • Nina
    3. Oktober 2011

    ooooh, ich will auch unbedingt mal sowas machen!! hast du einen tipp wie ich so ein haus finden kann??
    lg♥

    Antworten
  • Maike
    3. Oktober 2011

    Uih, danke! Ich werde mich mal umschauen, ich denke, wenn man Augen und Ohren öffnet, findet man so etwas. Aber ich weiß gar nicht, ob ich den Mut hätte, da 'einzubrechen' 😀

    Liebe Grüße, Maike 🙂

    Antworten
  • stepko
    3. Oktober 2011

    wow!! Wunderschöne Fotos!! Das Haus sieht wirklich klasse aus und deine Fotos finde ich sowieso immer spitze!!! Ich mag das Helle an den Fotos so gerne, so wirkt das Haus trotz dem "Verlassenen" noch freundlich und einladend. wow!!
    Finde es auch toll, dass du die Regeln aufgeschrieben hast. Das Urbexen hört sich wirklich spannend an. Ich hätte nur leider gar keine Ahnung, wo ich hier alte, verlassene Häuser finden könnte…wie entdecktst du die Häuser? Durch Zufall oder kann man das irgendwo recherchieren?
    Einen schönen Abend noch!!!
    Liebe Grüße
    Stephanie

    Antworten
  • Sui♥
    3. Oktober 2011

    Dsa sieht alles sooo toll aus! *_*

    Und die Regeln finde ich auch super!
    Schade, dass man aber überhaupt sowas aufstellen "muss" … eigentlich sollte das alles selbstverständlich sein! :/

    Antworten
  • Lena Veronika
    3. Oktober 2011

    tolle fotos!

    es wurmt mich nur total,dass sich so tolle plätze in meiner nähe verstecken und ich keine ahnung habe wo 😀 also bitte fleißig weiter hochladen,damit ich mich weiter ärgern kann 😉 ich LIEBE diese serie!

    Antworten
  • Nadine Isabella
    3. Oktober 2011

    Eine eigene Kapelle im Haus ist glaub ich nichts ungewöhnliches. Meine Großtanten haben auch eine eigene in ihrem Haus, eine eigene kleine Kirche mit ein paar Reihen Bänken, einem Altar und eine Empore mit einem Klavier. Der Eingang ist direkt im Wohnzimmer. Es ist schon faszinierend, war wohl aber in früheren Zeiten häufiger verbreitet.
    Das erste Bild gefällt mir übrigens richtig gut 🙂

    Antworten
  • Swetlana
    3. Oktober 2011

    Ein traumhaft schönes Haus und sehr sehr schöne fotos: Alles passt: Die Location, die Stimmung, das Model, das Kleid….

    Antworten
  • Mila
    4. Oktober 2011

    SO schön! Traumhafte Fotos, traumhaftes Kleid, traumhaftes Licht. Freue mich auf den Rest der Serie.

    Antworten
  • Stefanie
    4. Oktober 2011

    Wow, dieses Haus sieht wieder traumhaft schön aus. Bei mir laufen auch gleich Bilder ab im Kopf. Ich liebe dieses pastellfarbene Licht. Und du hast ja die Fotos nicht mal viel bearbeitet! Einfach wunderbar!!!
    Auf meinem Weg zu meinen Eltern steht so ein wundervolles Haus, aber "leider" ist es bewohnt, denn es steht meistens ein Auto davor oder das Haus ist beleuchtet. Von aussen sieht es echt wie mein Traumhaus aus.
    Die Fotos bringen diese traumhafte, verspielte, unschuldige Romantik, die ich im Kopf habe genau herüber.

    So, und ich möchte mich bei dir von Herzen für deinen Kommentar bedanken. Ich fühle mich durch dein Lob sehr geehrt, gerade weil ich deine Arbeit, deinen Blog, deine Fotos, deine Texte und so wie ich mir dich vorstelle, sehr bewundere!

    Antworten
  • Anonym
    4. Oktober 2011

    your way taking picture is amazing. are you a photographer?

    Antworten
  • Anonym
    4. Oktober 2011

    sorry i've meant pictures!

    Antworten
  • Cindy
    4. Oktober 2011

    danke für deinen Kommentar
    das mit dem Umschneidern habe ich mir auch schon überlegt, nur hat der Rock Innentaschen was das umnähen recht schwierig werden lässt 🙁
    danke trotzdem
    & wider mal wunderschöne Fotos, aber diese haben etwas ganz besonderes <3

    http://marmeladenglas-momente.blogspot.com/

    Antworten
  • T
    4. Oktober 2011

    umwerfende Fotos, wow. das Kleid, das Haus, der hammer. *-*

    Antworten
  • kmimp
    4. Oktober 2011

    wo wohnst du denn, dass da so viele schöne verlassene häuser aufzuspüren sind?
    wirklich toll.

    Antworten
  • Anonym
    4. Oktober 2011

    Das Haus ist der Hammer. *_*
    Und erst die Bilder, wow

    Aber, ich finds um ehrlich gesagt nicht so gut in fremde Häuser zugehn ohne Erlaubins, weil wenn dich mal jemand erwischt oder nur die Oma dich vom Nachbarfenster sieht kann das böse enden, ich mein das weißt du aber naja.

    Antworten
  • s.
    4. Oktober 2011

    amazing pics 🙂

    Antworten
  • *Millefeuille*
    4. Oktober 2011

    Ich bin hin und weg! Ich war sowieso schon ein riesen Fan dieser Serie, jetzt kann ich von nichts anderem mehr sprechen, haha. Kanns kaum erwarten die nächsten Bilder zu sehen. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • Anne
    4. Oktober 2011

    Tolle Fotos! Die Bilder ohne Models gefallen mir fast schon besser als die mit. Die Atmosphäre kommt auf ihnen so großartig rüber! Freue mich schon auf weitere Posts der Kategorie 🙂

    Antworten
  • xOxO S
    4. Oktober 2011

    Von sowas habe ich bisher noch nicht gehört…sehr interessante Sache ! 🙂

    http://stranger-meets-paradise.blogspot.com/

    Antworten
  • KimChicSisters
    5. Oktober 2011

    pretty photos

    http://kimchicsisters.blogspot.com/2011/10/shifting-into-fall.html

    Antworten
  • Hanniix3
    5. Oktober 2011

    Oh wow..wirklich tolle Fotos…
    Und das Haus is der HAMMER..wann darf ich einziehen? Die ganze atmosphäre finde ich extrem ansprechend!!

    Antworten
  • Gaby de Modacapital
    6. Oktober 2011

    Hi! 😀
    I really love your blog!
    I follow you 😀
    …maybe if you want, you could visit my blog too I hope you like it! 😉
    Kisses!
    http://modacapitalblog.com

    Antworten
  • Sannera
    9. Oktober 2011

    wunderschön <3
    Schrecklich, dass sowas schönes einfach verkommt….

    Antworten
  • Kathrin
    10. Oktober 2011

    Das Haus ist ein Traum! Wenn ich die Bilder sehe, fange ich sofort im Kopf an, alles einzurichten.
    Deine Posts zur Reihe 'How to be an explorer of the world' sind wahnsinng toll! Bitte mehr davon 🙂

    Antworten
  • Sofie Olejnik
    5. November 2011

    wow, der wahnsinn wo gibt es denn dieses haus ?
    verlassene häuser ist ja so eine sache, meistens totale bruchbuden , fand ich auch nie wirklich spannend aber dies ist super.
    hast du den link zu den flickr fotos wo es noch möbliert war ,das würde mich auch interessieren.
    danke ,lg

    Antworten
  • Jennifer
    31. Dezember 2011

    Wow what a beautifull house, i wana live in it! haha

    Antworten
  • Frau M. vom zehnten Stock Links
    31. Januar 2013

    … jaja…urban exploring und geocaching liegen doch eng beieinander und haben die gleichen regeln: take nothing than pictures, leave nothing than footprints. und ja, ich kann auch sagen, daß leider viele sich nicht an die regeln halten…da wird ne flasche bier getrunken und müll dagelassen…nicht schön…bei manchen gebäuden war ich teilweise geschockt, was für material / inventar noch drin lag. als wenn die leute überstürzt abgehauen wären…unabhängig von der teilweise traurigen geschichte auch einfach ein zeichen des überflusses und der verschwendung in unserer heutigen zeit…ich habe es leider nicht mehr nach beelitz heilstätten zum cachen geschafft, aufgrund vieler vorkommnisse ist das gebiet dort auch bewacht und leider mittlerweile eine reine touristenattraktion – aber das, was ich dort auf bildern gesehen habe – unfassbar schön.

    so, jetzt stöbere ich mal ncoh ein wenig in deinem blog. macht spass.
    viele grüsse sagt frau m.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Österreichwochen: Klassischer Topfenstrudel mit Rosinen

28. April 2017

9x mai/juni

12. Juni 2011

Easypeasy greek salad

20. Juni 2014

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.