• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Gemüseterrine

13. Oktober 2011
Da ich diese Woche schon wieder vollends in Unilernmaterialien eingedeckt war und noch immer bin und noch lange sein werde, gibt es diesmal nur ein sehr kleines Gericht, welches ich vor 2 Jahren als Vorspeise für einen Geburtstag gekocht habe.
Die Terrine ist eher etwas Sommerliches, aber ich könnte sie immer essen. Leicht und erfrischend, perfekt.


Zutaten (4 Personen)
300g Gemüse ca. (Karotten, Zucchini, Lauch, Stangensellerie,…)
250g QimiQ Natur (das gibt es in Deutschland anscheinend nicht, ist sozusagen wie Quark nur fester. Man erspart sich die Gelatine. Wenn ihr das nicht habt würde ich einfach Quark und  Gelatine – ca. 3 Blätter – nehmen)
100g Magertopfen/Quark (wenn vorher kein QimiQ benutzt wurde, sondern Quark, dann hier Saure Sahne!)
1 EL Senf
Salz, Pfeffer, Knoblauch
Petersilie, Estragon (gehackt)
Gemüsesuppenbrühe

& so geht’s
Das Gemüse waschen, schälen und fein schneiden. In etwas Suppenbrühe (ca. 200-300ml) kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken. So bleibt die frische Farbe erhalten. Das QimiQ glatt rühren (im anderen Falle den Quark) und mit dem Quark (im anderen Falle der Sauren Sahne) vermengen.  (Achtung: Wenn man kein QimiQ hat, dann bitte hier die Gelatine oder Agaragar, etc. dazugeben, damit die Masse nachher fest wird!) Mit allen Gewürzen verfeinern: Senf, Salz, Pfeffer, Petersilie, Estragon, Knoblauch. Danach das gekochte (aber nicht ZERkochte!) Gemüse unterheben. Eine Kastenform mit Folie (am besten: Klarsichtfolie) auslegen, die Masse einfüllen und in den Kühlschrank geben. Ca. 5-6 Stunden, am besten jedoch über Nacht. 
Die Terrine nun einfach stürzen, indem man sie rasch umdreht. Die Folie entfernen und das Ganze mit einem scharfen Messer, welches vorher in kaltes Wasser getaucht wurde, teilen.

(PS: Wer mag, kann auch zerkrümelten Schafkäse dazugeben, lecker!)

Geeignet dazu sind getoastetes Brot oder Baguette. Ich mag auch gerne noch extra Gemüse, in Form von einem Gemüsevinaigrette oder Salat, dazu. Man kann es auch noch mit Kürbiskernöl oder ein bisschen Balsamicoessig beträufeln.
Ich habe für den Oktober im Kopf so viel Schönes geplant, aber ich weiß gerade nicht, wo ich jenen trage, denn obwohl das Semester erst begonnen hat, zeigt sich schon jetzt der hohe Arbeitsaufwand (und Demotivation..). Ich bemühe mich so gut ich kann (da das Schreiben hier zu einer tollen Beschäftigung wurde), jedoch geht die Uni in den nächsten 3 Monaten vor. 
(Ein paar  größere Dinge habe ich trotzdem auf Lager, wie zum Beispiel Herbstwochen, wobei sie vielleicht nicht so intensiv ausfallen, wie sie sollten, und es keine Kürbisse mehr bei uns gibt 🙁 –   das dritte Krimidinner, Herbstbilder, einmal ‘abandoned places’ eines öffentlichen Ortes, einen Einführungseintrag für Fotografie mit einer dSLR, und so weiter).

Habt ein schönes Wochenende!

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
12 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Faith
    13. Oktober 2011

    das sieht echt lecker aus 🙂
    und was den uni-kram betrifft: mach dir keine stress 🙂 du packst das ganz bestimmt! und was das bloggen betrifft könntest du das ja auf die momente verschieben, in denen du absolut nicht mehr mit dem unizeugs weiterkommst. hirnentkrampfung – du verstehst? 🙂
    wie schon gesgagt – du packst das ganz bestimmt!
    liebe grüße 🙂

    killthesilencce.blogspot.com

    Antworten
  • manumanie
    14. Oktober 2011

    Lecker, das werde ich bei Gelegenheit gleich auch mal ausprobieren.

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    Antworten
  • Viktoria
    14. Oktober 2011

    Bis(s)t du eigentlich Vegetarierin? Toll, bei dir kann man sich so schön Ideen holen!! Und Gott sei Dank ist Österreich hier gleich um die Ecke, da kann ich dieses 'QimiQ' ausprobieren 😉 Sieht lecker aus…

    Und das mit der Uni kann ich gut verstehen! Bei mir hats auch grad angefangen und bin jetzt schon gestresst!! Und dabei wollte ich noch so viel an meinem Blog verändern 🙁

    zu Abandones Places: grade hat Hoecker ein Buch rausgebracht: "Hoeckers Entdeckungen" hat mich an dich erinnert 🙂

    lg
    viktoria

    Antworten
  • Kopfkino.
    14. Oktober 2011

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen !!!!!!

    Antworten
  • Sumi
    14. Oktober 2011

    Durch die Bearbeitung siehts auf dem Letzten Bild aus als würde der Teller Schweben 😀

    Antworten
  • Ina
    14. Oktober 2011

    hey liebes. Vielen dank für deine lieben worte… ja es ist furchtbar und ich hoffe sehr für ihn dass es bald vorbei ist (das wünscht er sich nämlich sehr aber die ärzte dürfen natürlich nichts tun)… krebs ist einfach eine shclimme angelegenheit und ich hoffe dass es der letzte „fall“ in unserer familie war…
    liebste grüße

    Antworten
  • Jana
    14. Oktober 2011

    Sieht lecker aus! 🙂
    Ich hatte auch schon mal ein Rezept mit Qimiq und musste es dann mit Quark und Gelantine machen – eine kleine Katastrophe! >_<

    Antworten
  • Kiwi
    14. Oktober 2011

    Mhmmm das würde ich jetzt auch gerne essen 🙂
    Hmmm aber mit Quark und Gelatine ob das gut geht 🙂 Mal sehen!!

    Liebe Grüße Kiwi

    Antworten
  • nina-im-wunderland
    14. Oktober 2011

    sieht wirklich superlecker aus und ich freue mich sehr auf all die geplanten beiträge – das klingt ja großartig.

    Antworten
  • based
    14. Oktober 2011

    Hallo Stef,
    ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass ich wieder unter die lebenden Bloggerinnen getreten bin. 🙂
    Gruß,
    Joleena

    Antworten
  • Stefanie
    17. Oktober 2011

    Das sieht sehr lecker aus und interessiert mich, weil ich noch nie eine Terrine gegessen habe. Und das letzte Foto ist der Hammer, weil der untere Teller schon unscharf ist. SUPER!

    Antworten
  • harbourmaster
    22. Oktober 2011

    I wish I could read this as I'm dying to know what it is! Looks amazing.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

i’ve never met a pumpkin i didn’t like – DIY

20. Oktober 2018

Apfel Cranberry Kekse & Geschenksidee

12. Juni 2015

London Calling!

11. September 2014

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.