
Zeit für den YYY! Diesmal ein relativ schnelles Rezept, das einfach zubereiten zu ist. Flammkuchen! – Ich kostete so ein pizzaähnliches Stück vor einem Jahr in Deutschland mal und befand es für äußerst lecker. Also machte ich mich heute daran und arbeitete mal wieder ohne Rezept. Ich wusste lediglich, dass Creme Fraiche dabei sein muss, also ging es los.
Ihr braucht für 1 Blech (etwa 3-4 Portionen)
TEIG:
* 300g Mehl
* Hefe (0.5 Würfel)
* Prise Zucker
* 190 ml Milch
BELAG:
* 125g Creme Fraiche Knoblauch
* 150g Sauerrahm (Saure Sahne)
* 250g Lachsfilet
* 1 Zucchini
* 1 Zucchini
* 100g TK-Spinat
* 1 Bund Frühlingsszwiebel (4 Knollen ca.)
* 5-6 Stiele Stangensellerie
* halbe Stange Lauch
* 250g Feta
* (Garnelen)
* (Garnelen)
* GEWÜRZE (wie man möchte): Salz, Knoblauch, Meersalz, rosa Pfeffer, weißer Pfeffer, Thymian, Petersilie, Orangenschalen, Chili
Ich mag die Kombination aus Lauch, Frühlingszwiebel und Lachs sehr gerne – mischte noch Stangensellerie, Spinat und Zucchinischeiben hinzu – fertig. Aber alles nach der Reihe in äußester Kurzform:
Für den Teig 300g Mehl, knapp einen halben Würfel Hefe, eine Prise Zucker, eine Prise Salz, 190ml Milch zusammengeben und gut durchkneten. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Zucchini waschen und zu dünnen Scheiben hobeln. Frühlingszwiebel (ein Bund), Stangensellerie (5-6 Stiele) und Lauch fein schneiden und mit Öl kurz anbraten, salzen. Den Lachs habe ich ungewürzt nur im Dampfgarer gegart. TK-Spinat (fand leider nirgendswo frischen) heiß abspülen, mit Knoblauch (fein gepresst) und Salz würzen. 125g Creme Fraiche und 150g Sauerrahm (Saure Sahne) verrühren und nach Belieben würzen.
Den Teig danach mit ein wenig Mehl bestreuen und sehr, sehr dünn ausrollen, vorsichtig auf Backpapier & alles zusammen auf ein Blech legen.
Mit der Cremefraiche-Sauerrahmmischung bestreichen, am Rand 2-3cm freilassen. Mit dem Spinat und der Frühlingszwiebel-Lauch-Stangenselleriemischung belegen. Den gegarten Lachs vorsichtig zerteilen und darauf legen, ebenso die Zucchinischeiben. Mit Gewürzen verfeinern (ich nahm Meersalz, rosa Pfeffer, weißen Pfeffer, Thymian, Petersilie, Orangenschalen) Alles mit Feta bestreuen. Für ca. 15 Minuten in den Ofen (Heißluft etwa 190 Grad). Am Schluss gab ich noch Chiligarnelen darüber. ES WAR SO LECKER (zwar war er nicht so ultraknusprig, da er nicht im Steinofen gebacken wurde, aber superlecker!)
(Ich wünschte mir bitte schon alleine für die Fotoqualität, dass der Nebel endlich verschwindet!!!)
Kommentare
Luusmeitlifashion*
Sieht sehr lecker aus
LG Martina
Laura
Sieht wirklich sehr lecker aus, werde ich auf jeden Fall mal backen! 🙂
Übrigens: Ich liebe deinen Blog!! 🙂
Liebste Grüße
Laura
clumsy bumblebee
Mhhmmm das sieht wahnsinnig lecker aus! Danke, dass werde ich gleich mal ausprbieren! I ♥ YYY!
Anonym
maaa schaut das lecker aus!!!
Elayoé
Ich liebe Flammkuchen. Den gibts bei uns öfters 🙂
Anna X.
Wow, sieht unglaublich lecker aus!
Und da ich deine Blogging Friends-Idee super finde: Hast du Lust auf einen Bannertausch?
Natascha.
hmmm oh gott, das sieht lecker aus :D!
http://http.pretty-tangled.blogspot.com/
Tanja
Yummy, das sieht echt lecker aus! :))
LG
Tanja
http://justcantsleeptonight.blogspot.com/
lille stofhus
Schaut das lecker aus!!!!!!!!!
Gela
Friska
Sieht abartig lecker aus. Deine Rezepte sind fantastisch!
Liebste Grüße aus Berlin
Ni
Yummy! 🙂
Sari
Lecker! Das muss ich auch mal machen 🙂
Nini ❥
Woaah *-* Die Garnelen ♥
Mimis Welt
Mmmmmh!!! *reinbeisswoll*
Anonym
Das sieht richtig klasse aus!
Im Elsass wird für den Teig der Flammkuchen bzw. Tarte flambée übrigens keine Hefe genommen, nur Mehl, Salz und Öl. Aber egal ob mit oder ohne Hefe- kann mir vorstellen, dass es einfach nur lecker war 🙂