• Home
  • Über mich
  • Archive
  • ECOURSES
  • Presse
  • Kooperation
  • Kontakt

7. Mai 2015

Kitchen Makeover

  • interior
Ich bin wieder zurück!
Viele von euch haben ja meine Krankenhausodyssee auf Instagram mitverfolgt und ich möchte auch nochmals hier all' meinen Dank an euch aussprechen, dass ihr mir in dieser Zeit immer wieder Kommentare und Nachrichten hinterlassen habt, die mich aufheiterten. Mittlerweile ist schon ein Monat seit der OP vergangen und es passt wieder halbwegs, juhu! Hoffentlich bin ich jetzt nicht wieder alle zwei Wochen krank, das wäre ja das Ziel der Mandelentfernung gewesen - also nicht  ständig krank zu sein.
Kommen wir zurück zum Bloggen. Ich hab's sehr vermisst und im Mai und Juni habe ich viel vor. Die nächsten Wochen sind zwar noch vollgepackt mit Schularbeiten und ganz vielen Korrekturen, aber ich freue mich auch, dass ich diese Woche wieder alle Klassen zu Gesicht bekomme.

So - es hat gedauert, ich weiß - aber endlich kommt der Küchenpost! Da ich zugegebenermaßen erst nach fünf Monaten, also vorigen September, so richtig einzogen bin - im Endeffekt bin ich irgendwie nie hier gewesen oder im Lande und lebte sozusagen nur aus meinem Koffer - und Angie nicht wirklich kocht, wurde die Küche in der ersten Zeit eher links liegen gelassen. 



A und ich haben beschlossen, dass die Küche mittlerweile herzeigbereit ist. Wie ihr vielleicht schon auf meinem Küchen-Moodboard gesehen habt, dominiert die Farbe Gelb. Nachdem wir uns in die Lampe und Stühle verknall(gelb)ten, mussten ein paar weitere Dekoelemente in Gelb ran, um das Bild abzurunden. Nach einiger Zeit waren wir fast nicht zu bremsen und hinderten uns gegenseitig noch ein einziges weiteres gelbes Teil zu kaufen, da wir die Küche schon ein bisschen zu sehr damit überschwemmten.



Der Grundriss

Vorher

Nachher


Der Einrichtungsprozess

Wie ihr auf den Vorher-Fotos seht, hatte die Küche eigentlich kaum Arbeitsfläche, wenn wir die Mikrowelle auch noch auf die kleine Zeile gequetscht hätten. Also kam mein toller Papa auf die Idee, die Arbeitsplatte einfach zu verlängern. Er fand im Baumarkt die gleiche Platte (!) und montierte sie uns über die Waschmaschine. Dort finden derzeit die Mikrowelle und der Plattentoaster Platz (der in kein einziges Regal mehr gepasst hätte) und wir haben mehr Schnippelfläche auf der linken Seite des Kühlschranks.



Die Küche beginnt mit einem kleinen länglichen Gang, der einen fast eigentlich unnötigen Raum darstellt. Es ist so schmal, dass nur die Tür aufgeht und kein Wandregal parallel Platz hat. Ein Highlight der Küche ist aber mit Sicherheit unsere Origrami-Polaroid Fotowand, die jeder bestaunt! Die Fotos sind mit ganz kleinen doppelseitigen Klebepunkten (vier pro Bild) an der Wand angebracht.




Rechts war dann doch noch ein wenig Platz - so entschieden wir uns für eine kleine Kommode, um zumindest ein bisschen Stauraum zu haben.
Meine ganzen Foodfotografiematerialien befinden sich nämlich in meinen Bettschubladen. Wie gesagt, große Küche an sich, dennoch Platzmangel, aber wir wollen ja nicht jammern..
In den Weihnachtsferien sinnierte ich übrigens über die Kommode und die große leere Wandfläche darüber. Ich musste unbedingt etwas dagegen unternehmen, sodass ich kurzerhand mit R zu Ikea fuhr und wir ein passendes System für die Küche kauften. Ich liebe die kleinen Aufbewahrungsboxen, die man mit den Griffen ganz leicht rausziehen kann (und dadurch in den Regalen mehr Platz ist!). Das war bestimmt eine der besten Investitionen in der Wohnung!





Ansonsten lasse ich mal Bilder sprechen, die sind hierbei selbsterklärend. Insgesamt fehlen uns noch zwei größere Anschaffungen, eventuell ein Regalsystem, das dorthin kommen soll, wo die Plastiksackerl gut versteckt hinter den Mistkübeln hausen - und noch ein Vorhang, der die Waschmaschine und das Spülmittel verdecken soll (nur gefällt uns einfach kein Stoff dafür oder wir sind zu faul, um uns so richtig dafür zu kümmern). 












Die meisten Einrichtungs- und Dekomaterialien sind aktuell, 
darum hier für euch eine "Einkaufsliste":

Tisch: Bjursta dunkelbraun via Ikea
Stühle: Bristol gelb via home24
Stuhlkissen: H&M (voriges Jahr)
Teppich groß: sehr, sehr alt
Teppich gemustert: H&M (alt)
Lampe: Muuto gelb via connox*
Serviettenständer: Wolke gelb via Ikea
this kitchen is for dancing - Druck: Sonderanfertigung via vintage paper goods 
Bilderrahmen für den Druck und gelbe Rahmen: Ikea
Postkarten in gelbe Bilderrahmen: Geschenk
Kommode: Alt / No name, neu lackiert: Hier das DIY dazu! 
Regalsystem über Kommode: Stenstorp via Ikea
Drahtregal für Zeitungen (Wandkorb mit Tafeln), Igelbecher und Bastobstunterlage: cinnamon home*
Gelbe Obstschale (Wire Bowl Yellow): district six*
Instagram-Polaroidfotos (Retro Format): via Origrami
Teedosen: Løv Organic (-15% Rabatt mit MAGNOLIA15 auf eure Bestellung!)
Topfhandschuhe: Hema
Müsli: Verival (wir waren Anfang des Jahres "Biotaster", was sehr super war, YAY!)
Buntes Besteck: Geschenketräume*



* Diese Produkte wurden mir für den Post (oder bereits erschienene)
zur Verfügung gestellt. Danke für die Zusammenarbeit!

Wenn ihr sonst noch was wissen möchtet, fragt gerne nach, ich versuche zu helfen!
EDIT

Kommentare:

  1. featheranddress.com7. Mai 2015 um 19:39

    Sieh sehr sehr schön und gemütlich aus. Ich mag helle Räume total gerne, unsere Küche ist leider sehr klein und bekommt nicht so viel Tageslicht ab. LG

    http://featheranddress.com

    AntwortenLöschen
  2. the wicked ye-ye7. Mai 2015 um 19:43

    Was für ein tolles Make Over! Die Idee mit der Fotowand ist klasse - so eine möchte ich für meine Wohnung auch machen!
    liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Limi Coco7. Mai 2015 um 20:01

    omg was ist das denn für eine traum!!!!küche ;))) ich will auch so eine haben ;) mensch du hast solch ein hänchen für schöne dekoration <3

    AntwortenLöschen
  4. roedluvan7. Mai 2015 um 20:11

    Eure Küche ist der absolute Wahnsinn, das sieht ja fast wie in einem Möbelhaus aus, nur noch besser!Ich würd jetzt am liebsten mit euch Küche tauschen, geht das bitte?

    AntwortenLöschen
  5. Ronja7. Mai 2015 um 20:17

    Ich hoffe du bist nicht sauer, aber ich bin gerade am Überlegen die Hälfte der Bilder zu kopieren und mir auszudrucken um sie in mein Inspirationsbuch zu kleben, die Küche sieht nämlich ganz, ganz toll aus, irgendwie besonders! :-)
    Lg Ronja

    AntwortenLöschen
  6. Anonym7. Mai 2015 um 21:00

    Supercool ! Sieht echt klasse aus !!!
    GLG, Christine

    AntwortenLöschen
  7. eatcarelove7. Mai 2015 um 21:01

    Oh wow, eure Küche ist wahnsinnig schön und strahlt so viel positive Energie aus. Da macht das Kochen bestimmt richtig Spaß. Ganz toll finde ich die Kommode in Verbindung mit dem Regal und den Rausziehdingern da drüber, das sieht so schön aus <3 Und eure gelben Akzente überall sind wirklich toll gewählt. Großes Lob :) Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  8. Lisa Lait7. Mai 2015 um 22:00

    Wow, die Küche ist wirklich sehr, sehr schön geworden :) Gefällt mir richtig gut, vor allem die gelben Elemente und die Fotowand mit den Polaroids. Ich kann es kaum erwarten, wenn auch ich endlich ausziehen und in eine eigene Wohnung ziehen kann, aber das möchte ich erst nach dem Studium. Also werde ich mich wohl noch zwei Jahre lang gedulden müssen.

    Es freut mich zu lesen, dass es dir wieder halbwegs besser geht und ich hoffe, dass du wieder bald ganz fit bist und nicht mehr so oft krank wirst :)

    Liebste Grüße
    Lisa

    AntwortenLöschen
  9. Janne von meeresrauschen7. Mai 2015 um 22:08

    Schön, dass es dir nun wieder besser geht und du uns gleich mit diesem schönen Post beglückst! Also mir gefällt die Küche wirklich sehr gut. Diese Frische und Fröhlichkeit animiert regelrecht dazu, etwas köstliches zu kochen.
    Ich bin gespannt, was du dort so alles zaubern wirst und ob du uns daran teilhaben lässt ;-)

    Liebe Grüße,
    Janne von meeresrauschen

    AntwortenLöschen
  10. rebecca7. Mai 2015 um 22:59

    Wow die Küche ist ein Traum! Und auf einmal will ich auch überall gelb haben ��
    LG Rebecca

    AntwortenLöschen
  11. ich_weltkind7. Mai 2015 um 23:39

    Wahnsinn! So schön!! Ich möcht auch so ein Händchen dafür haben...

    AntwortenLöschen
  12. MATRJOSCHKA8. Mai 2015 um 05:53

    Ja, Stef ist wieder da! Das freut mich wirklich ungemein, auch wenn die Gastposts natürlich auch große Klasse waren! Die Küche sieht einfach grandios aus und ich weiß gar nicht, was mir hier am besten gefällt. Auch die Farbauswahl passt einfach prima zu dir. Alles sehr hübsch!

    Hab ein schönes Wochenende und ich freue mich schon riesig auf die nächsten Beiträge!

    mtrjschk.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  13. Rebecca Verlockendes8. Mai 2015 um 07:34

    Eure Küche ist so hachhhhhhhhh
    Und das Schönste ist: WIr hängen ja auch drin ;)

    Ich freu mich auf den Sommer und auf Wien und auf dich

    R.

    AntwortenLöschen
  14. Mary8. Mai 2015 um 07:45

    Wow, was für eine große stylische Küche!
    Aber ich kann verstehen dass dir trotzdem etwas Stauraum fehlt...
    Das Regal mit den ausziehbaren Behältern ist wirklich ein absoluter HIT!
    Merke ich mir wohl für meine nächste Küche ;)

    Liebe Grüße
    Mary

    AntwortenLöschen
  15. adventuresofamunicorn8. Mai 2015 um 09:47

    Schön, dass du wieder da bist und deine Odyssee überwunden hast! Ich schließe mich den Obigen an - ihr habt einen tollen Stil und die Fotowand, die so korrekt und doch liebevoll arrangiert ist, inspiriert mich grad total. liebe grüße aus München! *thea

    AntwortenLöschen
  16. aentschies Blog8. Mai 2015 um 11:47

    wow! toll! <3 So schön! <3 voll meine Traumküche! <3 ich LIEBE Gelb <3 und deinen Blick für die kleinen Details <3

    (so viele herzchen :D )

    Bis ganz bald <3
    anja

    AntwortenLöschen
  17. tagtraeumerin8. Mai 2015 um 12:10

    Wow, eure Küche sieht supertoll aus! Die Details und die vielen kleinen Farbtupfer in gelb gefallen mir richtig gut! Eine echte Traumküche. (: Für den Vorhang könnte ich mir "Blad" oder ein anderes schlichtes Schwarz-Weiß-Muster (zum Beispiel einfache Streifen) gut vorstellen.

    Alles Liebe und bis bald!
    Laura

    AntwortenLöschen
  18. Mira Foxes8. Mai 2015 um 13:05

    Die Küche sieht super aus! Das Gelb ist so fröhlich, dass man wahrscheinlich auch im Winter meint, es wäre Frühling :)

    Viele Grüße
    Mira

    https://findingfoxesblog.wordpress.com

    AntwortenLöschen
  19. Hope Fray8. Mai 2015 um 13:32

    Du hast mich überzeugt, gelb ist die perfekte Farbe für euere Küche. Ein so sonniges willkommen ist wirklich toll am Morgen!
    Alles Liebe
    hope

    AntwortenLöschen
  20. Dear June8. Mai 2015 um 15:00

    Wow, deine Koche ist traumhaft schön geworden. Bin eigentlich auch kein Gelb-Fan, aber das sieht super aus!

    June
    www.dearjuneblog.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  21. Magda8. Mai 2015 um 22:56

    Oh mein Gott, Steff, das ist die schönste Küche die ich je gesehen hab! Wunderbar gemacht! :)

    AntwortenLöschen
  22. Sabine9. Mai 2015 um 00:07

    Stef, du bist einfach die Stilkönigin! Ich LIEBE deine Sachen und obwohl ich sonst eher der Typ für schlichtes Ton-in-Ton bin, verknalle ich mich jedes Mal in deine farbigen Gestaltungen. Die Wohnung sieht auch echt wie ein Schatz aus, ich hoffe ich finde in Hamburg jetzt auch sowas Tolles <3
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  23. Lena9. Mai 2015 um 11:24

    Wow, sieht wunderschön aus mit dem Gelb, aber auch der Rest ist mit so viel Liebe zum Detail eingerichtet, echt schön!
    Meine Küche ist zwar ähnlich groß, aber leider sehr dunkel, da wir nur ein ganz kleines Dachfenster abgekriegt haben ...

    AntwortenLöschen
  24. Jacki de Ripper9. Mai 2015 um 13:57

    Sind die Fotos an der Wand nach Farben geordnet oder bilde ich mir das ein? Ich seh darin einen total schönen Farbverlauf! Sieht so, so, so gut aus! Respekt echt ^.^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. magnolia9. Mai 2015 um 17:22

      Richtig gesehen ^^'

      Löschen
    2. Antworten
  25. Helena9. Mai 2015 um 16:54

    Was für tolle Ideen. WOW! Ich zieh auch bald um und kann davon sicher einiges umsetzen :)

    Liebste Grüße von Helena <3
    http://letsmakeanewtomorrow.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  26. Lizzy10. Mai 2015 um 15:55

    Wow! Das gefällt mir so gut. Das gelb, das weiß, die freundlich helle Atmosphäre... traumhaft und du hast definitv alles rausgeholt was geht :) Liebe Grüße, Lizzy
    lindthings.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  27. Franzy vom Schlüssel zum Glück11. Mai 2015 um 13:06

    Oh wow, das sonnige Gelb ist der Hammer udn die Fotogwand gefällt mir ganz besonders gut.
    so ein emöchte ich auch gerne bei un sisntallieren.. jeder BEsucher wird abgelichet und kommt an die Wand. Mal sehen ob wir es wirklich so umsetzen können :)

    Ich wünsch dir viel Spaß beim Eisessen (das durfte ich nach der Mandel oP damals als ich kleinw a auch ;) )

    Ganz viele liebe Grüße

    Franzy

    AntwortenLöschen
  28. julia I mintlametta11. Mai 2015 um 21:21

    ein dreifaches W - wow! wie! wunderschön!

    AntwortenLöschen
  29. Emilia von Wnuck Lipinski12. Mai 2015 um 12:11

    Wundervoll - einfach nur wundervoll !!!

    Hell und fröhlich und bunt und trotzdem dezent.

    Hast du super gemacht!
    Liebe Grüße,
    Emilia

    AntwortenLöschen
  30. Jacqueline12. Mai 2015 um 20:13

    Hallo Stef!
    Die Küche ist richtig schön geworden, aber vor allem die Fotowand gefällt mir richtig, richtig gut! Wie hast du es hinbekommen die Fotos alle so ordentlich und gleichmäßig aufzukleben!? Beeindruckend!!!

    Da ich deinem Blog schon länger folge und immer wieder beeindruckt bin kannst du dich jetzt auch suf meinem Blogroll finden.

    Liebe Grüße
    Jacqueline

    AntwortenLöschen
  31. Karin12. Mai 2015 um 21:06

    Wow, wann machst Du das alles nur!! Die Küche ist super schön, und im Moment habe ich sowieso einen Gelb-Tick, da würde so eine Küche natürlich super dazu passen. ;)
    Mir fehlt allerdings das "Einrichtungsauge", ich kann es mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen bevor ich es nicht sehe.

    AntwortenLöschen
  32. Elisabeth-Amalie12. Mai 2015 um 22:08

    Ich möchte bitte direkt einziehen! <3 :)
    liebst Elisabeth-Amalie

    AntwortenLöschen
  33. Melanie18. Mai 2015 um 15:16

    Wow, gefällt mir ausgesprochen gut die Küche, auch wenn ich eigentlichnicht so für quitschegelb bin macht das ganze doch einen sehr freundlichen, harmonischen Eindruck. Ich frag mich aber nur warum ihr die Waschmaschine nicht in die Nische unter dem Kühlschrank(?) gestellt hat? Oder habt ihr irgendwie komische Maße? Ansonsten wäre da wo se jetzt steht ja schön Platz für Stauraum gewesen.

    lg

    AntwortenLöschen
  34. Ji Liu23. Mai 2015 um 10:39

    Beautiful! Good like!abiti da sera economici

    AntwortenLöschen
  35. Ji Liu23. Mai 2015 um 10:39

    Beautiful! Good like!abiti da sera economici

    AntwortenLöschen
  36. Alexandra5. August 2015 um 14:51

    Die hellen Küchen gefallen mir immer am meisten! Und man mus sagen - deine ist top ausgestattet. Bei mir würde ich nur gelb durch grün ersetzen. ;-)
    Die Idee mit dem Teppich wollte ich einmal auch ausprobieren. Ich hatte aber Angst, dass der Teppich wird schnell schmutzig. Ist das richtig?

    Liebe Grüße,
    Alexandra

    AntwortenLöschen
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

dear lovely reader. thank you so much for your comment and support. i try my best to get back to comments, but if you have an important question, please email me (magnoliaelectricblog@gmail.com)! stef.

← Neuere Einträge
Ältere Einträge →
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

magnoliaelectric

life happens at places.

stef. a thirsty heart full of wanderlust. booklover. tea addicted. {make.bake.create}

magnoliaelectric is a place where i share my love for photography, books, diys, food & adventures.

Archiv

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreich-Guides
  • Rezepte {süß}
  • Rezepte {pikant}
  • Rezepte {Getränke}
  • Do it yourself
  • let's talk about books
  • Interior
  • Fotografie
  • what i wore

Suche nach Tag

Suche

Blog-Archiv

  • ►  2018 (12)
    • April (3)
    • März (4)
    • Februar (5)
  • ►  2017 (70)
    • Dezember (12)
    • November (9)
    • Oktober (12)
    • September (3)
    • August (7)
    • Juli (3)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (9)
    • März (4)
    • Februar (1)
  • ►  2016 (76)
    • Dezember (12)
    • November (7)
    • Oktober (6)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (6)
    • Juni (8)
    • Mai (6)
    • April (6)
    • März (5)
    • Februar (6)
    • Januar (3)
  • ▼  2015 (79)
    • Dezember (8)
    • November (7)
    • Oktober (7)
    • September (9)
    • August (11)
    • Juli (7)
    • Juni (6)
    • Mai (4)
    • April (7)
    • März (8)
    • Februar (5)
  • ►  2014 (68)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (6)
    • September (6)
    • August (10)
    • Juli (8)
    • Juni (5)
    • Mai (2)
    • April (6)
    • März (7)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • ►  2013 (97)
    • Dezember (9)
    • November (10)
    • Oktober (7)
    • September (8)
    • August (7)
    • Juli (3)
    • Juni (9)
    • Mai (12)
    • April (9)
    • März (7)
    • Februar (10)
    • Januar (6)
  • ►  2012 (116)
    • Dezember (7)
    • November (4)
    • Oktober (10)
    • September (10)
    • August (12)
    • Juli (8)
    • Juni (12)
    • Mai (10)
    • April (12)
    • März (14)
    • Februar (7)
    • Januar (10)
  • ►  2011 (124)
    • Dezember (16)
    • November (11)
    • Oktober (18)
    • September (14)
    • August (10)
    • Juli (12)
    • Juni (11)
    • Mai (6)
    • April (8)
    • März (5)
    • Februar (7)
    • Januar (6)
  • ►  2010 (31)
    • Dezember (6)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (16)


Blogheim.at Logo
skip to main | skip to sidebar
 

@magnoliaelectic auf Instagram