• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Alte Kommode farbig streichen

5. Oktober 2014
Ich hab’s vermisst, DIY’s hier vorzustellen, aber ich hatte einfach keine Zeit, mich in Ruhe hinzusetzen und Projekte anzugehen und so halbherzig soll das ja auch nicht passieren.

Die alte Kommode hat ihr Leben bislang hauptsächlich im begehbaren Kleiderschrankstübchen meiner Eltern verbracht, bis sie ungeliebt in einem anderen Abstellraum stand und auf ein zweites Leben wartete, das ich ihr gab.

Da unsere Küche nur wenig Stauraum hat, brauchten wir mehr Möglichkeiten, Küchenutensilien unterzubringen. Die Kommode hatte die idealen Maße, da sie im schmalen Kücheneingangsbereich nicht weiter stört.
Damit ihr seht, wie einfach so eine Umgestaltung ist, möchte ich euch heute die Arbeitsschritte in einem kleinen DIY zeigen.

Ein wichtiger Tipp: Ihr seht oben Schleifpapier. Wir haben die Oberfläche grob geschliffen, wenn die Kommode jedoch lasiert gewesen wäre und nicht unbehandelt, müsste man sie ganz abschleifen, damit die Farbe hält. Es gibt jedoch auch Lacke, die über bereits lasierte Oberflächen gestrichen werden können. Fragt diesbezüglich bitte im Baumarkt nach!
Legt unter die Kommode ein großes Stück Pappe oder Malerfolie, damit der Untergrund nicht angepatzt wird. Wir haben in der Garage gestrichen, die sowieso tausend Flecken hat, aber sie muss nicht unbedingt noch weiße und gelbe dazubekommen.

Um die Kommode besser streichen zu können, bockt sie auf zB zwei Bierkisten auf. Legt eine dünne Holzplatte jeweils darunter, dass sie auch guten Halt hat und nicht kippen kann.
Anschließend müsst ihr noch, insofern sie Laden und/oder Türen hat, diese rausmontieren. Für die meisten braucht ihr nur einen Schraubenzieher, um zB die Kommodenladen aus den Schienen herauszuschraiben. Achtet gut auf die Teile, damit sie nicht während des Streichens verloren gehen.

Nachdem die Kommode zum Anstrich vorbereitet worden ist, könnt ihr mit dem Acryllack beginnen. Dazu habe ich ein kleines Malerschälchen gekauft, um den Lack nicht zu dick direkt auf die Oberfläche streichen zu müssen. Mit der Walze könnt ihr nämlich die Farbe gut in den Rillen des Schälchens vorab verteilen und vermeidet somit Farbtränen an der Kommode.

Nach einigen Minuten habe ich auch schon den ersten Anstrich geschafft. Ich habe mich entschieden, dass das Innere naturbelassen bleiben soll, sonst hätte ich die Scharniere auch noch abkleben müssen und das war mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit.
Lasst nach jedem Streichvorgang die Kommode gut trocknen. Wir haben etwa eine Stunde Trockenzeit pro Durchgang eingelegt.
Insgesamt hat die weiße Farbe drei Durchgänge gebraucht. Grobe Astlöcher (die dunklen Flecken an der Oberfläche) schimmerten aber noch am Ende leicht durch, was mich aber nicht weiter störte. 

Die gelbe Farbe könnt ihr ebenfalls in das nun ausgewaschene Schälchen füllen. Achtet darauf, dass nicht zu viel Farbe auf eurer Walze ist. Nach dem ersten Gelbanstrich der Türen und der einen Schublade war ich etwas verzweifelt. Das Holz wirkte nun wie eine Dokaplatte aus dem Bauhaus. Die Türen und die eine Schublade strichen wir fünf oder sechs Mal, bis die Farbe gut abdeckte. Nicht vergessen: Dazwischen immer gut trocknen lassen!
Nachdem alle Teile getrocknet sind, könnt ihr die Kommode wieder zusammenbauen. Na, wisst ihr noch wo welche Tür hinkommt? Wenn sowas unübersichtlich ist, schreibt euch zum Beispiel mit einem Bleistift innen die Reihenfolge beim Abbau auf!

& hier das ganze Ergebnis:

Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch individuelle Knäufe für die Kommode verwenden. Ich bestellte meine in Zusammenarbeit mit knaufine via Dawanda*. Marina hat eine riesige Auswahl an Keramikknäufen und es dauerte ewig, bis ich mich entscheiden konnte.

Der hübsche gelbe Wire-Basket ist übrigens von The District Six Store*. Caroline führt unglaublich schöne Produkte und ich kann euch nur empfehlen, unbedingt bei ihr mal reinzuschnuppern!

Überblicksmäßig nochmals die gezeigten Produkte der Dekoration im Schnelldurchlauf:
* Serviettenhalter Wolke: H&M Home Ikea
* Servietten: H&M Home
* Bilderrahmen: Ikea
* Bild Individualisierte Illustration: c/o Vintage Paper Goods
* Gelber Drahtkorb: c/o The District Six Store
* Porzellanknäufe: c/o Knaufine
* Tuch im Korb: Hema
* Blumentopf: Ikea
* Glasgefäß: Ikea
* Besteck: c/o Geschenketräume

* Die Links führen zu meinen KooperationspartnerInnen.
Die angeführten Produkte wurden mir für diesen Post zur Verfügung gestellt!
Vielen Dank!

Ich hoffe, ich habe euch motiviert, so ein Projekt mal anzugehen. Bei mir ist das nämlich oft so, dass ich tausende Ideen abspeichere, aber nur wenige umsetze, weil ich mich nicht drüber traue. Aber diese kleine Veränderung machte im Endeffekt aus einem alten Möbelstück ein peppiges neues, das hervorragend in unsere Küche passt.

Schlagwörter:DIYinterior
24 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Barbara
    5. Oktober 2014

    Unglaublich, was das bewirkt! Ich hätte auch so ein Stück, das auf eine Umwandlung warten würde…

    Antworten
  • Anonym
    5. Oktober 2014

    Hallo!

    Die Kommode ist echt sehr schön geworden! Hab beim gelben Lack auch gleich an Doka-Platten gedacht – ist aber dann doch sehr schön geworden!
    Der Serviettenhalter "Wolke" ist aber meiner Meinung nach von Ikea!
    LG
    Elisabeth

    Antworten
  • Vika Shishkova
    5. Oktober 2014

    das wollte ich auch immer mit meinem großen kleiderschrank machen… bis mir dann eine freundin gesagt hat dass man den erst abschleifen muss 😀 dann hat sich das für mich erledigt haha. sieht super schön aus, vor allem die farbkombi! 🙂

    xo, vika
    http://www.drxwninsecrets.blogspot.de

    Antworten
  • Kleiner Freitag
    5. Oktober 2014

    Das sieht ja wirklich perfekt aus! Bei der Farbkombination muss ich sofort an Zitronenkuchen denken – lecker! Damit ist der Schrank ja wirklich perfekt für die Küche! 😉
    Herzliche Grüße
    Mia

    http://kleinerfreitag.blogspot.de

    Antworten
  • Rauschgiftengel
    5. Oktober 2014

    So einfach und doch so schön, ich bin fasziniert. Wenn ich mir einfach nur das Endergebnis angucke, würde ich niemals drauf kommen, dass es ein DIY-Projekt war oder gar jemals so langweilig aussah, wie vorher! 🙂

    LG, Amelie

    Antworten
  • Eclectic Hamilton
    6. Oktober 2014

    I love DIY!
    Und deine neue alte Kommode ist super geworden.
    Kompliment!

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  • Franzi von spoon and key
    6. Oktober 2014

    Möbel streichen ist mein liebstes Hobby 😉 Schick sieht deine neue alte Kommode aus!!
    Liebe Grüße!
    Franzi

    Antworten
  • Anonym
    6. Oktober 2014

    Hey,
    das ist absolut klasse geworden. Ich beneide die Leute, die sich einfach mal dran setzen. Bei mir wartet schon ewig eine Komode mit Spiegel auf ihren Anstrich (zufälligerweise auch in Gelb), aber bisher hab ich nur mal halbherzig angeschliefen… Und die Schlüssel hab ich glaub schon verschlampert….
    Aber bei dir sieht die Kommode/ Deko-Kombi klasse aus.

    Übrigens ist dir ein Fehler unterlaufen: die süße gelbe Wolke, die bei dir als Serviettenhalter dient und bei mir als Briefhalter, ist nicht von H&M, sondern vom allseits geliebten Möbelschweden – IKEA.

    Liebe Grüße,
    Linda

    Antworten
  • liebeslieschen
    6. Oktober 2014

    Hi Stef!
    Ich habe jetzt in den letzten Wochen einen Tisch abgeschliffen und neu lackiert, wahnsinnige Arbeit, aber das Ergebnis ist einfach super geworden! Ich bin auch total froh, dass wir keinen neuen Tisch gekauft haben, sondern einen Vintage aus der Familie genommen haben.
    Liebe Grüße Daniela

    Antworten
  • vivirlavida
    6. Oktober 2014

    Was man aus alten, scheinbar ungeliebten Stücken nicht alles machen kann.
    Die Kommode ist einfach nur ein Traum und ein sommerlicher Eyecatcher.
    Daumen hoch für diese Idee. ♥

    Liebe Grüße

    Antworten
  • Janne von meeresrauschen
    6. Oktober 2014

    Mensch, das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen! Kann man dich auch buchen? 😉

    Also jetzt hast du mich wirklich motivieren können, ebenfalls aktiv zu werden. Vielleicht tut dem ein oder anderen Schrank mal ein neuer Anstrich ganz gut… Auf jeden Fall bin ich von deiner Idee ganz begeistert! Niemals hätte ich gelb gewählt, doch so raffiniert platziert sieht das einfach klasse aus.

    Also danke für die Motivation und den Tipp!

    Liebe Grüße,
    Janne von meeresrauschen

    Antworten
  • Limi Coco
    6. Oktober 2014

    oh das sieht ja zauberhaft aus! ist nicht wieder zu erkennen…;)

    Antworten
  • Villa Lebenslust
    6. Oktober 2014

    Ich habe auch schon eine alte graubraune Kommode in ein weißes helles Shabby-Stückchen mit verspielten Möbelknöpfen verwandelt 🙂 Etwas Zeit und Farbe machen echt vieeeeeeeel aus und es ist etwas ganz Individuelles – einmalig – hat niemand sonst 🙂 LG Susie

    Antworten
  • Rothaariges
    7. Oktober 2014

    Das ist richtig toll geworden!

    Antworten
  • laura
    8. Oktober 2014

    Wun-der-schön! Ist euch wirklich super gelungen, da könnt ihr stolz sein! Ich bin gespannt auf eure fertige Wohnung <3

    Antworten
  • Sabrina Mohr
    8. Oktober 2014

    Die Kommode ist wirklich schön geworden! So ein tolles, leuchtendes Sonnen-Gelb! Aus Alt mach Neu – ach, ich liebe das. 🙂

    LG, Sabrina

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    10. Oktober 2014

    Ich liebe es, alte Stücke aufzuhübschen. 🙂 Ich mache das selbst sehr oft. Eure Kommode ist ganz wundervoll geworden. Auch die Griffe sind richtig toll. 🙂 Ich habe mir bei Ikea letztens die Malkolm Kommode gekauft, eine rote Lasur und dazu ein paar schwarze Knöpfe. das Ergebnis sieht toll aus. Ich mag es manchmal sehr gern, wenn die Holzmaserung noch durchschaut. 🙂
    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Sarah Alexandra
    11. Oktober 2014

    Sieht super aus! Wie ein designer Möbelstück. Liebe Grüsse Sarah

    Antworten
  • Bilberry
    11. Oktober 2014

    Das sieht so herrlich frisch aus. Ich steh eigentlich gar nicht auf gelb beim Wohnen. Aber so gefällt es mir richtig gut. Ich glaube es ist sehr gemütlich bei euch 🙂

    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
  • Michaela
    11. Oktober 2014

    Die Kommode ist so toll geworden! Irgendwann möchte ich sowas auch machen, einfach alte Möbel besorgen und herrichten 🙂

    Antworten
  • Cara
    11. Oktober 2014

    Na da hat sich die Mühe mit den vielen Farbschichten doch aber bezahlt gemacht!
    Die Kommode sind wunderschön aus und macht schon beim Anblick gute Laune =)

    lg, Cara

    Antworten
  • BLONDIELUXE BELL
    17. Oktober 2014

    Das sieht richtig toll aus

    Antworten
  • Anonym
    21. Oktober 2014

    Hi Stef, it looks great! Can I ask you one question: where did you buy the colour?

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    23. Oktober 2014

    hey dear,
    in a property market called "Nadlinger" : )

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

moerderische dinnerparty III {totentanz auf der titanic} & sonderglücksschmiede!

6. November 2011

cakepopslove

29. März 2011

switzerland {zurich & schaffhausen}

14. August 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.