• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Sebastian Fitzek – Das Paket

7. November 2016
Bämm! So einfach kann man mich aus der Leseflaute reißen. Ein Herr, der schafft das immer wieder und er nennt sich Sebastian Fitzek. Es gibt Momente, da komme ich in keine Geschichte rein und nach dem Flopp von Cody Mc Fadyens neuestem Roman (Die Stille des Todes – ich konnte und wollte es nicht weiterlesen, weil es anfangs so heftig und dann so langweilig war…) hatte ich eigentlich erstmal genug von Thrillern. Aber dann, dann erscheint wie fast jedes Jahr im Oktober ein neuer Fitzek und ist pr-technisch so faszinierend und umfangreich aufgezogen, dass ich ihn einfach mitnehmen muss. Zumal ich noch eine Auflage der limitierten Sonderedition mit Paketumschlag bekommen habe. Jackpot!

Es war also kurz danach, Dienstagnacht, als ich mich in eine neue Fitzekwelt gestürzt habe und nicht einmal 24 Stunden später zufrieden den Buchdeckel schloss. Perfekt – ein klassischer Fitzek, so wie ich das mag. Und darüber möchte ich euch heute etwas genauer berichten (garantiert spoilerfrei!).

* Das Paket – erschienen am 26.10.2016
* 368 Seiten (die Story selbst hat knapp 340), Hardcover

Inhalt: Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. 

Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. 
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt … 


Der Plot ist sehr vielversprechend. Man muss dazu sagen, dass Fitzek zwei Schreibstile hat. Noah und Das Joshua Profil gehen eher in die kriminalistische Richtung, die mir persönlich nicht ganz so gefällt, die meisten anderen Bücher in die psychologische Richtung, was schon viel spannender ist – denn wir wissen es alle, unsere Gehirne sind zum Teil unberechenbar und gerade das Verbreiten des Nervenkitzels und der Ungewissheit, ob die ProtagonistInnen nicht vielleicht doch lügen oder die Realität so wahrnehmen, wie sie auch ist, ist Fitzeks Stärke.

Es wird aus der Perspektive Emma Steins (Hauptperson in “Das Paket”) erzählt. Mir war die erfolgreiche Psychiaterin von Anfang an zwar sympathisch, nur wurden bereits von Beginn an immer wieder Ungereimtheiten oder Zweifel an ihren Aussagen eingestreut, sodass man lange nicht wusste, was dahinter steckt. Einige LeserInnen, deren Rezensionen ich gelesen habe, finden Emma etwas einseitig und unsympathisch. Phasenweise ziehen sich die ängstlichen Gedanken der Frau natürlich in die Länge, aber ich finde gerade diesen Einblick in ihre Persönlichkeit für den Verlauf der Geschichte wichtig.
Bereits der Prolog, der lange vor dem Hauptgeschehen spielt, macht Freude auf mehr. Wir durchleben Emma Steins persönliche Entwicklung nach einer Begebenheit ihrer Kindheit und dem furchtbaren Abend im Hotel und erfahren prinzipiell nur aus ihrer Sicht, wie es derzeit um sie steht. Aufgrund ihrer Ausbildung zur Psychiaterin kann sie dabei eine erschütternd ehrliche Selbstreflexion durchleben.
Besonders angenehm finde ich die Kapitellänge – oft nur ein paar wenige Seiten, die zum sofortigen Weiterlesen animieren. Denn das kann der Autor besonders gut – Kapitel gnadenlos spannend zu beenden, ein Cliffhanger nach dem anderen. Eine Lust aufs Weiterlesen und Eintauchen in die Geschichte kommt dabei von selbst auf.
Fitzek hat dieses Katz-und Mausspiel als sein Markenzeichen mittlerweile auserkoren. Beim Lesen muss man prinzipiell einmal alle Charaktere verdächtigen, um zum Schluss dann doch wieder überrascht zu werden. Nachdem man einige Fitzeks gelesen hat, fällt es vielleicht leichter, dem Übeltäter/der Übeltäterin schneller auf die Schliche zu kommen. Aber auch im Paket blieb es bis zum Schluss spannend, denn klare Indizien fehlten lange. Bis auf die letzten paar Seiten, die mir zu schnell und etwas “abgefertigt” vorkamen, blieb die Spannung und das Interesse an der Handlung bestehen. Zum Schluss hätte ich mir noch ein bisschen mehr Aufklärung gewünscht – welche Konsequenzen die Handlung bestimmter Personen haben wird, etc..
Recht viel mehr möchte ich auch nicht über den Inhalt schreiben, da ich niemanden von euch vorab auf eine falsche Fährte locken will. Daher ende ich diese “Minirezension” zu Fitzeks Paket mit der Anregung, unbedingt mal einen Thriller von ihm zu versuchen und wenn man sowieso schon ein Fan ist, auch das Paket bald zu lesen. Ihr werdet Freude damit haben!
(Während ich diesen Post schreibe, sitzt R neben mir und hat schwupps – Die Therapie – verschlungen und war begeistert. Ein Fitzekfan mehr.)

Hier noch ein aktualisierter Auszug eines ehemaligen Posts über Thriller – meine Gedanken zu Fitzek:

Fitzek, geboren in Deutschland, hatte ich erst relativ spät auf dem Schirm. Ich glaube vor vier oder fünf Jahren las ich sein erstes Buch und bin seitdem hellauf begeistert von den durchdachten Werken, die immer wieder überraschende (und überragende) Wendungen mit sich zogen. Besonders den oftmals indirekten Verweis auf seine anderen Werke und deren Charaktere liebe ich sehr. Was ich in vielen Foren so herausgefiltert habe: Fitzek mag man oder nicht. Entweder liegt einem der Schreibtstil – oder eben nicht. Ich bin (meist) ein Fan davon. 
Ich habe noch immer nicht alle gelesen, was natürlich auch ein Vorteil ist, weil mir so manche gute Story deshalb noch vorenthalten blieb. Diejenigen, die ich bereits gelesen habe, habe ich dieses Mal kursiv markiert. In Klammer habe ich noch meine Meinung dazu geschrieben, diese ist zwar sehr kurz und bündig und wird wahrscheinlich den Werken nicht gerecht, aber vielleicht könnt ihr euch ja dann je nach Empfehlung durch den Inhalt klicken.
Fitzeks Bücher:
Noch ungelesen
* Das Amokspiel
* Splitter
* PS ich töte dich
* Das Joshua Profil: Werde ich jetzt zu lesen beginnen.
Gelesen
* Das Kind (2015 in Sardinien gelesen – rasant und schnell, wie alle Fitzeks durchgehabt. Es war an den meisten Stellen sehr spannend, nur die Auflösung fand ich zu abstrus und weit hergeholt. Insgesamt war es dennoch ein Lesevergnügen.)
* Abgeschnitten (Typisch Fitzek, sehr zu empfehlen, besonders die abwechselnden Perspektiven waren hier klasse!)
* Die Therapie (Mein erstes Buch von ihm – sein Debüt im Thrillergenre – sehr empfehlenswert, gruselig, mein Kopf malte herrlichstes Thrillerkopfkino!)
* Der Seelenbrecher (fesselnd, man muss sich aber mal ins Buch “reinfinden”, typisch Fitzek,  von der Außenwelt abgeschirmt, das Grauen mit dazu, sehr kluge Verweise, womit man schon früh auf den Täter hätte kommen können)
* Der Augensammler (Einer meiner Lieblingsfitzeks. Viele halten das Buch für zu absurd und überspitzt, ich fand es überaus spannend und hervorragend. Eindeutige Leseempfehlung von mir!)
* Der Augenjäger (Auch die Fortsetzung fand ich noch halbwegs gut, da es Fitzek immer wieder gelingt, den Spannungsbogen hoch zu halten. Die Charaktere fand ich hier bisschen flach dargestellt. Ich bilde mir ein, dass ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden war, kann mich aber nicht mehr genau erinnern.)
* Noah (Ein wenig anders als alle anderen Fitzeks, war in Ordnung, aber fand ich nicht so spannend. Auch mit den Charakteren konnte ich nur wenig anfangen.)
* Der Nachtwandler (Geschichten, die in der Nacht spielen, eine Hassliebe, weil mich dann nachts leicht die Angst schlaflos macht. Der Nachtwandler war … ich kann’s gar nicht beschreiben? Ich las es auch fast in einem Rutsch durch und konnte es nicht beiseite legen, aber irgendwie kommt es mir im Nachhinein wie ein verschwommener Traum vor, weil so viele merkwürdige Dinge passierten!)
* Passagier 23 (ich las das Buch so rasend schnell durch, zurück blieb aber eher Enttäuschung. Natürlich sind Thriller oft überspitzt geschrieben und der Realitätsgehalt oftmals nur in geringer Dosis vorhanden, aber hier hat Fitzek für mich eindeutig übertrieben und die Story musste sich von Kapitel zu Kapitel übertreffen.)
Ich würde euch auch raten, Fitzeks persönliche Anmerkungen und Danksagungen am Schluss zu lesen. Das mache ich ehrlich gesagt bei anderen Büchern nur selten, aber bei seinen muss ich immer wieder schmunzeln! Besonders jetzt zum zehnjährigen Jubiläum!
* Die Links sind Affiliatelinks. 
Ich freue mich über eine kleine Gutschrift, die ich dank eurer Einkäufe bekomme.
Danke für eure Unterstützung.
Hinterlasst mir gerne eure Gedanken zu Fitzek oder “Das Paket”, 
wenn möglich – für die anderen – spoilerfrei!

Möchtest du mehr Thrillertipps, dann schau dir folgende Posts an:
* Thrillertipps I (Slaughter, Gerritsen, Mc Fadyen)
* Thrillertipps II (Fitzek, Hoffmann, Fielding)
* Thrillertipps III (James, Robotham, Beckett)
Schlagwörter:letstalkaboutbooks
12 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Glitzer Konfetti
    7. November 2016

    Ich bin erst vor kurzem zum Fitzek Fan bzw. generell zum Thrillerfan geworden. Mit "Die Therapie" und "Das Paket" konnte er mich von sich überzeugen. 🙂

    Liebe Grüße ♥

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Glitzer Konfetti
      7. November 2016

      yeah toll. ich empfehle noch dringend seelenbrecher, augenjäger + sammler 😀

      Antworten
  • Mara
    7. November 2016

    Ich habe bisher nur "Passagier 23" gelesen und fand das Buch ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Aber vielleicht wage ich mich nochmal an eines seiner anderen Bücher! 🙂

    Antworten
  • ganz besonders
    7. November 2016

    Ich habe mich bisher noch an keinen Thriller getraut, aber dieses Buch klingt echt spannend und vielleicht ist das ja doch was für mich. Ich brauche nämlich auch immer Bücher die mich mitreißen, ansonsten kann es gut mal ein paar Monate dauern bis ich ein Buch zu Ende lese..

    Liebe Grüße,
    http://ganzbesonders.blogspot.de

    Antworten
  • Cuchikind
    7. November 2016

    Ich habe glaube ich bis auf zwei alle Fitzeks gelesen. Ich fand die ersten am besten. Ich weiß noch, wie krass ich es fand, dass in einem der Bücher so ein Post-it mit einer Emailadresse drin war, der so unglaublich echt aussah. Das war so spuky und ich fand das so grandios. Der Herr hat es einfach drauf.
    LG Steffi

    Antworten
  • Kullerbü
    7. November 2016

    Uih, das muss ich auch noch schnell haben.
    Habe mir gerade "Die Blutschule" von ihm (bzw. er schreibt als Max Rhode) gekauft…
    Zuletzt las ich "Passagier 23". Ich liebe Fitzek – und er muss sich nicht vor internationalen Autoren verstecken!
    Ich habe bisher die meisten Bücher gelesen. Und wenn ich bei einem dabei bin, dann MUSS ich es auch gaaaanz schnell zu Ende lesen, anders geht nicht!
    Und auch nur dann ist ein Buch bei mir "gut", wenn ich es nicht mehr weglegen kann… so vor sich hinplätscherndes Lesen mag ich überhaupt nicht.
    Zuletzt las ich den Thriller "Die Falle" von Melanie Raabe – das gefiel mir auch sehr gut!!

    Antworten
  • Claudia
    8. November 2016

    Obwohl ich ein Fan von Thrillern bin, habe ich tatsächlich noch nie einen von Fitzek gelesen. Das Paket sieht aber schon von der Aufmachung her so gut aus, dass ich mich da mal ranmachen muss. 🙂

    Claudia
    http://junegold.blogspot.de

    Antworten
  • FashionqueensDiary
    8. November 2016

    Ich bin auch ein riesen Fitzek Fan und habe (bis auf dieses neue Buch) alle hier daheim. Wird aber demnächst bestellt 😉

    Antworten
  • Neri von Lebenslaunen
    8. November 2016

    Das Buch sehe ich ständig um Buchladen. Und immer wieder schaue ich mir den Klappentext an. Von Fitzek habe ich bisher nichts gelesen. Aber vllt ändert sich das bald.

    Neri von Lebenslaunen

    Antworten
  • Leeri
    8. November 2016

    Ich bin auch ein großer Fitzek-Fan 🙂 Das Paket habe ich zum Geburtstag bekommen und freue mich schon sehr aufs Lesen 🙂
    LG, Leeri

    Antworten
  • zeitvergessen.net
    9. November 2016

    Ich bin auch absoluter Fitzek-Fan. Meiner Meinung nach gibt es kaum einen anderen Autor bzw. eine andere Autorin, die es in Sachen Spannung und Cliffhanger so drauf haben wie er. Bin deshalb eh schon sehr gespannt auf sein neustes Werk und dein Beitrag hat meine Vorfreude nur noch gesteigert 🙂

    Liebe Grüße,
    Alisa von http://www.zeitvergessen.net

    Antworten
  • Madamedimanch
    9. November 2016

    Cooler Beitrag 🙂 Ich lese zwar selbst keine Thriller aber du hast mich auf das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Papa gebracht! Merci 🙂

    Ahoi, Katharina

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

festive cake pops & {winner of the christmas giveaway}

11. Dezember 2011

Produktfotos, aber wie?

25. Februar 2015

PRAHA II

22. Juli 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.