• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

our living room {interior}

4. Juli 2016
Willkommen zu meinem absoluten Lieblingsraum derzeit – das Wohnzimmer. Es war (und ist) der erste Raum, der in der Wohnung halbwegs fertig ist – (ich meine, was ist schon fertig in Sachen Dekoration?). 
Schon vor dem Zusammenziehen wusste ich, dass wir in Sachen Einrichtung Kompromisse eingehen müssen. R fand unser altes WG-Wohnzimmer nämlich absolut nicht schön (zu alt, furchtbarer Fernsehkommode, hässliche Glasraketensilovitrine) während ich es damals als schönsten Raum der Wohnung ansah (ein bisschen boho, ein wenig modern, ein wenig vintage). Also wurden ein paar Pläne gemacht, wie wir uns gemeinsam wohlfühlen konnten. Das Gute ist, er vertraut mir in Einrichtungssachen sehr, darum hatte ich trotz anfänglicher Sorgen am Ende relativ frei Hand.
Weiters ist es so, dass mein ehemaliges Schlaf- und Arbeitszimmer zu unserem jetzigen Wohnzimmer geworden ist; Gründe, die Lage des Raumes in der Wohnung (viel Sonnenlicht!) sowie der Balkon.

(Gesagt sei, ich finde das Fotografieren von Räumen sooo schwierig, aber man erkennt alles zumindest, wage ich mal zu behaupten!)

Ich mache hier mal einen Cut, da das sonst das Layout des Blogs sprengen würde.
Mehr Einblicke gibt es hier:

Miteinziehen durften Rs Couch plus Hocker und der Couchtisch. Meine Arbeitsecke blieb so bestehen wie sie war, der Tisch wurde um 90 Grad gedreht, sodass der Raum offener wirkt und man neben dem Arbeiten auch ein wenig auf den Fernseher lugen kann (besonders dann, wenn ich über den Fernseher beim Computerspielen zuschaue). Die Arbeitsecke trieft natürlich vor Technik und die Kabeln konnten wir halbwegs gut verstecken. Aber da seht ihr den Kompromiss – wäre es mein Bereich, würde er bestimmt noch ein paar fancy Dekosachen beherbergen, so ist er eigentlich das, was er sein sollte – eine übersichtliche Fläche, auf der man produktiv arbeiten kann (vielleicht das Geheimnis gegen Prokrastination?) – Der hellbraune Nordentisch steht eigentlich zusätzlich im Arbeitszimmer, aber war gerade vor Ort, weil er für einen Spieleabend genutzt worden ist.

Damit ihr euch mehr darunter vorstellen könnt: Rechts vom obrigen Bild aus ist die Tür, wenn man reingeht, sieht man vor sich einen Raumtrenner – das DIY dazu kommt noch, links davon dann das ganze Wohnzimmer. Der Arbeitsplatz ist somit etwas abgetrennt vom Rest und man sieht nicht gleich von der Tür hin.

Die “gehassten” Möbelstücke konnte wir verkaufen und um das Geld zogen zwei neue ein; die Hemnes-TV-Bank und ein Hemnes-Bücherregal. Ich mag die Serie so gern!

Anfangs dachte ich, dass das Wohnzimmer aufgrund der dunklen Couch düster wirken wird und war ob der neuen Möglichkeiten doch ein wenig frustriert. Als dann die ersten Dekorationen in Form von Lampen, Lichterkugeln, Kerzen und Bildern einzogen, wusste ich dass ich vieles dadurch ändern konnte!

Mittlerweile liebe ich diesen Raum und verbringe kaum bis keine Zeit im eigentlichen Arbeitsraum und arbeite hauptsächlich – bis auf Korrekturen – von der Couch aus. Wie kann man auch nicht? Es ist so gemütlich geworden und trotz des Haaaaauchs von Vintagetouch (mein dreieckiger Tisch fand Platz neben der Couch, yeah!) ist der Raum aufgrund seiner Größe, Helligkeit und der weißen Möbel zum Wohlfühlort geworden!


Hier noch alles, was ihr so seht und woher wir es haben:
* Kivik-Couch und Hocker, Hemnes TV-Bank, Hemnes Bücherregal, Couchtisch, Schreibtischstuhl, Billybücherregale, Expedit, Lichterketten klein, Teppich, Liegestuhl, dreibeiniger Vintagetisch, Weltkartenkissen, Schubladenfächer unter dem Schreibtisch sowie Schreibtischbeine: Ikea
* Harry-Potter “happiness”-Kissen: Geschenk (gibt es auf etsy)
* this is cuddle weather-Kissen: district six
* dreibeiniger Pflanzenhocker: Geliebtes Zuhause*
* Globus: Maisons du Monde*
* Lichterkette Kugeln: la case de cousin paul
* Bilder an der Gallerywall: Die meisten sind vom alten Wohnzimmer wiederverwendet worden und ihr findet sie in diesem Post: Gallery-Wall
* dreibeinige Stehlampe (die ich so sehr liebe, angenehmstes Kuschellicht!), Yankee Candle shea butter (mhhhhh!), Windlichter Hexagon und Square, R & S-Buchstaben, “plant box”-Pflanzengefäße, Digitaldruck Leinwand Flora (so so so schön!), when nothing goes right – Glasbild: WestwingNow*
* Diese Produkte wurden mir für den (oder schon frühere) Post(s) zur Verfügung gestellt,
vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
** Affiliate Link

Schlagwörter:homespirationinteriornewflatRS
19 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lena
    4. Juli 2016

    Haha, musste ein bisschen schmunzeln beim Lesen und bin fast ein bisschen froh, dass ich in meiner neuen Wohnung erstmal ganz allein bestimmen darf, wie alles aussehen soll.
    Ich finde, ihr habt einen guten Kompromiss gefunden beim Einrichten. Ich glaube, das Wohnzimmer hier gefällt mir sogar fast noch etwas besser als das andere.
    Die Hemnes-Serie finde ich auch so wunderschön. Am liebsten würde ich die für sämtliche Zimmer nehmen. 😀

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Lena
      6. Juli 2016

      gell! sie ist so schön klassisch und stilvoll. ich hätte die gerne auch überall (wobei in der küche und im schlafzimmer haben wir auch jeweils ein möbelstück, dh fast überall ist ja schon drinnen :D)

      Antworten
  • Bonny
    4. Juli 2016

    Das "Problem" mit den Einrichtungskompromissen hatten wir beim Einzug auch. Am Anfang hatte ich da echt Bedenken, mittlerweile hab ich da aber auch recht freie Hand, weil mein Freund überzeugt wurde, dass mein Stil für ihn okay geht (ich hab das Gefühl, ihm sind Teppiche, Pflanzen, Deko eh nicht so wichtig. Hauptsache gemütlich, bequem und praktisch.

    Am besten gefällt mir ja die Ecke mit dem Fernseher, wegen der tollen Pflanzen (wow, die Efeutute ist ja mächtig!) und dem prall gefüllten Bücherregal. Sieht sehr gemütlich aus alles. Da kann man sich sicher wohlfühlen.

    Liebe Grüße
    Bonny

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Bonny
      6. Juli 2016

      jaaa, genau! r hat dann auch gesagt, dass er es total gemütlich findet! und so soll es sein 😉

      Antworten
  • Kleines Nordlicht
    4. Juli 2016

    Ein wirklich sehr einladender Raum, einfach zum wohlfühlen. Mir gefällt die Bilderwand besonders gut, aber im Grunde einfach alles. Habt ihr/du richtig toll hin bekommen. Für mich ist das eigene Zuhause das allerwichtigste und da darf dann auch gerne ein bisschen mehr Geld hinein gesteckt werden.

    Liebe Grüße das Nordlicht 😉

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Kleines Nordlicht
      6. Juli 2016

      sehr lieb von dir! ich finde den raum nun auch endlich zum wohlfühlen geeignet 🙂

      Antworten
  • Gesehen, Getestet.. Gebloggt.
    4. Juli 2016

    Ach, Männer! Ich muss sagen, ich fand (obwohl das wirklich meckern auf hohem Niveau ist, hübsch und wohnlich sind beide Versionen absolut!) das vorherige Wohnzimmer hübscher und vor allem individueller. Mit den klotzigen Ikea-Möbeln (zB der Couchtisch – den gleichen haben wir auch hier stehen, auch dem Freund geschuldet 😉 ) kann ich wirklich nicht soviel anfangen, aber den männlichen Geschmack scheint es immer mehr anzusprechen.
    Die vorherige TV-Bank find ich richtig toll – die, die ihr jetzt habt, haben wir ebenfalls auch. Kompromisse müssen da halt sein 🙂

    Liebe Grüße,
    Kati

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Gesehen, Getestet.. Gebloggt.
      6. Juli 2016

      hach ja, das wohnzimmer. ich vermiss es 😀
      ich muss sagen, dass ich den lack-couchtisch zwar nicht so hübsch finde, aber es lässt sich wundervoll darauf arbeiten. vielleicht ist das der trick der männer: funktionalität! (mist :D)

      Antworten
  • Anna I Einundzwanzigzwei
    4. Juli 2016

    Dafür, dass du Bilder von Zimmern schwer findest, sind sie wirklich sehr gut geworden! Gefällt mir total, eure Einrichtung 🙂

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Anna I Einundzwanzigzwei
      6. Juli 2016

      das ist lieb von dir. ich finde die perspektiven meist immer schwierig zu finden, sodass alle kanten parallel verlaufen. irgendwie sieht's immer windschief aus 🙂

      Antworten
  • Tulpen Tag
    5. Juli 2016

    Mir gefällt der Raum richtig richtig gut. Sehr gemütlich! 🙂 Ich mag die Bilderwand über dem Sofa total gern 🙂 Ich bin froh, dass mein Freund mich in unserer Wohnung einfach machen lässt. Ganz selten sagt er mal, dass ihm was nicht gefällt. Dann ist das auch okay 😉
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Tulpen Tag
      6. Juli 2016

      jaaaa, die bilderwand liebe ich auch heiß!

      Antworten
  • vreni
    5. Juli 2016

    oh wow, sehr gemütlich! die bilder über der couch sind sehr schön angeordnet und passen gut zusammen, das wird bei mir das nächste projekt werden 🙂 sag mal, wie heißt die farbkombi der lichterkette aus kugeln genau? hast du die selbst gestaltet?

    schöne grüße, vreni

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      vreni
      6. Juli 2016

      hallo vreni!
      die kugeln hab ich schon 2012 in paris gekauft und weiß die farben leider nicht mehr – habe ich aber vor ort selbst zusammengestellt. im shop solltest du ähnliche finden!
      liebe grüße

      Antworten
  • Helena MOULIAKADA
    6. Juli 2016

    Oh wow, was für ein tolles Wohnzimmer. Ich bin wirklich total verliebt und würde sofort einziehen, obwohl es in meiner Wohnung wirklich ganz anders aussieht und ich so nie eingerichtet hätte. Aber ich liebe das Farbenspiel und den Naturtouch im Raum. Wirklich ganz große Klasse! 🙂

    Allerliebste Grüße von Helena
    http://www.mouliakada.de

    Antworten
  • Antje
    9. Juli 2016

    Sehr hübsch ist es geworden 🙂
    Ich bin gerade umgezogen und habe witzigerweise ebenfalls vor ein Expedit als Raumtrenner von hinten zu schließen 😀 vllt kommt dein DIY ja noch bevor ich mich daran wage 😉

    Antworten
  • Viktoria
    20. Juli 2016

    Gefällt mir sehr gut, der Raum! Finde deine Liebe zum Detail so toll! Du hast sogar deine Bücher farblich sortiert, echt süß 🙂

    Antworten
  • Sonia
    25. Juli 2016

    Das finde ich sehr schön wie du deinen Arbeitsbereich in dein Wohnzimmer integriert hast. Ich werde in meiner neuen Wohnung auch beides in einem Raum haben und überlege noch wie ich es am besten einteilen soll 🙂

    Liebe Grüße,
    Sonia
    http://www.yellowgirl.at

    Antworten
  • Exlibris Lisa
    25. Juli 2016

    Oh mein Gott, das sieht sooo toll und so gemütlich aus! Da habt ihr aber einen tollen Kompromiss gefunden, ich finde es hat trotzdem auch weiterhin noch den Stef-Faktor, finde ich sehr sehr schön!

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

cheap clock > gorgeous clock

4. März 2012

Weihnachtsgeschenke Inspiration {für PflanzenliebhaberInnen}

10. Dezember 2016

be more spontaneous – and live life to the fullest {Spontantrip Prag}

4. Juni 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.