• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Kalender- und Planerinspiration 2016

21. November 2015
Ohne Kalender zu leben, ist für meinen Beruf beinahe unmöglich. Ich kenne niemanden, der nicht ansatzweise etwas Kalenderartiges mit sich herumführt, denn eins sei gleich zu Beginn gesagt – der Lehrberuf bringt hunderte Termine mit sich und meist sind alle so wichtig, dass es fatal wäre, einen zu vergessen. Wann ist die Klasse nun weg? Wann ist die nächste Konferenz? Wo findet mein Seminar statt? Wann ist SGA-Wahl? Und so weiter.. ihr seht, Termine ohne Ende. Obwohl sich mein Köpfchen absurderweise sehr viele Anlässe einfach so merkt, ist mir die Absicherung im Kalender lieber. Reingeschrieben. Hirn geordnet. Oder so.
Im Jänner 2014 habe ich euch meinen Kalender aus 2013 gezeigt mit der Hoffnung, dass ich ab sofort wieder regelmäßig Buch führe… tja. Falsch gedacht (wie das eben mit den Vorsätzen ist!), 2014 habe ich das definitiv nicht geschafft. Seit September (Schul- und somit irgendwie zweiter Jahresbeginn für mich) fülle ich mein Moleskine fleißig mit Notizen, was die Tatsache mit sich zieht, dass diese mehr als hässlich in dem Büchlein Platz gefunden haben. Oh hier noch schnell was und da. Dann wieder doch nicht. Durchgestrichen. Markiert. Falsch notiert. Ergänzt. Ihr seht, ein einziges Chaos in dem Versuch Ordnung zu schaffen. Das Fazit: Ein hässlicher Inhalt. Mein Problem: Als Ästhetik- und Designfreak eine Katastrophe! 
Ein weiteres Problem entsteht leider gerade parallel, da ich mein Moleskine für 18 Monate gekauft habe – sprich, das läuft noch bis Dezember 2016, was ich mit Sicherheit nicht aushalte. Es macht mir schlichtweg keine Freude mehr in solch einen beschmierten Kalender zu schreiben, also ging ich auf die Suche und fand so einige hübsche Exemplare. 

1 – Flow-Jahresplaner (Derzeit wohl ausverkauft? Ich hoffe, er kommt wieder nach! Das Layout ist richtig schön und ich hatte ihn schon bestellt, jedoch war er auch dann schon nicht mehr lieferbar.. Schade!)
2 – Busy B Familienkalender* (bis zu fünf Terminspalten, viel Platz für Einladungen, Karten, …)
3 – Moleskine A5 Softcover* (der Klassiker! Ich liebe die Moleskinekalender, auch wenn mir das Papier für manche Stifte zu dünn ist.)
4 – Wochenkalender zum Aufhängen* (von Organised Mum, für den Rundumblick)
5 – Busy B Paarkalender* (Wenn R und ich zusammenwohnen, muss ich den haben! Derzeit habe nämlich ich das volle Köpfchen für unsere Unternehmungen.)
6 – Today is a perfect Day* (jede Woche als Doppelseite, schöne Sprüche und Illustrationen! A6)
7 – Busy B Jahreskalender* für Vielbeschäftigte, jede Woche als Doppelseite mit viel Platz (zB links Berufliches, rechts Privates)
8 –  FlowAbreißkalender zum Aufhängen mit 365 tollen Illustrationen und Sprüchen (hab ich mir gegönnt. Richtig toll!)
9 – Lebe jetzt und hier Kalender* (2-seitiges Wochenkalendarium, Postkarten inklusive)
10 – (Un-)fertig Kalender* (dein Kalender zum Mitmachen und Mitgestalten! Ähnlich wie Wreck this journal)
11 – Tischkalender “Das Leben ist schön”* (von Räder – unglaublich schön anzusehen!)
12 – Paperblanks Midiformat* (ebenso ein Klassiker, wunderschön anzusehen, ich liebe besonders dieses Blumendesign!)
13 – Mein tolles neues Leben* (die Fortsetzung, 52 neue Aufgaben, nicht ganz ein richtiger Planer, aber sehr inspirierend, von Eine der Guten)
14 – Leuchtturmkalender* (ähnlich dem Moleskine, etwas stabiler, große Farbauswahl)
15, 16, 17 – tolle Produkte von Herr Pfeffer* (schaut mal bei der Kalenderauswahl rein, herzallerliebst!)

Welchen Kalender verwendet ihr? Was ist euer Favourit von den obrigen Inspirationen?

* Wenn ihr über diese Links eure Bestellung abgebt, werden mir ein paar Cent gutgeschrieben.
Diesen Betrag verwende ich, um meine Schulmaterialien für meinen Unterricht zu erweitern.
Derzeit sind es Griechische Sagen und Hör-CDs dafür. Danke für eure Unterstützung!
Schlagwörter:inspirationkalenderliebe
16 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • captain cow
    21. November 2015

    Kalender sind immer so eine Sache, ich finde es immer sehr wichtig ne ganze Woche auf einer Doppelseite zu haben um den Überblick zu behalten, aber manchmal bleibt dann nicht genügend Platz für eigene Notizen blablabla. Ich hab letztes Jahr den "Passion Planner" für mich entdeckt, der ist aus einem Kickstarter Projekt aus den USA und ich hab mich verliebt und ihn für 2016 gleich wieder bestellt. Den gibt's in A4 und A5, immer eine Woche pro Doppelseite plus Listen, für persönliche und arbeitstechnische Erledigungen. Außerdem fragt er einen am Ende jedes Monats, wie der Monat so war, etc. Also viel zum Reflektieren. Und persönliche Ziele ausarbeiten. Erinnert insgesamt etwas an Moleskine, nur dass das Papier so dick ist, dass kein einziger Stift durchdrückt. Richtig toll. Ich lass dir mal den Link da: http://www.passionplanner.com/
    Vielleicht wäre der ja auch was für dich 🙂

    Antworten
  • Ghost
    21. November 2015

    Ich liebe alles was mit Kalendern und Organziern zu tun hat. Leider sind die schönsten immer sehr teuer.

    Ghost

    Antworten
  • Jacki de Ripper
    21. November 2015

    Dir kann man so super was schenken, haha 😀 Immer wenn ich deine Schreibwarenwünsche oder "picks" sehe, dann denk ich mir das jedes Mal. Ach ja die Stef kann man so gut beschenken. 😀

    Ich könnte mir so schön liebevoll designte Sachen auch Stunden ansehen! Aber ich liebe ebenso minimalistisch, klassisch gestalteten Stuff so wie Moleskine zum Beispiel.

    So eine schöne Auswahl, man weiß gar nicht welchen man am liebsten mag!

    xx

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Jacki de Ripper
      21. November 2015

      Haha! Sag das meinem Liebsten, die tun sich EXTREM schwer mir was zu schenken ^^'
      Liegt eher daran, dass man dann doch oft schwer einschätzen kann, was mir richtig gut gefällt und viel kaufe ich mir selbst 🙂

      Antworten
  • Miriam
    21. November 2015

    Besonders den 6. Kalender finde ich total süß, ich werde ihn mir gleich mal genauer anschauen. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast und die süßen Kalender rausgesucht hast für uns 🙂

    Antworten
  • Frau DingDong
    22. November 2015

    oooh schöne Auswahl dort oben, aber nix für mich – ich kenn mich ja, das geschmiere würd mich auch nerven und ich will nix Festes. Ich hab seit Jaaahren einen Filofax und bin super glücklich. ich kann mir Einlagen selbst drucken, das herausnehmen was ich nicht brauche, was Neues reinstecken – kurzum: Es ist mein Außenhirn. Und es tut mir nicht weh, wenn ich dann am Jahresende die Kalenderblätter wegschmeisse. Der Filofaxhype auf instagram ist mir aber zu viel, ich dekoriere da überhaupt nix, sehs mir aber gern bei anderen an 😀

    Antworten
  • Simone
    22. November 2015

    So eine schöne Zusammenstellung. Ein Kalender is so ein schwieriges persönliches Thema. Das Format die Einteilung und Aussehen, alles muss passen. Die letzten Jahre war ich immer sehr glücklich mit meinen paperblanks. Nr. 12 hatte ich auch schon mal. Jetzt hab ich die Designs die mir gefallen durch. Jetzt muss was neues her. Super das du schon für uns recherchiert hast :D. Nr. 5 oder 7 oder 8 oder 11 oder …
    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    22. November 2015

    Ich bin auch schon wieder auf der Suche nach einem neuen Kalender, da sind deine Tipps echt hilfreich, Danke. <3
    liebst Elisabeth-Amalie

    Antworten
  • ina
    22. November 2015

    Ich liebe Kalender! Dieses Jahr bin ich auch richtig dem Planerwahn verfallen 😀

    Liebst, ina

    Visit me at Petite Saigon

    Antworten
  • Kim Highfield
    22. November 2015

    Wow, die Kalender sind allesamt wirklich wunderschön. Der eine ist schlichter und der andere bunt und kreativ. Sie gefallen mir alle sehr gut, obwohl ich mehr auf Planer stehe, die verschnörkelt sind und mit viel Krimskrams drumherum.
    Meinen habe ich mir in Singapur gekauft, aber da ist leider auch sehr viel durchgestrichen und neu geschrieben. Du hast Recht, das ist wirklich nicht so schön, aber ich gebe mir jedes mal wieder Mühe es in der nächsten Woche besser zu machen und langsam funktioniert es wirklich.
    Ich hoffe, du findest den perfekten Kalender noch. Viel Glück bis dahin…
    Liebst, Kim von
    http://www.kunterbunte-sommersprossen.blogspot.de

    Antworten
  • Amelie
    23. November 2015

    Ein Moleskine ist und bleibt ein absolut toller Kalender, den man ganz einfach individualisieren kann. Deswegen mag ich ihn so. 2015 war mein Kalender allerdings von tyyp – http://www.tyyp.de – und auch im nächsten Jahr wird mich ein Kalender von dort begleiten. Die sind einfach so schön! Ich bin absoluter Kalendersuchti, ohne geht gar nicht.

    Antworten
  • ColdCoffee 'n Style
    23. November 2015

    Ich könnte mir jedes Jahr 100 Kalender kaufen und würde immer und immer wieder welche finden die ich noch brauche.. Aktuell habe ich einen Ringbuchartigen Kalender, nächstes Jahr habe ich einen der es -anscheinend- leichter machen soll alles noch besser zu organisieren.. Für die Wand haben wir ein Pärchen Kalender und für die Arbeit nutze ich hauptsächlich PC und Handy zum Termine koordinieren 😀
    – ja, manchmal verzettel ich mich, muss ich zu geben..

    Martina

    Antworten
  • Fee von fairy likes...
    24. November 2015

    Leider benutze ich keinen Kalender mehr – da ich wöchentlich pendel, musste ich mein Gepäck reduzieren. Aber im Büro nutze ich den Kalender von https://www.dotty-edition.de/ für die Urlaubsplanung. Am schönsten ist er, wenn er am Ende des Jahres richtig bunt ist… Liebe Grüße, fee

    Antworten
  • Julia
    24. November 2015

    So eine schöne Auswahl! Davon hätte mich persönlich sehr der Flow-Kalender interessiert, schade dass es den nicht mehr geben zu scheint (und ich konnte auch nicht mehr warten, ich muss anfangen meine Termine fürs nächste Jahr zu koordinieren!)
    In den letzten Jahren hatte ich immer ein Moleskine. Dieses Jahr den gleichen, den du mal gezeigt hast, links die ganze Woche, rechts liniert. A5, schwarz, Softcover, schlicht und perfekt. Früher auch mal die A6 Version mit einer Seite pro Tag aber das wäre mir mittlerweile zu unübersichtlich.
    Eigentlich wollte ich ja mal was anderes, die süßen Designs zB von Herr Pfeffer finde ich toll, aber ich glaube dauerhaft passt schlicht besser zu mir. Deswegen ist es dieses mal nicht Moleskine sondern Leuchtturm geworden, mit der gleichen Aufteilung wie mein aktueller Kalender. Überzeugt haben allerdings das Hardcover und die Farben – es wurde ein wunderschönes Marineblau. 🙂

    Antworten
  • Sabine
    26. November 2015

    Der Post kommt genau richtig! Meine kleine Schwester wünscht sich einen Planer zu Weihnachten und über amazon und Co findet man erst mal nur diese hässlichen Standardteile, die ich nie verwenden (und dementsprechend auch nicht verschenken) würde.
    Bei mir selbst ist es wirklich ähnlich wie bei dir – ich schaffe es einfach nicht mehr, einen Planer durchgängig zu führen. Andererseits brauche ich ihn auch nicht mehr unbedingt und besonders, seit ich häufiger umgezogen bin, spare ich mir gerne ein bisschen an Ballast und führe meinen Terminkalender inzwischen digital. Kreative Notizen mache ich immer noch gerne analog – aber eben ganz ohne Zeitdruck in ein blanko Notizbuch. Was ich allerdings ab 2016 probieren möchte, ist ein "line a day" 5-Jahres-Kalender. Definitiv auch eine Herausforderung, aber hoffentlich auch eine tolle Erinnerung und eine Zeile am Tag wird wohl drin sein… und wenn es eine Frage an mein Ich im nächsten Jahr ist 😉

    Antworten
  • ShinyEyes
    1. Dezember 2015

    Nr.6 und Nr. 10 hab ich an Kolleginnen zum Geburtstag verschenkt… Die sind beide so schön und es kam super an. Wenn ich meinen für 2016 nicht schon hier rumliegen hätte, wäre es aufjedenfall einer von diesen beiden geworden :).

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

how to make homemade pumpkin-pie-spice mix

5. Oktober 2012

inside all of us is a wild thing {shooting I}

24. April 2011

weihnachtsfest 2010. menü.

26. Dezember 2010

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.