• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

a new year’s resolution {& moleskine snapshots}

6. Januar 2014
Was für ein Jahresende, was für ein Jahresbeginn. Die letzten Tage lag ich mit hohem Fieber im Bett, während die ganze Welt 2013 verabschiedete und 2014 mit knallenden Knorken und Raketen begrüßte. Letztere hüllten mich eher in meine Fieberträume ein, die die elendlangen Wachphasen unterbrachen. Mittlerweile fühle ich mich nicht mehr total erledigt, sondern etwas gesünder, aber noch immer nicht ganz fit. Mein Ferienzeitplan ist dadurch leider komplett durcheinander gebracht worden, aber sowas kommt ja bekanntlich dann, wenn man’s am wenigsten braucht. 

Das neue Jahr liegt auf alle Fälle ganz unberührt vor uns und wie die meisten, habe auch ich schon Pläne geschmiedet. Ich versuche wie jedes Jahr Momente im Kopf zu bewahren, die noch in der Ferne liegen, um mich auf sie in vollster Vorfreude vorbereiten zu können. Das war zumindest besonders im Jahr 2013 so, denn das erste halbe Jahr verging kein Tag damit, nicht an die bevorstehende USA-Reise zu denken. Aber nun ist 2014. Und die USA-Reise längst Geschichte, wehmütig als ein paar Erinnerungstropfen zurückbleibend, die  ab und an unangekündigt durch meine Gehirnwindungen tropfen und mein Kopfkinozentrum ankurbeln.

In den letzten Tagen des vorigen Jahres träumte ich jede Nacht verrücktere Träume als in der vorangegangenen und beinahe immer war es ein hetzendes und nicht endenwollendes aufgewühltes Gefühl, das mich erwachen ließ. Fast immer kamen Reisen vor, verpasste Flugzeuge, gestohlene Koffer – Traumdeuter dürfen sich hier gerne zu Wort melden. Für mich persönlich hieß es nichts anderes, als dass ich 2014 gerne Schritt für Schritt – Tag für Tag – erleben möchte, auch wenn es im Vorhinein schon dafür programmiert ist, ein großes Jahr mit vielen Umschwüngen zu werden.

Das ist sozusagen auch mein einziger Vorsatz. Natürlich möchte ich Ziele erreichen, nämlich die Uni endlich abschließen zu können (!!) –  was ich mit dem Blog vorhabe, habe ich euch ja schon vor einer Woche erzählt – alles andere: Ich bin bereit, für die guten Dinge allen voran. Ich möchte nicht sagen, dass ich das Jahr kaum erwarten kann (wobei nach dieser ersten Woche, ich kann’s kaum erwarten!), den Verlauf, die Abenteuer, die neuen Bekanntschaften, die Freunde, die man seit Ewigkeiten kennt – wer geht, wer bleibt, wohin verschlägt es die Leute – denn wenn ich das nur ein wenig wispernd flüsternd über meine Lippen kommen ließe, dann hätte ich gleichzeitig den Fluch ausgelöst, dass das Jahr in einem Augenzwinkern vorbei ist. So wie das vorige. 2014 soll bitte vor allem eines werden – intensiv, spannend und lange andauernd.

& weil man die rasante Zukunft nunmal doch nicht aufhalten kann, bleiben wir einen Moment in der Vergangenheit hängen. Ich zeige euch nämlich ein paar Seiten meines Moleskineplanners, den ich voriges Jahr wie auch all die Jahre zuvor führte. Und wie immer schaffe ich es kaum über das Halbjahr hinaus, danach Blankoseiten mit einzelnen hingekrakelten Terminen – vielleicht ist das mein zweiter Vorsatz. Ein bisschen mehr regelmäßigen Eifer an einer Sache zu zeigen und wieso beginne ich nicht einfach mit dem Kalender für dieses Jahr.

*Die letzte Schrift wurde von einer Pinterestgrafik inspiriert/abgemalt, weil ich sie so schön fand*

Schlagwörter:DIYinspirationWörterwolken
29 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Janne von meeresrauschen
    6. Januar 2014

    Wow, ich bin ganz begeistert von deinem Planer!
    Es sieht aus wie gedruckt und bestellt – klasse!

    Ich schreibe ebenfalls Tagebuch, allerdings ist das nicht annähernd so künstlerisch wie dieses Heft von dir.

    Ich wünsche dir ein sehr schönes Jahr 2014 – trotz deines blöden Starts.

    Liebe Grüße,
    Janne von meeresrauschen

    Antworten
  • Arctopholos
    6. Januar 2014

    Deinen Planer hast Du wirklich toll gemacht!!
    Hoffentlich schaffst Du es, 2014 auch das 2. Halbjahr brav zu füllen …
    Und hoffentlich geht es Dir bald wieder richtig gut nach dem furchtbaren Jahresende und -Anfang!

    Ich wünsche Dir ein wundervolles Jahr 2014 mit ganz viel kreativer und auch sonstiger Energie. Und mit allem, was Du Dir selbst für das neue Jahr wünschst!

    GLG
    Helga

    Antworten
  • Tessa-Marie
    6. Januar 2014

    Schöner Post, liebe Stef!
    Das Moleskine-Problem kenn ich nur allzu gut. Die ersten Seiten schauen immer so schön ordentlich und kreativ aus und nach einer Zeit lässt das nach!
    Aber dieses Jahr, dieses Jahr wird alles anders! 😉
    Weiterhin eine gute Besserung dir und einen guten Start in die Woche!

    Antworten
  • diefahrradfrau
    6. Januar 2014

    Oh, dein Jahr fing ja ganz blöd an:/ Ich wünsch dir erstmal gute Besserung… – aber ganz fix! Dein Planer sieht total klasse aus und wird hoffentlich mit vielen wunderbaren Dingen gefüllt…
    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
  • Hauptstadtliebe
    6. Januar 2014

    Kenn ich. Gute Besserung! Das ist ja gar nicht toll.

    Ich nutze jetzt Filofax. Ist zwar doof die linke Seite zu beschreiben (wegen der Bindung) aber für mich die beste Möglichkeit Notizen mit Kalender zu vereinen 🙂

    Schöne Einblicke.. 🙂

    Antworten
  • Milchmaus
    6. Januar 2014

    Erst einmal Gute Besserung!
    Wie wundervoll ♥
    Du hast mich dazu inspiriert dieses Jahr auch so ein Heft zu führen, weil ich es immer wieder beeindruckend finde, wie geschmackvoll du alles festhältst.
    Liebe Grüße
    Lisa von abundzugelegentlich

    Antworten
  • V
    6. Januar 2014

    Du hast mich so eben inspiriert.
    Werde mir auch so ein Büchlein anlegen bzw. eines der vielen nutzen, die bei mir rumliegen.

    Mit wie viel Liebe du es verzierst, wunderschön.

    Und auch deine Vorsätze, deinen Schreibstil. Ach du bist einfach so ein symapthischer Mensch und so eine liebevolle Bloggerin! <3

    Antworten
  • J e n ♥
    6. Januar 2014

    wow, was ein tolles buch (: sowas muss ich mir auch anlegen, richtig süß.
    früher habe ich meinen schulkalender immer dafür vergewaltigt, aber jetzt habe ich keinen mehr.
    hachja du bist echt eine inspiration!

    Antworten
  • Fräncis D
    6. Januar 2014

    Hallo Stef!

    Was für ein schöner Planer, da werde ich ja schon ein wenig neidisch. Für solch schöne Verzierungen bin ich nicht kreativ genug – oder liegt es an fehlender Inspiration? Ich weiß es nicht, aber was ich weiß, ist: So einen Planer möchte ich dieses Jahr auch mal hinbekommen… Vielleicht klappt es ja.

    Liebe Grüße,
    Fraencis

    Antworten
  • sarah
    6. Januar 2014

    wow, das hast du wunderbar gestaltet! Ich hab auch schon angefangen, meinen Kalender zu verschönern, bin allerdings nicht so kreativ wie du 😀
    Der Spruch ist total schön 🙂

    Antworten
  • hanna
    6. Januar 2014

    Wow! Jetzt brauche ich definitiv auch so einen planer 😀

    Antworten
  • Lala
    6. Januar 2014

    Wow! Echt voll der coole Planer 😀

    Antworten
  • Katta
    6. Januar 2014

    Eine so wunderbare Sache <3

    Antworten
  • Yanna
    6. Januar 2014

    Dein Planer ist ja schon ein
    Kunstwerk an sich ♥ Dort macht
    es dann zur Abwechslung (zu meinem)
    Spaß das vergangene Jahr Revue
    passieren zu lassen! Hoffentlich
    füllst du 2014 auch das letzte
    halbe Jahr… damit wir uns 2015
    auf noch mehr schöne Erinnerungen
    freuen können!
    (Little) Urban Things

    Antworten
  • Farina
    6. Januar 2014

    Wirklich wunderbar! Total inspirierend!

    Liebst,
    Farina

    Antworten
  • Coco
    6. Januar 2014

    Ach Stef, du hast einfach mal eine sehr schöne Schrift! Das fällt mir immer wieder auf.
    Ich kenne das mit der Motivation die nachlässt, deswegen habe ich keinen kalendierten Moleskine sondern einen, der nur aus Blancoseiten besteht. So fällt es nicht so auf, wenn ich mal länger nichts eintrage. Gesunde Selbsttäuschung ist alles. 🙂

    Liebste Grüße aus Madrid und gute Besserung. Ich sende dir viele mentale Vitamine.
    Coco

    Antworten
  • Cibo95
    7. Januar 2014

    wow, ein toller Planer … ich fange auch immer im Januar an, alles mitzuschreiben, Skizzen anzufertigen, Tickets einzukleben … und dann läuft es im Laufe des Jahres aus. Ich nehme mir jetzt auch vor, dies konsequenter durchzuziehen 😉

    Alles Gute für Dich, hoffentlich bist Du bald wieder richtig auf den Beinen!!!
    LG Steffi

    Antworten
  • Leeri
    7. Januar 2014

    Dein Moleskine ist soo schön <3 ich mag die Sprüche und die Bildchen und die eingeklebten Erinnerungen 🙂

    Antworten
  • Lia
    7. Januar 2014

    Oh je, du Ärmste. Hoffentlich bist du bald wieder ganz gesund und kannst voller Tatendrang ins neue Jahr starten 🙂
    Dein Planer ist ja wirklich wundervoll! Ich finde es so schön, wenn man sich das vergangene Jahr und all die schönen Momente nochmal anschauen kann und nochmal diese Gefühle und Erinnerungen dazu durchlebt. Ich hab so was noch nie geschafft, aber je öfter ich es auf Blogs sehe, umso mehr Lust bekomme ich, mir auch solch einen Planer zuzulegen. Ich muss gleich mal nachschauen, wo ich so einen schönen Planer herbekomme. Vielleicht klappt es dann endlich mal 2014.
    Ich bin schon gespannt was du dieses Jahr wieder alles erleben und mit uns teilen wirst. Ich freue mich drauf und wünsche dir ein wundervolles und aufregendes neues Jahr!
    Lg,
    Lia

    Antworten
  • Marie
    7. Januar 2014

    Wunderbar, dieses Planungs- Erinnerungs- und Projektbuch! So kreativ!
    Ein schönes Jahr 2014 wünscht
    Marie

    Antworten
  • Alice
    7. Januar 2014

    dein moleskine ist wunderbar, wirklich! ich habe auch schon versucht so einen kalender zu führen, aber irgendwie schaffe ich es immer nur bis zur halbzeit..

    du inspirierst einen wirklich 🙂

    LG Alice

    Antworten
  • Bettina
    7. Januar 2014

    echt super wie du das alles niederschreibst und erzählst 🙂 war übrigens auch bei two door cinema club soooo gut!!
    young blood

    Antworten
  • Ariane
    7. Januar 2014

    Ach, so schöne Fotos! Du hast echt ein Talent, so was hübsch zu gestalten 🙂

    Antworten
  • Verena
    7. Januar 2014

    Woher nimmst du nur die ganze Inspiration und vor allem auch das Durchhaltevermögen für diesen Planer? Ich würde vermutlich schon nach wenigen Seiten aufgeben, zumal ich leider kein so spannendes Leben habe. 😉

    Liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
  • Catswithpoppies
    8. Januar 2014

    Toller Block & schöner Post! Ich finde deine Kreativität super 🙂 ich liebe solch schöne Erinnerungen!

    Liebe Grüße ♡
    Natalia
    catswithpoppies

    Antworten
  • herzballon
    9. Januar 2014

    Ich wünschte mein Planer würde nur ansatzweise so schon aussehen 🙂
    Leider bin ich in dieser Hinsicht weniger begabt. Vielleicht sind meine Vorstellungen aber auch zu genau.
    Anneke ♥

    Antworten
  • Dan T
    9. Januar 2014

    Der Planer sieht klasse aus und du glaubst nicht wie neidisch ich bin, dass du Two Door Cinema Club gesehen hast :OOO Ich will die auch mal sehen!!!

    Antworten
  • Juli - mit Liebe gemacht
    21. Januar 2014

    Jetzt weiß ich endlich wofür die leere Seite in den Planern gut ist. Toll hast du das gemacht!

    ♥liche Grüße

    Juli

    Antworten
  • Cara
    4. Februar 2014

    Ich habe mir dieses Jahr auch genau dieses Moleskine geholt – ich finds ne gute Mischung aus Kalender und Tagebuch!
    Mein einziges Problem mit Moleskine generell: die Seiten sind so dünn dass fast jeder Stift durchdrückt. Hast du da eventuell einen Tipp? Das finde ich an Leuchtturm1917 eigentlich besser, da sind die Seiten etwas dicker. Aber ich mag das Softcover so gerne…

    liebe Grüße,
    Cara

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

strawberry baiser cake

21. Juni 2013

Jubiläumsgewinnspiel: 1 Jahr magnoliaelectric {Sonderglücksschmiede}

10. September 2011

little boo, the saviour

25. Januar 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.