• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Originelle Idee + Instagram = ORIGRAMI {photo idea}

20. März 2013
Über die Facebookgruppe von The Hive bin ich auf Origrami gestoßen und habe meine erste Bestellung an einem langweiligen Freitagabend aufgegeben. Die EntwicklerInnen – ein Ehepaar mit zuckersüßer Tochter – sind auch total lieb, ich schrieb via instagram, dass ich schon sehr gespannt bin und es wurde gleich der Scherz gemacht, dass die Bilder von Australia nach Austria geschickt werden : )

 

Was ist Origrami genau? Eine tolle Möglichkeit seine Instagrambilder nicht nur digital gespeichert zu haben, sondern wahrhaftig in den Händen zu halten und das im hübschen Polaroidformat.
Ich war ja schon lange am überlegen, eine Polaroidkamera oder zumindest eine Fuji Instax zu kaufen – ist eigentlich klar, solche Schmuckstücke können durch nichts (Digitales) ersetzt werden, – der Charme liegt eben darin, die Fotos sofort zu haben, aber ich war vom Ergebnis der Bestellung so überzeugt, dass sich dadurch schier unmögliche Ideen ergeben haben.
Wie funktioniert Origrami? Man loggt sich über die Seite mit seinem instagram-Account ein, kann die Fotos auswählen (36 Stück für eine Verpackung).
Empfehlen würde ich hier, dass man auf den Fotos keinen vorgefertigten Rahmen hat, denn das ergibt sich durch den Polaroidrahmen.
Anschließend schickt man die Bestellung ab und wartet geduldig. Insgesamt hat es vom “Bestellen”Klick bis in meine Hände nur zwei Wochen gedauert (! – von Australien!), was für so einen kleinen Betrieb und eine halbe Weltreise sehr in Ordnung ist.

Die Verpackung ist total schön und hochwertig in Form einer kleinen Kamera. Die Fotos selbst – wow – mein erster Eindruck war sehr positiv. Ich bin begeistert von der Qualität der Bilder, sie sehen etwas verblasster und sanfter aus als via Iphone. Der Polaroidrahmen ist auch nur weiß gehalten. Das Material ist dickeres Papier/dünnerer Karton. Gewunschen hätte ich mir vielleicht nur, dass die Struktur des Rahmens eine andere sei, vielleicht eben etwas rauher – mehr polaroidartig? Aber für den Preis kann man sowas nicht erwarten. Leider habe ich es verabsäumt die Fotos zu “geotaggen”, ansonsten wäre hinten eine Karte abgedruckt gewesen, das hätte ich noch grandioser gefunden. So sähe das dann aus. (Foto von der Homepage entnommen): http://www.origrami.com/
Da ich das eben nie gemacht habe, sind auf den Rückseiten 12 verschiedene Designs von alten Kameras zu finden, was ich auch sehr schön finde – außerdem findet man noch die Likes oben verzeichnet, was ich jetzt nicht so wichtig finde, aber die Rückseite sieht man ja nicht so oft an.

Was ist der Kostenpunkt bei dem ganzen Spaß? Ich habe, bevor ich auf den Shop klickte so bei mir gedacht – bis 20€ umgerechnet würde ich es ausprobieren, das wäre in meinem Budget drinnen. Dann sah ich, 19,95A$, welches ca. 15€ umgerechnet sind – Vorfreude pur für 36 “analoge” Bilder (etwa 40 Cent pro Bild) inklusive Versand (Versand ist weltweit kostenlos!). Vom Ergebnis gesehen, würde ich eigentlich auch mehr dafür zahlen, denn 15€ ist für die Freude, die man hat, wenn man die Fotos in den Händen hält, sehr gering.

Da ich eigentlich für den Sommer ein Fotobuch mit Instaxbildern geplant hatte (hallo teuer, weil Film..) werde ich es jetzt so machen, dass ich in Ruhe weiterhin Fotos mit dem Handy mache (denn das macht unglaublichen Spaß!!) und diese danach oder schon unter dem Reisen nach Australien digital sende, um sie analog, wenn ich nach Hause komme, retour zu bekommen.

Ansonsten habe ich derzeit noch folgendermaßen die Fotos verwendet:

(Hoch lebe die Technik!)

PS: Origrami geht bis zur ersten Aprilwoche in den Urlaub, man kann zwar bestellen, aber man muss mit zweiwöchig längerer Bearbeitung rechnen!

PS: Habt ihr schon Erfahrungen mit irgendwelchen Instagram”diensten” gemacht?
Schlagwörter:DIY
61 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Kristina
    20. März 2013

    Ich habe jetzt schon mehrfach davon gelesen und bin begeistert. Ich bin immer begeistert, wenn es darum geht, Fotos in den Händen zu halten, aber diese Idee ist wirklich klasse. Ich muß es auch endlich mal ausprobieren. Einzige Schwierigkeit: wie soll ich mich für 36 aus gefühlten 500 Fotos entscheiden? 🙂

    Antworten
  • Nastii
    20. März 2013

    Das ist eine wundervolle Idee! Ich war schon begeistert, als ich deine Bilder auf instagram sah und war bis heute richtig gespannt auf diesen Post! Für deine Bilder lohnt es sich wirklich 🙂 Für meine eher nicht, aber ich glaube, wenn ich mal ein bisschen aktiver auf Instagram werde, dann könnte ich auch einmal eine Bestellung machen 😉 richtig toll!
    Liebe Grüße Nastii

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    20. März 2013

    Wow das ist super!Muss ich ausprobieren!
    Danke für diesen grandiosen Tipp!;)

    Antworten
  • tina
    20. März 2013

    wow wunderschöne bilder. die idee ist so super!! leider habe ich kein instagram :/

    lg tina

    Antworten
  • Anonym
    20. März 2013

    Nur mit Origami hat das ja gar nichts zu tun xD

    Antworten
  • Jenni/Fynni
    20. März 2013

    Das klingt ja fast zu schön um wahr zu sein! Wird demnächst auf jeden Fall mal ausprobiert.

    Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße,
    Jenni

    Antworten
  • Blaubarschmaedl
    20. März 2013

    Ohh wie toll das aussieht. Muss ich auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
    Liebe Grüße:)

    Antworten
  • Izzie
    20. März 2013

    Danke für den Tipp! Das werde ich definitiv mal testen. Momentan drucke ich meine Insta-Bilder immer selber aus, aber das ist ja viel cooler! Nicht nur wegen des Polaroid-Rahmens sondern vor allem wegen der Rückseite. Das ist klasse 🙂

    LG, Izzie

    Antworten
  • Grace A.
    20. März 2013

    Die Idee ist ja super.

    Ich habe noch keine Instagram Erfahrung.

    LG Grace http://www.zeit-fuer-dich.blogspot.de

    Antworten
  • Zeitverschwender
    20. März 2013

    Soooo cool! Danke für den Tipp!

    Antworten
  • Katha Strophe // kathastrophal.de
    20. März 2013

    Das sieht wirklich soo toll aus!

    Ich hab's ja schon bei Instagram bewundert und seitdem beschlossen,dass ich unbedingt auch dort bestellen muss, und schon einen Platz für die daraus entstehende Wanddekoration auserkoren.
    Jetzt nur noch die Bilder auswählen….

    Antworten
  • Anouka
    20. März 2013

    Ich werde mir diese Adresse merken. Die Fotos sehen wirklich super aus. Danke fuer die Empfehlung!

    LUXESSED

    Antworten
  • Conny
    20. März 2013

    Das schaut so toll aus! Ich glaub bei mir würds aber nicht so gut rüberkommen, weil meine Instagram Fotos immer eher spontan und unprofessionell ausschauen, also muss ich die nicht unbedingt irgendwo hängen haben haha (: Die Idee mit der Karte auf der Rückseite find ich toll!

    Antworten
  • Elske
    20. März 2013

    Ich habe kein Smartphone.

    *schluck*
    nun ist es raus.
    Ich habe tatsächlich noch ein altes schweres fettes Nokia – das ich über alles alles liebe.
    Wären da nicht all diese Möglichkeiten…

    Lange überlege ich nun schon, mir ein Smartphone zu kaufen. Doch die Auswahl ist so groß, die Möglichkeiten so weit, die Kosten so hoch.

    Tag für Tag surfe ich durchs Netz, versuche mich zu erkunden (betonung auf "versuche") und heraus zu finden, welches Handy für mich am geeignetesten wär. Ich komm nicht von der Stelle, drehe mich im Kreis.
    Ich habe sogar tatsächlich eine Liste aufgestellt, was für, und was gegen ein Smartphone spricht.
    Punkt eins auf der pro Seite:

    1. niemand schreibt mir mehr.

    Ich finde es unfassbar erschreckend mit ansehen zu müssen, wie die Technik bestimmt, mit wem wir befreundet sind.
    Denn ganz ehrlich: So ist es doch. Nicht mit den wahren, wirklich Freunden, die einen in den Arm nehmen, wenn man sie braucht, mit denen man lachen kann, die einen von den schrecklichen Gedanken ablenken. Sondern mit den Freunden aus der Schule, wenn man eine Frage zu einem Fach, einer Klausur, einer Hausaufgabe hat.
    Hast du kein whatsapp – hast du keine (Schul-)Freunde.

    Ja, nicht so krass. Aber irgendwie doch.
    Ich habe einen Jungen, der mir ziemlich, ziemlich wichtig war, verloren als er sagte: "hast du whatsapp? hab nämlich keine flat, sorry, kann dir nicht schreiben"
    Als ich antwortete, dass doch whatsapp nicht bestimmen dürfe, wem wir schreiben, meinte er nur: "sorry, das ist mir echt zu teuer dir andauernd zu schreiben!"

    Tada.
    So schnell bringt man ein (derzeit etwas instabiles) Mädchen dazu, weinend ins Kissen zu schluchzen.

    Lange Rede, gar kein Sinn.
    Ich werde mir ein Smartphone kaufen.
    Irgendwann.
    Aber nicht heute.

    Und jetzt noch wenige letzte Worte:
    Origrami ist so eine wunderwunderbare Idee! Die Seite ist großartig und deine die Fotos einfach nur wunderschön♥♥

    Okay, das wars von mir 🙂
    Allerliebste Grüße ♥
    Elske

    Antworten
  • Detailliebe
    20. März 2013

    Wow, wie toll die geworden sind! Ich habe zwar eine Polaroid Kamera, aber die Instagram Bilder so ausgedruckt zu bekommen ist richtig richtig toll! 🙂
    Das werde ich demnächst auch mal machen!

    Liebe Grüße,Melanie

    Antworten
  • soitwasweekend
    20. März 2013

    Ich hab meine Bilder neulich an den Selbstbedienungs-Kiosken im Drogeriemarkt selbst ausgedruckt, weil mir alle Seiten immer viel zu viel drum herum anboten, statt ganz einfache quadratische Bilder! Ich wollte doch keine Magnete oder oder…
    Ging irgendwie auch nicht ganz so flott, das selbst ausdrucken, wie gedacht. Aber ich hab für's nächste Mal gelernt und für den schnellen Ausdruck und an die Wand tapen reicht das alle mal!
    (Falls es jemand versuchen möchte: http://soitwasweekend.wordpress.com/2013/02/26/the-quickneasy-way-to-print-your-instagram-pics/)

    Aber so hübsch, wie diese aussehen – gerade auch durch die farbliche Veränderung, werde ich den Instagram-Druck-Anbieter wohl doch noch mal eine Chance geben!
    Dann muss ich mich bloß noch für nur 36 entscheiden können. Am besten nehm ich einfach die mit Geotag, das sind nicht ganz so viele – denn diese Option mit der Karte hinten find ich echt cool!

    Lieben Gruß, Midsommarflicka

    Antworten
  • soitwasweekend
    20. März 2013

    Ich hab meine Bilder neulich an den Selbstbedienungs-Kiosken im Drogeriemarkt selbst ausgedruckt, weil mir alle Seiten immer viel zu viel drum herum anboten, statt ganz einfache quadratische Bilder! Ich wollte doch keine Magnete oder oder…
    Ging irgendwie auch nicht ganz so flott, das selbst ausdrucken, wie gedacht. Aber ich hab für's nächste Mal gelernt und für den schnellen Ausdruck und an die Wand tapen reicht das alle mal!
    (Falls es jemand versuchen möchte: http://soitwasweekend.wordpress.com/2013/02/26/the-quickneasy-way-to-print-your-instagram-pics/)

    Aber so hübsch, wie diese aussehen – gerade auch durch die farbliche Veränderung, werde ich den Instagram-Druck-Anbieter wohl doch noch mal eine Chance geben!
    Dann muss ich mich bloß noch für nur 36 entscheiden können. Am besten nehm ich einfach die mit Geotag, das sind nicht ganz so viele – denn diese Option mit der Karte hinten find ich echt cool!

    Lieben Gruß, Midsommarflicka

    Antworten
  • Dani von Gingered Things
    20. März 2013

    Bisher bin ich instagram immer noch fern geblieben. Ich weiß nichtmal wieso, denn ich mache gerne Fotos und die Ergebnisse der anderen gefallen mit meist recht gut. Jetzt hab ich diesen tollen Artikel bei dir über Origami entdeckt und schon kann ich es kaum noch abwarten meine eigenen kleinen Kunstwerke in Händen zu halten. Gleich morgen werd ich mit dem Fotografieren anfangen 🙂 Vielen lieben Dank für die Vorstellung.

    Und auch ein großes Dankeschön für dieses geniale Blog! Ich lesen schon so lange mit, hab es aber noch nie geschafft dir zu sagen wie sehr mich dein Blog inspiriert und immer wieder aufs neue erfreut!

    GLG
    Dani

    Antworten
  • ACunicorn
    20. März 2013

    Die Idee ist klasse. 🙂 Wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Gut zu wissen. ^^
    Viele Grüße
    ACunicorn

    Antworten
  • die caddü
    20. März 2013

    Das ist ja wirklich wunderbar! *__*
    Wenn der Rahmen, wie du sagtest jetzt noch rau wäre, wäre es wirklich mehr als perfekt – aber selbst so sehen sie einfach wunderschön aus. (:
    Für den Preis vor allem. <3

    Meine Fotos sind aber glaube ich nicht dafür geeignet. 😀

    Allerliebste Grüße,
    die Caddü von ►►tramps like me und ♫ andersfarbig.com

    Antworten
  • Leeri
    20. März 2013

    Das sieht klasse aus <3 mein Handy hat leider eine ziemlich bescheidene Fotoquali, aber auch mal andere Bilder so drucken lassen – das wäre was 🙂

    Antworten
  • Sophies Welt
    20. März 2013

    Das kannte ich noch gar nicht, aber mir gefällt vor allem auch die Aufmachung sehr sehr gut. Auf den ersten Blick dachte ich, es wäre ein Memory Spiel 😀 Wäre aber auch mal eine Idee für seine Instagram Bilder ^^
    Liebe Grüße
    Franzi

    Antworten
  • Kathy
    20. März 2013

    Ich habe leider kein Instagram und bin auch mit den Diensten nicht vertraut, aber diese Idee ist mal richtig super! Und deine Bilder sind wieder mal spitze!!

    Antworten
  • Lauri
    20. März 2013

    Das ist wirklich eine süße Idee! Ich finde diese Seite auch toll: http://stickygram.com/users/instagram da kann man sich die Instagram Bilder als kleine Magnete drucken lassen, perfekt für z.B. den Kühlschrank 🙂

    Antworten
  • Lauri
    20. März 2013

    Das ist wirklich eine süße Idee! Ich finde diese Seite auch toll: http://stickygram.com/users/instagram da kann man sich die Instagram Bilder als kleine Magnete drucken lassen, perfekt für z.B. den Kühlschrank 🙂

    Antworten
  • Lomonautin
    20. März 2013

    Tolle Erinnerungsbilder! Ich warte ja noch auf meine Origramibestellung. Verschickt wurde meine Bestellung schon am 09.März, aber anscheinend dauert der Versand wohl länger nach Deutschland als nach Österreich! 😉 Ich rechne jeden Tag damit und bin schon ganz gespannt!

    Via Blurb habe ich Anfang 2012 mal ein best of 2011 Instabook erstellt. Da blätter ich heute noch gern drin herum, eine tolle Erinnerung. Nicht ganz günstig, aber die Qualität finde ich ganz passabel.

    Ansonsten habe ich bisher meine Instagrambilder mal über Stickygram.com auf Magnete drucken lassen. Die Bilder hübschen nun unseren hässlichen Kühlschrank auf! Eine tolle Sache! Für neun Magnete zahlt man dort 14,99$, Versand ist weltweit kostenlos.

    Liebe Grüße und viel Spaß mit den Bildern!
    Claudia

    Antworten
  • Truc
    20. März 2013

    Oooh die sehen toll aus. Das merke ich mir auf jeden Fall vor!!!

    Antworten
  • Helena
    20. März 2013

    Wow, das sieht wirklich super aus! Schade, dass es nur per Instagram geht, aber ich denke ich werde da auch mal zuschlagen 🙂
    Vielen Dank für den Tipp!

    Antworten
  • Flowerstar
    20. März 2013

    Das ist ein echt toller Tipp! Die Photos sehen cool aus – das muss ich ausprobieren, wenn ich mal eine ordentliche Auswahl an Instagram-Bildern zusammen habe :).

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • Lena
    20. März 2013

    hach, wie schön 🙂 ich mag ja den polaroid look auch besonders gerne. das gehört wohl irgendwie zu den erinnerungen aus der kindheit – die bei denen man denkt, dass man langsam alt wird.

    ich hab bei mir auch ne polaroid pinnwand hängen, hab dafür aber mit poladroid nachgeholfen.
    da ich nur ne ziemlich alte kamera zum Knipsen hab und auch kein smartphone/instagram hab lohnt sich was anderes auch nicht 😉

    poladroid ist ein nettes miniprogramm, was dir bilder in polaroids umwandelt (sogar mit karierter Papier-Struktur, könnte mehr sein aber immerhin)
    dann einfach als foto entwickeln lassen, abholen, aufhängen freuen 🙂

    das is dann wohl die billigversion, sowohl preislich als auch qualitativ – aber ich freu mich jeden tag über meine tolle pinnwand 🙂
    (die kosten liegen dann bei so ca. 7 cent pro bild je nach bestellfirma)

    liebgrüß
    lena

    Antworten
  • balletslippers
    20. März 2013

    Liebe Stef,
    danke für diesen großartigen Tipp!!!
    Liebste Grüße

    Antworten
  • Annemarie Otten
    20. März 2013

    da hab mir direkt mal instagram runtergeladen.
    echtes polaroid ist einfach zu teuer, dann lieber so!
    danke für den tollen tipp!

    Antworten
  • Wohnqueen
    20. März 2013

    Ahhhh wie toll ist das denn???

    Super Idee!! Vielen Dank für´s zeigen!!

    LG HAnna

    Antworten
  • copy.cat
    20. März 2013

    Sehr, sehr, sehr, sehr toll!!
    Das weckt doch direkt die Lust, wirklich aktiv auf Instagram zu werden 😀 danke für den Tipp

    Antworten
  • Mimi Mustache ♥
    20. März 2013

    was für eine tolle Idee! 🙂 Nur doof, wenn man garnicht bei Instagram ist :/ dann muss man leider verzichten… naja, was solls 😛

    Antworten
  • Svenja
    20. März 2013

    Danke für diesen großartigen Tipp! Habe bisher nur Stickygram ausprobiert und für gut befunden. 🙂

    Antworten
  • JayBee
    21. März 2013

    Das ist ja mal praktisch. Ich wollte letztens schon mein vater dazu bringen seine polaraid kamera raus zu kramen. Der hat noch eine rumfliegen.
    Würden meine insta bilder besser sein wäre das auf jedenfall was für mich. Ich glaube ich werde so jetz den verlauf meines neffen aufzeichnen:)
    Das geotaggen lohnt sich(finde ich jedenfalls) nur für weltenbummler. Gut du bist ja eine. Aber wenn ich da 36 mal erkner zu stehen habe ist das ein wenig blöd xD

    Antworten
  • lydia lucia
    21. März 2013

    danke für diesen tollen bericht!
    ich werde das auf jeden fall ausprobieren! 🙂

    Antworten
  • natasa
    21. März 2013

    toll!
    danke für den tipp, stef!
    <3

    Antworten
  • Julia
    21. März 2013

    toller tipp, das wird ausprobiert!

    Antworten
  • Alice
    21. März 2013

    Benutzt du filter für dene (wunderschönen) bilder stef ?
    Danke für die idee , ich bin seit gestern schwer begeistert

    Antworten
  • Felise
    21. März 2013

    Wow, sieht das schön aus:) Ich muss ja sagen das ich zu den wenige gehöre die kein Instagram benutzen, aber das hier sieht echt wundervoll aus:)

    Antworten
  • Sanzibell
    21. März 2013

    juhu tolle sache, habe es gleich ausprobiert. Bin schon gespannt auf das Ergebnis. Hoffentlich ist die Auflösung meiner Instagrambilder nicht zu schlecht 🙂

    Lieben Gruß

    Sarah

    Antworten
  • wanderings of a little soul
    21. März 2013

    süüße idee 🙂

    wanderingsofalittlesoul.blogspot.de

    Antworten
  • jule
    21. März 2013

    bislang wirklich die schönste variante von ausgedruckten instagrambildern, die ich so gesehen habe…

    Antworten
  • annie
    21. März 2013

    hej stef,

    aufgrund deiner beschreibung über den rahmen, der so unstruktuiert ist, habe ich mich gefragt, ob zu das programm poladroid (http://poladroid.net) kennst.

    damit kann man seine digitalen fotos am computer im polaroidstil "entwickeln" lassen, und hat dann ein wunderschönes foto mit originalem polaroidrahmen (auch bei normalen fotobestellungen sieht (leider nicht fühlt) er sich struktuiert an) in retrooptik.

    ich habe mich sofort in das programm verliebt und das beste: es ist kostenlos herunterladbar!

    viele liebe grüße und danke für den schönen post

    Antworten
  • Lanie
    21. März 2013

    das hat jetzt mal rein gar nichts mit diesem post zu tun, aber ich wollte schon immer mal sagen, wie sehr ich deinen blog liebe! 😀 <3

    xx

    Antworten
  • Zweiteiler
    21. März 2013

    sieht wirklich toll aus!!! Vor allem die Verpackung hat´s mir angetan! Eine tolle Geschenkidee! Danke dir für´s Teilen.

    Crystal

    Antworten
  • bexx
    21. März 2013

    oh wie schön! und echt günstig für 15€.. danke für deinen ausführlichen bericht, ich muss da unbedingt mal bestellen (:

    Antworten
  • Matrjoschki
    22. März 2013

    WOW, Danke für den Tipp!!! Das werde ich mal ausprobieren, sobald ich auf Instagram bin. 😉

    Liebe Grüße aus Mannheim

    Antworten
  • Patricia ♥
    23. März 2013

    Das Design ist umwerfend! Ich würde so was total gerne bestellen ♥

    Liebe Grüße,
    allthatglittersnotgold.blogspot.com

    Antworten
  • Fräulein M.
    24. März 2013

    Total cool, auch wenn ich es NOCH besser ohne die Polaroid-Optik fände. Aber nur, weil mich das nervt, da ich ja auch die ganze Wand damit voll hatte. (:

    Antworten
  • Dasha
    25. März 2013

    oh wahnsinn! ich habe schon lange nach so etas gesucht, wo mann auch in die Schweiz zu menschlichen Preisen bestellen kann:) danke!!!

    Antworten
  • eleonora
    26. März 2013

    Cool, das kannte ich gar nicht! Finde die Idee wirklich super! =)

    Liebe Grüße,
    Eleonora

    ♥ Mein Blog ♥

    Antworten
  • Tatjana
    27. März 2013

    Danke für den Tipp. Habe gerade meine Bestellung abgegeben. :)))

    Antworten
  • Anonym
    21. April 2013

    Und wenn man kein Instagram hat? 🙁

    Antworten
  • copy.cat
    1. Mai 2013

    Hab dich mal auf meinem Blog verlinkt, ich hoffe, das ist okay so 🙂

    http://justanothercopycat.blogspot.de/2013/05/instagram-im-april.html

    Antworten
  • Nina
    2. Mai 2013

    Klasse, das will ich ausprobieren 🙂

    Antworten
  • ela
    6. Mai 2013

    Ich finde diese Idee wirklich sehr toll, da ich sowieso ein Fan davon bin meine Instagrams auch als Bilder ausgedruckt zu haben.

    Ich benutzte gerade oft Printic und Postagram und schick die Bilder dann direkt an Freunde und Familie, wenn wir z.B. einen schönen Tag zusammen verbracht haben, so haben die auch einen schöne Erinnerung ohne Internet.

    Antworten
  • Fabian
    23. Mai 2013

    Man kann sich auch auf http://www.instaprinter.de 12 Bilder für 4,95 € drucken lassen. Oder auch cool auf Flip Flops.

    Antworten
  • Krimserei
    16. Juni 2014

    Tolle Idee! bin jetzt wieder über google bei deinem post gelandet :-))) überlege so eine Wand zu machen! Mal sehen…
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Travelguide Paris

3. März 2013

Travelguide: Österreichtrip Patergassen – Kärnten

18. September 2016

{my first} sweet table {for my parents}

24. Juni 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.