• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

i’ve never met a pumpkin i didn’t like – DIY

20. Oktober 2018

Dieser Post enthält Werbung für PILOT PINTOR Kreativmarker.

Das erste Kompliment für unsere Deko rollte auf einem Scooter in Form eines neunjährigen Mädchens an mir vorbei und lobte unseren neuen Eingangsbereich. Vierzig Minuten später, nachdem alles seinen Platz gefunden hatte und auch die Fotos im Kasten waren, verabschiedete ich mich vom Nachbarsmädchen und erinnerte sie, an Halloween unbedingt bei uns zu läuten.  “Aber du kannst auch zu uns kommen, wenn du verkleidet bist”, rief sie grinsend und rollte von dannen. Mal sehen, mal sehen :).
Bei Halloween kenne ich keine Grenzen. Go big or go home – oder wie war das? Unser Eingangsbereich hat nun beides.

Das Kürbisschnitzen haben wir dieses Jahr nach hinten verschieben müssen, weil wir das Wochenende gemütlich auf dem Sofa verbringen – R muss kurieren, ich muss schauen, dass ich mich nicht anstecke – Paris naht, ah! Nachdem nun also keine ausgeschnittenen Kürbisgesichter vor unserer Tür stehen, die Kürbisse aber längst gekauft sind, gibt es zwei kleine Ideen für “non carving-pumpkins”.
Zuallererst ging es an das Bemalen einiger Kürbisse. Ich habe mich hierbei für klassische Halloweensprüche entschieden. Gebt beim Bemalen darauf acht, dass ihr es nicht verschmiert, da die Farbe kurzzeitig flüssig ist, jedoch schnell trocknet. Auch der Untergrund sollte staubfrei sein, sodass die Stifte besser über die Oberfläche gleiten können.


Unsere neue Hausnummer – 3/2/1 – RISIKO! Das war unser erste Gedanke – und ich hoffe, ihr hattet eine so tolle Kindheit, dass ihr euch erinnert, woher das ist? 🙂

Weiters habe ich einige Kürbisse mit “3D-Effekt”-Fledermäusen versehen. Hierfür aus Papier – oder in meinem Fall Folie – Fledermäuse ausschneiden – an der Verbindung zwischen Körper und Flügel knicken und mit einem dicken doppelseitigen Klebeband auf der gewünschten Fläche aufbringen.

Zuletzt mussten auch noch einige Blätter daran glauben – auch wenn diese leider nicht so lange wie die Kürbisse halten werden.

Zusätzlich ziert auch noch eine herbstliche Türmatte den Eingangsbereich. Diese habe ich mit dem schwarzen dickeren PILOT PINTOR Kreativmarker umgesetzt. Es empfiehlt sich ein Ort, der etwas wettergeschützt ist – ich weiß leider nicht, inwiefern die Stifte halten, wenn es lange regnet. Auf alle Fälle hilft ein Fixierspray (aus dem Bastel- oder Baumarkt) für längere Haltbarkeit.


PILOT PINTOR Kreativmarker
Es gibt von den Kreativmarkern eine große Palette an Farben. Insgesamt könnt ihr aus 12 Standardfarben, 6 Metallic- und 6 Pastelltönen wählen – und das zu jeweils zwei Stärken (1mm und 1,4mm). Dieses Mal habe ich mich für die Kombination von Schwarz, Violett und Orange entschieden – für mich eindeutig eine Assoziation zu Halloween.  Solltet ihr diese Farben auch gerne für euer Projekt erfinden, empfiehlt sich das 6er-Set namens “Fun”. (Affilate Link)
Das Tolle ist, dass die Marker auf vielen Oberflächen einsetzbar sind – ob Metall, Glas, Keramik, Papier, Kunststoff oder auch gröberen Textilien wie die Türmatte. Je nach Oberfläche fixiert ihr die Farbe anders – bei Keramik beispielsweise in den Ofen mit hoher Temperatur, bei Textilien auf gewaschenem Stoff mit hohen Temperaturen und Dampf bügeln – oder auch geeignete Fixierungssprays (Fixative) helfen. Auf glatten Oberflächen kann man das Gemalte auch leicht ausbessern (Wattestäbchen und Wasser, wenn die Farbe noch feucht ist, oder beispielsweise Nagellackentferner helfen, Fehler auszubessern – bei mir als Linkshänderin passiert das immer wieder.) Die pigmentierte Tinte auf Wasserbasis ist jedoch sehr deckend und trocknet schnell.
Eine schöne Idee ist es auch, Fenster zu bemalen – mit einem Glasreiniger und einem feuchten Tuch kann Gemaltes schnell wieder entfernt werden.
Habt ihr Lust, eure Projekte umzusetzen? Ja? Dann klickt euch auf der PILOT Kreativseite durch die einzelnen Anleitungen und lasst euch inspirieren. Ich habe voriges Jahr bereits einen Post für Reisepasshüllen gemacht – vielleicht ist auch das etwas für euch?

Viel Freude mit den letzten wunderschönen Oktobertagen noch!
HAPPY HALLOWEEN!

Schlagwörter:DIYhalloweenHerbstinteriorwerbung
3 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Loraina
    21. Oktober 2018

    Liebe Stef,
    wie sehr ich mich über diesen Beitrag gefreut habe. Bereits als du in deinen Storys erwähnt hast, dass du einen DIY Blogpost verfassen möchtest, war die Vorfreude da. Du weißt einfach, wie man aus einfachen Dingen tolle Ergebnisse erzielt. Ich freue mich wirklich für dich, dass du jetzt deinen eigenen Eingangsbereich dekorieren kannst – Bin schon gespannt auf die anderen Jahreszeiten und Themen! Die Fledermäuse werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, da ich bis jetzt nur welche mit Korken gebastelt habe, deine Idee aber noch etwas einfacher ist. Auch die Stifte werde ich mir mal genauer anschauen, eine Anschaffung würde sich bei den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sicherlich lohnen.
    Bei deinen Bildern entfacht wieder die ganz große Kürbisliebe. Noch ein Grund mehr den Herbst zu lieben.
    Vielen Dank für diesen tollen Post und deine tollen Ideen!

    Herzlichste Grüße

    Loraina

    Antworten
  • Annie
    22. Oktober 2018

    Liebe Stef,
    ohhhh… gemütlich wird euer Nest! Freue mich schon auf weitere Bilder!
    Die Türmatte hat es mir in deiner neuen Fotostrecke besonders angetan…
    Was ist denn das Besondere an der Arbeit mit diesen “Pintor”-Stiften im Vergleich zu z.B. Edding?
    Das man sie ggf. noch wegwischen kann? Oder haben sie auch einen haptischen Effekt?

    Danke und liebe Grüße,
    Annie

    Antworten
  • Lena
    24. Oktober 2018

    Ohh, ich hab mich so gefreut, endlich mal wieder einen DIY Post von dir zu lesen :))

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtsgeschenke Inspiration {für PflanzenliebhaberInnen}

10. Dezember 2016

Foodhype Grüne Smoothies

6. März 2015

Mobile Wallpapers Autumn {dress up your tech}

26. Oktober 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

Mehr auf Instagram

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

folge mir auf Instagram
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2021 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.