• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

DIY: Reisepasshülle

28. März 2018

* Dieser Post enthält Werbung 
für PILOT PINTOR Kreativmarker.


FERNWEH, das
Substantiv, n
Fern*weh, kein Plural
Bedeutungen: Sehnsucht nach der Ferne, nach fernen Ländern
Herkunft: Determinativkompositum aus Adjektiv fern und Substantiv Weh
Synonyme: Reisefieber, Reiselust, Wandertrieb, Wanderlust
Oberbegriff: Sehnsucht

Oh ja! Das trifft es sehr gut. Das derzeitig allgegenwärtige Gefühl, das jede Faser meines Körpers besiedelt hat. Ich kann an nichts anderes als das Reisen denken und die Tatsache, dass ich dieses Jahr dies kaum umsetzen kann/werde. Im Sommer geht es für zehn Tage durch Österreich – immerhin. Darauf freue ich mich ungemein, da ich bei der Reise 2016 so richtig Feuer und Flamme am eigenen Land gefangen habe. Und auch am Wandern. In der Natur sein. Zurück zur Verbundenheit.
Aber keine Sorge, es wird noch zahlreiche Posts zur USA-Reise geben, so kann ich wenigstens etwas in der Vergangenheit schwelgen.
Da ich für Österreich jedoch keinen Reisepass brauche, dieser aber nicht allzu nachlässig behandelt werden wollte, gibt es heute ein passendes DIY – die Gestaltung einer Reisepasshülle.

Ihr braucht
* PILOT PINTOR Kreativmarker (feine Spitze)
* spitzer Bleistift, Papier
* eine Blankohülle*
* ein Baumwolltuch
* (eventuell Fixierspray)
* Affiliatelink: Ich habe diese bestellt und bin sehr zufrieden.  (RFID-Schutz, hergestellt in Deutschland)

Dann geht’s auch schon los:
* Die Kreativmarker müsst ihr vor dem Schreiben schütteln und die Spitze auf ein Papier drücken, sodass die Tinte fließenn kann. Macht das unbedingt vorab und nicht direkt auf der Hülle! Ich kann auch empfehlen, im Vorhinein mit den Stiften ein wenig zu schreiben, so habt ihr ein besseres Gefühl.
* Wischt vor dem Schreiben die Hülle mit einem Tuch ab, um etwaige Rückstände zu entfernen.
* Zeichnet euch – wenn ihr Angsthäschen oder Perfektionisten wie ich seid – euer Muster grob vor. Dafür eignet sich am besten ein spitzer Bleistift.
* Anschließend geht es ans Eingemachte. Und lasst euch nicht verunsichern, dass ihr nicht allzu viele Versuche habt ;). Achtung: Besonders als LinkshänderIn hat man es hier wieder schwer. Ich kenn’s! Am besten dreht ihr die Hülle und achtet darauf, euer Geschriebenes nicht zu verschmieren.
* Bei einer Hülle ist die Farbe etwas zerronnen. Ich glaube das lag daran, dass ich die Hülle nicht gut genug gesäubert habe. Ich habe die Farbe dann kurz trocknen lassen und bin nochmals mit einer zweiten Farbschicht darüber gegangen. 
* Gut trocknen lassen.
* Abschließend eventuell mit einem Fixierspray noch haltbarer machen.
Das Schöne: Das Ergebnis ist individuell, ihr könnt es an eure Bedürfnisse anpassen oder jemanden, der beispielsweise oft reist oder ins Ausland geht, eine Freude machen. Auch als Hochzeits- oder Geburtstagsgeschenk ist die Idee sicher ideal umsetzbar (mit Reisegeld im Inneren). 

Für diese Grafik habe ich mir Inspiration von Pinterest geholt, 
aber ich finde die Quelle / das Bild nicht mehr. Falls ihr es entdeckt, 
bitte gerne schreiben, dann füge ich’s hinzu!
Info zu den Kreativmarkern:
Die PILOT PINTOR Stifte auf Wasserbasis sind vielfältig einsetzbar. Besonders für die Klassiker wie Blumentöpfe oder Geschirr anzumalen, sind die Marker sehr dankbar – vor allem auch, weil es so eine große Farbauswahl gibt. Um die Farbe haltbar zu machen, kommen die bemalten Produkte nach dem Beschreiben in den Ofen (Porzellan und Keramik bei 220 Grad, Glas bei 170 Grad).
Bei manchen Materialien müsst ihr sie anschließend mit einem Fixierspray behandeln. 
Ansonsten sind euch materialtechnisch keine Grenzen gesetzt. Ob Holz – also jegliche Möbel!-, Kunststoff, Stoff, Leder oder Mineralien – auch auf klassischen Tafeln könnt ihr damit schreiben. 
Es gibt die Stifte in 24 Farben mit dicker (1,4mm) und dünner (1,00mm) Spitze – je nachdem, welches Projekt ihr angeht. Die Farben sind zu jeweils sechs Stück in die Kategorien Klassik, Metallic, Pastell und Fun eingeteilt. Die Farben können je nach Projekt und Farbwunsch auch untereinander vermischt werden.
Mehr Inspiration und Infos gibt es noch hier: PILOT PINTOR
Ich hoffe für euch, 
dass ihr euren Reisepass dieses Jahr zum Glühen bringt :).
Und noch passend für eure Pinterestboards:
Schlagwörter:DIYwerbung
2 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Anonym
    28. März 2018

    So so schön die Idee, der Post einfach alles. Tolle Stifte und schöne Farben. Aber ich glaube der Link ist falsch, der geht zu einer kreditkartenhülle.
    LG aus D
    Rachel

    Antworten
  • Jule
    4. April 2018

    Ich finde es sooo gelungen! Vor allem das Motiv mit den Bergen hat es mir angetan – dieser Stil ist sowieso absolut mein Ding momentan, ich müsste es vielleicht einfach nur mal selbst etwas mehr üben, da kann man in Kombination mit Lettering sicher richtig tolle Dinge gestalten. Hach ja! Eine wirklich tolle Idee.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

a new roomspiration post {autumn}

24. Oktober 2013

i’m so glad I live in a world where there are … Novembers!

10. November 2015

turning 25 // words, thoughts and blah

14. August 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.