• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

july in copenhagen!

28. Juli 2014
Hört das kribbelige Gefühl des Losstartens und Abhebens auf, wenn man öfters fliegt? Bei mir lässt es immer mehr nach, mein Magen hat sich längst daran gewöhnt, doch ansonsten kleben meine Blicke beim Starten und Landen noch immer am Bullaugenfenster und verfangen sich in den endlosen Weiten des Himmels. Am schönsten ist’s aber noch, wenn beim Start feine Regentropfen auf das Fenster prasseln, der Himmel grau verhangen ist und nach einigen tausend Metern das Flugzeug durch eine verhangene Wolkenschicht schwebt und man über schier blauem Himmel und weichen Wattewölkchen fliegt. In diese möchte ich am liebsten tauchen und in ihnen schwimmen – so absurd der Gedanke ist, aber die Vorstellung ist so schön, dass sie mir jedes Mal beim Fliegen riesige Freude bereitet.

Hört
die Vorfreude auf das Reisen und den Zielort jemals auf? Ich hoffe
nicht, denn dieses Gefühl lässt bislang kein bisschen nach. Auf
Kopenhagen war ich so unvorbereitet wie noch nie. So schnell diese
Beziehung heranwuchs, so rasch  und spontan buchten wir auch den
Städtetrip. Hotel und Flug Check. Was es dort gibt? Mal sehen. Wir
blätterten im Flugzeug ein wenig durch den Reiseführer, entschieden uns
aber dann die Tage in Kopenhagen via Rad zu durchleben – die beste
Entscheidung: Einfach ins Alltagsleben der Dänen einzutauchen, die Beine
über’s Rad schwingen und durch Kopenhagen
sausen. (Mit Rock dann doch vorsichtiger und wie man ohne
Strumpfhose fahren kann, ist und bleibt mir ein Rätsel, ich hab’s genau
eine Minute versucht, bis wir kurzerhand umkehren mussten, weil mir das
eindeutig zu freizügig und luftig war, ups..)  Da die Stadt flach ist, war das Fahren selbst mit Dreigangrad
nie ein Problem und strengte auch gar nicht an.
Mein
Herz tanzte, als ich nach der langen Pause seit Amsterdam 2012 wieder
ein Hollandrad besteigen konnte und beim zweiten Mal sogar ein
Bastkörbchen vorne dran hatte. So lässt sich’s leben.
Ich
kann das Gefühl gar nicht so richtig beschreiben, man muss es selbst
durchleben. Mit hundert Sachen braust man über die breiten Fahrradwege,
ist immer wieder überrascht von der Freundlichkeit der Dänen, lässt das
Haar im Wind noch krauser werden, atmet am Hafen dann doch die ersehnte
Seeluft ein, ist nicht so begeistert von der touristischen Masse am
Nyhavn und versucht gedanklich die Menschen vor den schönen bunten
Häuserfronten auszublenden.

 Neben Erdbeeringwersmoothie und Donuts
beäugt man das bunte Volk, spaziert abends noch durch den Tivoli,
während die Stadt um halb elf noch immer nicht ganz in Dunkelheit getaucht ist, isst die beste Pizza des Lebens, stoßt mit Rotwein und Bier dazu an, schmiedet Pläne, wie man am besten am nächsten Tag nach Schweden kommt und fällt bei leicht roter Hotelbeleuchtung, die mit viel Fantasie Sonnenuntergangsfarben vortäuschen hätte können, in ein riesiges Bett, in dem man den anderen zwischen Deckenhaufen dann doch eine Weile suchen muss.

Kopenhagen mochte ich wirklich sehr, – perfekt für einen kurzen Städtetrip-  nachdem mir Amsterdam schon gut gefiel, konnte die dänische Hauptstadt sehr gut mithalten, wobei der Funken nicht komplett übersprang. Das meine ich jetzt gar nicht negativ, aber für mich bleibt es erstmal bei einem Aufenthalt (wobei ich zB nach Paris, Amsterdam und Berlin sowie Prag jederzeit wieder hinreisen würde). Der Norden hat aber insgesamt die Lust erweckt, entdeckt zu werden, wobei er zuvor gar nicht so auf meinem Radar stand.
Wir entdeckten Kopenhagen wie gesagt hauptsächlich per Rad, aßen gut und erfrischten uns an schön gelegenen Plätzen. Mehr dazu gibt’s kompakt in einem Travelguide, der sich aber hinter den Guides von Frankfurt und Heidelberg sowie dem Wiener Foodguide reihen muss.

PS: Die Fotos wurden von R und mir gemacht, gut durchgemischt. Da krieg ich schon recht rote Bäckchen, wenn der Herr so schöne Fotos von mir macht und viele davon noch so spontan und ungestellt. I like!!
Schlagwörter:kopenhagenReisenSommer
18 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lisa
    28. Juli 2014

    Liebe Steph, bei so einem schönen Post wächst meine Reiselust richtig richtig doll! Am Freitag geht es erstmal für zwei Wochen auf die Straßen, da warten der deutsche Süden, Österreich und Italien auf mich und kurze zeit später geht es für ein paar Tage nach Amsterdam. 🙂 Wirklich toll und du steckst mich auch immer so an. 🙂 Ansonsten freue ich mich total, dass es dir so gut geht. Es ist schön zu sehen, wie super sich alles entwickelt für dich. <3 Alles Liebe, Lisa

    Antworten
  • Kathi
    28. Juli 2014

    In Kopenhagen habe ich mich auch nicht auf den allersten Blick verliebt, doch nach 10 Wochen, die ich dort gearbeitet habe, vermisse ich die Stadt schmerzlich. Da hab ich wohl doch mein Herz an den Norden verloren 😉
    Wunderschöne Fotos übrigens, die machen meine Sehnsucht gleich noch größer hihi
    Liebe Grüße
    Kathi 🙂

    Antworten
  • adventuresofamunicorn
    29. Juli 2014

    Das rote Hauswand-Bild ist der Hammer! Nach Kopenhagen möchte ich auch mal reisen, aber dann vielleicht doch erst nach Amsterdam ;-)) Ein Mann der tolle Fotos macht: unbezahlbar, ich muss meinen immer zwingen ;-)) lg*thea

    Antworten
  • Christina
    29. Juli 2014

    Hach, ich erkenne so viele Plätze wieder! Ich glaub ich muss im Sommer nochmal hin – ich kenne Kopenhagen nur schneebedeckt und mit viiiiel Nebel..

    Antworten
  • Cindi
    29. Juli 2014

    Kopenhagen ist so wahnsinnig toll! Und wie ich sehe hat die Stadt sich auch von ihre schönste Seite gezeigt als Ihr da wart. Das Dänische Wetter ist ja häufig ein bisschen grau und nass im Sommer 🙂

    /Cindi

    http://www.cherriesandsunflowers.blogspot.com

    Antworten
  • Larissa&Michelle
    29. Juli 2014

    was für ein schöner Bericht! Die fotos sind absolut genial 🙂 Ich muss unbedingt auch mal nach Kopenhagen!

    Ich hab mich in deinen Blog verliebt! Der header ist so schöööön!

    Alles Liebe
    Larissa

    Antworten
  • Jasmin
    29. Juli 2014

    Hey Steph!

    Wunderschöne Fotos habt ihr da gemacht. 🙂 Ich denke mal, ich werde Kopenhagen auch mal auf meine Liste setzen, wo ich unbedingt mal hin möchte.

    Liebe Grüße,
    Jasmin

    Antworten
  • Jule
    29. Juli 2014

    Es lässt definitiv nach – das Gefühl beim Start des Fliegens. Aber nie hört die Vorfreude auf eine neue Stadt, ein neues Abenteuer auf, erst recht nicht, wenn das Herzchen nahezu am Überlaufen von Reiselust ist. Ich kann es immer kaum Erwarten bis ein neues Fleckchen erkundet wird, würde immer am liebsten direkt 10 Urlaube für die kommende Zeit buchen und verbringe meine Zeit nur zu gerne damit, das wenigstens für die zu tun die auch möglich sind.. hach, Reisen. Sowas schönes. In Kopenhagen war ich auch bereits, das letzte mal vor 3/4 Jahren mit dem Schiff – so schön! Und vor allem — so schön sauber, ist dir das auch aufgefallen? Liegt ja daran, dass es dort sowas von saftige Geldstrafen gibt wenn man die Kippe fallen lässt oder den Kaugummi zu Boden wirft.. Keine Ahnung ob das jetzt auch noch so ist, aber der Fakt, dass dort auch so wenig mit Graffiti beschmiert ist find ich auch super. Die kleine Meerjungfrau am Wasser, die großbusige vor der Eisdiele in der Nähe.. hach. Du solltest den Norden definitiv auf deinen Schirm nehmen! U n b e d i n g t – alle Ecken haben mich bisher so gefesselt, nie enttäuscht, immer so viel Freude, Erinnerungen & Bildmaterial bereitet.. Ein Muss für Reiselustige. Und ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass es dir da nicht anders gehen wird.
    Nicht zu vergessen – tolle Bilder, wie immer! ♥ Ich kann es persönlich kaum erwarten mein eigenes Hollandrad hier stehen zu haben, daher verstehe ich dich ganz gut, wenn das Herz vor Freude tanzt. Ich hoffe auch, das Herz tanzt weiterhin noch ein bisschen vor Freude dank eurer Beziehung – du hast es verdient, viel Glück euch zweien weiterhin!

    Antworten
  • Lisa
    29. Juli 2014

    Deine Fotos sehen immer so toll aus ! Ich möchte auch gerne mal nach Kopenhagen 🙂

    Antworten
  • Melanie
    29. Juli 2014

    Das mit dem Fliegen ist bei mir ganz genau so und ich würde jedes Mal am liebsten aus dem Flugzeug springen um eine Runde von Wölkchen zu Wölkchen zu hüpfen :).

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  • Luise ♥
    29. Juli 2014

    deine wunderbaren Bilder sind dieser absoluten Lieblings Stadt echt mehr als würdig, Copenhagen ist seit letzem Sommer meine Lieblings Stadt und absoluter favourite für die Zukunft.. wie gesagt tolle Bilder und vorallem wunderbarer Blog liebste Grüße Luise♥

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    30. Juli 2014

    Wunderschöne Bilder liebe Stef !

    GLG Melanie

    Antworten
  • Tulip and Lily
    1. August 2014

    Ach, da werde ich gleich ganz neidisch beim Lesen. Ich habe mein Auslandssemester in Kopenhagen verbracht und bin ganz verliebt in die Stadt, habe es seitdem aber leider (noch) nicht wieder hingeschafft… Wart ihr denn auch am Strand? Ich hab mir damals in Kopenhagen (gänzlich unerwartet) den schlimmsten Sonnenbrand meines Lebens eingehandelt… 😉

    Alles Liebe,
    Steffi
    http://www.tulipandlily.blogspot.com

    Antworten
  • Toni
    3. August 2014

    Haaaach, herrlich, dass du so viel herumreist! Sind tolle Bilder und schöne Tipps dabei.
    Werde ich beherzigen, wenn in den nächsten Monaten da hin komme! 🙂 Juhuuu!
    Nach Wien komme ich auch im November! Hast du für deine eigene Stadt denn auch einen "Reisetipps"-Post? 😉
    Deine Londontipps habe ich ja schon durch!
    Liebe Grüße aus London

    Antonia

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    4. August 2014

    Hach, deine Bilder sind so unglaublich toll. *-*

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    4. August 2014

    Hach, deine Bilder sind so unglaublich toll. *-*

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Tina_2232
    6. August 2014

    Liebe Steph,
    wie es der Zufall will reisen wir diesen Samstag ebenfalls nach Kopenhangen! und ich freue mich schon riesig…Nachdem ich deine tollen Fotos gesehen habe vielleicht sogar noch ein bisschen mehr!
    Hast du nicht vielleicht doch schon den ein oder anderen Tipp vorab?

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
  • Anonym
    13. Mai 2015

    Liebe Stef, deine Bilder sind toll! In welchem Hotel wart ihr denn, wenn ich fragen darf?

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

my home office

19. Oktober 2015

Dreierlei Oster-DIYs mit Knetbeton

11. April 2019

one dress – four seasons – summer

24. August 2014

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.