• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Lebkuchen – sofort weich

17. Dezember 2017
Ui, ein verspäteter YYY, der ganz plötzlich zum YummY sundaY wurde. Aber das ist das Problem am Winter: Um 15:30 Uhr ist es gefühlt schon Nacht und ich bin noch immer Verfechterin von Tageslichtfotos. Also habe ich auf heute abgewartet und den Lebkuchen, den wir voriges Wochenende gebacken haben, noch abfotografiert.
Das Schöne an dem Rezept: Der Lebkuchen ist gleich nach dem Backen essbar und muss nicht ewig lange liegend auf seinen genussvollen Abgang warten.
Zutaten:
* 500g Roggenmehl
* 100g Zucker
* 2El Lebkuchengewürz (Nelkenpulver, Zimt, Ingwer, Kardamom, Piment)
* 1 Tl Natron
* 50g Butter
* 230g Honig
* 2 Eier
* etwas Wasser (2-3El)
* 1 Ei zum Bestreichen
So geht’s:
Mehl, Zucker, Natron und das Lebkuchengewürz vermischen. Die kalte Butter in kleinen Klumpen hinzugeben. Durchkneten und eine kleine Mulde bilden, in die Honig und Eier hinzukommen. Anschließend etwas Wasser (2 El, je nach Konsistenz eventuell einen dritten) beimengen und durchkneten, bis ein mittelfester Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu fest sein, sonst wird er innen nicht fluffig, ist er hingegen zu weich, entstehen beim Backen Risse.
Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig auswalken (etwa 1cm dick) und mit beliebigen Formen ausstechen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und etwa 10 Minuten backen.Wer möchte, kann den Lebkuchen noch verzieren: 
* Entweder vor dem Backen mit Nüssen oder getrockneten Früchten belegen.
* Oder nach dem Backen gut auskühlen lassen und mit Zuckerguss bemalen.Hier einige meiner Lieblingsausstecher*:
* Ausstecher Lebkuchenmännchen groß
* Ausstecher Lebkuchenmännchen klein
* Keksstempel Lebkuchen
* Ausstecher Elch
* Keksstempelset

* Affiliate Links.

Das Tolle: Der Lebkuchen kann sofort verspeist werden, da er gleich nach dem Backen weich ist. Möchte man ihn länger saftig halten, dann ab in eine Keksdose mit zwei Apfelspalten.

 

 

 

 

 

So, ihr Lieben, das war auch schon wieder der letzte YYY in diesem Jahr. Ich freue mich auf viele Gerichte, die im kommenden Jahr erscheinen werden! Das Feature hält sich nun schon am längsten auf dem Blog und erscheint mit mehr oder weniger Regelmäßigkeit seit 9. September 2011 (!). Witzigerweise fragte ich in dem damaligen Post nach Softboxen oder Strahler, die mir bei den Fotos helfen. Ich kann nach sechs Jahren sagen: Tageslicht ist zwar einigermaßen ersetzbar, ich sehe den Unterschied aber immer – also lasse ich’s gleich ganz und warte auf freie Tage ab.Für 2018 habe ich schon mindestens zehn Rezepte im Kopf, die ich gerne teilen möchte. Bis dahin, schaut gerne in meine Archive: Süßes, Pikantes und Getränke.

Schönen Sonntagabend noch!
Schlagwörter:Rezept-süßWeihnachtenYYY
1 Kommentar
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lebkuchentiramisu {mit Gorenje – Life simplified} – magnoliaelectric
    18. Dezember 2018

    […] * Lebkuchen – Ein schnelles Lebkuchenrezept, der sofort weich ist habe ich hier für: Rezept Lebkuchen – Oder ihr kauft fertigen Teig und backt ihn rasch […]

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Neuerscheinungen Oktober {let’s talk about books}

29. Oktober 2015

our new flat

22. April 2014

Kroatien – Ribarica Lomographie {Super-Sampler}

25. September 2010

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.