• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Wandern in Lech – Vorarlberg (Teil 2)

25. Oktober 2017
Heute folgt der zweite Teil unserer Vorarlbergreise – ich stelle euch zwei weitere Wanderrouten vor. Die ersten beiden findet ihr hier (Wandern in Lech – Teil 1). Im Post schrieb ich, dass wir spätestens in zehn Jahren wieder dort sein werden (vor zehn Jahren waren Teile von R’s Freunden bereits zusammen dort)  – wer weiß, vielleicht dann mit den jeweils eigenen Familien? Die Vorstellung fände ich schön.


Vom Kalbelesee über den Körbersee nach Oberlech

Von Lech aus ging es etwa 20 Minuten mit dem Wanderbus zum Kalbelesee.

Körbersee

Diedamskopf 

Alle Infos auf einen Blick: Wandern in und rum um Lech

Fahrtzeit nach Lech:
– Von Wien: etwa  6,5-7 Stunden
– Von Salzburg: etwa  3,5 – 4 Stunden
– Von München: etwa 3 – 3,5  Stunden

Wanderungen: 
3.) Mit dem Wanderbus von Lech zum Kalbelesee und dann via Körbersee zurück zu Fuß nach Oberlech oder Lech. Sehr kurze Stücke etwas steiler, ansonsten eine gemütliche Strecke (etwa 12 Kilometer). Empfehlenswert! Der Körbersee war jetzt nicht so riesig wie gedacht, aber dennoch sehr idyllisch.
4.) Mit dem Auto nach Schoppernau zur Talstation Diedamskopf. Dann entweder zu Fuß oder mit der Gondel rauf – es gibt jeden Dienstag (manchmal auch Mittwoch) ein riesiges Bergfrühstücksbuffet. Alles, was das Herz begehrt (leider aber auch seeeehr viele Leute, mir war das beim Buffet zu überfüllt – früh dort sein, lohnt sich. Ohne Reservierung geht fast nichts!). Vom Restaurant sind es nur 10-15 Minuten zum Gipfel.
Beste Zeit: Mai – September (wobei man je nach Wetterlaune auch da schon mit Schnee rechnen muss!)
Tipps: Ich hatte im Gesicht noch nie so schlimmen Sonnenbrand – nach einem bewölkten Tag! Nehmt unbedingt gute Sonnencreme mit und traut den Wolken nicht! Ansonsten: Richtig festes Schuhwerk (Aber wirklich! Sneaker oder so sind nicht das Wahre – aber ich kenn da jemand bei der Bergrettung, falls es sein muss ;)) – und genügend Wasser sind Pflicht – wer etwas mehr Stabilität möchte, sollte Wanderstöcke mitnehmen. Eine Regen- oder Windjacke wäre auch von Vorteil.

Unterkunft:
Übernachtet haben wir drei Nächte in den Bergland Appartements, welche der Familie eines Freundes gehören. Super schöne Zimmer, tolle Lage in Oberlech und herzliche Gastgeber.

Schlagwörter:österreichReisenSommertravelguide
2 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • stefka
    25. Oktober 2017

    Oh, das ist ja ein Zufall, ich war Ende September mit Kollegen wandern und wir sind genau in Schoppernau an der Talstation der dortigen Bahn zu unserer Wanderung zur Bergkristallhütte gestartet. Ich möchte darüber auch noch einen Blogpost schreiben.

    Ich mag Deine Posts zum Wandern super gerne.

    Viele Grüße,

    Steffi von http://www.glimrende.de

    Antworten
  • Sylvia
    26. Oktober 2017

    Hihi der Diedamskopf ist übrigens auch im Winter toll zum Skifahren – nur so als nebenbei Tipp 😉

    Liebe Grüsse
    Sylvia

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

moerderische dinnerparty I {tod im londonexpress 1936}

30. April 2011

this was … LONDON I

16. Dezember 2012

when was the last time you did something for the first time?

31. August 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.