• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Dreifaches Kirschtiramisu

7. Juni 2013
Kirschen, diese verflucht süßen Biester! Ich habe zwar immer Angst, dass ich Würmer mit esse und knabbere nur vorsichtig an frischen Kirschen und untersuche alle, bevor ich sie esse, aber sie glänzen rotbackig vor sich hin und müssen deshalb vernascht werden. Wobei Kirschen auch ein Fluch sind, nämlich bei 7-10€ pro Kilo sehr teuer, schade, dass Omas Kirschenbaum dieses Jahr nicht viele trägt.

Lange überlegte ich, was ich mit den Kirschen zaubern könnte. Besonders die Farbe ist ja toll, so wollte ich sie nur ungern verbacken, da sie meist matschig braunrot werden. Nächster Gedanke: Was backe ich also nicht? Zack! Tiramisu. Und da Tiramisu immer unglaublich lecker ist, habe ich dreifaches Kirschtiramisu gemacht. 

Zutaten (für 1 Auflaufform)
– 300g QimiQ Classic, ungekühlt *
– 150g Mascarpone
– 125 ml Milch
– 1 EL Kakao
– 80g Puderzucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 250 ml Sahne, geschlagen
– 60 Stück Biskotten
– 100-150 ml Kaffee, schwarz
– 2 EL Kirschrum
– Richtiges Kakaopulver
– Kirschkompott
– 450g frische Kirschen

* Was ist QimiQ? QimiQ
ist sowas wie schnittfeste Sahne, das heißt eine feste Masse. In
Deutschland erhält man das wohl nur in richtig großen Märkten, in
Österreich bekommt man das überall. Das Rezept ist auch ein
Original-QimiQ-Rezept, ein bisschen abgewandelt. 

& so geht’s:
Die Tiramisucreme besteht aus dem QimiQ, welches man glatt rührt und mit
der Mascarpone, der Milch, dem EL Kakao, Puderzucker und Vanillezucker
verrührt, bis es ganz cremig ist. 
Je nach Geschmack kann man mehr
Vanillezucker oder Kakao oder auch Amaretto hinzufügen. Am Schluss wird die
geschlagene Sahne / Obers untergehoben. 
Kaffee von der Maschine
runterlassen und mit 2 EL Kirschrum vermischen. (Bei Kindertiramisu die Biskotten zB in Kakao einlegen.)

In die Auflaufform eine Schicht Biskotten packen (schön nebeneinander die gesamte Fläche auslegen). Danach die erste Schicht dünne Creme.
Anschließend eine dünne Schicht Kirschkompott. Ich hatte noch welches von Bonne Mamman und verwendete dafür 4-5 EL.

Bei der nächsten Schicht die Biskotten in der Kaffeerummischung sehr kurz einlegen. Ich hielt sie nur kurz unter die Flüssigkeit, wendete sie und packte sie gleich in die Form. Wenn man sie drinnen liegen lässt, dann zerfallen sie schnell.
Dann wieder ein wenig
Creme, erneut eine Schicht Biskotten in Kaffeerummischung getränkt und am Schluss noch eine Schicht Creme.

Die frischen Kirschen waschen, entkernen (das klappt mit so typischen Kirschenentkernen sehr gut, Achtung, es spritzt aber Saft in alle Richtungen!) und halbieren. Auf die oberste Schicht Creme legen und für 4-5 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank packen. 

 
Materialienliste

Krug Kirsche als Vase: Maisons du Monde

Auflaufform Kirsche: Maisons du Monde
Schüssel Kirsche: Maisons du Monde
Tuch: H&M Home
Teller: Lilien Porzellan
Blumen Sorte Gerbera
Hintergrund: Holztür und gestrichene Platte
Eisteemaker: Kusmi Tea (-20% Rabattcode: MAGNOLIA)
Rote Früchte Tee: Lov Organic (-20% Rabattcode: MAGNOLIA)

Als Erfrischung habe ich noch einen Eistee gemacht, da mir die rote Dose aus dem Teeschrank so ins Aug gesprungen ist und farblich einwandfrei passte. Hier habe ich schon mal berichtet, wie man leckeren Eistee macht: Eisteerezepte. Diesen machte ich aus der roten Früchtemischung von Lov Organic mit ein bisschen Kirschsaft vom Kompott für die Süße gemischt. Wer es süßer mag, der nimmt noch Honig, yum!

Schlagwörter:Rezept-süßYYY
28 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Liese
    7. Juni 2013

    Wow, das wirklich ein tolles Tiramisu 😀 Ich mag Tiramisu normalerweise nicht so sehr, weil es immer so "schwer" ist, aber mit ein paar Früchten schmeckt es bestimmt viel besser…

    Antworten
  • feel wunderbar
    7. Juni 2013

    Mensch sieht das lecker aus!
    Und vor allem mal was anderes als das Standard-Tiramisu 🙂
    Die Bilder sind unheimlich schön geworden!
    Qimi-Q? Man lernt immer was dazu 🙂
    Liebste Grüße
    Vivienne

    Antworten
  • Lena
    7. Juni 2013

    Hihi, das mit den Würmern geht mir auch immer so 😉 Da hab ich auch immer Schiss, dass ich die mit mampfe, aber trotzdem liiiiebe ich Kirschen. Das Rezept werde ich sicher mal ausprobieren! 🙂

    Antworten
  • charlotte
    7. Juni 2013

    Mmmh Kirschen liebe ich aber ich habe auch eine Wurmphobie wie du 🙂 Sieht sehr sehr lecker aus!
    GLG Charlotte
    http://charlottenmarotten.blogspot.co.at

    Antworten
  • johanna
    7. Juni 2013

    Na da weiß ich ja was es am Wochenende leckeres bei uns geben wird 😉 Mein Freund fordert ohnehin ständig mein Tiramisu seitdem ich das neulich mal mit Himbeeren gezaubert habe, da passt diese Abwandlung sehr gut rein. Danke für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
  • michèle von peek-a-boo
    7. Juni 2013

    jep. sehr legger sieht das aus! allerdings bin ich auch so ein "untersucher";-)

    liebe grüße sendet dir michèle

    Antworten
  • Nicole
    7. Juni 2013

    Sieht sehr gut aus, obwohl ich eigentlich kein Tiramisu mag 🙂

    Antworten
  • Farina
    7. Juni 2013

    Sieht wunderbar gut aus! Mir gehts genauso, dass ich immer Angst habe, dass Würmer drin sind, da ich die Kirschen immer vom Wochenmarkt kaufe. Ich öffne die deswegen immer erst zur Hälfte, bevor ich reinbeiße, was dann meistens zur Folge hat, dass meine Hände ziemlich dunkelrot sind 😉
    LG Farina
    http://www.auftuchfuehlung.de

    Antworten
  • glückSEEligkeit
    7. Juni 2013

    Das klingt einfach so zauberhaft meine Liebe. Ich mache selber sehr gerne Kirschtiramisu, toppe das Ganze nur noch sehr gerne mit kleingehackten Florentinern.
    Alles Liebe,
    Anja von glückSEEligkeit

    Antworten
  • Diana
    7. Juni 2013

    So, jetzt hab ich endgültig Hunger.. 🙂

    Haha, du kannst gerne zu uns kommen, unser (Sauer)Kirschbaum trägt immer Früchte ohne Ende, und dazu ist er so groß wie unser Haus ;D Nachdem ich allergisch auf (rohe) Kirschen bin, und der Rest des Hauses keine mag, bleiben immer viel zu viele übrig.

    Antworten
  • Truc
    7. Juni 2013

    Das sieht soo lecker aus *-*.. ich habe auch immer Angst vor Würmern, ist mir nämlich schon mal passiert :s. Aber trotzdem muss jeden Sommer mal genascht werden *-* Grüße xx
    ecstatic-euphoriaa.blogspot.de

    Antworten
  • JayBee
    7. Juni 2013

    ooooh das sieht mehr als lecker aus. definitiv mal in mein rezepte büchlein mit rein schreib

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    7. Juni 2013

    Mhmmm, yummy! Davon hätte ich jetzt sehr gerne ein Stück!Oder gleich die ganze Form!;)
    Hab gestern auch schonüberlegt mir Kirschen zu kaufen, wusste aber nicht so richtig was ich damit machen könnte.Jetzt weiß ich es!;)
    Wünsch dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • En Vogue
    7. Juni 2013

    Hihi cool!ich habe schon mal Kirsch-Tiramisu gemacht aber wirklich wie tiramisu nur anstatt kaffee nahm ich Kirschsaft und Kirschen usw. Gestern habe ich alle Zutaten gekauft, weil mein Mann morgen Geburtstag hat und werde wieder einen Kirsch-Tiramisu machen<3 Mal sehen, ob ich es diesmal besser hinkriege;)

    Ganz liebe Grüße

    Antworten
  • Helena
    7. Juni 2013

    Ich liebe Kirschen über alles, aber ich mag sie nur pur. Sobald sie auf einem Kuchen oder in einem Gericht zubereitet sind, mag ich sie nicht mehr 😀
    Sieht aber trotzdem lecker aus!

    Antworten
  • MesLife
    7. Juni 2013

    Sieht superlecker aus! Werd ich mir mal merken für die richtige Kirsch-Saison. Im Moment sind bei mir eher Erdbeeren bis zum Umfallen angesagt 😉

    Antworten
  • Sarah ♡
    7. Juni 2013

    Mhh sieht wieder super köstlich aus!

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    7. Juni 2013

    Stef du hast die Kirschen aber mit viel geduld in reihe und glied verteilt…für sowas habe ich immer keien geduld 🙂 da bewunder ich dich gerade!
    sieht super lecker aus das tiramisu. zu gerne hätte ich jetzt ein protion davon…

    schönes WE, saskai ♥

    Antworten
  • FeeMail
    7. Juni 2013

    Ich bin auch so ein "Angst vor Kirschwürmern"-Typ :)! Aber diese Woche war ich mutig. Und falls ich einen Wurm gegessen haben sollte, dann habe ich es nicht gemerkt…

    Antworten
  • Toni
    7. Juni 2013

    Ich beneide euch Österreicher ja wirklich für QimiQ, das ist so eine super Sache, die es bei uns so gar nicht gibt…

    Dein Tiramisu sieht toll aus und ich bin mir sicher, dass es auch ganz toll schmeckt! Wir hatten bis gestern Kischen daheim, die waren aber so lecker, dass sie einfach alle gegessen wurden. Keine Möglichkeit zum Kuchenbacken oder so 🙂

    Ich liebe den Juni eh mit seinem Obst. Marillen, Pfirsiche, Erdbeeren, …. nomnom, ich sollte mal wieder Obstsalat machen.

    Antworten
  • [ekiém]
    7. Juni 2013

    Sieht ja grausam lecker aus 😀 ♥

    Antworten
  • anni mierdame
    7. Juni 2013

    schaut super lecker aus 🙂
    allerdings schreck ich noch ein wenig zurück, kirschen sind mir im moment einfach noch zu teuer. da wart ich lieber bis im garten der besten freundin wieder gepflückt werden darf

    Antworten
  • Grace A.
    7. Juni 2013

    Lecker!!!!

    LG Grace

    Antworten
  • Frieda
    8. Juni 2013

    leckeeeeeeeer ♥
    willst mal lengs kommen und mir auch so einen machen ? 😀

    http://frieda-friedaa.blogspot.de/

    Antworten
  • Marie K.
    8. Juni 2013

    Das Kirschtiramisu ist eine geniale Idee und macht optisch echt was her!
    Find ich wirklich toll! 🙂

    Ich hab auch ein sommerliches Rezept auf meinem Blog, das würde bestimmt gut dazu passen? 🙂

    Liebe Grüße,

    Marie

    http://maskingyoureyeswithtape.blogspot.de/2013/06/enjoy-sun-on-your-tongue.html

    Antworten
  • Fraber-Fashion
    9. Juni 2013

    oh das sieht wirklich sooo lecker aus!
    Ich will auch was abhaben!!

    LG Franzi
    http://fraber-fashion.blogspot.de/

    Antworten
  • Yvi3009
    11. Juni 2013

    Bei euch ist jetzt schon Kirschenzeit ? Bei uns ist ja gerade erst die Erdbeere am Start… Kirschen habe ich hier noch keine gesehen… ich mag am liebsten die aus dem Alten Land, die "Knubberkirsche";-) YUMMY. Dein Tiramisu sieht ja traumhaft aus, das muss man probieren 🙂
    LG Yvi

    Antworten
  • Lebkuchentiramisu {mit Gorenje – Life simplified} – magnoliaelectric
    18. Dezember 2018

    […] 1: Wer das Ganze ohne Ei machen möchte, findet hier ein Kirschtiramisurezept, das ihr abwandeln könnt. Tipp 2: Ohne Alkohol, also Rum, schmeckt es […]

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

our great summer adventure X {Westcoast USA}

13. Oktober 2013

good morning, sunshine II

24. April 2012

Adventkalender auf schwebendem Ast

15. November 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.