• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Homemade Icetea

4. Juli 2012
Kusmitea sah ich zum ersten Mal in Frankreich vor zweieinhalb Jahren und bewunderte die Döschen und feinen Schnörskel sehr. Wäre damals jemand neben mich getreten und hätte gesagt: Stef, du weißt aber schon, dass du mit dieser Firma mal kooperieren wirst, hätte ich nur den Kopf geschüttelt und laut losgelacht. Und jetzt, jetzt sitzt mein Zweieinhalbjahre älter gewordenes Ich da und darf durch einige Kusmisorten kosten und herumpantschen und ausprobieren, um den perfekten Eistee hinzubekommen.


Wenn es heiß ist trinke ich gerne Wasser mit ein paar Spritzern frischem Zitronensaft, aber auch Eistee, der klirrend kalt ist, wird  gern getrunken. Mein Hauptproblem ist, dass diejenigen, die es zum Kaufen gibt immer zu süß sind, ich mag den etwas bitteren Geschmack nämlich. Also habe ich den Versuch gewagt und aus einfachen Zutaten zwei verschiedene Eistees gezaubert. Ich habe mit grünen Tee Mischung gebraut, das heißt, dass der Tee generell diesen leicht bitteren Geschmack hat. Wer auf fruchtige Sorten retour greifen möchte, kann auch mischen versuchen.

Grünteeeistee mit Ingwer-Zitrone und Honignote
Für diesen Eistee habe ich die Grünteemischung Ingwer-Zitrone verwendet. 5 Teelöffel des losen Tees in eine Kanne geben und mit einer Tasse heißem (!), also aufgekocht, nicht nur Mikrowelle, Wasser und zwei Tassen kaltem Wasser übergießen. Biozitronenscheiben dazugeben und 3 TL Honig dazugeben. Umrühren und für drei Stunden (bis die Flüssigkeit eben kalt ist) in den Kühlschrank stellen.
Anschließend den Tee in ein Glas voll Eiswürfel leeren, das kühlt zusätzlich. Ich habe in das Glas nochmals Zitrone gemacht und ein Zuckerschiff (bekommt man bei Sweet Laura).

Leider hatte ich keine “homemade”-Kleber mehr, nun ja – ist’s halt handmade.

Wenn man so einen Krug nicht hat, dann den Tee in einem normalen Krug oder einer Karaffee zubereiten, einkühlen und durch ein Sieb ins Glas laufen lassen – wie hier im zweiten Fall:

Grünteeeistee mit Erdbeerminznote (Schnellvariante)

Diese Variante muss nicht ewig im Kühlschrank stehen und kann gleich getrunken werden. In einen Krug ca. 20 Eiswürfel (an die sollte man am Vortag denken, oder immer welche eingefroren haben) geben. 
Mit einer Tasse warmen und 2-3 Tassen kaltem Wasser auffüllen. Ein Teesieb mit vier Löffeln losem Grüntee-Erdbeer reinhängen. Gefrorene Erdbeeren dazugeben und 2 TL Minze. Achtung: Am besten ist natürlich frische, kleingehackte Minze, ich musste aber auf getrocknete zurückgreifen. Würde aber jedem die frische empfehlen! Damit es nicht zu bitter schmeckt 2-3 TL braunen Zucker dazu. Gut umrühren. Das erste Glas habe ich ohne abseihen der Erdbeeren und Minzestücke getrunken – danach habe ich aber alles durch ein Sieb laufen lassen, auch die Erdbeeren. Diese mit dem Löffel ein wenig “matschig” drücken. Das war noch besser, weil es richtig erdbeerminzig schmeckte! (So so lecker!!)
Tipp: Wer es süßer mag, der nimmt mehr Honig/Zucker, wer nicht eben weniger. Man kann durch die Wahl dieser einfachen Zutaten, die allesamt aber einen sehr eigenen Geschmack haben (Zitrone, Ingwer, Zucker), gut sein eigenes perfektes Mischverhältnis finden. Lieber anfangs von allem zu wenig und nach”würzen”.
Es gibt auch noch eine Teekollektion, die speziell für Eistees ist. Mit ganz verschiedenen Sorten (unter anderem auch der Erdbeermischung und Ingwerzitronenmischung) ist man für jeden Geschmack eingedeckt. Das sieht dann so aus. Ich versuchte hier auch einen Eistee und muss sagen, dass es ebenfalls gut schmeckt. Ich verfeinere aber sehr gerne selbst noch – vor allem mit frischem Zitronensaft.
& am besten immer Eiswürfel parat haben!

Ich freue mich auf alle Fälle darauf, dass ich dieses Jahr noch die neue Kusmifiliale in Paris an der Champs Elysees im Zuge des Frankreichurlaubs im Spätsommer besuchen werde und ich werde bestimmt von meinen Eindrücken berichten.

Schlagwörter:Rezept-GetränkYYY
25 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Ela
    4. Juli 2012

    Klingt super lecker. Ich liebe auch Eistee mit Zintronensaft. Da bin ich aber leider die Einzige in meiner Familie…
    Liebste Grüße :*
    Ela

    Antworten
  • Marina
    4. Juli 2012

    Ich mag Tee auch sehr gerne und finde, dass es so ein praktisches Getränk ist. Man kann es als Wärmelieferant benutzen, aber auch als Erfrischungsgetränk. Ich mache mir Abends immer den Prinzessin Lillifee Tee in einen Krug und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank, morgens kann ich ihn dann umfüllen und mit zur Arbeit nehmen.

    An besonders warmen Tagen haben wir immer genügend Eiswürfel sowohl Zuhause als auch auf der Arbeit 🙂

    Ich bin schon gespannt, was du von der Filiale in Paris erzählst, es ist sicher wunderschön dort.

    Antworten
  • Jolyn
    4. Juli 2012

    Wow, das sieht wirklich super lecker aus. Habe das noch nie gesehen.. oder einfach immer übersehen? 😡 Liebste Grüße!

    Antworten
  • ★caddü★
    4. Juli 2012

    Was man nicht alles selber machen kann. XD Und da ist garantiert nicht so viel Chemie drin wie in Gekauftem. :p

    So ein Döschen hat meine Mama auch im Schrank glaube ich. xD Jedenfalls kommt mir das sehr bekannt vor. 😀
    Und die Eiswürfel sind echt total niedlich! (:

    Liebste Grüße
    Caddü // » andersfarbig

    Antworten
  • copy.cat
    4. Juli 2012

    Lecker! Klingt schön erfrischend. 🙂
    Ui, Paris ist natürlich sehr cool. Wünsch' dir schon eimal viel Spaß.

    Antworten
  • Dreamlife
    4. Juli 2012

    Ich bin leider nicht so kreativ wie du, daher benutze ich fürs Eistee machen, die Teebeutel zum kalten aufgießen, ein bisschen Zucker und Eiswürfel dazu und fertig!:)

    Antworten
  • Rosengift
    4. Juli 2012

    Mhhh..Yummmyyy!!!!…

    Lg Doro

    Antworten
  • sari
    4. Juli 2012

    Sieht echt toll aus, wirklich erfrischend! Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diesen Tee noch nie probiert habe, aber da kriegt man richtig Lust drauf…

    Antworten
  • Lena
    4. Juli 2012

    Boah, wie cool ist das denn?
    Auch schöne Fotos dazu gemacht! 🙂

    Antworten
  • Lena
    4. Juli 2012

    Habe meinen Vater zu Weihnachten Kusmi Teat geschenkt und er hat sich sehr darüber gefreut. Wirklich toller Tee. Zum DIY IceTea bin ich damit aber leider nicht mehr gekommen. Aber eine tolle Idee. (:

    Antworten
  • velvet daisies
    4. Juli 2012

    uh das wird unbedingt mal ausprobiert! sieht gut aus !!

    Antworten
  • Anonym
    4. Juli 2012

    sieht zwar lecker uas
    Abber ich hasse Eistee

    Antworten
  • Julia
    4. Juli 2012

    Tee ist ganz toll und die vielen Sorten zum probieren lassen mich ganz neidisch werden.

    Antworten
  • Steffi
    4. Juli 2012

    mache mir aus tee auch gern eigenen Eistee 😉 das schöne ist, man kann selbst entscheiden wie süß der eistee wird! 😀

    lg steffi
    Colorofmypictures

    Antworten
  • Last days of spring
    4. Juli 2012

    Looks delicious and again.. your pictures are so beautiful!! I know I said it before but it's almost like you're a real food photographer/stylist. Don't you want to do that for a living? I think you would do fine as stylist/photographer!

    Antworten
  • Angelina
    4. Juli 2012

    Sehr schöne Inspirationen, besonders jetzt an heißen Sommertagen ist das doch genau das richtige, da möchte man sich gleich in den Liegestuhl fallen lassen und genießen. ♥

    Antworten
  • Raccoon with Spoon
    4. Juli 2012

    Halli Hallo^^

    Wow~ deine beiden Eistees sehen richtig lecker und erfrischend aus. <3 Ich liebe Tee über alles, habe mich bis jetzt aber noch nicht getraut Eistee selbstzumachen. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass einige Tees beim Kühlen extreme Bitterstoffe entwickeln sollen und so hatte ich zu viel Angst, dass der Tee am Ende eine Katastrophe werden würde.
    Tee von Kusmi hatte ich auch schon mal. Richtig lecker^^

    Ganz liebe Grüße
    Saskia

    Antworten
  • Tanja
    4. Juli 2012

    Selbst gemachter Eistee schmeckt sowieso viel besser als viel zu süßer gekaufter 🙂 Wir haben das früher immer mit dem Eistee von Tee Geschwender gemacht. sehr lecker!

    Antworten
  • ★caddü★
    4. Juli 2012

    Ich hab gehört, dass die Beelitz Heilstätten nicht mehr existieren sollen. :
    Ich weiß es aber nicht so genau..

    Liebe Grüße
    Caddü // » andersfarbig

    Antworten
  • invisibly
    5. Juli 2012

    schmeckt nochmal besser mit eiswürfel in ikea eiswürfelförmchen 🙂

    Antworten
  • luloveshandmade
    5. Juli 2012

    Ohh, sieht super lecker aus, vor allem auf dem ersten Foto! Toll, dass da direkt noch die ganzen Kräuter drin rumschwimmen! 🙂

    Antworten
  • Shadé
    5. Juli 2012

    Ein solch schöner Blog! Großartig. Ich folge dir jetzt, du mir vielleicht auch?:)

    caramellacoco.blogspot.com

    Antworten
  • Koko
    5. Juli 2012

    Mhh, der Grünteeeistee mit Erdbeerminznote klingt soo lecker und sieht auch so aus. ich bewundere dich für die wunderbaren Fotos, die du immer zu den Produkten machst!

    Antworten
  • Saya Rain
    5. Juli 2012

    dein blog ist total süß.
    ich bin gleich regelmäßige leserin geworden 🙂

    lust auf gegenseitiges verfolgen?
    ich würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbeischaust…

    http://neverland-s.blogspot.de/

    xoxo s

    Antworten
  • Diana
    5. Juli 2012

    Oh Gott die schauen echt extrem gut aus 🙂
    Und die Fotos sind auch sehr schön 🙂

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Fangirl – Rainbow Rowell

31. August 2015

Scheiterhaufen

6. Oktober 2011

when was the last time you did something for the first time?

31. August 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.