• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

One Pot Pasta

14. Oktober 2016

Dieser Post enthält Werbung für Stiegl.


Heute folgt mal wieder ein YummY fridaY, den es so schon länger nicht auf dem Blog gab. Es ist nicht so, dass wir gar nicht kochen derzeit, aber oft muss es sehr schnell gehen und abends habe ich weder Licht noch Lust, um Fotos zu machen. Ein schnelles Rezept ist hingegen die One Pot Pasta, die wir so erst zum ersten Mal versucht haben. Ich erinnere mich noch, genau vor einem Jahr fuhren wir von unserer kleinen Herbstreise von Deutschland nach Österreich nach Hause und lauschten einem witzigen Radiosender, der drei Stunden lang erklärte – natürlich mit musikalischen Pausen-, wie eine One Pot Pasta entsteht. 
Drei Stunden haben wir definitiv nicht gebraucht, denn die Spaghetti sollen aufgrund der Vermengung aller Zutaten ja ein schnelles und einfaches Gericht bleiben!

Und wie das bei One Pot Pasta so schön gehört, hier gleich ein buntes Vorher-Foto:

Hier das Rezept (3 große oder 4 “normale” Portionen):
* 500g Spaghetti
* 2 große Karotten, orange
* 1 kleine Karotten gelb
* 2-3 Stangen Frühlingszwiebel
* 150g Champignons
* 10 kleine Tomaten
* 400ml Kokosmilch
* 800ml Wasser
* 1 Gemüsebrühewürfel
* Salz, Pfeffer
* Erdnussmus, 2 EL (zB Alnatura)
* 1 TL Currypaste, rot
* 10-15 Cashewnüsse (für das Topping)


So geht’s:
* Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden.
* Mit den Nudeln in einen großen Topf geben.
* Mit der Kokosmilch, dem Wasser und den Gewürzen aufgießen.
* Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und anschließend so lange köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest werden und die meiste Flüssigkeit verkocht ist. (Dauert knapp 10 Minuten etwa.)
Das war’s auch schon wieder :).

PS: Wer mag, kann z.B. noch ganz feine Ingwerstückchen direkt zur Pasta hinzugeben. Ihr könnt parallel auch Garnelen, Tofu oder Hühnchen anbraten und am Ende dies als Topping verwenden.

Bei meiner Reise nach Salzburg zu Stiegl im Juli lauschten wir unter anderem einem Vortrag zum neuen Columbus Pale Ale. Zu ihm wurden Nudeln und generell asiatische Gerichte und Fisch empfohlen, sodass wir uns für eine asiatisch angehauchte Pasta entschieden haben, um das letzte Schlückchen Spätspätsommer zu genießen.
Übrigens: Wann war das letzte Mal, das ich etwas Neues entdeckt habe? Gerade eben – denn obwohl One Pot Pastas schon so lange in unseren Köpfen und Pinterestaccounts herumschwirren, haben wir es erst jetzt geschafft. Fazit: Sofort wieder!

Alle Infos zum neuen Columbus Pale Ale von Stiegl findet ihr in meinem ersten, sehr umfangreichen Post: hier oder direkt auf der Stiegl-Webseite*.
* Dieser Post wurde in Zusammenarbeit mit Stiegl gestaltet.
Danke für die tollen Tage in Salzburg!
Schlagwörter:hecookssheshootsRezept-pikantYYY
11 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • adventuresofamunicorn
    14. Oktober 2016

    Du hast rechr es schwirrt schon lange herum – ich habe es aber auch immer noch nicht geschafft auszuprobieren. Eure Asiatische Variante hört sich ganz nach meinem Geschmack an! lg *thea

    Antworten
  • Mara
    14. Oktober 2016

    Ich muss zugeben, dass ich One Pot Pasta noch nie probiert habe, aber deine hier klingt einfach so so gut!
    Muss ich definitiv mal auf meine Kochliste setzen!
    Vor allem die Cashews stelle ich mir da drin so toll vor! 🙂

    Liebe Grüße!

    Antworten
  • ganz besonders
    14. Oktober 2016

    Morgen wird es bei mir auf jeden Fall Pasta geben 🙂 Ich liebe es mit Kokosmilch und viel Gemüse zu kochen!
    Habe auf meinem Blog in letzter Zeit auch ein paar Rezepte gepostet 🙂

    Liebe Grüße, Nina
    http://ganzbesonders.blogspot.de

    Antworten
  • Kat
    15. Oktober 2016

    Das sieht fantastisch aus!

    Antworten
  • Fee
    16. Oktober 2016

    Mmmh das klingt wirklich super und sehr gesund 🙂 Ich mach auch oft One Pot Pasta.

    Alles Liebe,
    Fee

    Antworten
  • Philipp
    17. Oktober 2016

    Hi,

    das Rezept sieht extrem lecker aus!

    MFG Philipp

    Antworten
  • Alex -Worttänzer-
    21. Oktober 2016

    Hallo,

    ich wollte auch schon lange mal so eine One Pot Pasta ausprobieren, habe aber auch schon einige Male gehört, dass es nicht immer so gut klappt. Aber diese hier klingt so lecker, die würde ich gerne mal ausprobieren.

    Das Erdnussmus kommt auch direkt mit in den Topf oder?

    Liebe Grüße,
    Worttänzerin Alex

    Antworten
  • Franzy vom Schlüssel zum Glück
    21. Oktober 2016

    PERFEKT für mich /uns (mein Freund muss sich mit den Pilzen einfach abfinden) XD

    Vielen Dank!
    Gibt#s gleich nächsten Montag 🙂

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Franzy vom Schlüssel zum Glück
      21. Oktober 2016

      feeein, lasst es euch schmecken (mit oder ohne pilzen :D)

      Antworten
  • Alex -Worttänzer-
    26. Oktober 2016

    Ich habe das Gericht gestern ausprobiert und es war unglaublich lecker und zudem super einfach und sehr schnell zu machen.
    Nur die Curry Paste hat sich nicht richtig verteilt, sondern hing dann an einem kleinen Bündel Spagetti, die dann allesamt etwas Schärfe hatten, im Gegensatz zu dem Rest. Das würde ich nächstes Mal vorher in einer Tasse mit Kokosmilch verrühren.

    Danke für das tolle Rezept 🙂

    Liebe Grüße,
    Alex

    Antworten
  • Meine Highlights im Oktober 2016 - Himmelsblau.org
    11. Juli 2018

    […] Apfelpfannkuchen ~ Onepotpasta ~ Birne-Mandel-Kuchen ~ Chocolate Chip Cookies ~ […]

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Roommakeover Part III {where i work}

16. Februar 2014

Lesechallenge 2018

18. Februar 2018

Zitronige Rhabarberschnecken

13. Mai 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.