• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Sweet Fig Breakfast

28. September 2012
Oh ich weiß, es gab seit Ewigkeiten keinen YYY mehr, aber dieser und die nächsten vier stehen dafür im Zeichen des Herbsts! Heute widme ich mich einer meiner Lieblingsfrüchte: Feigen. Ich habe sie erst vor zwei Jahren so richtig für mich entdeckt, als in Kroatien vor unserer Terrasse ein riesiger Feigenbaum pralle reife Früchte trug und wir uns zum Frühstück, am Nachmittag und eigentlich immer wenn wir Lust hatten, ein paar Stück runterpflückten.
Ich finde es so lecker, dass man sie auch zu pikanten Gerichten kombinieren kann, das machte ich voriges Jahr zum Beispiel hier: Empanadillas mit Feigen-Huhnfüllung oder herbstliches Padthai.)


Heute gibt es aber etwas sehr Schnelles – Frühstück! Seit ich nun im Unterrichtsgeschehen mittendrinnen bin, versuche ich regelmäßig und ausgewogen zu frühstücken, um genug Energie für (unter anderem) die Montag 07:45-Uhr-Stunde zu haben. Obst gehört dazu, in letzter Zeit verzeichne ich einen überdurchschnittlichen Verzehr an Feigen. Irgendwann werde ich lila.
Und weil für mich eine 07:45-Stunde heißt, dass ich spätestens um 05:45/06:00 aus den Federn kriechen muss, bereite ich mir diese Müslimischung meist schon abends vor, sodass ich morgens nicht allzu viel Stress haben.

Für eine kleine Portion: 5-6 EL Müsli mit viel Haferflocken und Rosinen (mjam!), 1/2 Becher Joghurt, 1 TL Honig und frische Feigen – kann man mit jeder beliebiger Frucht wie Granatapfelkerne (die schöner aussehen als sie schmecken übrigens) aufpeppen. Wenn ihr das abends vorbereitet wird das Müsli natürlich matschig über Nacht, aber das macht gar nichts!
Dazu esse ich dann noch 1 Scheibe Brot mit Marmelade oder Käse.

Eigentlich ist das hier gar kein richtiges Rezept, sondern nur eine Anregung – für gesundes Frühstück und so. Energielieferanten, etc – also lasst es euch dennoch schmecken! 

PS: Abends esse ich gerne die restlichen Feigen mit Bärlauchtofu und Mozzarella – alles kurz ins Backrohr (dünne Scheiben Tofu, dann Feigenscheiben, dann Mozzarella) – sehr lecker!

&& weil mal gefragt wurde, wie sowas hinter den Kulissen aussieht: So! Das ist eine alte Holztür von unserem Nachbarn, die ihm mein Vater abgequatscht hat (so lieb, haha) und die wunderbar für Foodfotos ist. Hier liegt sie auf der Terrasse, im Winter kommt sie nun in die Garage. Davor krieche ich dann am Boden herum, wenn es kalt ist auch mal gut eingepackt 😀 –  Wie ihr seht ist das alles derzeit improvisiert, da ich sonst keinen Platz zum Fotografieren hätte. Ich esse auch nicht täglich um 6.15 morgens mein Müsli hübsch hergerichtet auf der Terrasse, sondern versuche zwanghaft meine Lider offen zu halten, während ich halbblind das Müsli in mich schaufle – die Fotos sind lediglich hier zB am Abend davor entstanden und das hübsch herzurichten macht mir Spaß. : )

&& natürlich ein riesiges Dankeschön! Ich freue mich so über eure zahlreiche Teilnahme des 2-Jahres-Gewinnspiels und bekomme rote Wangen, wenn ich eure lieben Kommentare abends verschlinge! Danke!

Schlagwörter:Rezept-süßYYY
28 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    28. September 2012

    HAHAHA, ich glaube so ein Behind-the-Scenes-Foto muss ich mal machen, bei mir sieht´s oft rund um das Foto total chaotisch aus 😉 Wirklich hübsche Fotos (mal wieder) und um die Tür beneide ich dich ein bisschen…

    Grüße, Nadine

    Antworten
  • Monique
    28. September 2012

    TOLLE FOTOS

    *****STERNE DE LUXE .0)

    Liebe Grüße Monique

    I LOVE FEIGEN

    Antworten
  • White Dream
    28. September 2012

    Mmmmh, bei mir gibt es auch seit einigen Wochen auffallend häufiger Feigen. Mit Müsli und Joghurt hatte ich sie schon lange nicht mehr. Das wird gleich mal am Sonntag zum Mädels-Brunch serviert.
    Hab' ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße
    White Dream

    Antworten
  • White Dream
    28. September 2012

    Ach ja, Deine Bilder sind ganz wunderbar.

    Antworten
  • Liese
    28. September 2012

    Ich liebe Feigen 😀 Zum Frühstück esse ich aber eigentlich immer Müsli mit Milch, weil ich einfach kaum Zeit habe (und keine Lust habe um halb sechs statt um sechs aufzustehen).
    Aber fürs Wochenende sollte ich es mir vielleicht mal überlegen…
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Manuela
    28. September 2012

    Schön mal ein Behind-the-scenes-Foto zu sehen. Wir lesen denken ja immer bei euch ist alles wunderbar aufgeräumt und stylisch, ganz im Gegensatz zu meiner Wohnung …

    LG
    Manuela

    Antworten
  • Libra
    28. September 2012

    Yummy, das sieht echt gut aus, Stef! 🙂

    Antworten
  • yoojin
    28. September 2012

    Joghurt-Quark-Haferflocken-Obst-Mischung ist auch schon seit längerem mein Top-Frühstücksfavorit! 🙂

    Mit Feigen hab ich den noch nicht probiert, aber eine super Idee! 🙂

    LG, yoojin

    Antworten
  • Julie
    28. September 2012

    Gute Tipp, ich liebe Feigen! Leider bin ich aber nicht so der Müsli-mit-Joghurt-Frühstücker. Aber vielleicht noch ein Tipp für dich für die "Resteverwertung" am Abend: In Portugal habe ich mal als Nachtisch "Figs in Port" empfohlen bekommen und das natürlich auch sofort ausprobiert. Da gibt es dann eine aufgeschnittene Feige und ein kleines Schnapsgläschen voller rotem Portwein und dann tunkt man die einzelnen Feigenecken in den Portwein und isst sie dann. Der Rest Portwein schmeckt hinterher natürlich auch ohne Feigen noch gut 😉
    Falls du mal eine etwas ungesundere Nachtischidee nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag suchst… Ist auf alle Fälle mein absoluter Lieblingsnachtisch!

    Antworten
  • Marie
    28. September 2012

    auf jedem Blog gibt es momentan Feigen 😀 Vll muss ich mich auch mal heran trauen, habe noch nie frische gegessen^^

    Liebe Grüße!

    Marie

    Antworten
  • Pretty lady
    28. September 2012

    oh yumm yumm!

    Antworten
  • Tanja
    28. September 2012

    Es ist immer interessant zu sehen, wie es bei euch "hinter den Kulissen" aussieht. Vera von Nicest Thingst hat das letztens auch gezeigt. Dann wundert es mich immer, wie einfach man stimmungsvolle Bilder erzeugen kann!

    Liebe Grüße,

    Tanja

    Antworten
  • Vicky :)
    28. September 2012

    oh mein gott,
    das sind so wunderschöne fotos!:)

    Vicky

    Antworten
  • Emma
    28. September 2012

    Check out mig blogg and tell me what you think about it! 😀
    http://www.tomson.blogg.se

    Antworten
  • Lisa
    28. September 2012

    Sieht total gut aus. Ich finde Feigen auch total lecker. Auf meinem Blog gibt es auch gerade ein spezielles Feigenrezept =) hab ich übrigens auch mit Mozzarella aufgepeppt. Aber das, was du hier vorgeschlagen hast, mit dem Tofu, das probier ich auch mal aus. Klingt echt total gut.

    xoxo Lisa

    Antworten
  • *KAT*
    28. September 2012

    Leider vertrage ich Feigen nicht. Bekomme von denen immer einen Ausschlag – warum auch immer.
    Tolle Bilder aber – wie immer!!!

    LG
    KAT

    Antworten
  • Polly
    28. September 2012

    Ich glaube, ich muss mal Feigen probieren. 🙂 Ich habe noch nie Feigen gegessen.

    Antworten
  • Blaine
    28. September 2012

    Feigen. Lustig… grad gestern hab ich sie zum ersten Mal frisch gekauft und eine heute zum Frühstück gelöffelt. War mir nicht sicher, ob ich das Fleisch außen rum essen kann 😀 Geschmacklich interessant und ein bisschen seltsam. Ich kannte bisher nur die getrocknete Variante und die ist um einiges süßer.

    Und lustig die 2.: Ich bin eine absolut lahme Krücke wenn ich morgens früh aus dem warmen Bett kriechen muss und richt mir daher genau wie du schon am Vorabend mein Frühstück her. Ebenfalls Müsli in allen erdenklichen Varianten… immer mit frischen Früchten, Nüssen, mal Zimt, Haferflocken, Düsis usw. Und ich freu mich immer schon am Abend drauf, es am Morgen essen zu können. Wobei mir trotz abendlicher Vorbereitung die Zeit zwischen den Fingern verrinnt und ich aus unerklärlichen Gründen immer dann doch nur maximal 10 Minuten dafür Zeit hab. Kurios! *g*

    Antworten
  • Loco
    28. September 2012

    feigen sind wirklich lecker nur leider manchmal etwas teuer. aber mit käse überbacken immer ein traum

    Antworten
  • farverig-art.blogspot.de
    28. September 2012

    mhh… lecker!
    so richtig habe ich feigen auch erst dieses Jahr für mich entdeckt.
    Mal sehen, wie lange sie gegen den Kürbis noch eine Chance haben 🙂

    Antworten
  • Nihilism
    28. September 2012

    wie lecker das aussieht. ganz ehrlich, ich hab feigen noch nie probiert >_< aber wer weiß, vllt. bring ich mich nach deinem hübschen eintrag ja doch dazu, diese frucht mal zu probieren ;D

    Antworten
  • Madline
    28. September 2012

    Deine Bilder sind sooo schön 🙂

    Antworten
  • Melanie
    28. September 2012

    Die Tür ist je genial!!!!

    lg
    Melanie

    Antworten
  • ann.meer
    29. September 2012

    soooo hübsch! und bestimmt sooo lecker.
    ich finde es so sympathisch mal wieder, dass du noch dazu sagst dass du es extra so schön hergerichtet hast. irgendwie niedlich weil ist ja wahr, machen wir ja alle so aber keiner schreibt es dazu 🙂

    <3

    Antworten
  • ▲nna
    29. September 2012

    Oh ist ja mal süß mit der Türe ^^ So richtig natürlich und menschlich! Du könntest öfters "Behind the scenes" posten 🙂 Gefällt mir echt gut,man merkt dass auch nicht jeder perfekt ist ;D

    LG Anna :*

    Antworten
  • Petra Launspach
    29. September 2012

    Erstmal Herzlichen Glückwunsch,ich finde Deine Rezepte und das ganze drumherum überhaupt ganz toll!!!
    +Strandkorb
    Petra Launspach
    P.Launspach@gmx.de

    Antworten
  • balletslippers
    1. Oktober 2012

    Ach, wie lustig, ich esse in letzter Zeit auch oft Feigen. Und frisches Müsli mit Früchten gibts bei mir morgens auch meistens. 🙂

    Antworten
  • Elena Schier
    13. Oktober 2012

    Elena Schier
    ElenaSchier@gmx.net
    +fb
    Ich mag deine ganze Seite weil sie so frisch und lebendig ist! Es macht Spaß hier zu lesen!
    +Strandkorb

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Lachs mit Kürbiskernpesto-Tagliatelle

9. November 2010

Viel Sommer, Potsdam und ein kleines bisschen Berlin

26. August 2015

urbanjungle – Balkonmakeover 2016

7. Juli 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.