• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Geschenkidee: Osterhasenbecher

14. April 2017
Ich weiß, ich weiß! Ostersonntag ist schon übermorgen und ihr seid sicher schon toll auf das Osterfest vorbereitet. Aber: Ich bin es nicht :).  Ostern hat bei uns nicht so die hohe Priorität, wir schenken auch kaum etwas, freue mich viel mehr, wenn die Familie wieder zusammenkommt. Da wir das jedoch schon vorige Woche bei strahlendem Sonnenschein vorgezogen haben, bleiben wir das Wochenende großteils für uns – ich werde einfach in meinen Harry Potter-Jumpsuit springen und mich einkuscheln – bei diesem Wetter der beste Ort!

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

Dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen und noch eine Idee, die mir vorvorgestern in den Sinn gekommen ist, rasch umgesetzt: Becher mit Hasengesichtern, die man anstatt Nestern ebenso mit kleinen Leckereien gefüllt verschenken kann. Sozusagen ein Osternest einmal anders. Diese Becher sind – so mag ich’s am liebsten – rasch umzusetzen, dürfen sich also ruhig unter dem Deckmantel des “Last minute”-Geschenks ausgeben.

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

Ihr braucht:
* einen Porzellanbecher / ein Porzellanhäferl (kann auch Keramik sein)
* einen Porzellanstift (zB von Sharpie*), findet ihr prinzipiell aber in jedem Bastelgeschäft
* buntes Tonpapier (Scrapbookingmaterial nehme ich dafür am liebsten) 
* eine Schere
* etwas Klebeband
* Süßes zum Befüllen
* Affiliate Link
Die Grundidee war, den beiden vorhandenen Bechern einen österlichen Touch zu verpassen. So bekam der erste Becher ein süßes Häschengesicht auf die Vorderseite. Anschließend zwei Ohren aus Tonpapier ausschneiden und hinten an die Tasse kleben. Zum Schluss mit Naschereien befüllen.
Beim zweiten Hasen setzte ich ebenfalls auf die Gesichtsidee, jedoch am Boden der Tasse. Hier müsst ihr aufpassen, eine zu erwischen, die keinen Druck auf der Unterseite hat. Auch wenn man diese nicht anheben sollte, erinnern zumindest die zwei Langohren an Ostern.
Der jeweilige Becher kommt nun 1,5 Stunden bei 180 Grad in den Backofen. So hält euer Kunstwerk auch noch die nächsten Waschgänge :). Mittlerweile gibt es schon einige Porzellanmarker, die nicht mehr gebrannt werden müssen. Schaut euch einfach um :).

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

ostern, diy, osterdiy, easter, tassen bemalen, porzellanstift, osternest anders, kreativ

Ich wünsche euch – trotz der miesen Wettervorhersage – ein schönes langes Wochenende!
Schlagwörter:DIYFrühlingOstern
6 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Franzi
    14. April 2017

    OOoh eine wunderschöne Idee! 😉 Ich mag so Überraschungstassen und da man nur die Ohren sieht, ist man doch verwundert über das Gesicht unter der Tasse! Gefällt mir richtig gut! Ich wünsche dir ein schönes Osterfest!
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Cora
    14. April 2017

    Also ich bin noch gar nicht gut auf Ostern vorbereitet und kann ein paar Anregungen daher gut gebrauchen. Danke für die Inspiration! 🙂

    Antworten
  • magda_eva
    14. April 2017

    Bei uns laufen die Vorbereitungen auf hochtouren, um ein schönes Fest zu haben und ein wenig selbst gemachtes Essen zu genießen. Aber jeder kann ja Oster verbringen, wie er oder sie möchte 😉
    Trotzdem ist es immer schön an den zwei Ostertagen den Lieben um einen herum eine Kleinigkeit zu schenken und ich finde, dass die Tassen dir sehr gelungen sind und super süß sind. Ich habe schon oft Tassen oder Teller beschriftet und bemalt, also meine Schwester oder ich, aber die haben öfters nicht mal den Waschgang in der Spülmaschine überlebt. Hast du einen Trick, damit das aufgemalte erhalten bleibt?

    Ich wünsche dir schöne und ruhige Ostertage 🙂

    Antworten
  • kristy key
    14. April 2017

    Das ist ja mal ein cooles DIY – gefällt mir! Super süß:)
    Liebe Grüße, Kristine| kristykey

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    16. April 2017

    Ich finde die absolut süß! 🙂 Eine tolle Idee ist das. 🙂

    Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

    Antworten
  • LieblingsLife
    18. April 2017

    Also erstens habe ich mich gerade spontan in deine Fotos verliebt. Sie sind einfach so schön! Und außerdem ist die Idee so unglaublich zuckersüß, vor allem mit dem unten auf die Unterseite malen! Ich finde es so goldig 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Sandra von Lieblingslife

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

USA Roadtrip 2017 – Video

8. Oktober 2017

Travelguide: Citytrip nach Graz und Umgebung

17. Mai 2016

Meine Lieblingsapps {iOS}

12. April 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.