• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

turning 28!

25. August 2016
So oft habe ich noch nie einen Post begonnen und wieder gelöscht. Denn es ist etwas passiert, was nur selten hier eintrifft – ich habe für diesen Eintrag gefühlt nicht die passenden Worte oder irgendein Konzept. Ja, ich weiß nicht einmal, worüber ich schreiben möchte. Da sind so viele Gedanken, die ich verschriftlichen möchte, aber keiner davon sticht so markant raus, als dass er es würdig wäre, der erste zu sein.
Es ist eine Tradition geworden, dass ich jährlich Anfang August über meinen Geburtstag schreibe, ohne diesen zu sehr zu thematisieren. (Ui, mittlerweile könnte man fast Ende August dazu sagen). Die Posts sind eher Rückblicke auf das vergangene Jahr. Sozusagen mein persönliches Silvester im August mit dem Vorteil, nicht zwanghaft bis Mitternacht aufbleiben zu müssen, keiner Kälte, die einen erstarren lässt und keinen Vorsätzen, die überall herumschwirren. Perfekt!
Mein Geburtstag also, der ist schon wieder eine knappe Woche her, aber da mir bislang wie so eben beschrieben, nicht wirklich etwas in den Sinn kam, mir zu guter Letzt jedoch die Zeit schon im Nacken saß – Wer will den “Geburtstagsposts” denn schon so spät noch lesen? – tippe ich fröhlich vor mich hin und hoffe, dass meine Finger schneller arbeiten als mein Kopf es tut.

Wie fühle ich mich also, die 27 vorbei, die 28 vor mir. Ich mag die Zahl. 8 ist eine meiner Lieblingszahlen und gerade Zahlen mag ich sowieso viel lieber als ungerade und die Sieben mag ich eigentlich so gar nicht, ist sie doch in den meisten Spielen eine Unglückszahl, wo Seeräuber einem die Güter wegnehmen.  Für die meisten ist es vielleicht so, dass die 28 ein wenig ängstlich macht, ist doch die 30 schon so nah. Doch ich muss sagen, noch kümmert es mich kein bisschen was in zwei Jahren ist und wie sich dieses “Alter” anfühlen wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass es immer besser wird. Weil man sich selbst kennenlernt, weil man weiß, wem man richtig vertrauen kann, wo man sich fallen lassen kann – ich kann sagen, das Alter gibt mir auch gleichzeitig mehr Sicherheit und ich weiß, dass Ende 20 gar nicht viel mit einem “Abschied der Leichtigkeit” zu tun haben muss, viel eher dem Gewinn von mehr Freiheiten.

Wenn es so ist, wie bislang, dass je älter man wird, mehr Zufriedenheit im Allgemeinen und mehr Gelassenheit im Besonderen einkehrt, dann kann ich wohl gut damit leben.
Was man jedoch nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass ich teilweise auch vorsichtiger und ängstlicher werde. Die Medien schüren das recht oft, daher finde ich Abstand davon zu nehmen und zu reflektieren, was dort draußen passiert, eine der wichtigsten Dinge, um sich sicherer zu fühlen. Sicherheit wird uns nie garantiert sein, aber wir können dem unguten Gefühl entgegenwirken, indem wir das machen, was wir lieben und uns gut tut.
In Kroatien plauderten wir auch über die Erkenntnis, dass in den Zwanziger sehr viele Details plötzlich Sinn ergeben. Dass die eigene Erziehung nun quasi Früchte wirft, vielleicht manche fruchtig frisch, aber auch ein paar gammelige hängen auf dem Baum dabei. Man versteht plötzlich so viel und anderes wiederum gar nicht mehr und plötzlich ist man einfach erwachsen ohne es wirklich zu sein, denn die kindliche Seite in uns, die sollten wir nie aus den Augen lassen.

In diesen Posts ist es ja meist so, dass ich auf das vergangene Jahr retourblicke. Der turning 27 – Post, der hatte eine klare Wende nach der unsicheren Zukunft des turning 26 – Eintrags markiert. Und wenn ich ihn lese, dann fühle ich mich ähnlich wie vor einem Jahr, vielleicht noch einmal eine Spur gefestigter: Ich habe mich mittlerweile halbwegs gut in Wien eingelebt und auch das Zusammenziehen mit R war eine großartige Entscheidung für beide von uns, da wir durch das Pendeln immer viel Zeit verloren haben. Ich versuche nach wie vor die Familie so oft wie möglich zu sehen, gemeinsam die Welt zu erleben sowie bestehende Freundschaften zu pflegen. Auch meinen Beruf als Lehrerin finde ich nach wie vor erfüllend (da denke ich dann anders, wenn ich wieder jedes Wochenende an Verbesserungen sitze, haha!) und es motiviert mich ungemein, an Unterrichtssequenzen zu feilen. 
Das Bloggen ändert sich jährlich genauso wie ich es tue; ich weiß immer mehr, was ich will, selektierte und feile an Ideen, die ich dann mit euch teile und es macht nach knapp sechs (!) Jahren noch immer so viel Spaß, auch wenn die Zeit dafür wesentlich geringer ist als früher.

Woran ich im folgenden Jahr feilen möchte, ist die Einteilung der Zeit – meiner Zeit. Der Umgang. Der Respekt. Ich arbeite oft viel zu viel und obwohl es für mich erfüllend ist, muss es auch mehr Momente nur für mich geben. In denen ich die Füße hochlege, ohne das Handy in die Hand zu nehmen und Mails zu checken oder Kooperationspläne zu feilen oder neue Unterrichtsideen zu verwirklichen oder an andere Leute zu denken oder die Wohnung aufzuräumen oder sich einfach tausend Gedanken zu machen. Ich möchte und muss die Balance für mich finden, denn oft passiert es mir, dass wenn ich nicht arbeite, Unruhe in mir auftritt und ich regelrecht das Bedürfnis habe, an etwas zu werkeln. Das ist bestimmt auch ein großer Vorteil, dass es mir überhaupt möglich ist, das alles gleichzeitig zu handeln, aber meine Befürchtung ist, dass es sich für mich persönlich auch zu einem Nachteil entwickeln kann – da möchte ich rechtzeitig die Bremse ziehen und einen Gang zurückschalten. Ruhe zu finden ist mittlerweile so schwer geworden, dass es absurderweise fast schon eine weitere Aufgabe ist, sie genießen zu können.

Weiterhin möchte ich Reisen und die Welt entdecken, mich selbst nicht zu sehr stressen, alles sehen und erleben zu müssen, sondern mich treiben lassen. Mir kommt es gerade so vor, als wären es nur feine Nuancen, an denen ich im kommenden Jahr “arbeiten” muss werde. Größere Brocken wie Umzüge oder Familienplanung sind derzeit nicht auf dem Bildschirm, sodass ich mich voll und ganz auf mich und meine Lieben konzentrieren kann.
Dieses Mantra “celebrate the small things” ist nach wie vor präsent, aber wird viel zu oft vergessen. Kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man eine Stunde länger schläft und sich noch eine weitere Stunde zusätzlich in den Bettlaken vergräbt und – nichts tut!  Diese kleinen Dinge sind schlichtweg der Kraftstoff, den wir brauchen, um glücklich zu sein und wenn man sich diese immer wieder vor Augen führt, dann erfüllt diese Zufriedenheit einen ganz von allein. Ich freue mich daher auf raschelnde Laubblätter unter den Füßen, auf einen Kuss auf die Stirn, ein Lächeln von Freunden, auf die beschlagenen Fenster in den alten Straßenbahnen, wenn es draußen regnet, auf die rauen Seiten von Büchern, auf den Duft von Orangen, auf das Knacken der Schneedecke, wenn man über sie läuft, auf das Brutzeln des Öls in der Pfanne, auf das schummrige Licht von Lichterketten, – ich könnte die Aufzählung bis ins Unendliche und noch weiter fortsetzen.

Nun. Doch noch Worte gefunden und gefühlt nicht so ganz auf den Punkt gebracht, was ich eigentlich sagen wollte. Aber Worte werde im Endeffekt von euch gelesen und interpretiert. Also macht euch jenen Eintrag für euch daraus, der euch vielleicht eine Spur begleitet und inspiriert.
“We don’t read and write poetry because it’s cute. 
We read and write poetry because we are members of the human race. 
And the human race is filled with passion. So medicine, law, business, engineering… 
these are noble pursuits and necessary to sustain life. 
But poetry, beauty, romance, love… these are what we stay alive for.” 
 {N.H. Kleinbaum, Dead Poets Society}

PS: Der Post hat auch deswegen länger gedauert, weil ich absolut keine Fotos passend gefunden habe und kurzerhand die großartige Nadine (dreierleiliebelei bzw. Nadine Burck Fotografie) am vergangenen Wochenende welche von mir geschossen hat. Merci, du Künstlerin! Das Shooting war so unkompliziert und locker, sodass es mir eine Freude war, für sie ein Kameragrinsen aufzulegen :). Ich mag das Ergebnis sehr, weil es 100% ich bin, die darauf abgebildet ist. Der Stil, die Ausschnitte – perfekt getroffen von dir, meine Liebe! 
Sie fotografiert Hochzeiten, Paarshootings, Portraits – schaut mal auf ihrem Blog und ihrer Webseite vorbei. Empfehlenswert hoch tausend, nicht nur, weil ich sie sowieso so lieb hab’.

Schlagwörter:Wörterwolken
10 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Ina
    25. August 2016

    deine Geburtstagsposts lese ich immer so so gerne. du findest IMMER die passenden worte.
    Ja das mit der Zeiteinteilen ist auch hier ein großes Thema, iregdnwie ist das schwer, wenn man sachen gerne macht aber sie einem einfach auch unheimlich viel kraft rauben…
    Die bilder sind wunderschön! Besser hätte man deine persönlichkeit nicht in bilder festhalten können <3 träumchen!

    Antworten
  • puppenzimmer
    25. August 2016

    Auch in diesem Jahr wieder ein großartiger Beitrag 🙂

    Die Bilder sind klasse geworden. Sonnenblumen sind sowieso ganz große Liebe!! 🙂

    Antworten
  • Kuddelmuddel
    25. August 2016

    Ein schöner, natürlicher Eintrag und ebenso schöne, natürliche Bilder! Ich lese deiner Geburtstagseinträge schon seit ein paar Jahren immer sehr gerne und da ich zwei Jahre jünger bin, frage ich mich dabei meistens, ob ich mich in zwei Jahren wohl in einer ähnlichen Situation befinden werde – gefestigt im Lehrerjob, endlich mit einem Mr Right an meiner Seite, etc. :)…

    Alles Liebe,
    Jule

    Antworten
  • Clara
    25. August 2016

    Die Bilder sind wunderschön und ich muss unebdingt mal wieder Bilder machen. Du sprichst mir so sehr aus der Seele mit deinen Gedanken und ich finde es so wichtig, dass man sich Zeit nimmt fernab des Alltags. Du bist mit deinen 28 Jahren so wunderbar und ihc finde es unglaublich, wie lang ich dich schon lese. Du bist einer der wenigen Menschen im Internet, von denen ich denke, dass sie authentisch und wirklich lieb sind. Deshalb: Egal welche Zahl beim Alter steht, es ist genau richtig, das Leben zu leben und sich das innere Kind ein bisschen zu bewahren. Wenn man mti jedem Jahr ein kleines STück Erkenntnis dazugewinnt, was man mag und wer man sein möchte, dann ist das das größte Geschenk überhaupt! Bleib wie du bist.

    Antworten
  • Nina
    25. August 2016

    Toller Post! Deine Art zu schreiben ist einfach wundervoll & die Bilder sind so schön.

    Liebste Grüße, Nina 🙂

    Antworten
  • Lou Bu
    25. August 2016

    Das ist ein sehr schöner Post 🙂 Alles Liebe nachträglich zum Geburtstag wünsche ich dir noch! Und die Fotos sind ein Traum!

    Antworten
  • sarah hausleithner
    26. August 2016

    alles alles gute zum geburtstag (nachträglich – ich hoffe du hast noch kein sauerkraut gegessen . bringt ansonsten unglücklich sagt man zumindest bei uns in oö 😉
    ich liebe deine nachdenklichen geburtstagpost immer sehr . bringen auch mich zum nachdenken und sind inspirierend .! es freut mich dass es dir so gut geht und du noch gefestigter mit beiden beinen im leben stehst .. es klingt als wärst du richtig glücklich 🙂
    ich wünsch dir alles alles gute für dein neues lebensjahr . dass alle deine wünsche und hoffnungen in erfüllung gehen und du noch viel tolles erlebst (und das für uns in wundervolle posts verpackst :D)

    alles alles liebe
    die sarah

    Antworten
  • Anna
    27. August 2016

    Wundervolle Worte, danke!

    Antworten
  • Sylvia
    31. August 2016

    Happy Birthday nachträglich!
    Ich kann keine Gedanken voll nachvollziehen. Und gerade Zahlen mag ich auch lieber. 😀

    Liebe Grüsse
    http://www.mirrorarts.at/

    Antworten
  • Claudia
    1. September 2016

    Ein toller Beitrag und erstmal unbekannterweise alles Liebe nachträglich zum Geburtstag. Ich lese schon lange still mit, mal mehr mal weniger, aber heute fühlte ich mich direkt getroffen von deinem Beitrag. Deine Gedanken, deine Wünsche… genau so geht es mir auch… mehr Zeit fürs Entspannen, weniger Gedanken machen, zur Ruhe kommen, die kleinen Dinge des Lebens genießen und würdigen… immer auf der Suche, eine schier nicht zu bewältigende Aufgabe dieses Nichtstun und die Frage: warum ist nichts tun so schwer… und ist man nicht glücklicher, wenn man es kann? Ich weiß es nicht, versuche aber, genau wie Du, diese Unruhe loszuwerden, die die vielen unerledigten Dinge im Leben in einem verursachen um wieder mehr in Berührung mit mir zu kommen. Ich wünsche dir viel Glück, bei deinem Vorhaben und würde mich freuen, wenn du von Zeit zu Zeit darüber berichtest, ob du es hinbekommst und vor allem wie! Ich hatte neulich diesen einen kleinen Moment, an der See war es, als ich nach einer Weile laufen merkte, dass ich gar nicht gedacht bzw. gegrübelt habe, keine To Do Listen im Kopf, keine Überlegungen warum Dinge so sind und nicht anders… und plötzlich hatte ich so ein undendliches Glücksgefühl… leider viel zu selten!

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Travelguide: Wochenendtrip in die Südsteiermark

17. November 2016

Travelguide: Österreichtrip Leogang – Salzburg

11. September 2016

RECIPES {ARCHIVE}

25. September 2010

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.