• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Herbstlicher Eintopf mit Kürbis und Fenchel

23. Oktober 2015
Euer Feedback zum Fünfjährigen war so wundervoll und vieles hat mich zum Lächeln gebracht. Natürlich nehme ich mir auch eure Anregungen zu Herzen – so einigen von euch gehen die YYYs und DIYs ein wenig ab. Die Travelguides werden wohl am liebsten gelesen, was ich grandios finde, weil ich diese liebend gerne verfasse, um nochmals selbst in Erinnerungen zu schwelgen. Gekocht wird derzeit relativ Simples, es muss schnell gehen, sollte den Magen gut füllen, ein bisschen glücklich machen und im Idealfall auch noch so viel sein, dass es am nächsten und übernächsten Tag noch gut aufwärmbar ist – denn Zeit zum Kochen fehlt gerade sehr.

Für diesen Eintopf hatte ich an einem Samstagmorgen vor zwei Wochen auch nicht wirklich die Muse, ich musste Wochenplanungen schreiben und noch ein paar Arbeitsblätter fertig gestalten – gut, dass R so gerne kocht, denn er schnippelte mit meinem Tastengeklackere im Takt. Das Ergebnis war ein vor sich hinköchelnder, toll riechender Eintopf, so viel, dass wir beide Tage davon essen konnten. Der Vorteil an Eintöpfen? Sie werden immer besser, naja, zumindest bis zu einem bestimmten Grad.
Da unsere Backrohr derzeit kaputt ist und wir uns noch nicht aufraffen konnten, einen Elektriker zu holen, gibt es Kürbis eben in Eintopfform, denn auf Kürbis möchte ich nicht verzichten müssen. Wer sich also bei diesen grausigen Temperaturen und Wetterverhältnissen nach etwas Wärmenden sehnt, der sollte rasch eine Einkaufsliste schreiben und am Wochenende Eintopf kochen!

Rezept für 6 Portionen

* 4 mittelgroße Kartoffeln
* 350g Kürbis
* 2 Zwiebel, 1 rot, 1 weiß
* 4 Stangen von Stangensellerie
* 1 Knolle Fenchel
* 5 Karotten
* 400g Tomaten
* 100g Fisolen
* 250g Mais
* 250g rote Bohnen
* Knoblauch (1 Zehe)
* 4EL Tomatenmark
* 1 Liter Wasser + Gemüsebrühenwürfel
* Salz, Pfeffer, Öl
(* Speckwürfelchen, 200g)
(* 6 Frankfurter / Wiener Würstchen)

Zuerst geht’s an die Schnippelarbeit: Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen, ebenso klein würfeln, Stangensellerie waschen und in 1cm dicke Scheibchen schneiden, Fenchel waschen und würfeln. Wir haben bereits gewürfelten Kürbis gekauft, ansonsten kommt hier noch dazu, dass ihr den Kürbis schälen und ebenso klein schneiden müsst, jedoch nicht zu klein, sonst matscht er so. Die Knoblauchzehe entweder klein schneiden oder pressen.

In einem großen (!) Topf die Zwiebelstückchen und wenn man möchte kleine Speckwürfelchen in Öl glasig anbraten. Anschließend alle (!) anderen Zutaten (außer den Würstchen) beimengen und mit einem Liter Wasser und Gemüsebrühenwürfel aufgießen. Solange köcheln lassen, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind, etwa 40 Minuten. Achtung: Wer noch Würstchen reinschneiden möchte, sollte in den letzten 10-15 Minuten noch die Scheibchen zum Eintopf mengen.
Wir haben den Eintopf insgesamt etwas über eine Stunde köcheln lassen, so konnte sich das Aroma der einzelnen Zutaten gut ausbreiten. Mit Salz, Pfeffer und wenn man möchte Chili abschmecken.
Ja – das war’s schon wieder! Zwar viel Vorarbeit, weil alles klein geschnitten werden muss, aber danach macht sich das Essen fast von selbst!

Guten Appetit und schönes Wochenende!
R & S

Schlagwörter:hecookssheshootsHerbstRezept-pikantYYY
10 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Eclectic Hamilton
    23. Oktober 2015

    Mmmmh hört sich lecker an und sieht auch so aus. Das perfekte Herbstgericht! Danke für das tolle Rezept.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

    Antworten
  • adventuresofamunicorn
    23. Oktober 2015

    Früher mochte ich nie Eintöpfe aber mittlerweile bin ich auch auf den Geschmack gekommen – und ich will auch unbedingt die Kürbiszeit noch ganz intensiv ausnutzen! Euere Kreation hört sich super lecker an – ich hatte diese Woche einen mit Kürbis, roten Linsen und orientalischen Gewürzen…hat auch am nächsten super lecker geschmeckt – sogar kalt aus Mangel an Mikrowelle im Büro 😉 Ein schönes Wochenende mit ganz viel Muse zum kochen!

    Antworten
  • Daniela
    23. Oktober 2015

    Ohh, ich vermisse die Küche meiner Oma, wenn ich das jetzt hier lese. So ein Auslandssemester bringt einen ganz vom Essen ab 😀
    Gut ausschauen tut dein Eintopf und ich würde dann auch eine Portion nehmen 😀

    Antworten
  • ich_weltkind
    23. Oktober 2015

    Mhm, lecker, das erinnert mich an das "Chili con Kürbis" und das Kürbisgulasch, das ich heuer schon gegessen habe. Außerdem kam schon ein Flammkuchen mit Kürbis auf den Tisch und heute gibts Suppe! Er ist und bleibt einfach eins der besten Nahrungsmittel im Herbst… <3

    Antworten
  • Toni
    23. Oktober 2015

    Das sieht richtig lecker aus. Jetzt bekomme ich auf einen Schlag Hunger 🙂
    Ich hätte mich doch selbst bei dir einladen sollen, als ich letztes Wochenende in Wien war! Hihi…

    Travelguides sind wirklich toll, die mag ich bei dir auch sehr gerne!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende,
    Antonia

    Antworten
  • Katta
    24. Oktober 2015

    Herrlich bunt und herrlich lecker 🙂

    Allerliebste Grüße,
    HOLYKATTA

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    25. Oktober 2015

    Das sieht aber sehr gut aus! 🙂
    liebst Elisabeth-Amalie

    Antworten
  • celine
    26. Oktober 2015

    Schaut sehr lecker aus! (:

    Antworten
  • lollepampolle
    28. Oktober 2015

    Der Eintopf sieht echt super lecker aus, liebe Stef! Den merke ich mir mal für meinen Geburtstag. Da suche ich nämlich noch nach einer Partysuppe, die ich am Tag vorher schon vorbereiten kann. 🙂
    Liebste Grüße!
    Anni

    Antworten
  • Fee von fairy likes...
    3. November 2015

    Hach, im Herbst sind Eintöpfe das Beste. Und ich suche immer nach schönen neuen Ideen… Fisolen musste ich übrigens erst einmal googeln – es lebe das Internet! Lieben Gruß von Fee

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

diy vase & {frühlingserwachen}

28. Januar 2011

How to shop and style vintage clothing {dare to try something new! // what i wore}

28. August 2012

Boo & Mr. Snowy

26. Februar 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.