• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Blogilates Erfahrungsbericht und Erfolge

26. März 2015
Nachdem ich im Herbst merkte, dass ich unbedingt mehr Bewegung brauche und meine Muskeln aufbauen muss, um nicht andauernd dröhnende Kopfschmerzen von Verspannungen zu haben, schaffte ich es endlich Ende Dezember etwas zu finden, was mir Spaß macht, woran ich halbwegs dranbleibe und ohne großartigen Aufwand umsetzbar ist – blogilates.
Viele von euch kennen Cassey Ho bestimmt schon, sie ist mittlerweile allseits bekannt im worldwideweb und darüber hinausgehend sowieso. 
Weil mich besonders M, die Freundin meines Bruders, in die Richtung stupste und auch mit ihren blogilates-Ergebnissen und Erfolgen als Vorbild fungiert, habe ich sie für den heutigen Post mit ins Boot geholt. Ich habe insgesamt erst knapp drei Monate Erfahrung mit den Workouts, sodass sie euch heute ihr letztes ganzes Jahr mit blogilates schildern will.

Hier ihre persönliche Blogilates-Geschichte:

Blogilates & ich
Wenn mir vor zwei Jahren jemand gesagt hätte dass
ich Sport mal so lieben würde hätte ich denjenigen vermutlich lauthals
ausgelacht.
Ich war schon immer etwas mollig und das war
okay für mich. Meine “Reise” fing wohl schon mit 16 an, als ich irgendwann
meine Kleidung in einer Kleidergröße kaufen musste, in der ich mich gar nicht
mehr wohlfühlte. Meine Mutter machte mich damals fast täglich darauf aufmerksam, dass ich doch etwas abnehmen solle und dass ich nun wirklich schon
“fest” werde. Damals reagierte ich erst mal total beleidigt, lag wohl
zum Teil an der Pubertät und zum Teil daran dass ich selber nicht mit mir
zufrieden war, doch irgendwann machte es dann Klick und ich beschloss etwas zu
ändern.
Ich ließ Süßes und Fast Food weg und habe
tatsächlich 10 Kilo angenommen ohne zusätzlich Sport zu betreiben. Leider
konnte ich dieses Gewicht nicht halten und durch den zusätzlichen Stress in meinem
Abschlussjahr nahm ich wieder einiges an Gewicht zu – ohne dass es mir
tatsächlich auffiel. Im Sommer nach meiner Matura (Abitur) stellte ich mich das
erste Mal seit langem wieder auf eine Waage und war total geschockt von der
Zahl, die ich sah. Entschlossen, wieder abnehmen zu wollen, fing ich also wieder
an mehr auf mein Essen zu achten und zusätzlich 20 Minuten täglich auf dem
Hometrainer zu trainieren. Mit den Resultaten war ich vorerst eigentlich ganz
zufrieden, zu Blogilates kam ich erst später.
Da ich in meiner Arbeit den ganzen Tag sitze, war ich oft verspannt und hatte Rückenschmerzen, also schlug mir mein Freund vor, ich solle doch Sit-ups und Liegestütze machen, um meinen Rücken zu
stärken. Gesagt, getan. Diese Routine wurde mir dann doch irgendwann zu
langweilig und durch puren Zufall entdeckte ich Blogilates (Stef hat mich auf
einem Instagrampost verlinkt in dem davon die Rede war, aber an das kann sie sich nicht mehr erinnern ^^). Ich sah mir einige
Videos an und war total begeistert von Cassey. Ich habe mich eigentlich gar
nicht richtig informiert sondern begann einfach jeden Tag 1-2 ihrer Videos zu
machen und es hat mir großen Spaß gemacht. Irgendwann beschloss ich dann, dass
ich vielleicht besser ihre Kalender machen sollte, weil ich ja gar nicht wusste, wie ich meine Workoutvideos miteinander kombinieren soll. Der erste richtige
Kalender war der für den Juni 2014. Ich glaube, ich hatte in meinem Leben noch
nie so heftige Muskelkater wie in diesem ersten Monat, in dem ich alle
vorgeschriebenen Videos machte.

Ich denke, der Grund warum ich damals nicht
gleich wieder aufgehört habe, obwohl die Übungen verdammt hart für mich waren,
war der dass ich tatsächlich Spaß daran hatte, es fühlt sich nicht so an, als
wäre es etwas, das ich eben tun muss, um Resultate zu bekommen, ich freute mich
jeden Tag auf meine Workouts. Cassey sagt immer so schön, man muss den Sport
finden, den man tatsächlich gerne macht, dann fühlt es sich auch nicht wie eine
Aufgabe an und ich kann ihr zu 100% zustimmen. Das Schöne an Blogilates ist für
mich, dass Cassey mich einfach total motiviert, sie ist positiv und inspirierend.
Ich mache nun also schon tatsächlich fast ein
ganzes Jahr Blogilates und liebe es. Mein Körper hat sich wirklich komplett
verändert, obwohl ich nur etwa fünf Kilo durch ihr Training verloren habe, haben sich
meine Maße total verändert. 
Es ist so wichtig, sich nicht von der
Waage einschüchtern zu lassen
, denn obwohl sich vielleicht an der Zahl nicht
viel tut, so ändert sich doch der ganze Körper, weil Muskeln einfach weniger
“Platz wegnehmen” als Fettgewebe (siehe hier ein tolles Bild vonCassey zum Vergleich, Wahnsinn oder??). Ich mache übrigens keine Diät zusätzlich, ich esse ganz
normal, versuche einfach Süßes und Fettiges so gut wie möglich wegzulassen und
stattdessen viel Obst und Gemüse zu essen. 

Aber nicht nur meine körperliche Veränderung
motiviert mich, ich merke auch, dass ich, seitdem ich täglich trainiere, viel
positiver und besser gelaunt bin. Falls ihr euch nun denkt, ja das ist ja alles
toll, aber es gibt doch sicher auch Tage, an denen man sich so gaaaar nicht
motivieren kann – ja, gibt es – aber wenn man am Anfang Disziplin hat und das
Workout zur täglichen Routine macht, dann denkt man irgendwann gar nicht mehr
darüber nach, ob man jetzt tatsächlich Lust darauf hat oder nicht. Es gibt auch
Tage, an denen ich am liebsten schreiend davonlaufen möchte, wenn ich sehe, welche
Workoutvideos für den Tag anstehen (meistens Cardiovideos ^^), aber ich mache
sie trotzdem und danach fühle ich mich toll, weil ich mich nicht davor gedrückt
habe.
Zusammengefasst kann ich sagen dass ich mein
“Ziel” noch lange nicht erreicht habe und sogar wenn ich es erreiche, werde ich nicht mit Blogilates aufhören, weil es einfach so viel Spaß macht.
Wenn ihr jetzt ein bisschen motiviert seid dann kann ich euch nur empfehlen, dass ihr mal in den Beginners Kalender reinschnuppert und einfach loslegt!

Stefs Erfahrungsbericht

Meine Verspannungen sind tatsächlich deutlich zurückgegangen! Ich merke, dass der Muskelaufbau stattfindet, weil die Übungen schon flüssiger funktionieren als zu Beginn.
Der Beginners 1.0 beinhaltet sehr viele alte Videos von Cassey, teilweise sind sie einfach aufgebaut, manche verlangen aber schon eine große Portion Kraft von einem ab, die ich einfach stellenweise noch nicht hatte. Der Vorteil: Bei den alten Videos gibt es noch keine Werbeeinblendung, die bei den neuen nicht wegklickbar ist. 
Der Beginners 2.0 scheint mir ausgereifter zu sein. Hier kommen auch die Cardioanteile nicht zu kurz. Am siebten Tag hat Cassey immer einen rest-day eingefügt, sodass das Workout aus einem sechstätigen Rhythmus aus Total Body, Abs und Lower Body besteht. Die rest-days teile ich mir übrigens individuell ein, denn gerade an einem Sonntag habe ich oft die Zeit, die Workouts in Ruhe zu machen.
Besonders gerne mag ich auch die monatlichen Challenges, die ihr in der Sidebar auf ihrer Webseite findet.
Casseys Art begeistert mich immer wieder, sie ist ein Sonnenschein, der mir in den kalten Winterabenden nicht nur Schweißtropfen, sondern auch ein Lachen aufs Gesicht gezaubert hat. 
Ich werde mich auf alle Fälle weiter dahinterklemmen und auch meine Ernährung weiter im Auge behalten, ich nasch’ halt einfach so gerne… – Spaß macht es auf alle Fälle und besonders schön ist es, wenn man die Kalender ausgedruckt an der Wand hängen hat und nach den Übungen alle Videos des Tages abhaken kann!

Antworten auf eure Fragen


Frage: Wo findet man die Videos?
M: Direkt auf ihrer Homepage befinden sich die Kalender und einzelne Videos: http://blogilates.com/
S: Auch auf Casseys Youtube-Kanal könnt ihr direkt die Videos ansehen, aber im Kalendermodus am Blog, habt ihr gleich immer alle, die ihr für den jeweiligen Tag braucht.
Frage: Wie lange dauert ein Tagesworkout?
M: Etwa 50-60 Minuten bei den normalen Kalender. 
S: Beim Beginners etwa 20-45 Minuten.

Frage: Was braucht man für blogilates?
M: Auf jeden Fall eine Matte, nicht notwendig, aber gut sind “dumbells”, “pilates ring” und “stretchy bands”.
S: Cassey meint oft, dass man blogilates überall und ohne Hilfsmittel machen kann. Das stimmt auch so. Ich würde dennoch eine Matte, zB Yogamatte empfehlen, weil es einfach für den Rücken komfortabler ist. Ansonsten bequeme Sportkleidung. 
Frage:
Wüsste gern,
ob blogilates etwas kostet?
M: Nein, die
Kalender sind absolut kostenfrei. Man muss sich für die Newsletter anmelden, damit man das Passwort für die neuen Kalender bekommt, aber es ist alles kostenlos! 
Frage: Habt
ihr bestimmte Lieblingsübungen?
M: Ich mag
eigentlich alle Übungen gerne, am liebsten mag ich wohl die “Criss Cross
Scissors”
S: Ich habe bereits ein paar Lieblingsvideos, wie zum Beispiel Bubble Butt Workout, Fun Indoor Cardio, Fat Burning Dance Cardio. An Übungen mag ich gerne Bridges, Heel Kicks und Roll-Ups. PS: Ich hasse ABC-Abs, das möchte ich hier verewigen!!
Frage: Wie
bleibt man motiviert? Kann man mehrere Kalender gleichzeitig machen?
M: Ich glaube, es ist wichtig, dass einem der Sport Spaß macht, man sollte sich darauf freuen.
Was vielleicht auch noch helfen könnte, ist gerade am Anfang Disziplin zu haben
und es zu einer Routine zu machen, irgendwann denkt man dann gar nicht mehr
darüber nach ob man jetzt großartig Lust darauf hat oder nicht.
S: Auf Pinterest kam mir mal unter, dass man nach der Ausführung von Sport nach 21 Tagen von Gewohnheit sprechen kann. Bei mir ist es so, dass ich die Kalender bislang regelmäßig verfolgt habe, aber niemals so diszipliniert wie M bin. Im Jänner hatte ich Zahnprobleme und Ende Februar die Grippe, da fiel Sport schon mal aus. Auch im März ging aufgrund von Schulvorbereitungen und Planungen für den April wegen einer anstehenden OP nicht viel weiter – natürlich, Zeit kann man immer finden, aber nicht, wenn man von 06:00 – 22:30 ununterbrochen arbeitet und auf den Beinen ist. Ich sehnte mich dazwischen schon sehr nach sportlichem Ausgleich, den ich, sobald ich wieder vollends gesund bin, weiter ausführen möchte. Mittlerweile freue ich mich zB oft schon tagsüber drauf. 

Frage: Wie
lange trainierst du schon mit blogilates & siehst du bereits Erfolge?
M: Ich
trainiere seit Juni 2014 regelmäßig mit Blogilates und ich sehe sehr große
Fortschritte.
S: Ich habe Ende Dezember 2014 begonnen und merke im Bewegungsablauf und der Kraft, die man für Workouts benötigt, schon Fortschritte. Figurmäßig hat sich noch nichts getan, aber dafür habe ich nicht oft und viel genug dafür investiert. Mein sweettooth tickt derzeit noch zu heftig, seufz!
Frage: Wie
schaffst du es, dranzubleiben. Und: Wie zur Hölle hältst du das Pensum durch?
(Bei den Monatskalendern, der Beginners ist ok).
M: Die
Motivationsfrage habe ich ja schon beantwortet, was das Pensum angeht, sieht es
glaub ich mehr aus als es ist, ich finde die Zeit mit Cassey vergeht so schnell, da denke ich gar nicht darüber nach, dass da jetzt bereits 50 Minuten vergangen
sind.
S: Ich habe bislang nur Erfahrungen mit beiden Beginner-Kalender gemacht, diese sind oft sehr kurz, deshalb mache ich parallel die Monatschallenges noch, wie zB Flat Abs Challenge oder Butt Lift Challenge. Ich bin gespannt, wie die normalen Monatskalender sind!
Frage: Habt
ihr eure Ernährung angepasst? Nutzt ihr selber Rezepte (oder sogar die Pläne)
von Cassey bzw allgemein cleat eating Rezepte?
M: Ich habe
bis jetzt nur ihr Banana Pancake Rezept probiert und fand es sehr lecker, ich
möchte in Zukunft gern mehr von ihren Rezepten nachkochen. Achja und einen Smoothie, der war auch gut!
S: Jein. Ich versuche gesund zu essen, weil es mir mehr Energie für den Tag gibt. Ich hab mich bisschen in die gehypten Superfoods eingelesen, zB Chiasamen oder Acaipulver, mit diesem Frühstück oder Pausensnack habe ich mehr Energie für den Tag. Casseys Rezepte habe ich bislang noch nicht ausprobiert, bis auf das Detox-Water. 
Frage:
Besteht das ganze Projekt nur aus Sport oder auch Ernährungsumstellung?
M: Also ich
verzichte zum größten Teil auf Süßes, Fast Food und trinke eigentlich nur
Wasser, aber sonst esse ich ganz normal.
S: Soviel ich weiß hat Cassey auf ihrer Webseite auch einen großen Bereich, der sich um die Ernährung dreht. Ich würde mal behaupten, dass ich persönlich weiß, was gesund ist, was man meiden sollte, wo versteckte Kalorien und böse Fette hausen. Nur muss ich sagen, dass ich phasenweise zu ungesund esse, weil mir oft die Zeit/Muse/Lust auf  nur gesunde Kost fehlt. 
Frage: Mich
würde interessieren, wie hart die Umstellung von Beginners auf die normalen
Monatskalender ist und ob man dran bleiben kann?
M: Ich habe gleich mit den Monatskalendern begonnen.
S: Ich bin derzeit beim zweiten Beginners-Kalender (2.0) und habe noch keinen Monatskalender ausprobiert. Die Beginnersvideos sind mir teilweise zu kurz, sodass man nach 20-30 Minuten schon mal fertig ist. Dann hänge ich die Challenges dran oder mache noch Cardio-Videos.

PS: Weitere ausführliche Infos hat zB Mirela vor kurzem auf ihrem Blog veröffentlicht!

Falls ihr noch Fragen habt, stellt sie gerne in den Kommentaren, wir werden sie laufend gleich darunter beantworten!

Schlagwörter:sport
34 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Sarah
    26. März 2015

    Hört sich super interessant an! Bin gerade am Kayla Itsines 12 Week Guide dran, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, der aber natürlich etwas teurer ist. Also werde ich evtl nach den 12 Wochen mir den Blogilates Kalender ansehen. 🙂 Und an "M": klasse Transformation!! Du kannst wirklich stolz auf dich sein!

    Liebe Grüße!
    Mein Lifestyle- und Reiseblog: http://in-genue.blogspot.de

    Antworten
  • Eclectic Hamilton
    26. März 2015

    Danke für diese großartige Vorstellung.
    Hört sich super interessant an!
    Merke ich mir auf jeden Fall.

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  • Cora
    26. März 2015

    Danke für diesen Post! Der kam für mich gerade super passend: gestern (oder vorgestern?) bin ich irgendwo auf den Begriff Blogilates gestoßen und wollte mich mal darüber informieren – so ein Erfahrungsbericht ist da natürlich super 🙂 Ich weiß noch nicht so genau, ob ich mich als Mega-Sportmuffel – obendrein mit Atemwegsbeschwerden – so ran traue, peinlicherweise sind für mich schon 20-30 Minuten Workout ne Menge 😀 Aber dein Post hat mich auf jeden Fall ermuntert, mich weiter damit zu beschäftigen!

    Antworten
  • Verena
    26. März 2015

    Seit Anfang des Monats mache ich auch endlich Blogilates. 🙂 Das macht echt Spaß. Ich versuche, jeden Tag meine Übungen zu machen. Aber es kommt auch schon mal vor, dass ich einen Tag Pause einlege, weil ich keine Zeit habe.
    Was ich noch dringend brauche, ist eine Matte. Teppich ist auf Dauer vielleicht nicht so bequem. 😉 Außerdem trainiere ich immer ohne Schuhe, da ich meine Joggingschuhe nicht im Haus nutzen will (könnte die ja auch mal sauber machen ;)). Aber die Schuhe sind sicher nicht so wichtig, wie eine Matte.
    Meine Ernährung stelle ich aber nicht um, da mein Ziel auch nicht ist, abzunehmen. Das wäre nämlich bei meinem Gewicht nicht gut. 😀 Aber ich esse sowieso z. B. kein Fastfood.
    Ich möchte lediglich mehr Muskeln aufbauen.

    Antworten
  • Barbara
    26. März 2015

    Ich bin ein absoluter Blogilates-Fan, mir fehlt aber noch eine Matte und meine Lendenwirbelsäule schmerzt dann immer nach ein paar Tagen…

    Antworten
  • Yvonne
    26. März 2015

    Klasse Beitrag, schön dass aus zwei verschiedenen Sichten zu sehen! Was ich an blogilates besonders liebe ist die liebe Cassey selbst. Sie hat einfach eine super tolle Persönlichkeit und motiviert einem auch permanent während des Trainings 🙂 Leider bin ich noch etwas inkonsequent was das Sport generell betrifft, aber ich bin derzeit wieder ein bisschen mehr in Sportlaune 🙂

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    27. März 2015

    Klingt total spannend! Ich habe deine Bilder auf Instagram usw. zu dem ganzen Thema ja immer fleißig mitverfolgt und nur so auf diesen Post hier gewartet. Finde es super, dass er nun aus gleich zwei Perspektiven geschrieben ist und richtig viele hilfreiche Infos enthält. Ich selbst habe vor etwa einem halben Jahr einen Pilateskurs gemacht und gebe dir völlig Recht: hilft super gut gegen Verspannungen, kann aber durchaus etwas anstrengend werden. Will mir heute Nachmittag das gesamte Programm und alles drum herum gleich mal ein bisschen genauer ansehen. Danke für die Inspiration!

    Hab ein schönes Wochenende!

    mtrjschk.blogspot.de

    Antworten
  • j6ralu2
    27. März 2015

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen mit Blogilates – jetzt bin ich schon ganz gespannt drauf und will es auch unbedingt ausprobieren 🙂

    Aber wie sieht es denn damit aus, wenn man es mal einen Tag nicht macht? Wo setzt man dann mit den Übungen wieder an? Ich hab mir jetzt nur mal auf die Schnelle den Plan angeschaut und da ist ja schon wirklich für jeden Tag etwas vorgesehen…

    Antworten
    • Anonym
      j6ralu2
      27. März 2015

      Wenn du mal einen Tag keine Lust hast dann lässt du ihn aus und machst einfach am nächsten Tag mit den Übungen weiter die für den Tag vorgegeben sind, die verpassten Videos vom Vortag musst du nicht nachholen. Du könntest sie aber theoretisch am Rest-day nachholen 🙂 Liebe Grüße, M.

      Antworten
  • März Mädchen
    27. März 2015

    Ich habe auch mal eine Weile die Blogiltesvideos gemacht, musste aber feststellen, dass das einfach nicht meins ist. Ich geh lieber Joggen oder mache Poweryoga. Yoga hilft mir am besten, da ich eine schiefe Wirbelsäule habe und deshalb quasi ständig Verspannungen. Ich schau trotzdem gerne in die Blogilatesvideos rein, einfach weil Cassey so unheimlich positiv und motivierend ist! 🙂

    Antworten
  • Sarah
    27. März 2015

    Ich mache Blogilates auch schon seit letztem Jahr – allerdings bin ich von den Monatlichen Kalendern irgendwann abgekommen, weil es mir zu monoton, ist jeden Tag nur eine Körperpartie zu trainieren. Man kann auch ihre einzelnen Series schön kombinieren und dazu ein Cardio WO seiner Wahl machen. Gerade ihre Cocktaildress-Series. Die Beach-Sequenzen oder die 6-Minutes mach ich sehr gerne – aber nebenher auch gerne eben Yoga, etwa mit dem Kanal "Yoga with Adriene". Das entspannt auch gut, was ich bei Casseys Kalendern manchmal vermisse, was nichts daran ändert das sie natürlich großartig motivieren kann.

    Antworten
  • Mara
    27. März 2015

    Ich habe auch schon ein paar von Casseys Videos gemacht und sie ist wirklich wahnsinnig sympathisch! Vor allem merkt man mit der Zeit einfach, wie der eigene Körper stärker wird und man die verschiedenen Übungen länger und länger ausführen kann! Tolles Gefühl 🙂
    Was ich auch super finde ist XHIT, weil es nochmal um einiges fordernder ist!

    Liebe Grüße! 🙂

    Antworten
  • coffeebar
    27. März 2015

    ich habe anfang diesen jahres auch mit dem blogilates beginners calender angefangen, nachdem ich vor einiger zeit immer mal einzelne videos von ihr gemacht hatte. es hilft ungemein, wenn man einen konkreten plan hat, gerade wenn man sich da selbst nicht so auskennt. parallel zum beginners calender habe ich auch immer die jeweilige challenge gemacht. den umstieg auf die monatlichen kalender fand ich dann aber doch eher mühsam, da sie deutlich länger & natürlich auch etwas schwieriger sind. unter der woche ist mir das manchmal einfach zu viel & da empfand ich es als leicht demotivierend, wenn ich immer recht viel weglassen musste. vielleicht mach ich auch einfach noch einmal den beginners calender oder suche mir in zukunft doch wieder einzelne videos raus – eben das wonach mir gerade ist. denn gut tut es allemal. auch ich muss sehr viel vor dem computer sitzen & habe schon immer etwas rückenprobleme gehabt & seitdem ich mit blogilates angefangen habe, ist das deutlich besser geworden. ich merke manchmal auch direkt, wenn ich ein paar tage mal nichts gemacht habe. 🙂 es geht auch gar nicht so sehr um die waage, sondern dass man sich einfach viel besser fühlt – & dem körper sieht man es dann natürlich auch an! 🙂

    liebe grüße

    Antworten
  • Kaja Nu
    27. März 2015

    Ich habe Anfang letzten Jahres ebenfalls Blogilates gemacht 🙂 Allerdings wurde es mir auf Dauer zu monoton und etwas zu "einfach", weshalb ich jetzt auf den Youtube-Kanal "Fitnessblender" umgestiegen bin! 🙂 Die Videos sind natürlich etwas ganz anderes und man hat keine Sonnenschein-Cathy vor sich, jedoch sind die Übungen für mich einfach deutlich effektiver und anstrengender 🙂 Ich liebe HIIT-Training!
    Liebe Grüße! 🙂

    Antworten
  • roedluvan
    27. März 2015

    Danke für den tollen Bericht! Ich höre zum ersten mal bin blogilates und bin begeistert von eurer Motivation! Macht man das wirklich jeden Tag eine Stunde lang? Findet man denn wirklich so viel zeit? Ich hab schon Schwierigkeiten einmal die Woche Yoga durch zuziehen.

    Antworten
    • Anonym
      roedluvan
      27. März 2015

      Die Workouts dauern ja nicht jeden Tag eine Stunde, das bewegt sich meistens zwischen 35-60 Minuten. Ich mache die Workouts immer nachdem ich von der Arbeit nachhause komme. Die Zeit die ich sonst möglicherweise abends vor dem TV verbringen würde nutze ich jetzt um mein Workout zu erledigen 🙂

      Liebe Grüße, M.

      Antworten
  • Jenny von Fit and sparkling life
    27. März 2015

    Ein super Bericht über Blogilates!
    ich finde Cassey auch richtig gut, aber ich bin nicht so der Turner-Typ. Ich kann mal so ein Video machen, aber täglich würde ich es nicht durchhalten…leider! Denn ich finde den Aufwand und das Engagement das sie betreibt wirklich bewundernswert!
    liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  • Vicky The Golden Bun
    27. März 2015

    Ich liebe Blogilates!!! fang nach meinem Personaltraining dann auch wieder an!

    liebste Grüße,
    Vicky // The Golden Bun

    Antworten
  • Lena
    27. März 2015

    Ich finde Blogilates auch super cool und binde es immer in mein Workout ein. Es macht so einen großen Unterschied wenn man körperlich trainiert! Auch wenn man "nur" ein paar Kilos verloren hat fühlt sich der Körper viel viel besser an! 🙂

    Antworten
  • Christina
    27. März 2015

    Haha – ABC-ABs sind auch mein Horror. 😀

    Antworten
  • Melanie
    27. März 2015

    Toller Bericht, klingt auch wirklich sehr spannend das ganze. Das werde ich mir mal genauer ansehen.. ABer mal was anderes.. ich hoffe ja mal nicht dass das Vorher Bild das Gewicht ist bei dem M sich als viel zu dick empfand und die Mutte rzum Anlass nimmt sie jeden Tag darauf hinzuweisen? Alles was ich da sehe ist eine ganz normale Figur, Nachher finde ich persönlich fast schon zu schmal.. aber das ist natürlich Geschmackssache^^

    Antworten
    • Anonym
      Melanie
      27. März 2015

      Liebe Melanie, als das Foto entstand habe ich tatsächlich schon einiges an Gewicht abgenommen, ich mache meiner Mutter keine Vorwürfe, sie war eben besorgt und konnte es nicht anders zum Ausdruck bringen, aber sie meinte es nur gut 🙂

      Liebe Grüße, M.

      Antworten
  • Karin
    28. März 2015

    Also ich habe letztes Jahr mal mit Blogilates angefangen, allerdings machte ich die Übungen morgens und da war mir Cassey ein Stück "zu" motiviert". Jetzt wo ich Euer Bericht gelesen habe, habe ich Blogilates nochmal ne Chance gegeben (abends) und finde es super! Habe nur zwei Mal geübt und schon mächtig Muskelkater, obwohl ich einigermassen sportlich bin. Aber Cassey kann unheimlich gut mitreissen und auch ihre Rezepte sind toll! Vielen Dank für den Bericht!

    Antworten
  • Anonym
    29. März 2015

    Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen – die ganzen Kalender sind ja auf ihrer Homepage kostenlos, sofern man den newsletter abonniert hat. Jetzt habe ich mir allerdings die APP dazu runtergeladen (kostenlos), aber in der APP selbst muss man für jeden Kalender 99ct zahlen… Ist das bei euch auch so?
    Liebe Grüße,
    Svenja

    Antworten
    • Anonym
      Anonym
      29. März 2015

      Hallo Svenja, ja in der App kostet der Kalender etwas, das liegt daran dass man wenn man den Kalender in der App kauft ein exklusives Video bekommt dass in dem Kalender für diesen Monat enthalten ist. Ich persönlich kaufe die Kalender nicht und "verzichte" auf dieses eine Video.

      Liebe Grüße, M.

      Antworten
  • miss congeniality
    30. März 2015

    Danke für den ausführlichen Bericht – die Sache mit dem Gewicht (Fett vs. Muskeln) habe ich noch nie so betrachtet! Ich habe vor einiger Zeit auf Empfehlung einer guten Freundin hin auch mit dem Blogilates Beginner Calendar begonnen, was eigentlich ganz gut ging (abgesehen von kurzfristigen Hassgefühlen auf die sonst so motivierende Cassey bei den ABC Abs 😉 ich hab bei jedem Buchstaben gehofft dass ihr möglichst schnell etwas dazu einfällt!). Nun versuche ich auf den Monatskalender umzusteigen (was allein zeitlich für mich sehr schwierig ist, weshalb ich meistens nur die Hälfte der Videos schaffe). Was ich beim Beginners Calendar super gefunden habe war, dass man für jeden Tag einen Link mit Übersicht aller Videos hat und sich so gleich auf die ungefähre Länge des täglichen Workouts einstellen konnte (zB: http://www.blogilates.com/beginners-2-0-day-5/). Beim Monatskalender habe ich jedoch nur den Link zum Ausdrucken mit der Übersicht der Namen der Videos zum Abhaken gefunden und suche mir die Videos dann selbst aus YouTube heraus. Oder habe ich da eine ähnliche Übersicht wie beim Beginner's Calendar übersehen? Danke im Vorhinein 🙂

    Antworten
    • Anonym
      miss congeniality
      30. März 2015

      Cassey erstellt meistens für jeden Tag eine Playlist auf ihrem Youtube Kanal 🙂

      Liebe Grüße, M.

      Antworten
  • Anonym
    30. März 2015

    Cassey erstellt meistens für jeden Tag eine Playlist auf ihrem Youtube Kanal 🙂

    Liebe Grüße, M.

    Antworten
  • flaneur
    31. März 2015

    Also ich habe eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit Blogilates gemacht. Bin auch immer noch in ihrem Newletter eingeschrieben und eine Blogilates Mail zu bekommen freut mich jedes mal aufs Neue.
    Ich liebe es einfach, dass sie eine so herrlich positive Person ist. Denke ihre Art kann vielen auch zu quirlig sein aber mich hat das immer total motiviert.
    Ich habe damals direkt mit dem Monatskalender angefangen (vor ca 1 1/2 Jahren) und das ging eigentlich auch völlig in Ordnung. Ich habe das Gefühl, dass die Übungen einfach gut zusammengestellt sind, sodass der Körper sich schnell anpasst.
    Das einzige ist tatsächlich, dass es jetzt langsam ein wenig einseitig wird und der Körper sich an die Art Übungen gewöhnt. Was nicht heißt, dass das ein oder andere immernoch ordentlich reinzieht. 😀

    Lily (Recipes and Random)

    Antworten
  • Ju - JuYogi
    10. April 2015

    Wow Respekt! Das ist wirklich eine tolle Leistung!
    Sehr schöner Artikel wie ich finde!

    Antworten
  • Milla:)
    26. August 2015

    Ich weiß nicht, ob hier Fragen noch beantwortet werden, aber ich kann es ja mal versuchen.
    Erstmal finde ich den Bericht sehr hilfreich. Ich habe Blogilates vor ein paar Monaten entdeckt und ab und an mal ein zwei Videos gemacht, was wirklich sehr viel Spaß macht. Jedoch spiele ich auch Handball und habe 2mal die Woche Training. An diesen Tagen kann ich kein Workout machen, würde aber dennoch gerne den Kalender machen. Ich weiß aber nicht wie ich das kombinieren soll und hoffe du/ihr könnt mir helfen. Soll ich die Tage und somit auch die Workouts auslassen, zwei Tage an einem Tag machen oder einfach weitermachen und am Ende des Monats Tage haben, die ich nicht gemacht habe?
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen:)

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Milla:)
      26. August 2015

      Hallo Milla!
      Super, dass dir das Programm gefällt. Du kannst es ja mal so probieren, dass du dir eigene Kalender zusammenstellst und an den Tagen, an denen du Zeit hast, machst du jeweils unterschiedliche Bereiche für deinen Körper!
      Oder du nimmst den Monatskalender und adaptierst ihn ein bisschen auf dich. Wichtig ist wohl nur, dass du alle Bereiche abdeckst und nicht zB immer Beine oder so auslässt 🙂
      Viel Erfolg!!

      Antworten
  • Ceb
    25. Juli 2019

    Great blog, nice article, good read and informative.

    Antworten
  • Ceb
    31. Juli 2019

    Nice content, learn a lot about fitness and nutrition.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Neujahrspause

31. Dezember 2017

eggs sunny side up blondies

6. April 2012

Lebkuchentiramisu {mit Gorenje – Life simplified}

18. Dezember 2018

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.