• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

abandoned places {factory}

16. Juni 2014
Ich hab den Sweettable noch nicht fertig geschafft, möchte daher mal einen mittlerweile sehr seltenen Abandoned Places Post dazwischen schieben, also: Here we go!

Fabriken sind nicht die verlassenen Plätze, die ich am meisten liebe. Ich finde sie ein wenig langweilig, da sie verlassen (für mich) dem ähneln wie sie im Einsatz aussehen. Lediglich an den Pflanzen, die sich teilweise ins Gebäude geschlängelt haben, erkennt man, wie lange sie schon leerstehen. In der Papierfabrik fand ich am interessantesten das Büro – das hatte für mich Herzklopffaktor, denn es sah aus – auf den ersten Blick – als hätten die Mitarbeiter schnell Feierabend gemacht und müssten montags wieder ins Büro, um  alles etwas sauber zu machen. Die Fotos vom Büro könnt ihr hier ansehen: Klick {Büro}.

Hier noch ein paar Eindrücke des restlichen Gebäudes, welches aus riesigen leeren Hallen bestand, vier Stockwerke hoch war und Teile davon innen bereits abgebrannt waren. 

Datum!

Assoziation: Bioshock.


Mich reizt es so sehr, mal wieder Häuser auszukundschaften, aber der Sommer ist quasi verplant, was wiederum heißt: Viel Reiseposts (juhu!) – aber Urban Exploring ist so der Nervenkitzel, den ich schon lange nicht mehr verspürt habe.

Schlagwörter:abandonedplacesfotografie
16 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Ronja
    16. Juni 2014

    Finde die Fotos trotzdem sehr gelungen, ich wünschte, ich würde bei uns auch mal so etwas finden… Reiseposts klingen sehr gut, wo gehts denn hin? 🙂
    Lg Ronja

    Antworten
  • Helene aamlid
    16. Juni 2014

    Ohh my… The potential… THE POTENTIAL!!!! Beautiul factory!!! My future dream house is a restored factory.

    Antworten
  • Nagareboshi
    16. Juni 2014

    Sehr cool! ^__^

    http://nagareboshi9.blogspot.ch/

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    16. Juni 2014

    Ich liebe es, in solch alten Gebäuden zu fotografieren. Deine Aufnahmen gefallen mir sehr gut. =)

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Eclectic Hamilton
    16. Juni 2014

    Liebe Stef,
    ich liebe diese Reihe von Dir so sehr. Meistens schaue ich mit Gänsehaut die Bilder an und träume mich in vergangene Zeiten.
    Vielen Dank hierfür!

    Greetings & Love
    Ines

    Antworten
  • annosarusrex
    17. Juni 2014

    so tolle bilder! gefallen mir sehr gut ♥
    und crazy wie (grün) diese eine pflanze an der wand sprießt!!!

    liebste grüße,
    maze von http://annosarusrex.blogspot.de/

    Antworten
  • Lia
    17. Juni 2014

    Oh, wie toll. Mal wieder ein Abandoned Places Post! Ich mag das einfach total. Solch alte Gebäude und vor allem verlassene Fabriken regen meine Fantasie an. Wie es wohl damals ausgesehen hat als noch alles in Betrieb war? Deine Fotos fangen diesen Charme wunderbar ein und ich könnte mich ewig an diesen alten Platz zurückträumen. Und was da für Schätze lagern! Diese alte Triumph-Schreibmaschine ist bestimmt einiges wert. Wundert mich, dass die nicht schon längst geklaut wurde. Aber an diesen Platz gehört sie einfach hin. Das eine Foto erinnert wirklich ein wenig an Bioshock. Total gruselig. Habt ihr nicht zufällig leise im Hintergrund das Grollen eines Big Daddys gehört? 🙂 (Na toll, jetzt hab ich voll Lust zu zocken^^). Ich hoffe, dass ich es mal zu diesem Abandoned Place in meiner Nähe schaffe. Eine alte, verlassene Klinik mitten im Wald, wär bestimmt auch interessant.
    Oh wie schön, ein Sommer voller Reisen. Das klingt herrlich. Da wünsch ich dir schon mal viel Spaß!
    LG,
    Lia

    Antworten
  • Larissa
    17. Juni 2014

    Wow! Mich faszinieren solche Orte auch total! Ich hätte allerdings viel zu viel Angst, dass etwas über mir zusammenkracht oder ich erwischt werde. 🙁
    Respekt für deinen Mut!

    Antworten
  • Linda
    18. Juni 2014

    Soooo gute Fotos freue mich immer auf neue, gefallen mir richtig gut! 🙂

    Würde mich riesig freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schauen würdest!
    Liebe Grüße 🙂
    http://hallowelt-linda.blogspot.de/

    Antworten
  • Penny Lane
    22. Juni 2014

    Absolut faszinierend!

    Da kann ich mir auch tolle Fotoshootings vorstellen!!! Ich wünschte ich hätte sowas in meiner Nähe:)

    LG
    Moni

    Antworten
  • Anonym
    24. Juni 2014

    wow deine fotos sind echt voll geil aber sag mal, wie kommst du denn immer in diese verlassenen häuser hinein? sind die nicht meistens abgesperrt?

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    24. Juni 2014

    wir brechen nirgendswo was auf, sondern suchen stellen, die auf natürlichem wege begehbar sind, hier zum beispiel ein offenes fenster.

    Antworten
  • LATERNA MAGICA
    30. Juni 2014

    Ich find Fabriken auch eher unspektakulär. Man erkennt da meistens nicht das Leben, das darin mal stattgefunden hat, da schätze ich meine Brandenburgischen Heilstätten 🙂 wir waren Samstag auch mal wieder an einem dieser 'verlassenen Orte' – ich liebe die Gänsehaut, wenn man da mal reinkommt. Wir machen das aber eher über Fototouren, weil wir kleine Schisser sind. Trotzdem sehr faszinierend 🙂

    Liebe Grüße
    Tina
    http://laternamagica-blog.de/

    Antworten
  • maryaustria
    11. Juli 2014

    Ich finde solch verlassene Plätze immer sehr faszinierend. In der Fabrik sieht es noch so zusammengeräumt aus, als wären sie erst kürzlich raus, dabei schauen die Maschinen doch schon älter aus… Auf jeden Fall sehr tolle Fotos!
    LG Mary

    Antworten
  • maryaustria
    11. Juli 2014

    Ich finde solch verlassene Plätze immer sehr faszinierend. In der Fabrik sieht es noch so zusammengeräumt aus, als wären sie erst kürzlich raus, dabei schauen die Maschinen doch schon älter aus… Auf jeden Fall sehr tolle Fotos!
    LG Mary

    Antworten
  • 12mal12 Juni - heldenwetter
    8. Oktober 2018

    […] Flohmarkt in Lissabon, bei dem ich mich frage, warum ich nicht dort war, und ein sehr spannender Abandoned Places-Post bei magnoliaelectric. Und noch ein guter Tipp: Auf Reisen ist es schwer, ein Stativ […]

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Mamas Marillenkuchen

19. August 2016

coming-of-age-Romane / “Jugendbücher”

23. April 2015

Thrillerempfehlungen #1

9. Juli 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.