• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Milkshake Sweet Table

28. Juni 2013
Enthält Werbung für  Vintage Paper Goods und Bertine.

Fünf Monate hat sich der YummY fridaY durch magnoliaelectric wieder gezogen und es gab vieleviele Rezepte, die ihr vielleicht unter anderem ausprobiert habt. Ich muss leider sagen, dass dieser YYY schon wieder der letzte (dafür große!) ist vor einer größeren Sommerpause, aber das Archiv hat teilweise schon ein Update hinter sich und es gibt darin viele Rezepte, die auch teilweise sehr sommerlich sind, die ihr gerne noch probieren könnt!

Für den Abschluss habe ich mir überlegt, wieder einen Mini Sweettable zu machen. Mit Mini meine ich wirklich mini, aber ich hatte das mintfarbene Konzept schon länger im Kopf und dachte mir, dass ich es noch vor dem Sommer passend zur Jahreszeit umsetzen möchte. Das alles gab es vor zwei Wochen zum Geburtstag meiner Mum, der Table war zwar bei weitem nicht so riesig wie der vor einem Jahr, aber ausreichend (es gab natürlich noch mehr Muffins und den Erdbeerkuchen auch noch)!

Für diesen kleinen Tisch habe ich mich für folgende Sachen entschieden: Bananenvanilleerdnussbuttershakes, Erdnussbutterkuchen und Aranzinimuffins. Uff, ganz schön heftig oder? Das liegt an der Erdnussbutter, die ich aber unbedingt mal verarbeiten musste und es reicht, wenn man ein kleines Stück von dem Kuchen isst und gönnen sollte man sich auch ab und zu was, nicht?

Beginnen wir mit dem Milkshakerezept für 2 Shakes á 300ml:

* 450ml Milch, kann gerne fettreduzierte sein
* 1 große Kugel Vanilleeis
* 1 Vanilleschote
* 1 Banane
* 2-3 EL Erdnussbutter (ich verwendete cremige)
* Sahne für das Häubchen am Schluss

Und da Shake ja gleichzeitig bedeutet, alles zu verrühren, machen wir das so! 
In einen  Standmixer die Milch mit der relativen reifen Banane, dem Vanilleeis, dem Inhalt der Vanilleschote und der Erdnussbutter verrühren. Mixen, bis die Konsistenz leicht cremig wird. In den Gläsern servieren und mit Sahne verzieren.

& wo wir schon die Erdnussbutter haben, dann gleich auf der Erdnussbutterkuchen für eine Springform von 18cm:

* 75g Butter
* 120g Erdnussbutter, cremig
* 150g Zucker
* 2 Eier
* 150g Mehl
* 1 TL Backpulver
* 50ml Milch

Den Backofen vorheizen, Heißluft 160 Grad, denn das Verrühren und Zubereiten des Teigs dauert nicht lange.
Die Butter cremig vermixen und mit der Erdnussbutter zusammen, zu einer leicht hellbraunen, nicht klumpigen Masse verrühren. Zucker, Eier, Mehl, Backpulver hinzumengen. Am Ende die Milch unterheben und nochmal alles verrühren.
In einer kleinen Springform, die vorher ausgefettet und ausgebröselt wurde, den Teig hinein füllen und vorsichtig glatt streichen. Funktioniert nicht so einfach, da die Erdnussbutter etwas klebrig ist.
Mit Alufolie zudecken und 35-40 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten die Alufolie entfernen. Das Innerste sollte ein bisschen weich noch sein, der Rand außen knuspriger.
Den Kuchen auskühlen lassen und danach erst aufschneiden. Mit Puderzucker leicht bestäuben und servieren.

Das Witzige ist, dass vor allem meine Großväter total auf den Kuchen abfuhren. Genau die beiden, die ansonsten nur das essen, was sie kennen und zwar meine Küchenexperimente kosten, aber immer meinen, ein gutes Geselchtes vom Bauern sei noch immer das beste. Auf alle Fälle habe ich den Auftrag, den Kuchen bald wieder für sie zu backen.

& noch zum Abschluss die Muffins, die pseudomäßig Frucht, nämlich Orange, in sich haben. Wir denken jetzt nicht dran, dass Aranzini kandierte Orangen sind, das heißt Zucker hoooch und Wasser weg. Schmecken tun sie trotzdem!

Das Rezept ist für 9 Muffinförmchen:
* 90g Margarine
* 90g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 90g Aranzini
* 2 Eier
* 1 Prise Salz
* 175g Mehl
* 75l Milch
* 1 TL Backpulver

Margarine mit dem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker, Aranzini, Salz und Eier zugeben. Mehl und Backpulver am Ende ebenfalls unterrühren und die Masse solange vermixen, bis sie keine Klumpen mehr hat. Zum Schluss die Milch unterheben und nochmals verrühren.

In die Papierförmchen füllen und bei vorgeheiztem Ofen (Heißluft 180 Grad) etwa 25-30 Minuten backen, bis sie oben leicht braun werden.



Materialienliste:
Kitchen Druck: Vintage Paper Goods
Mintfarbene Waage: c/o Bertine 
Muffinbackförmchen, Papierstrohhalme und Mason Ball Jars: c/o Blueboxtree
Servietten und Küchentuch: H&M Home
Rosa Bilderständer 50s: Maisons du Monde
Kommode: fashionforhome
Türkise Pappschachtel von einer Bestellung von Westwing

* Die c/o Links führen zu meinen KooperationspartnerInnen. 
Die Produkte wurden mir für diesen Post zur Verfügung gestellt.

Dieser YYY war außerdem noch ein besonderer, denn er fand im Zuge unserers blogging around summer Projekts statt.  Schon vor Weihnachten machten wir so eine Blogrunde und für den Sommer dachten wir, dass das erneut ideal sei – denn leckere Rezepte, die man ideal für kleine Partys oder das ein oder andere Picknick nutzen kann, gehen immer – oder?
Bisher gab es schon bei Ina Tomatenfetatartelletes, bei Nadine erfuhr man, wie lecker Grillen noch sein kann und bei Rebecca gab es Eis. Nach mir folgen noch Vera und Yvonne.

{Der YYY pausiert für die nächsten Wochen und ist
rechtzeitig im Herbst retour!}

Schlagwörter:Rezept-GetränkRezept-süßYYY
22 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Frau M. vom zehnten Stock Links
    28. Juni 2013

    super lecker, super yummie und den shake probiere ich heute noch aus…enormst deftig, aber bestimmt SAUlekka!

    geniesse die sommerpause.

    viele grüsse sagt frau m.

    Antworten
  • Antonia von craftifair
    28. Juni 2013

    Oh wie lecker alles aussieht.
    Den Shake muss ich unbedingt ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  • Julia
    28. Juni 2013

    Sehr schöner Sweet Table! Ich plane auch einen für meinen Geburtstag, da kann ich mir das ein oder andere abgucken 😉
    Tolle Rezepte!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Marina Wahl
    28. Juni 2013

    Sieht alles suuuuuper leeeecker aus !

    LG Marina

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    28. Juni 2013

    Bananenvanilleerdnussbuttershakes….das klingt wie Musik in meinen Ohren!Mhmm lecker!;)
    Ein sehr hübscher Sweet Table ist das geworden!
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Britta
    28. Juni 2013

    So schön….
    Dein Blog hat sich in den letzten Wochen zu meinem Lieblingsblog gemausert und ich werde dich in den nächsten Wochen vermissen. Dennoch gönne ich dir die Sommerpause von Herzen.

    Hab eine schöne Zeit und lass es dir gut gehen 🙂

    Antworten
  • michèle von peek-a-boo
    28. Juni 2013

    lass gedeckt – ich komm dann gleich 😉

    ein wunderbares wochenende wünscht dir michèle

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    28. Juni 2013

    Was hast du nur für ein unglaubliches Talent zum Backen, Fotografieren und Dekorieren? Ich bin jedes Mal so beeindruckt. Die Rezepte gefallen mir alle sehr gut. Die Ergebnisse daraus sehen auch voll lecker aus. Außerdem hast du so schön dekoriert, das gefällt mir soooo gut. ♥

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Naomi Valdez
    28. Juni 2013

    Heeey! süßer blog :*
    lust auf gegenseitiges verfolgen?
    candygirl1996.blogspot.com

    Antworten
  • Cuchikind
    28. Juni 2013

    Du präsentierst einfach immer so schön, ich liebe das. Kein Wunder, dass du so viele Leser hast.
    Wenn ich übrigens den letzten Kommentar lese a la "süßer Blog, Lust auf gegenseitiges Verfolgen,…" kriege ich Plack. Man merkt sofort, dass sich diejenige noch nicht mal deinen Post angeschaut hat. Schade irgendwie. So wollte ich gar keine Leser haben, aber das ist ein anderes Thema.
    Viel Spaß in der wohlverdienten Pause.
    Grüße, Steffi

    Antworten
  • rockbarin
    28. Juni 2013

    Das sieht alles so lecker aus! 🙂 Diese kleinen Gläschen mit Strohhalm drin, begeistern mich jedes mal wieder ^-^
    Liebe Grüße, Rockbarin

    Antworten
  • Daniela
    28. Juni 2013

    Schöne Bilder – alles sieht wirklich zuckersüß und lecker aus 🙂

    Auch wenn ich von diesem Arazin-Zeugs in den Muffins noch nie was gehört habe *schäm*

    Liebe Grüße

    Antworten
  • Janne meeresrauschen
    29. Juni 2013

    Mhmm, tolle Rezepte, danke dafür! 🙂
    Ich bin immer wieder von deinen schönen Fotos begeistert – weiter so! 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende noch,

    Janne von meeresrauschen

    Antworten
  • Elske
    29. Juni 2013

    Ein wunderschöner Abschluss des YYY zur Sommerpause 🙂
    Es sieht so toll alles aus, so lecker, so fantastisch ♥

    Antworten
  • Zeitverschwender
    29. Juni 2013

    Ich komm gleich zu Besuch um mich vollzustopfen mit all Deinen Leckereien 😉

    Liebste Grüße
    Maria

    Antworten
  • Wunschtüte
    29. Juni 2013

    Das schaut aber lecker aus! 😀 yummy, hach und die Fotos sind auch superr. Wo ist denn diese wundervolle Waage her? 🙂

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    29. Juni 2013

    @ wunschtüte: siehe im text materialienliste – bertine.de

    Antworten
  • Anne
    29. Juni 2013

    Du bringst einen immer auf so schöne Ideen! 🙂

    Antworten
  • tina
    30. Juni 2013

    wow das sieht superlecker aus 🙂

    Antworten
  • Anna
    30. Juni 2013

    Wie immer tolle Bilder und superleckere Ideen. Vielen Dank! Liebe Grüße, Anna

    Antworten
  • Cara
    2. Juli 2013

    Danke Danke Danke für die wunderbare Inspiration! Ich weiß was ich dieses Jahr schönes an meinem Geburtstag mache 🙂 einen Sweet Table in wundertollen pastelligen Tönen, mit Erinnerungen aus der Kindheit und Lieblingsbäckerein.

    Liebste Grüße,
    Cara

    P.S. Ich hab jetzt einen Backblog!

    Antworten
  • Padii
    10. Juli 2013

    Du hast immer so tolle Rezepte 🙂

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

summerevenings // Jo Totes

7. September 2012

people in paris II

10. Februar 2013

i wish you a very merry christmas and a happy new year

23. Dezember 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.