• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Eisblumentöpfchen // dessert flower pots

24. Mai 2013
Diese Eisblumentöpfchen habe ich 2010 auf der Suche nach einem Nachspeisenrezept für eine Runde “Das perfekte Dinner” unter Freunden gefunden. Ich war begeistert von der Idee, der Einfachheit der Umsetzung und den geringen Kosten der Materialien. Als ich das Dessert damals servierte ging das Hinstellen des Tabletts in Mädchenjubelgeschrei unter. Es war toll raten zu lassen, mit welchem Material man zum Beispiel die Erde gemacht hat.

Im Mai habe ich sie nochmals gemacht und möchte sie euch heute vorstellen, da ich sie schon lange auf keinem Blog gesehen habe.

Was braucht ihr?
* Kunststoffblumentöpfe mit Schälchen (da sie ja unten ein Loch haben und das Eis durchsickern könnte)
* Nudelholz / Fleischhammer
* Waffeln
* Eis (kann auch günstiges sein, da es durch die Oreokekse total lecker schmeckt)
* Oreokekse
* Strohhalme
* Schere
* Blumen

Wie funktioniert es?
Die Becher gut auswaschen (nicht im Geschirrspüler!) und trocknen. (Wenn das Loch unten recht groß ist, dann ein Eckchen Folie ausschneiden und unten reinlegen, damit das Loch zu ist.) Meine haben nur feine Rillen, daher reichten die Waffeln als Schutz. Mit einem Messer oder einer Ausstechform die Waffeln zurecht schneiden (gleicher Durchmesser wie Boden der Töpfe nehmen).
Den Waffelkreis anschließend auf die Folie legen. Eventuell eine zweite Schicht nehmen, wenn man mehr Waffelteig haben möchte.

Oreokekse auseinander nehmen, die weiße Milchcreme rauskratzen und in eine kleine Schüssel geben. Wir haben sie aufgewärmt und in den Kakao getan, kann auch zum Backen oder als Aufstrich für ein Brot verwendet werden. Für das Eis brauchen wir die Creme nämlich nicht.
Die dunklen Keksstücke in ein Frischhaltesäckchen geben und mit dem Nudelholz oder dem Fleischhammer klein schlagen, sodass sie grob bröselig werden. Zur Seite stellen.

Die Strohhalme um einen halben Zentimeter kürzer als die Höhe der Töpfe zurechtschneiden.
Anschließend wird in jeden Topf ein Halm in die Waffel gesteckt, mittig ansetzen. Mit einem Finger die Spitze des Strohhalms halten und mit der anderen Hand Eis rund um den Strohhalm füllen. Etwas fest drücken, damit der Strohhalm nicht wackeln kann.
Das Eis sollte knapp die Höhe des Strohhalms erreichen.

Am Schluss die Oreo”erde” darüber streuen und in den Strohhalm eine passende Blume stecken.

Materialienliste:
Kommode: Fashion for home
Tischtuch/Geschirrtuch Blumen: H&M Home
Geschirrtuch braunbeige: Maisons du Monde
Plastikblumentöpfe: Bellaflora
Tortenständer Milchglas weiß: blueboxtree
Gießkanne: Ikea
Gelbweißes Chevronshirt: Billabong
Die Idee hatte übrigens Pioneerwoman schon 2007, als sie aus ihrem Kochbuch aus der Highschool vieles nachkochte (ging aber aus dem Eintrag nicht ganz vor, ob die Pots dann ursprünglich aus diesem Kochbuch stammten und die Idee wieder von wem anderen war). Ich habe sie für mich umgesetzt und etwas abgeändert. Bei ihr sind zum Beispiel noch Gummischlangen als Regenwürmer dabei. Süße Idee, aber das Gummizeug wird durch das Eis total hart und schmeckt dadurch leide nicht mehr so lecker.

Ich verabschiede mich noch kurz von euch, da ich derzeit in Berlin bin und ab morgen auf der Hive Blogkonferenz. Ich bin so gespannt, wen ich alles kennenlernen werde, ob es meine Visitenkarten von England noch rechtzeitig zum Betahaus nach Berlin schafften, wie das Wetter im Endeffekt sein wird und so weiter.. 
(Ihr könnt mir via instagram (magnoliaelectric) folgen und so sehen, was ich in Berlin erlebe, würde mich freuen!)

Schlagwörter:Rezept-süßYYY
48 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Foxface
    24. Mai 2013

    Ok, das ist die beste Idee die ich für Eis jemaaals gesehen habe! 😀
    Das werd ich auf jeden Fall auch mal probieren! 😀 Sehr, sehr cool! Danke für die Inspiration.

    <3

    Love and Nonsense

    foxface-dreams.blogspot.de

    Antworten
  • Lia
    24. Mai 2013

    Wie cool ist das denn?? Wir veranstalten auch gerade unter den Mädels ein Perfektes Dinner und ich hab noch überhaupt keine Ahnung was ich machen soll. Aber die Idee für den Nachtisch ist einfach der Hammer! So was hab ich echt noch nie gesehen, aber das ist richtig, richtig cool! Muss ich unbedingt testen!
    LG,
    Lia

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    24. Mai 2013

    hallo stef,
    total cool :)) da staunt noch jeder gast wenn man ihm das vor die nase stellt ;)))

    liebste grüße und viel spaß in berlin, saskia ♥

    Antworten
  • I-like-shoes
    24. Mai 2013

    Wow.. das ist ja ober genial! Kenne das Essen an sich als "Dreck" bereits, aber die Deko ist der Burner!!!

    Antworten
  • Bee
    24. Mai 2013

    Oh mein Gott wie geil 😀 Das werd ich ausprobieren beim nächsten Mädelsabend 🙂

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    24. Mai 2013

    Das ist eine geniale Idee. ♥ Danke =)

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • mvdl
    24. Mai 2013

    Hmm, ob man anstatt Blumen auch Marzipanblumen formen kann? Oder passt das geschmacklich nicht zum Rest?

    Antworten
  • copy.cat
    24. Mai 2013

    Sieht süß aus! Weiß allerdings nicht, ob ich das so nachmachen würde, weil's ja doch etwas aufwendig ist und ich nicht wüsste, wofür ich das machen sollte 😀 aber die Idee gefällt mir.

    Viel Spaß in Berlin,

    http://justanothercopycat.blogspot.de/

    Antworten
  • Mimi
    24. Mai 2013

    Und ich dachte, es sei echte Erde…wahnsinn, wie wirklichkeitsgetreu das aussieht! Einfach saucool!

    Antworten
  • Lisa - Mein Feenstaub
    24. Mai 2013

    Liebe Stef,

    die Idee ist ja absolut genial. Ich liebe es einfach, wenn Essen nicht aussieht wie Essen, das sorgt immer für einen AHA-Effekt. Ich bin begeistert!!

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  • Doris R.
    24. Mai 2013

    Liebe Stef,

    das is ja mal eine tolle Idee! Ich glaube, sowas Ähnliches habe ich schon beim Backbuben gesehen und fands damals schon voll witzig.

    Wenn ich das nächste Mal Gäste zu Besuch hab und auch die nötige Zeit, werd ich solche Blumentöpfe vor deren Nase setzen. Auf die Reaktion bin ich schon gespannt!

    Hab ein schönes Wochenende in Berlin! Die Stadt ist wunderschön!

    Liebe Grüße
    Doris

    Antworten
  • dorette
    24. Mai 2013

    sehr tolle und kreative idee! das ist auf alle fälle ein super hingucker und spaßbringer 🙂

    Antworten
  • Lea
    24. Mai 2013

    Wow, richtig tolle und kreative Idee! Meine Mutter hat bald Geburtstag, das weiß ich schon was auf ihrem Frühstückstisch stehen wird 🙂

    Antworten
  • Libra
    24. Mai 2013

    Uiuiui, super Idee! Find ich sehr witzig und originell. 🙂

    Antworten
  • zeilenreisende
    24. Mai 2013

    Ich dachte zunächst, dir ist mit YummY FriddaY ein Fehler unterlaufen 🙂 Die "Blumenerde" sieht verblüffend echt aus! 🙂 Tolle Idee! Werde ich mal nachmachen!

    Antworten
  • Clara OnLine
    24. Mai 2013

    Was für eine coole Idee! Das muss ich nachmachen.
    Viele liebe Grüße!
    Clara

    Antworten
  • Die Backfee
    24. Mai 2013

    Ah, wie cool!
    Ich kenn das nur mit Kuchen drin und in Tontöpfen. Deine Idee ist ja aber noch viel cleverer und v.a. zeitsparender!
    Merke ich mir auf jeden Fall 🙂

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    24. Mai 2013

    Wow das ist so eine tolle Idee!Sowas hab ich noch nie gesehen!Das werde ich definitiv mal nachmachen!Danke das du das mit uns geteilt hast!
    Ich wünsche dir viel Spaß in Berlin!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Anonym
    24. Mai 2013

    Hey!

    ich fände es gut, wenn du bei sowas die Quelle dazuschreiben würdest. Z.B. hat ist des vor Jahren schon bei The Pioneer Woman zu sehen gewesen
    http://thepioneerwoman.com/cooking/2010/03/a-blast-from-the-past/

    Grüße
    n.

    Antworten
  • smartie
    24. Mai 2013

    ohh, das ist ja toll!
    Das wird bestimmt mal nachgemacht 😉

    Liebe Grüße,
    Dani
    mademoisellelavande.blogspot.com

    Antworten
  • Josi
    24. Mai 2013

    Ach, wie herrlich! Das ist mal eine sehr, sehr andere Art und Weise ein Eis zu präsentieren!
    Das find ich ja sowas von Klasse.
    Danke für diese tolle Inspriration!
    Dir ein wunderbares Wochenende!
    🙂 josi

    Antworten
  • anni mierdame
    24. Mai 2013

    wo bekommst du nur immer die guten ideen her 😀

    liebe grüße anni von http://annimierdame.blogspot.de/

    Antworten
  • Bluetenstaub.
    24. Mai 2013

    Hahahaha das ist ja eine lustige Idee 😀

    Antworten
  • Helena
    24. Mai 2013

    Irgendwie klingt das komisch 😀 Probier ich vielleicht mal aus. Sieht ja wirklich witzig aus 🙂

    Antworten
  • Anonym
    24. Mai 2013

    Hallo. Wo entwickelst du deine Einwegkameras und wie teuer war das? Ich wäre echt froh um eine Antwort.:) danke

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    24. Mai 2013

    @ N., bitte lies meine Einträge, bevor du gehässig kommentierst: Die Idee hatte übrigens Pioneerwoman schon 2007, als sie aus ihrem Kochbuch aus der Highschool vieles nachkochte (ging aber aus dem Eintrag nicht ganz vor, ob die Pots dann ursprünglich aus diesem Kochbuch stammten und die Idee wieder von wem anderen war). Ich habe sie für mich umgesetzt und etwas abgeändert. Bei ihr sind zum Beispiel noch Gummischlangen als Regenwürmer dabei. Süße Idee, aber das Gummizeug wird durch das Eis total hart und schmeckt dadurch leide nicht mehr so lecker.

    Antworten
  • Frieda
    24. Mai 2013

    ich dachte die blumen seien echt und wollte erst kommentieren was du fr schöne besinnloche fotos gemacht hast, das wäre ja ein fail geworden omg hahaha 😀 wer lesen kann ist klar im vorteil ! 😀

    ich glaub da probiere ich morgen gleich mal aus 🙂

    frieda-friedaa.blogspot.com

    Antworten
  • thousands
    24. Mai 2013

    Das ist eine super schöne Dessertidee! Werde ich sicher auch mal versuchen 🙂

    Antworten
  • Lali
    24. Mai 2013

    ..was für eine unglaublich coole Idee!!
    Liebste Grüße, Lali

    Antworten
  • Irrsternchen
    24. Mai 2013

    Meine Mutter hat vor kurzem etwas ähnliches produziert, allerdings mit Paradiescreme statt Eis.. (dieses fertige Tütendingens).. da passt dann auch der Regenwurm wieder dazu 😉
    Schmeckt superlecker und ist echt ne tolle Idee..

    Antworten
  • nata
    25. Mai 2013

    Wie cool ist das denn? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! Super coole Idee 🙂

    Liebste Grüße,
    Natalie von Paperwings-blabla

    Antworten
  • Merle
    25. Mai 2013

    Die Idee ist echt super Süß 🙂
    würde mich freuen wenn du mal vorbei schauen würdest !:)
    http://merle-maries.blogspot.de/
    Liebst Merle 🙂

    Antworten
  • anna
    25. Mai 2013

    als ich die ankündigung auf instagram gesehen hab, dacht ich erst, dass soll ein scherz sein 😀 das sieht soooo echt aus!
    tolle idee auf jeden fall 🙂

    Antworten
  • Marienkäfer
    25. Mai 2013

    sieht cool aus, habe das auch schon bei Backen mit Enie gesehen. Da wurden Schokomuffins in so kleinen Tontöpfchen gebacken und dann oben eine kleine Blume reingesteckt.. Da muss man sich dann mit dem Servieren und Essen nicht so arg beeilen 😉

    Antworten
  • Jeanne Lion
    25. Mai 2013

    Das ist ja mal eine süße Idee! 🙂 Am Anfang dachte ich echt, dass wären total normale Blumentöpfe mit Blumen drin..
    Und viel Spaß in Berlin!

    Antworten
  • Becci
    25. Mai 2013

    Wie toll ist die Idee eigentlich? Die muss ich mir unbedingt speichern – ich hab selten sowas witziges gesehen! 🙂

    Liebe Grüße und viel Spaß auf der Blogkonferenz, Becci

    Antworten
  • manumanie
    26. Mai 2013

    So eine witzige Idee! Danke für den Tipp. Das würde bei meinen Freundinnen sicher auch super ankommen.

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    Antworten
  • Lila Stein
    26. Mai 2013

    Das ist ja cool 🙂 Das muss ich mal nachmachen, wenn ich Besuch bekomme 🙂

    Antworten
  • Leila
    26. Mai 2013

    die Idee ist ja mal total hammer 😀 muss ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Und die Fotos sind auch voll schön. Ich Liebe deinen Blog <3

    http://www.blaubeerblau.blogspot.com

    Antworten
  • Leeri
    26. Mai 2013

    Die Idee ist total klasse und auf jeden Fall ausprobierenswert..das ist ja mal was anderes 🙂

    Antworten
  • Fashion Kitchen
    26. Mai 2013

    supercoole idee 🙂

    Antworten
  • Miss Poupette
    26. Mai 2013

    Hallo Liebes,

    schöner Blog 🙂 gefällt mir echt gut – mach weiter so!
    Ich starte gerade eine Mai Aktion "Blogvorstellung". Mit dieser Aktion möchte ich nicht nur eure Blogs kennelernen, sondern auch, jedem die Chance geben vieles Neues und Schönes zu entdecken. Ihr habt die Möglichkeit euch bis zum 08. Juni 2013 zu bewerben. Würde mich freuen!

    Liebste Grüße an dich, L. ♡

    von http://miss-poupette.blogspot.de/

    Antworten
  • Marlene
    26. Mai 2013

    oh.. ich fühle mich gerade total in meine Kindheit zurückversetzt.. die Mama meines besten Freundes hat an dessen Kindergeburtstagen immer Blumentöpfe für alle gemacht 🙂 Allerdings mit einer Schokocreme, auf der dann die Oreo-Brösel verteilt wurden. 😀 und ja.. da waren dann auch Würmer und Haribo-Frösche und ähnliches drin.
    Es war immer super lecker.. mit Eis aber ganz bestimmt auch. 🙂
    Ich muss das ebenfalls mal probieren. 🙂

    Deine Fotos sind natürlich wie immer absolut super! Genial!

    Alles Liebe,
    Marlene

    Antworten
  • ScreamYourMind
    27. Mai 2013

    so sweet pics!! i love it !!! your style is also great!! pls check out mine and tell me wot u think

    http://scream-your-mind.blogspot.it/

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    27. Mai 2013

    Meine Schwester hat das auch mal gemacht. Echt lecker aber sehr süß! Tolle Fotos hast du da gemacht! ♥

    Lary

    Antworten
  • Elske
    27. Mai 2013

    Das ist definitiv das tollste und süßeste und beste Dinner, dass ich je gesehen habe! Soo eine tolle Idee!! Ich bin total hin und weg und will es sofort nachmachen :}

    ♥ ♥ ♥
    Elske

    Antworten
  • punkelmunkel
    7. Juni 2013

    das rezept ist einfach so genial, ich sollte es mir irgendwo abspeichern, das MUSS nachgemacht werden!!!

    Antworten
  • Yvi3009
    11. Juni 2013

    Einfach goldig…. Du hast recht, ich hab sie auch schonmal gesehen, aber sie dürfen einfach nicht in Vergessenheit geraten, weil es einfach eine geniale Dessert-Idee ist! Ich wünschte, der Tag hätte noch mehr Stunden… ich würd soo vieles ausprobieren wollen. Auch dieses hier 🙂
    LG
    Yvi

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Berlin {a video}

29. Mai 2013

in case anyone wondered – a Boo {Danbo} Update!

13. Januar 2013

my autumn list {scrapbook inspiration}

7. Oktober 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.