• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Pastry-Blueberry Cheesecake

22. November 2013
Ach die süßen Sünden. Heute gibt es für euch etwas Nachgebackenes, nämlich die Heidelbeerquiche aus der Lecker Bakery von August, die ich aber ein wenig umbenannt habe, denn irgendwie ist es Blaubeerkäsekuchen mit Blätterteig. Hier meine Variante.
Rezept und Zutaten für 12 kleinere Stücke
* 1 Rolle Blätterteig (fertig)
* 300g Heidelbeeren (in LB: 200g)
* 3 Eier
* 500g Topfen / Quark (ich nahm 250g Mager, 250g 20%)
* 150g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* Salz
So geht’s: Backofen vorheizen (200 Grad Umluft). Den Blätterteig einmal von der Backpapierfolie nehmen, die sowieso schon dabei ist, damit er nicht klebt, ein bisschen Mehl darauf und den Teig wieder darauflegen. Den Teig anschließend in eine Backform geben, die derselben Größe entspricht. 
An den Rändern hochziehen, mit der Gabel den Boden etwas löchrig stechen und anschließend nochmals mit einer Lage Backpapier zudecken.
Für 10 Minuten in den Ofen.
Heidelbeeren waschen, restliche Blätter falls vorhanden, entfernen. Abstropfen lassen. Die 3 Eier trennen und das Eiweiß mit 75g Zucker zu Schnee schlagen. In einer anderen Schüssel den Topfen mit den restlichen 75g Zucker, Vanillezucker, dem Eigelb und einer Prise Salz verrühren (Rührgerät + Mixstäbe).
Die Schneezuckermischung vorsichtig unterheben. 
Den Blätterteigboden aus dem Ofen holen, die Topfenmischung gleichmäßig darauf verteilen und mit den Heidelbeeren bedecken (leicht eindrücken).
Ca. 30 Minuten backen, bis die Topfenmasse leicht braun wird.

Achtung: Durch die Wärme geht die Topfenmischung sehr auf und sieht viel höher aus, als sie dann ist. Keine Sorge. Nachdem ihr den Kuchen 5 Minuten rausgestellt habt, fällt er auch schon wieder zusammen und wird dadurch kompakter. Hier gilt auch: Ausgekühlt lässt er sich besser schneiden, darauf konnte ich nicht warten, weil warm schmeckt’s so gut!
Der Blätterteig dazu kombiniert war sehr ungewöhnlich, leider war er nicht mit der Masse homogen und wollte mit der Gabel immer nur getrennt genommen werden, sodass ich zuerst die Füllung aß und dann den Blätterteig.
Materialien:
Rührschüssel himbeerrot, Marke IB Laursen: Martha’s*
Teetasse: Mamas Geschirrsammlung
Servietten: Hafenshop in San Diego, Marke: quotable cocktail napkins
(Okay, ich bin gerade erschrocken, da kaufe ich supercoole Servietten am anderen Ende der Welt, checke die Verpackung und es steht dabei, dass sie made in germany sind! Hier mehr: www.quoteablecards.com – die Sachen sind so gut!)

* Werbung
Schlagwörter:Rezept-süßYYY
24 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Christina
    22. November 2013

    Das sieht toll aus! Die Schüssel von Ib Laursen habe ich eine Nummer kleiner und sie ist meine absolute Lieblungsschüssel.
    Hab ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße, Christina

    Antworten
  • Ella
    22. November 2013

    mmmmh was sieht das lecker aus. Ich liebe Blaubeeren ja total <3

    Liebst, Ella ♥
    von Ella loves

    Antworten
  • Krimserei
    22. November 2013

    Mmmhhh, sieht das köstlich aus. Das Rezept wird sogleich gespeichert 🙂
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
  • rockbarin
    22. November 2013

    Ohhhh, das sieht sehr lecker aus! 🙂 da hätte ich jetzt auch richtig Lust drauf.

    Liebste Grüße,
    Rockbarin

    Antworten
  • liebeslieschen
    22. November 2013

    Jetzt hab ich Hunger! Hast du noch etwas übrig und magst es schnell verschicken?? 🙂

    Antworten
  • Toni
    22. November 2013

    Das müsste dann doch ähnlich wie Topfenstrundel schmecken oder? Lecker lecker 🙂

    Antworten
  • Vicky | The Golden Bun
    22. November 2013

    Sieht super lecker aus!!!
    Muss ich unbedingt ausprobieren!!

    danke für das Rezept!!
    LG,
    Vicky

    The Golden Bun

    Antworten
  • Eva
    22. November 2013

    Oh köstlich, darauf hätte ich jetz richtig Lust. So eine warme cremige Quarkmasse und dann noch fruchtge Blaubeeren. Hhhmmmm…
    Und die Fotos sind wie immer ein Traum. Ich wünsche dir ein tolles Wochenende, liebste Grüße, Eva

    Antworten
  • Sarah
    22. November 2013

    Das sieht wie immer super lecker aus, tolles Rezept.

    LG

    Antworten
  • Nadine von Heim und Herd
    22. November 2013

    Oh mein Gott sieht das lecker aus <3! Da möchte man ja sofort ein Stückchen naschen! Und die servietten! Die passen perfekt zu meinem Blog ;)!
    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
  • Franzi
    22. November 2013

    oh das sieht echt superlecker aus 🙂
    muss ich auch mal ausprobieren 🙂

    liebe grüße 🙂

    http://evrythingiheart.blogspot.de/

    Antworten
  • Verena H
    22. November 2013

    sieht super lecker aus 😀

    Antworten
  • Claudia
    22. November 2013

    Ok… das MUSS ich ausprobieren, das sieht soooo lecker aus. 🙂

    Antworten
  • Sóley
    22. November 2013

    Oh wow, das sieht SO lecker aus! Hab ich gleich abgespeichert, um es später mal auszuprobieren 🙂

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    22. November 2013

    blaubeeren sind das beste!! sieht wirklich sehr verlockend aus!

    Antworten
  • Lala
    22. November 2013

    Oh là là, das sieht sooo gut aus! Wirklich! Bei diesen Bildern krieg ich richtig Appetit!

    Antworten
  • copy.cat
    22. November 2013

    Ich liebe die Yummy-Fridays! Am liebsten würde ich alle Rezepte nachkochen bzw. nachbacken 😀 hab bestimmt schon mehr als 10 Lesezeichen.

    liebe Grüße,
    Petra

    Antworten
  • Yanna
    23. November 2013

    mmmmhhhhhh…
    Ich liebe Cheesecake.
    Ich liebe Blaubeeren.
    Ich liebe deinen Blog.
    und ich liebe diesen Post!!!
    DANKE für das Rezept!
    Es sieht (und ist) zum
    Vernaschen <3
    Liebst, Yanna
    http://www.urbanie.blogspot.com

    Antworten
  • Anne K.
    23. November 2013

    Deine Bilder sind wirklich sehr schön geworden. 🙂

    Liebe Grüße,
    Anne von Frisch Verliebt

    Antworten
  • Liese
    23. November 2013

    Ohh, das sieht soooo lecker aus 😉 Ich liebe Heidelbeeren so sehr (und warm im Kuchen besonders)…

    Antworten
  • Bibi
    25. November 2013

    Boah sieht das lecker aus. In meiner Familie essen alle gerne Blaubeeren, den backe ich also sicherlich nach.

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    25. November 2013

    Käsekuchen backe und esse ich immer wieder gern. Diese Variante habe ich aber bisher noch nicht gekannt. Danke für das schöne Rezept. Der Kuchen sieht himmlisch aus. ♥

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  • Loan P.
    28. November 2013

    Hmmmm…so lecker!Käsekuchen ist mein absoluter Liebling! Ausprobiert und verschnaboliert!
    Liebsten Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  • Annie
    1. Dezember 2013

    Ohhhh… mein Bloglovin' Account quillt über. Diese Woche hatte ich gar keine Zeit meine Lieblingsblogs zu lesen. Beinahe wäre mir dein leckerer Cheesecake entgangen…
    Sieht superlecker aus, die Fotos sind der Hammer. Ich bin total verliebt in die Kombi aus der IB Laursen Schüssel und der Tasse von deiner Mama. Gibts die Tassen noch irgendwo? Oder habt ihr die schon länger?
    Hab einen kuscheligen 1. Adventssonntag,
    Liebste Grüße Annie

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtsgeschenke Inspiration {36 weitere Ideen}

30. November 2015

magnoliaelectric ist sieben!

1. Oktober 2017

christmas wrapping inspiration {brown green and red}

20. Dezember 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.