• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Hübsche Paarfotos im Urlaub – Tipps, Tricks und behind the scenes – Fotos

20. August 2017
Wie macht ihr denn immer eure gemeinsamen Fotos?
So viele Fragen habe ich bislang bekommen und immer wieder gebe ich die gleiche Antwort: meist selbst. Natürlich gehört die – oft fremde und spannende – Landschaft zu den am häufigsten gewählten Fotomotiven. Gefolgt gleich vom leckeren Essen, vielleicht noch das Appartment, um es Zuhause herzeigen zu können. Hier ein Schnappschuss und da. Aber was ist mit euch? Ihr, die reist? Ihr, die alles erlebt und die Geschichten mit in die Heimat nehmt? Vergesst das nicht, es sind besonders jene Fotos, die ich mir im Nachhinein am liebsten ansehe und genau weiß, wie die Situation war, was wir dachten und fühlten.

Ich gebe euch in diesem Beitrag ein paar Tipps und Möglichkeiten mit und erzähle auch ein paar behind the scenes Geschichten bzw. zeige Fotos, die es aus bestimmten Gründen bislang nie online geschafft haben. Natürlich gelten die Tipps auch für Freundefotos :).

Die einfachste Möglichkeit? Selfies.

Jeder hat es schon getan. Gebt es zu. Selfie war nicht nur das englische Wort des Jahres 2013, nein, es ist die Möglichkeit, auch selbst am Bild zu sein. Oder zu zweit. Oder zu dritt. Oder… so lange der Arm eben reicht. Und nutzt diese schöne Möglichkeit aus, sie ist wohl die schnellste und einfachste.

Selfiestick
Ja, den haben wir. Ja, dafür schämen wir uns. Ja, den benutzen wir nur selten. Aber gerade, wenn wir viel Landschaft raufbringen möchten, holen wir den schon mal raus. Aber tatsächlich sehr selten, glaubt mir :).

Selbstauslöser (und Ministativ)

Lasst euch dabei Zeit. Am besten funktioniert es natürlich dann, wenn ihr an Plätzen seid, wo sich keine / wenige andere Personen befinden. Genießt den Moment,  nicht nur für das Foto. Ihr steht hier zusammen, vereint, vielleicht am Ende der Welt, gemeinsam.

Tipps:
* Stellt das Stativ auf, richtet alles ein, fokussiert euren Partner / eure Partnerin und dann lauft ihr los 🙂 – Wir machen das meist mit dem Handy und haben dafür dieses Stativ. (Affiliate Link)
* Macht ruhig ein paar mehr Fotos, eines passt immer!
* Wer nicht unbedingt 5x hin- und herlaufen möchte, besorgt sich am besten eine Remote-Fernbedingung für Handy/Kamera.

Frag die richtige Person (oh oh!) 

Hier könnte es etwas schwierig werden. Denn nur wenn eine Person eine dicke Spiegelreflexkamera um den Hals baumeln hat, heißt das noch lange nicht, dass sie ein gutes Foto mit eurer Kamera oder dem Handy hinbekommt. Die Kamera ist nicht alles, das wissen wir ja bereits (vor allem dann nicht, wenn man noch erspäht, dass sie auf Automatik gestellt wurde…) – Ich gehe meist nach Sympathie auf den ersten Blick oder beobachte bei Plätzen, an denen mehr Menschen vorhanden sind, wer sich geschickt anstellt. 
Es gibt auch viele, die es drauf haben :).
Zum Beispiel dieser nette Herr, der dieses tolle Foto geschossen hat.
Nicht immer klappt das, nicht immer sind mehrere andere Leute anwesend und oft erwischt man jemanden, der einfach keine Ahnung von einem guten Winkel oder Ausschnitt hat. Das ist schon passiert. Mehrmals (mehr in den behind the scenes – Fotos.)
Hierfür habe ich noch fünf Tipps:
* Stellt bei einer Kamera vorher die Belichtung ein, indem ihr zum Beispiel rasch ein Foto von eurem Partner/eurer Partnerin macht, gebt dann erst die Kamera weiter und stellt euch ins Bild.)
* Erklärt kurz, was wichtig ist (auf die Personen zum Fokussieren drücken, hier kann man zoomen – gilt für Kameras / Objektive, hier drückt man ab.)
* Sagt gleich zu Beginn, was wichtig ist (Bitte inklusive Füße – gerne werden diese weggelassen, wer braucht schon Füße, wenn der Knöchel noch zu sehen ist? – Und bitte nicht zoomen – gilt für Handyfotografie. – Für diesen Ratschlag könnt ihr mir noch dankbar sein :D.)
* Falls das Fotos so gar nicht passt, sagt die Wahrheit und bittet um einen erneuten Versuch – oder fragt jemand anderen.
* Verzweifelt nicht, wenn es kein nettes Endergebnis gibt, nehmt es an, vielleicht könnt ihr noch etwas zuschneiden oder bearbeiten. Aber manchmal ist’s halt so… Dazu mehr in den behind the scenes Geschichten.
Beim Schreiben kamen wir die Gedanken, dass das alles sehr kompliziert und nervig klingt. Es mag sein, dass jemand sich keine Mühe machen möchte, aber das merkt man rasch – dann sucht jemand anderen. Oft werdet ihr auch gefragt, ob jemand ein Foto machen soll – je nach Lust und Laune kann man hierbei zusagen und noch ein paar Hinweise mitgeben.

Hier waren wir begeistert, die Frau hat sogar ein Panorama Hochkant daraus gemacht. Yeah!
Ein Beispiel für ein gelungenes Foto – sogar rechts die Steine bilden einen tollen seitlichen Rahmen.



An manchen touristischen Orten gibt es Leute, die für euch das Foto für ein bisschen Geld schießen. Hier zum Beispiel.

Experimentiert

Es muss nicht immer ein Foto von euch beiden sein. Nehmt euch die Zeit und macht auch Fotos von euch gegenseitig, von kleinen Gesten, in unbeobachteten Momenten. Diese werdet ihr noch mehr lieben.

Oder experimentiert wie wir mit lensbetween us.

Habt Spaß und setzt euch nicht unter Druck

Das ist wohl das Wichtigste. Manchmal klappt es nicht, wie man will, manchmal gefällt man sich nicht. Ja, manchmal! Aber manchmal ist das erste Foto bereits gelungen, hält das fest, wer ihr seid. Vielleicht laut lachend, vielleicht albernd, vielleicht ernst, vielleicht euch küssend.
Es gibt von uns übrigens seeeehr viele Fotos, die nicht online sind, jedoch sehr wohl in unseren gemeinsamen Fotoalben. Alltagsfotos. Schnappschüsse. Erinnerungen, die ich nicht missen möchte.
Das war in den Warner Bros Studios. Einfach bei jedem Blödsinn mitmachen :).

Fragt andere, ob ihr das Foto machen sollt

Und wenn ihr es so richtig drauf habt und seht, dass sich jemand anders plagt, ein nettes Foto zu bekommen, fragt einfach, ob ihr einspringen sollt. Knippst am besten 3 Fotos Hochkant und drei im Querformat, variiert ein bisschen. In Vorarlberg saß ein nettes Pärchen aus Deutschland vor dem wunderschönsten Panorama und ich ging einfach hin und fragte, ob ich ein Foto von ihnen machen dürfe, weil es so schön aussah. Sie freuten sich richtig, dass sie eines bekamen.
Besonders gerne mache ich das bei Familienfotos, damit auch alle Mitglieder auf einem oben sind.

behind the scenes – Fotos

Tja und dann gibt es noch Fotos, die es teilweise nicht online geschafft haben – aus guten Gründen. Hier meine Lieblingsbeispiele für: Manchmal können Leute so wirklich gar nicht fotografieren – oder sehen das nicht, was wir sehen :). Viel Spaß! (Mittlerweile finde ich es schon lustig, aber besonders das Amsterdamschuhfoto und das Felsfoto haben mich sehr geärgert, da ich es absolut nicht nachvollziehen konnte, warum man so ein einfaches Motiv nicht ablichten kann ^^’).


Das ist ein Beispiel für: Manchmal hilft noch das Beschneiden des Fotos, um es zu retten. Auch hier wurden die Beine bei den Knöcheln abgeschnitten. Das Original habe ich aber leider gelöscht – der Vergleich wäre nett gewesen.



Das Foto ist eigentlich richtig lieb – bis auf den fehlenden halben Fuß – ihr merkt, das ist etwas, das mir nicht gefällt. ABER: Wir wollten eigentlich eines vor dem Halfdome (der sich links befindet, jedoch abgeschnitten wurde,….) – Damit ihr euch das vorstellen könnt, hier noch der Halfdome:

Ein weiteres Lieblingsbeispiel. Ein nettes Foto, nicht wahr? Wir auf einem Felsen… etwas herangezoomt und dadurch verschwommen… nicht sehend, was sich eigentlich unter dem Felsen befindet…

Und hier noch das Amsterdamschuhfoto – mit diesem Foto hat die Sammlung an Fotofails begonnen.

Nachdem wir ihr gesagt haben, dass bei einem Holzschuhmacher besonders die Schuhe wichtig sind und es toll wäre, wenn auch die oben wären, versuchte sie es nochmals…

Naja fast, ein dritter Versuch wäre sicher noch besser geworden 😀

Ich hoffe, dass ich euch ein bisschen helfen konnte und habt viel Freude beim Kreieren eurer Urlaubserinnerungen.

Schlagwörter:fotografiefotografie-tippsiphone-fotografieReisen
6 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lookslikeperfect Blog
    20. August 2017

    so ein cooler Post! Ich finde alle Fotos super, immerhin sind es eben Erinnerungen, auch wenn sie vielleicht nicht perfekt geworden sind. Ich muss sagen mein Freund und ich verzichten meist komplett auf Fotos von uns zusammen und machen eher kleine Schnappschüsse gegenseitig! Das ist auch immer super schön;)

    Liebst,
    Alena
    lookslikeperfect.net

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Lookslikeperfect Blog
      20. August 2017

      Ja, im Endeffekt sind auch die "nichts gewordenen" Fotos auch eine tolle und lustige Geschichte :), da hast du Recht!

      Antworten
  • Kathy Loves
    20. August 2017

    Das sind super Tipps und Ideen, vielen Dank! Unser Urlaub steht noch an und da kommen mir die Tipps genau passend =D

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
  • Jenni
    21. August 2017

    Da sind wirklich tolle Tipps bei, die wir bei unseren zukünftigen Reisen sicherlich gut gebrauchen können. Vor allem das mit dem Stativ gefällt mir sehr gut – ich denke, damit werden wir demnächst mal ein bisschen herumexperimentieren. 🙂
    (Wenn ich nicht gewusst hätte, dass ihr die Bilder so aufgenommen habt, hätte ich echt gedacht, sie wären von einem Fotografen aufgenommen worden.)

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
  • Ulli
    21. August 2017

    Ich muss so lachen, du bist da wie ich, mir gefallen auch nie die Fotos die mein Mann macht (und Fremde hab ich ohnehin selten erwischt, die die Fotos so gemacht haben wie ich mir das vorgestellt hab). Mein Mann sagt immer ich bin komisch, aber hey, Füße gehören drauf, das ist indiskutabel. (Ich lach immer noch über euer Holzschuh-Foto) Danke für den tollen Artikel! lg Ulli

    Antworten
  • stefka
    22. August 2017

    Was für ein toller Blogpost! Am besten gefallen mir die Outtakes.

    Schön auch zu sehen, dass ich nicht die Einzige bin, die das "Fotos mit abgeschnittenen Füßen"-Problem kennt. Ich frage mich wirklich, wie man das falsch machen kann…

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtsgeschenke Inspiration {für Bücherwürmer}

11. Dezember 2016

Travelguide: Österreich Roadtrip – Video!

7. August 2016

a very merry christmas {my gift to you: another Boo-Story}

23. Dezember 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.