Für eine Form von etwa 30cm braucht ihr Folgendes:
– 200g Butterkekse (können ganz günstige sein)
– 110-120g Butter
– 500g Topfen (Quark)
– 400g Frischkäse
– 200g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1/2 Zitrone
– 2 Eier
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nehmt ein Frischhaltesäckchen, Kekse rein, mit einem Nudelholz oder ähnlichem klein zerbröseln. Die Butter am Herd oder in der Mikrowelle zerlassen und mit den Bröseln gut vermischen. Auch wenn die Brösel kaum buttrig aussehen, das macht nichts – wir nahmen nämlich etwas zu viel Butter, aber die Menge sollte ideal sein!
Die Form ausfetten, eventuell ausbröseln und mit der Keksbuttermasse belegen und gut eindrücken (am besten mit 1-2 Blatt Küchenrolle). Den Boden nun etwa 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen, Achtung heiß!
Die restlichen Zutaten (Topfen, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Saft einer halben Zitrone und 2 Eier) vermixen. So lange schlagen, bis die Masse schön cremig ist. Die Masse auf dem heißen Keksboden verstreichen und alles für etwa 45 Minuten in den Ofen.
Hier einige Tipps: Der Cheesecake sieht in der Mitte dann noch sehr weich aus. Stellt ihn raus und lasst ihn für 2-3 Stunden gut abkühlen, ansonsten zerfällt er euch beim Aufschneiden. NICHT im Kühlschrank, das festigt ihn zu sehr. Danach aufschneiden und genießen! Im Idealfall sollte er leicht zitronig schmecken, sehr cremig und topfig (MHHH!) und der Boden süß und knusprig dazu. Die Geschmäcker sind ja besonders bei Cheesecake sehr verschieden, ich mag es zum Beispiel nicht, wenn der Boden sehr hart ist oder die Masse generell zu fest. Wer das so lieber mag, der kann den Kuchen über Nacht im Kühlschrank lassen (fand ihn aber dann nicht mehr so lecker.)
PS: Wir haben überall laktosefreie Produkte genommen diesmal, bin mir unsicher, ob das dann anders schmeckt, denn der laktosefreie Feta schmeckt viel cremiger und intensiver als der normale zum Beispiel, finde ich.
Materialienliste
Topf & Blumen: Ikea
Unterlagen, Küchentuch, Topflappen, Dekoknöpfe, Täfelchen: Depot (Frühjahr 2013)
Milchglas: Blueboxtree
Strohhalme: Casa di Falcone
Kommode: fashionforhome
Kuchenform Blau: (c/o) IB Laursen via Martha’s*
IB Laursen gehört mittlerweile zu einer meiner Lieblingsmarken, was Geschirr betrifft. Die pastelligen Töne sind so wunderschön und peppen jeden Kuchen auf. Generell hat Martha’s ein gutes Sortiment an IBL Sachen, von Deko bishin zu eben Küchenutensilien, die ich liebe und langsam zu sammeln beginne (die Müslischüsseln in pastelliem Limettengrün oder die große Rührschüssel in Himbeerrosarot, ah, so macht backen Spaß!)
Fotos gemacht von Claudi und mir und hier dieses hübsche Mädchen 🙂
Guten Appetit, lasst es mich wissen, ob es euer Cheesecaketyp ist!
Die Form wurde mir für den Post zur Verfügung gestellt.
Kommentare
Lala
Cheesecake muss ich auch mal wieder backen, so lecker 🙂
Liese
Sieht wahnsinnig lecker aus 😀 Ich mag Cheesecake zwar nicht so, aber meine Verwandtschaft freut sich immer, wenn ich trotzdem einen backe…
# honeybloggt
Oh lecker ♥ ich möchte mich auch unbedingt mal an einem Käsekuchen versuchen
Barcares
Liebe Stef,
ich teile Deine Begeisterung für Cheesecake und IB Laursen. So eine hübsche Rührschüssel brauche ich auch noch. Danke für das leckere Rezept.
liebe Grüsse, Claudia
Wiener Wohnsinn
Mhhh, er sieht perfekt aus mit dem leicht bräunlicheren Rand, genau so mag ich es auch am liebsten ! Und die Form hat mich auch schon beim letzten Schwedenbesuch soooo angelacht 🙂
GLG Melanie
Tatjana
Ich wollte immer schon mal einen Cheesecake machen, hab mich aus irgendeinem Grund aber nie getraut. Das wird sich jetzt hoffentlich ändern. 🙂 Ich werde das Rezept demnächst mal probieren. Ohhh bin ich aufgeregt. :)))
Cathleen
Claudi!!! 🙂 schöne Fotos, geile käsekuchen!!! Und schöner Mensch 🙂
catousprovinznotizen
Liebe Stef,
ich backe meinen Käsekuchen gerne abends und lasse ihn dann über Nacht laaangsam im Ofen auskühlen. Morgens zum Frühstück ist er dann perfekt.
Liebe Grüße,
Catou
past&pleasant blog
Mhhh, ich muss auch mal wieder einen machen. Mit Topfen mag ich ihn auch lieber als mit Frischkäse. 🙂
Sabi
Super Rezept werde ich bestimmt mal nachmachen :)so mag ich cheescake nämlich auch
nata
Tolles Rezept! Muss ich mal ausprobieren 🙂
my blog xx
Lexa
omg, ich lieeebe Cheescakes!
Ich freue mich wirklich jedes mal aufs neue, wenn du wieder deine rezepte am freitag vorstellst. Ich backe die alle immer so gerne nach!
Und die Foodfotos werden auch immer so schön! Ich mag deinen Stil zu fotografieren. 😀
Love, Lexa
http://www.verliebtin.blogspot.de
Amélie
ooh, der sieht so lecker aus, den muss ich unbedingt mal nachbacken 🙂
Marie K.
Liebe Stef,
Ich muss jetzt wirklich mal was los werden: Ich lese deinen Blog schon sooo lange und ich freue mich einfach auf jeden einzelnen Post von dir, weil dahinter so viel Liebe und Mühe und Herzblut steckt! Allein, wie du den Cheesecake anrichtest und ablichtest, ist wirklich toll! So liebevoll und dekorativ! Ich bewundere deine Kreativität und dein Auge für Details! Bleib weiter so!
Und PS: Guten!
Liebe Grüße,
Marie
http://maskingyoureyeswithtape.blogspot.de
Mia
Mmmmhhh der Kuchen sieht ja sowas von lecker aus, ich werd mir das rezept gleich mal abspeichern 😉
Liebe Ostergrüsse Mia
Johanna
ich steh eigentlich wirklich nicht so auf käsekuchen, aber den werd ich dann wohl mal ausprobieren 🙂
anlomar
mmmhhhh…..liebe Grüße, anlomar.
neontrauma
Aww, jetzt habe ich Hunger! Sieht wirklich zum Reinbeißen lecker aus.
Die Idee, Knöpfe auf die Flaschen zu kleben, finde ich übrigens total süß. 🙂
Frohe Ostern schon mal. 🙂
Liebe Grüße
thedannie
OMG ICH WILL DA HINEIN BEISSEN, AM LIEBSTEN JETZT SOFORT *sabber*
Battledwarf
Mmmh, der sieht lecker aus! Habe mir Dein Rezept direkt mal gespeichert, vielleicht komme ich ja nächste Woche dazu, das mal zu nach-zu-backen… =D
Alles Liebe und schöne Ostern wünscht Dir
Battledwarf von Addicted To Every Moment
Stefanie
Ich habe schon einige Male Cheesecake ausprobiert und vom Geschmack her war er immer OK. Was ich bisher noch nie geschafft habe, ist, dass er richtig weiss wird. So wie bei Starbucks zum Beispiel. Wegen den Eiern wird er irgendwie immer gelblich. Bei Laura Vitale habe ich auf Youtube ein Video gesehen, in dem sie den Cheesecake zwar auch mit Eiern macht, aber er sieht sehr weiss aus danach. Ich weiss nicht, ob das vielleicht auch am amerikanischen cream cheese liegt… Was für Frischkäse benutzt du? Kennt ihr Mascarpone in Österreich? Bei uns gibts nämlich nur den oder Philadelphia.
Cheesecake ist ein Thema, zu dem es viel zu diskutieren gibt:)
Liebste Grüsse
Deine Stefanie
Sue
Oh ich hatte schon sooooo lange keine richtige cheescake mehr!
vielleicht setz ich mich nächste Woche mal an das Rezept, sieht total lecker aus 🙂
Julia
Liebe Stef,
du versüßt mir den heutigen Freitag ganz besonders, denn ich liebe Cheesecake, wir benutzen fast das gleich Rezept, nur bei mir sind's immer 3 Eier und ich habe weniger Quark aber mehr Frischkäse, ich sah die Bilder und war ganz verzückt von der Kuchenform und habe sehr gehofft, dass du noch dazuschreibst, woher sie kommt und das tatest du auch! Jaaaa!:)
Also – ich kann mir vorstellen, dass ich dein Rezept genauso mögen kann wie meins.
Liebste Grüße
Julia
Lila Stein
Das sieht unglaublich lecker aus. Laktosefreie Rezepte sind immer toll 🙂 Demnächst werde ich den Kuchen mal nachbacken 😉
Felise
Wie lecker 🙂 Und ich finde schon das es irgendwie frühlingshaft aussieht ! Hab schöne Ostertage 🙂
CuteBlossomCherry
Ohh gerade habe ich deinen Carrotcake with Creme im Backofen und schon kommt das nächste leckere Rezept von dir!!:) 🙂 🙂 Wahnsinnig gut sehen die Fotos aus und der Kuchen natürlich.;) Yummy!! Diese Käsekuchenvariante werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
Deine Freundin ist aber eine hübsche und sympathische.:) hihi Sie hat aber keinen Blog, oder ?!
Liebste grüße
CuteBlossomCherry
xx
ekule le
mhhh…..wie lecker….mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
Michelle
Mhhhh sieht das lecker aus. Ganz tolle Fotos! Mit liebe fotografiert, sieht man total 🙂
Alles liebe,
http://www.throughalltimes.blogspot.de
Libra
Ich liebe Cheesecake! Muss unbedingt mal wieder einen machen. 🙂
Und Claudi ist ganz bezaubernd!
JayBee
ich muss dieses jahr auch ein machen. aber ich mags irgendwie ehr wenn die käsecreme mischung nicht gebacken ist. und dann schön mit himbeeren oder blaubeeren aaaaah göttlich. da läuft mir doch das wasser im mund zusammen
Nici
Käsekuchen. <3 Wie lecker. Aber nein… ich darf nicht. xD
straehnchenliesel
Käsekuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen, ich liebe ihn mit Früchten, ohne Früchte… ich kann nicht genug bekommen! 😀
Marie Keller
Das sieht echt verdammt lecker aus! Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Ich liebe deinen Blog. Wenn man sich die DIY-Post ansieht, hat man richtig lust zu fotografieren und wenn man sich die Rezepte ansieht, hat man richtig lust zu backen.
Liebe Grüße, Marie.
http://acrsthesky.blogspot.de/
eleonora
Sieht super lecker aus <3 Gab's bei uns auch gestern!
Liebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Vicky
Mhhhh so einen Cheesecake würde ich jetzt auch gerne essen. Danke für das Rezept
LadyPeach
Danke für dieses Rezept! Hatte gestern überlegt, noch was für Ostern zu backen, aber hatte kein Mehl mehr. Da kam dein Rezept ohne Mehl gerade richtig. Weil ich auch nicht mehr genug Naturfrischkäse hatte, habe ich den einfach mit Schokofrischkäse von Phila gemixt. Bin sehr gespannt, wie er morgen beim Familienkaffeetrinken schmeckt. 🙂
Doris (Djdodo)
Ich liebe Käsekuchen ja über alles. Werde Dein Rezept auf jeden abspeichern und demnächst testen.
Tolle Fotos habt ihr gemacht 🙂
LG und frohe Ostern für Dich
Doris
Yellow_Owl
So einen schönen Blog hast du da! :> Deine Fotos haben dazu beigetragen, dass ich meinen Sommerurlaub gerne in Prag verbringen möchte. 🙂
Lary // Lary-Tales
Sieht super lecker aus! ♥
fizzlike
Ich liebe Käsekuchen in jeder Form und dieser sieht wahnsinnig lecker aus! Wird morgen als Sonntagsosterkuchen nachgebacken! Vielen Dank und schöne Grüsse nach Österreich 🙂
Leica Keuchel
sehr schöne Bilder und der Kuchen sieht echt lecker aus *-*
Conny
Danke für die Tipps! 🙂 Mein Cheesecake war damals weich & ich dachte es war falsch deswegen hab ichs dann weggehaut haha 🙁
Deniz=)
Ich habe dein Rezept gestern nachgebacken und rein optisch und von der Konsistenz ist er super. Allerdings empfehle ich die Hälfte an Zucker zu nehmen, da er schon wahnsinnig, wenn nicht gar zu süß ist. Ich werde ihn, aber aufjedenfall nochmal mit weniger Zucker ausprobieren, vielleicht hat er dann Potential zum Lieblingskäsekuchen =)=)=)