• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

how to be an explorer of the world {details manor house}

5. Dezember 2011
Natürlich beeindrucken einen die großen Türme und Wände der meisten Häuser, die verwinkelten Stufen und Keller. Die zersprungenen Fenstergläser und die zersplitterten Türen, die schief in den Angeln hängen. Aber viel wertvoller sind oft die kleinen Details, ein Zeitungsartikel, ein Kochbuch, das letzte Stück einer Tapete. 
{M für Magnolia? :D}

Folgende Fotos sind welche, die im verlassenen und sehr heruntergekommenen Herrenhaus mit der Veranda entstanden sind. Wenn ich sie sehe, atme ich gedanklich nicht nur die verstaubten Erinnerungen ein, sondern auch die schwüle Sommerluft an jenem Abend. Ich spüre das Gras und das Schilf, durch das wir uns zum Grundstück kämpften, merke die kleinen Dornen der Hecken, die an meinen Füßen kratzten und atme die klare Luft ein, die vom Bach neben dem Gebäude kam. 
Erinnerungen befinden sich nicht nur in diesen Häusern, denn es wären welche, an denen wir nicht teilhaben können, da sie vor längst vergangener Zeit in anderen Köpfen entstanden sind. Uns bleibt nur die Erinnerung an den Tag, die paar Stunden, die wir bei diesem Haus – mit diesem Haus – verbrachten und das sind immerhin welche, an die ich gerne zurückdenke – die Sonne, die plump über dem Wald hängt und den gelben Anstrich aufleuchten lässt, das satte Grün im Kontrast dazu, der Wind in den Haaren, der Staub unter den Füßen, knirschend, wenn man von einem Raum in den anderen schleicht.

Mag ich, auch wenn unscharf.

Wer hinter abandoned-places steckt.

Es mag wohl stimmen, die Erinnerungen, die in dem Haus entstanden sind, gehören nicht wirklich uns, sie verblassen wohl in anderen Köpfen genauso wie der Anstrich der Veranda, der bestimmt einst strahlend und glänzend war. Aber wir schmiedeten unsere eigenen und das ist viel mehr wert als andere zu übernehmen. Wir sollten uns nicht wünschen ein Teil der damaligen Geschichte zu sein, sondern darüber froh sein, ein Teil des Hauses in uns weiterzutragen, sei’ es durch die Fotos oder eben durch die Gedanken an den Spätsommerabend im Jahr 2011.

(Übrigens schickte mir ein Freund die aktuellen Baupläne für das Herrenhaus, es wird nämlich in eine Wohnanlage für alte Menschen umgewandelt, also das ganze Areal.. Die Idee ist ja nicht schlecht, aber mein Herz tut schon ein wenig weh, aber wohl besser, als es noch weiter verwildern zu lassen.  Hoffentlich ändern sie an der Grundstruktur nichts, an der Veranda oder den runden Fenstern.)

Schlagwörter:abandonedplacesfotografie
32 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Jennifer
    6. Dezember 2011

    Beautifull place & pictures!

    Antworten
  • sarahjustine
    6. Dezember 2011

    Wunderschöne Detailaufnahmen!

    Antworten
  • Sumi
    6. Dezember 2011

    Die Tapeten sind alle so toll!

    Antworten
  • wu
    6. Dezember 2011

    ich liebe die plätze die du immer vorstellst ♥
    ich würd so gerne mal mit los ziehen, die fotos sind immer so beeindruckend.

    und die tapeten so toll ♥
    die sehen nochgar nicht sooo alt aus, zumindest die "kindertapete"

    Antworten
  • Lilly ♥
    6. Dezember 2011

    Ein bisschen gruselig. :o) Aber schön. Vor allem die Luftballons dort – welch ein Kontrast!

    Antworten
  • la demoiselle de la lune
    6. Dezember 2011

    wunderschön

    Antworten
  • KPapillon
    6. Dezember 2011

    Ich liebe liebe liebe deine "how to be an explorer of the world"-Serie. Ich war als kleines Mädchen oft in verlassen Häusern – teilweise als Mutprobe, nachdem wir einmal in einem Haus einen Zeitungsausschnitt "Ungeklärter Mord in Niederösterreich" gefunden haben 😉 Aber ich fands immer faszinierend und sollte das vielleicht wieder mal machen 😉

    Antworten
  • Konsumkeks
    6. Dezember 2011

    Wunderschön! Wir gehen mit Dir auf Entdeckungsreise. 🙂 Tolle Fotos!!!

    Antworten
  • Wiki
    6. Dezember 2011

    Wow ! Die Fotos sind so wunderschön. Ich liebe verlassene Häuser. Sie sind so geheimnisvoll & interessant.

    allerliebste Grüße, Wiki

    Antworten
  • Alexx
    6. Dezember 2011

    Schade dass es bei mir der Nähe so ein Haus nicht gibt. Sind nämlich echt tolle Bilder!!

    Antworten
  • Faith
    6. Dezember 2011

    ich LIEBE diese reihe! *-* wirklich! sie ist einfach nur unbeschreiblich wundervoll! alte häuser haben generell etwas sehr bezauberndes und wunderschönes. ich wünschte, es gäbe sie auch in meiner nähe 🙂

    nebenbei ist der stil, in dem du deine gedanken und gefühle niederschreibst wundervoll. schreibst du eventuel eigene geschichten? 🙂
    liebste grüße 🙂

    killthesilencce.blogspot.com

    Antworten
  • Katinka
    6. Dezember 2011

    Wow! Dein blog ist super schön!
    Ich liebe den Gedanken, dass die Gegenward und die Vergangenheit sich an solchen Orten überschneiden.
    Schau doch mal gelegentlich vorbei

    Antworten
  • Nina
    6. Dezember 2011

    wunderschön! das haus könnte eine filmkulisse sein, da kann man so gut zu fantasieren:) ich bin auch weiter auf der suche und du hast recht es ist schwer was zu finden. die meisten gebäude in der eigenen gegend hat man ja schon abgeklappert. und die wirklich guten sachen sind meist viel zu weit weg, aber ich werd mich trotzdem bald ins auto setzen und erkunden. die ganze sache macht einfach zu viel spaß! hast du schon mal bilderserien über detroit gesehen? diese stadt ist ein paradies, da wären wir so glücklich! eine ganze verlassene stadt!

    Antworten
  • Windmeer
    6. Dezember 2011

    Ich mag deine Blogeinträge zu den verlassenen Orten. Wunderbar, wie toll du Details auf den Fotos eingefangen hast. Falls das Haus wirklich abgerissen wird, hast du mit den Fotos schöne Erinnerungen.

    Antworten
  • Anna und Vivian
    6. Dezember 2011

    alle schreiben hier über das haus (ist ja klar), aber ich finds trozdem verwunderlich das niemand was zu deinem bruder sagt (das ist doch dein bruder oder irre ich da? wenn ja dann bitte entschuldigung). ihr seht euch nämlich sooooo verdammt ähnlich. das wisst ihr zwar bestimmt aber ich halte es trotzdem noch mal für erwähnens wert. es ist echt schön das du uns mal zeigst mit wem du immer auf streife gehst. 😀

    Vivian

    P.S.: das M steht mit hundertprozentiger sicherheit für magnolia. der letzte der dort wohnte und dann aus gezogen ist hatte bestimmt sone ahnung. 🙂

    Antworten
  • Wibke
    6. Dezember 2011

    hach, ich liebe solche lost places!… so ein magisches fleckchen erde haben wir hier auch gleich um die ecke…
    liebst,
    wibke

    Antworten
  • Alessia
    6. Dezember 2011

    Sehr sehr schöne Bilder!Toll bearbeitet!

    Antworten
  • Viktoria
    6. Dezember 2011

    Ich liebe deine Bilder <3 Irgendwie erzählt jedes davon eine eigene Geschichte.

    Antworten
  • sofie
    6. Dezember 2011

    wundertolle fotos!

    Antworten
  • thevintageblues
    7. Dezember 2011

    Wuderschöne Bilder… ein bisschen Magie muss sein.

    Antworten
  • Helena
    7. Dezember 2011

    unglaublich schön!
    was du mit deinen bildern und den texten für ein gefühl rüber bringst, wahnsinn!

    Antworten
  • Sinah
    7. Dezember 2011

    Coole Idee! Die Bilder gefallen mir richtig gut! 🙂

    Würde mich freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust!

    Antworten
  • Chochi
    7. Dezember 2011

    Sehr schöne Fotos und sehr schön geschrieben :3
    Alte Häuser sollte man nie so weit verfallen lassen!

    Antworten
  • FOLLOWPIX - Anna Pitto
    7. Dezember 2011

    Wow magnolia, beautiful pics my dear 🙂
    You have such a pretty blog!
    I have a blog too 🙂
    Please have a look and tell me what you think! Please, follow me with google friend connect! i'll return the favour 😀

    Follow me!

    http://www.followpix.com
    http://www.followpix.com
    http://www.followpix.com

    Christmas Giveaway (you are obviously invited): !!!

    http://www.followpix.com/2011/12/giveaway-followpix-thats-mine.html

    Anna

    Antworten
  • Theresa
    7. Dezember 2011

    Ein bisschen Sommerluft (zumindest in Gedanken) würde ich jetzt auch toll finden! Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  • Ms Fisher
    8. Dezember 2011

    Oh wie schade ist das mit dem Post. Ich hätte eher gedacht, dass Du Dir eine kleine Erinnerung gebastelt hast, über was Du noch schreiben magst. (mach ich manchmal so und bin immer wieder erleichtert, wenn ich nur speichere und nicht veröffentliche 😉 )
    Aber, dass der Eintrag schon fertig war und dann wieder doch nicht, das ist blöd. Mh.

    Liebe Grüße, Sindy

    Antworten
  • frl. wunderbar
    8. Dezember 2011

    Ohja. Ich bin auch schon sehr gespannt 🙂
    Obwohl ich derzeit mit dem Lesen {wie eigentlich immer…} gar nicht hinterher komme…

    Antworten
  • mademoiselle mozart
    8. Dezember 2011

    oh, tolle, tolle fotos!
    + du schreibst echt schön.. xxx

    Antworten
  • reisemädchen
    8. Dezember 2011

    ich les deinen blog sooo gerne!!

    Antworten
  • Frau Barfuss
    13. Dezember 2011

    Wunderschön! Ich hoffe, dass das Haus auch nach dem Umbau noch ein wenig von seinem Charme behält.

    Antworten
  • Mary Lou
    15. Dezember 2011

    Mal wieder wunderschön….

    Antworten
  • Hallo 2021 – Ein (Blog)-Neustart! – magnoliaelectric
    6. Januar 2021

    […] passend an “How to be an explorer of the world”-Reihe. Unter dieser machten wir auch einige verlassene Gebäude unsicher, aber generell haben der Spruch […]

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Homemade Icetea

4. Juli 2012

our great summer adventure X {Westcoast USA}

13. Oktober 2013

brunchen und frühlingsgefühle

12. März 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.