• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Mexican Quinoa-Salad

4. Juli 2014
Einige können sich vielleicht an die Vorstellung des Kochabos voriges Jahr erinnern? Hier ist das Rezept zum Kichererbseneintopf, dabei habe ich noch das zweite Rezept am Tag darauf getestet, einen mexikanischen Quinoasalat. Quinoa wollte ich schon immer mal versuchen, da ich zum Beispiel Couscous liebe und auch diese Getreideart kommt häufiger im Kochprozess nun vor.
Für euch gibt es das abgeänderte Rezept heute als YummY fridaY, das Essen eignet sich auch super zum Mitnehmen in die Arbeit/Schule/etc..

 Zutaten für 7-8 Beilagenportionen / 4 Hauptportionen

* 250g Quinoa
* 2 Stück rote Zwiebel (Achtung, ich nahm eine, die war aber reichlich! Beim nächsten Mal eine halbe)
* 1 kleine Dose Mais
* 1 Dose schwarze Bohnen
* 4 Stück Tomaten (ich nahm 3)
* 2 TL Cayennepfeffer (ich nahm 1 TL)
* 1 Stück Limette
* 1 Stange Lauch
* Koriander (nahm ich nur zur Deko, mag ich nicht)
* 2 EL Butter
* 2 EL Olivenöl
* 2 TL Zucker
* Salz, Pfeffer, Knoblauch

Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Quinoa in ein feines Sieb geben und unter fließendem Wasser gut abspülen. Das fließt ganz schön lange, also Gießkanne darunterstellen und mit dem Wasser Blumen gießen, wäre zu schade, wenn es nur in den Abfluss läuft. Das Wasser soll am Schluss klar sein (am besten mit einem Glas testen). Quinoa 20 Min. kochen öassen.
Zwiebel schälen und fein schneiden, Lauch waschen, in Ringe schneiden, Tomaten waschen und ebenfalls klein schneiden (vorher Stielansatz entfernen!). Bohnen- und Mais aus der Dose in einem Sieb gut waschen, trockenschütteln und zur Zwiebeltomatenlauchmasse geben. Wer Koriander mag, an dieser Stelle Blätter waschen, fein zupfen und beimengen.

Für das Dressing Limette waschem, trockenreiben und Schale abreiben. (Achtung, dafür braucht man eine unbehandelte Limette!). Butter in einem Topf zergehen öassen, Öl dazugeben und beides kurz aufschäumen lassen. Cayennepfeffer, Limettenschale- und saft sowie Zucker untermischen.

Quinoa abseien und unter die Masse mischen, mit dem Dressing alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer, sowie Knoblauch (fein geschnitten) würzen.


Ein wunderschönes Wochenende, ich verbringe meines zuerst in Frankfurt und dann Heidelberg, juhu!

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
5 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • charlotte
    4. Juli 2014

    Mmmh das sieht lecker aus! Seit ich Quinoa kenne und weiß, wie man ihn zubereitet, bin ich ganz stark verliebt! Quinoa ist richtig toll, auch süß schmeckt er als Orangensalat sehr gut!

    Super Rezept, wird gleich abgespeichert.

    Antworten
  • adventuresofamunicorn
    4. Juli 2014

    Das Dressing mit der Limette und dem aufschäumen hört sich lecker an, das wird gleich ausprobiert! Auch mal Quinoa probieren ist eine gute Idee…oder doch mal wieder der gute alte Couscous 😉 Viel Spaß bei deinen Trips! lg*thea

    Antworten
  • monika
    4. Juli 2014

    woaa ich liebe quinoa. 😀 und ich bin schon immer auf der suche nach mehreren verscheidenen rezepten 🙂 deins hört sich richtig lecker an. das muss ich mal ausprobieren. 😀
    liebe grüße.

    Antworten
  • Kathi
    5. Juli 2014

    Lecker. Wollte Quinoa auch immer mal ausprobieren, nachdem eine Freundin so davon geschwärmt hat 🙂
    Aber wo kriegst du denn die schwarzen Bohnen her? Muss gestehen, dass ich die hier im Supermarkt noch nie gesehen habe, nicht mal bei Edeka oder so.
    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  • Elisabeth-Amalie
    6. Juli 2014

    Wow, das sieht echt lecker aus und habe ich noch nie probiert. =)

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Tiramisu ohne Ei

12. April 2013

Sardinien Roadtrip I

20. Juli 2015

Wellnesstage in Tirol

16. November 2014

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.