
Sie sind zurück, ich hab sie vermisst! Ihr auch?
Nachdem es meine YYYs schon seit 2011 gibt und sie in den letzten zweieinhalb Jahren halbwegs regelmäßig mit ein paar Pausen dazwischen vorkamen, sind sie wieder auf unbestimmte Zeit retour. Es kann leicht sein, dass ich’s vielleicht mal nicht schaffe, etwas zu backen oder zu kochen und dann das Feature für 1-2 Wochen mal wieder auslasse, aber ich habe es fest vor, halbwegs regelmäßig weiterzuführen.
Heute wird übrigens mit Tee
gepantscht! Trotz Frühlingsbeginn. Und ein kleines “Sowas-wie-DIY” gibt
es obendrauf! Denn obwohl ich wärmere Temperaturen liebe und entzückt ob
all’ der frischen Farben seufzen muss, ist eine gute Tasse Tee noch
immer mein Ritual, bevor ich zu Bett gehe. Und eine Folge Gilmore Girls!
Dass ich Serien liebe, sollte schon bekannt sein. Ich mag auch nichts
downloaden, sondern bin sehr stolz auf meine kleine Seriensammlung. Am
liebsten hab ich’s, wenn eine Serien schon abgedreht ist und man eine
ganze Box kaufen kann.
Nach
langem Überlegen kaufte ich mir das günstige GG-Boxenset im Januar und
startete los. Anfangs war ich etwas missgelaunt, ich kannte die Folgen
aus dem Fernsehen (von damals) noch und kam nicht so richtig rein. Doch
spätestens ab der Hälfte der ersten Staffel, konnte ich es abends kaum
erwarten, ein, zwei, drei Folgen in Stars Hollow zu verbringen. Der
Zeitmangel hat zudem auch seine Vorteile, da ich die Serie nicht im
Turbomodus verschlingen kann, sondern sie häppchenweise konsumieren
muss.
Wo waren wir? Achja. Der Tee! Für euch
gibt es heute ein Mini-DIY und passende Kekse für den Frühjahrsbrunch
oder den bald kommenden Osterfeiertagen.
Ihr braucht dazu nur ein paar leere Dosen. Die Lov Organicteedosen eignen sich durch die unterschiedlichen Farben und den süßen Vogel, wenn man schon den Tee hat, dann alles daran nutzen, nicht?
Ihr denkt vielleicht, warum “DIY” unter Anführungszeichen steht? Weil es dieser Bezeichnung fast gar nicht wert ist. Ihr müsst nämlich lediglich den Klappdeckel abmachen. Das funktioniert recht einfach, ihr müsst einfach nur vorsichtig am einen Ende die zwei silbernen Laschen des Deckels leicht zusammendrücken und aus der Vorrichtung ziehen. Fertig.
Danach bepflanzen, wie auch immer ihr möchtet. Ich mag Knollen mit den grünen Spitzen sehr gerne und freue mich, wenn die ersten Blüten raussprießen. So hübsch!
Für die Mürbteigbutterkekse braucht ihr diese Zutaten. Daraus ergeben sich etwa ein Blech dickere Kekse (ich nahme eine Schmetterlingsform und die Hasenohrenform von Casa di Falcone)
* 300g Mehl
* 100g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 175g Butter
* 2 Eier
* 1/2 Zitrone
* 1 Prise Salz
Wie versprochen, ihr braucht weder Mulden zu bilden, noch Eier zu trennen, sondern es reicht alles zusammen zu pantschen! Wirklich!
In einer Rührschüssel vermengt ihr einfach die Zutaten in angegebener Reihenfolge; Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, 2 Eier, den Saft einer halben Zitrone und die Prise Salz.
Die Butter sollte etwas weich sein, dann könnt ihr den Teig besser durchkneten. Mit den Händen die Zutaten zu einer schönen glatten Teigmasse durchkneten, falls er zu sehr klebt, etwas Mehl hinzumengen.
Den Teig zu einer flachen Kugel formen und zugedeckt für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Anschließend den Teig auf einer dünnen Mehlfläche etwa 8mm dick ausrollen und die Kekse ausstechen. Mit Milch oder Eigelb bestreichen. Wir sparen Zeit, deshalb Milch! : )
Im vorgeheizten Backofen (Heißluft, 175 Grad) für etwa 10-12 Minuten backen.
Die Hasenohren vorsichtig auf das Glas stecken (Achtung, wenn das Glas zu gewölbt ist, kippen sie und fallen runter).
Übrigens entpuppten sich im Laufe des
Shootings schon eine winzige Blüte. Mittlerweile hat sie sich schon geöffnet, wie schön! Das habe ich leider nicht mehr abfotografiert,
sondern nur den ersten Prozess des Entfaltens. Erinnert euch die Glaskuppel auch an eine Disneyfilmszene? : )
Bezugsquellen
Lov Organic Tee(dosen): Lov Organic* (-20% auf eure Bestellung mit MAGNOLIA20)
Eierkarton, happy-easter Stempel, Eierkarton: Casa di Falcone*
Anhänger mit rosa Kordel: luloveshandmade*
Frühlingszwiebel, Schüsselchen mit Vogel: bellaflora
Der Post entstand in Zusammenarbeit mit LOV Organic. Anna hat sich ein schönes Konzept überlegt, wie man den Tee auch im Frühjahr noch genießen kann, für alle Warmwetterteemuffel zum Beispiel. Ein paar Bloggerinnen posteten/posten über ihre Frühlings/Osterideen. Das kommt dann auch in den Newsletter. Wenn ihr alle Ideen auf einmal haben möchtet, dann schreibt euch hier ganz einfach in den Newsletter ein: KLICK! Er wird in ein paar Tagen ausgeschickt werden.
Die Hasenöhrchenform, sowie Eierkartons und den Stempel gibt es bei Casa di Falcone. Danke für’s Schicken, liebe Anna + Team. Ich bin noch immer über den rasanten Versand verblüfft. Freitagabend bestellt und Dienstagmittag war es in Österreich! Da ist der Hase aber schnell gerannt!
Ich freue mich auf alle Fälle auf die
kommenden YYY, auch wenn sie vielleicht nicht so durchdacht und
ausgetüfftelt fotografiert werden. Ob man’s glaubt oder nicht,
Vorbereitungen, Shooting und das Entstehen des Posts dauerte sieben
ganze Stunden. Es machte mir so unheimlich Spaß, aber die kann ich mir
zeitlich nicht immer leisten, schade.
Kommentare
Detailliebe
Die sehen ja toll aus!! Ich glaube ich muss das nächste Mal meine Konservendosen auch durch so schöne Teedosen ersetzen 😀
Liebe Grüße, Melanie
Savanna
wie süß die öhrchen sind 🙂
tolle idee und gilmore girls ist eine absolute suchtserie, hab sämtliche staffeln bei mir zu hause
lg
Annemay von wunderbare Lebensart
Die sind ja wirklich toll die Hasenöhrchen und auch die die bunten Teedosen sehen wirklich klasse aus.
Liebe Grüße Annemay
Marienkäfer
Liebe Stef,
die Gilmore Girls sind super! Viel Spaß damit 🙂
Julia / junifaden
oh ich liebe die gilmore girls, hab auch alle staffeln zuhause und wenn ich mal krank zuhause rumhängen muss gibt es nix besseres als da nochmal mit folge 1 anzufangen, beste medizin 🙂 viele liebe grüße julia
Sabrina Mohr
Die Hasenohren sind im wahrsten Sinne des Wortes wirklich zuckersüß. Und ich finde ich es ja immer toll, wenn man "alte" Dinge weiterverarbeitet, so wie du dies mit den Teedosen = Pflanzdosen gemacht hast. Ganz klasse! 🙂
GLG, Sabrina
Happiness-Is-The-Only-Rule
Sarah ♡
Wirklich eine schöne Deko Idee, schreit nach Frühling und Ostern, dickes LIKE 🙂
Assata Frauhammer
Ein wunderwunderschöner Post, liebe Stef! Macht richtig Lust auf Frühling!
Aber ganz ehrlich – Serien häppchenweise konsumieren? Unmöglich! In stressigen Zeiten muss ich mir Gilmore Girls, Gossip Girl und co komplett verbieten, sonst kann ich nicht mehr aufhören 😉
Viele liebe Grüße, hab ein schönes Wochenende!
Assata
Frau M. vom zehnten Stock Links
Yeah! Über die YYY Auferstehung freue ich mich sehr…denn da hab ich immer mal rübergeschmult! Den Tee habe ich bis heute nie ausprobiert, aber ich glaub, ich mach das jetzt mal…wenn alle so davon schwärmen…
HappyWeekend für Dich!
Schwarzwaldmaidli
Wie süß die Hasenöhrchen aussehen 🙂
Und die Bilder sind dir sehr gelungen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Geschwister Gezwitscher
Juhuuu ich freu mich auf die YYY. Deine Fotos sind wunderbar, es strahlt der Frühling aus dem Bildschirm und ich freue mich. Danke dafür.
Hab ein großartiges Wochenende, Eva
Elisabeth-Amalie
So ein toller Post. 🙂 Danke für das leckere Rezept, ich liebe Mürbeteigkekse. ♥
hier geht’s zu meinem Blog ♥
Kleine Zuckerstube
JA, ich hab deine YYYs vermisst 🙂 Das sieht einfach super toll aus, vorallem mit den Lov Organic Dosen… <3
Liebe Grüße,
Marina
Cyra
Lecker ! schaut einfach nur toll aus:)
Liebste Grüße:)
–
http://bedeutungsvolle-momente.blogspot.de/
Malika Sarina
Aww, endlich mal jemand, der die Gilmore Girls auch mag!♥:D Bei welcher Staffel bist du denn gerade?
Und ich kann auf Tee auch nicht verzichten.
Sehr schöner Eintrag übrigens!
Liebe Grüße,
Malika
alislittleworld.blogspot.com
Lary // Lary-Tales
Juhu sie sind wieder da! ♥
BELLE BLANC
Die Frühlingsblüher in den Dosen sind richtig genial! LG Mira!
Anonym
Liebe Stef,
eine super Idee, die leeren LOV-Tee-Dosen SO weiter zu verwenden.
Ich bin auch begeistert von deiner Bildbearbeitung.
Verrätst du mal, wie du die Bild so verschönt hinbekommen hast???
Liebe Grüße aus Frankfurt
Sabine
Stefanie Delorenzo
hallo sabine! danke für den lieben kommentar! also die fotos sind ehrlich gesagt nicht so doll gearbeitet. ich habe den kontrast und die belichtung nach oben geschraubt, damit sie bisschen mehr strahlen. das licht war an dem tag relativ gut, was einiges erleichtert hat und mit einer niedrigen blende von 2.8 ergab sich das hübsche bokeh.
lg
Mina Fohemia
Sehr schöne Idee!
Lieben Gruß!