Ein Ausflug in die Sprachwelt. Meine ersten Versuche mit einem englischen Jugendbuch, ich finde das Ergebnis okay. Zumal passen sie so schön zu dem heutigen Tag – bewölkt, regnerisch, drückend. Natürlich machen die Zeiten etwas Probleme, aber meine drei Lieblinge möchte ich euch nicht vorenthalten.
Mein aktuelles Lieblingslied.
youth asked me what i want.
for me.
i started crying.
i want to be anyone else.
for me.
i started crying.
i want to be anyone else.
kisses.
a clumsy hug.
tiptoeing around.
nice to eacht other.
a couple speak to me.
it doesn’t fill the hole.
a couple – straight away –
they felt sorry for me.
i still cry inside.
a clumsy hug.
tiptoeing around.
nice to eacht other.
a couple speak to me.
it doesn’t fill the hole.
a couple – straight away –
they felt sorry for me.
i still cry inside.
youth wants me to stay. for ages!
i’ll tell: tomorrow.
– she’s never given me a chance.
youth in some mysterious way –
was like
thunder.
i’ll tell: tomorrow.
– she’s never given me a chance.
youth in some mysterious way –
was like
thunder.
Habt ihr das auch schon mal versucht? Eure Ergebnisse? Immer her damit 😀
Kommentare
Mickuki
am besten gefällt mir irgendwie das erste 🙂
ich habs noch nie probiert…stell mir das auch sehr schwer vor.. man muss bestimmt nen blick dafür haben 😛
Sari
Das ist auch ne tolle Idee für die Schule! Erst gestern hab ich mich mit 2 Freundinnen darüber unterhalten, wie schwer es ist, Kindern und Jugendlichen Lyrik und Literatur allgemein nahe zu bringen, ohne gleich mit gelben Reklamheftchen anzukommen. Die Idee werd ich mal in meinem Hinterstübchen abspeichern, danke 🙂
Roboti und da Höm
Hab ich noch nie gesehen! Ist aber echt spannend.
Mindcinema
Ich finde auch das erste am schönsten, aber die anderen beiden sind auch ziemlich gut. Selbst ausprobiert habe ich das noch nicht. Ich glaube dazu fehlt mir auch der Mut, mal eben in einem Buch herumzustreichen.
Aber die Idee an sich gefällt mir. Sowas hätte man mal damals in der Schule machen können, statt sich selbst den Kopf über Formulierungen zu zerbrechen.
Katzenhaiweibchen
sehr nette idee – sollte ichs mal versuchen, zeig ich dir meine versuche.
das erste gefällt mir auch besonders gut!
aber ich glaub dass das vorallem für dich sehr intressant ist, weil du die buchseite auch so schon gelesen hast udn weißt dass was anderes rauskommt!?
liebe grüße dir
Suicyde
Die Idee kannte ich bisher ja gar nicht O:
Aber ich finde sie toll – ich werde es bestimmt auch mal ausprobieren (:
tot.geburt
Das ist toll. Und dazu hab ich die Musik laufen lassen, ich bin echt hin und weg. Dabei mag ich sowas hoffnungsvoll angehauchtes eigentlich überhaupt nicht ;D
Aber 'Ein Herz dafür' <3
Cindy
ich mag die Idee total gerne
und das erste ist mein Favorit
http://marmeladenglas-momente.blogspot.com/
Taika
Was für eine tolle Idee, muss ich unbedingt auch mal machen. Ich weiß nur nicht, welches Buch ich zukritzeln will 🙂
Lady-Pa
haha eine echtt tolle idee, habe ich bisher garniht gekannt^^
xoxo
Marilyn van Spleen
Die Idee ist tool. Wenn man kein buch verhunzen will, kann man ja auch ein paar seiten drauf rauskopieren.
Katharina
Nummer 1 und 2 habens mir wirklich angetan =)
Ich finde diese Idee unheimlich toll und hab vorher noch nie davon gehört.. irgendwann (wenn ich mich mal dazu überwinden kann, ein Buch zu bekritzeln) muss ich sowas auch mal ausprobiern.
liebe grüße
Kathastrophe
Na hoffentlich findest du bald eine analoge Kamera auf dem Flohmarkt, ich hab ja auch erst eine polaroidcamera aufm flohmarkt gekauft, jetzt fehlt nur noch das papier….
Für diese Light Leaks habe ich ab und zu hinten die Klappe von der kamera aufgemacht und sofort wieder zugemacht sodass nur ein kleiner strahl licht auf den film fallen konnte. Mehr ist es gar nicht 🙂
<3
Mindcinema
Ach so, du hast dazu ein altes ungemochtes Buch benutzt. Na dann war das Buch ja noch zu etwas zu gebrauchen. Und du hast schon recht, auf deutsch ist das mit den ganzen Fällen wirklich nicht so einfach.
Yvonne - Frl.Klein
Ich denke auch, dass man dafür einen Blick haben muss, den habe ich leider nicht, darum hab ich es auch noch nie probiert, es sieht aber sehr interessant aus!
Bei meinem gestrigen Post meinte ich übrigens nicht, dass meine Mädchen einkaufen wie die Irren, sondern sie probieren eben gerne Schuhe an, sie bekommen sie deshalb auch nicht gleich, aber wenn sie welche brauchen, dann müssen wir welche kaufen. Genauso wachsen sie von Zeit zu Zeit aus den Kleidern raus und da müssen wir ja wieder nachlegen. Die Kleine trägt auch die Kleider der Großen, die ihr nicht mehr passen.
Aber ich denke, so lange wir noch ohne Armani-Kleidchen auskommen, ist noch alles in Ordnung
:-)!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende,
bei uns scheint heute endlich wieder mal die Sonne!
Viele liebe Grüße
Yvonne
PusteBlümchen
die idee ist klasse. gefällt mir sehr gut. das erste ist aber immer noch am besten.
Wildheart
richtig gut geworden!!! allmählich muss ich dich echt mal vefolgen! wird also gemacht!
und ich hab eben gesehen, dass du auch die reihe von "vier verrückte schwestern" so magst. ich liebe liebe liebe sie :D!!
missboulette
Wie inspirierend! Zum Glück bin ich über Dein Blog gestolpert!
Sari
Rezept habe ich leider kein konkretes, da meine Freundin das so aus ihrem Kopf herausgemacht hat. Einfach Gemüse schnippeln und anbraten, dann ein wenig Tomatenmark rein und Wasser, bis alles knapp bedeckt ist und dann ordentlich würzen mit allem, was die Küche so hergibt. Meine Freundin hatte auch so ein Spezialgewürz aus Indien, ich weiß leider nicht, wie das heißt. Das ganze durchkochen und dann die Brühe benutzen, um den Couscous darin einzuweichen und dann ist´s auch schon fertig 😉
Ja stimmt, im Deutschen könnte das wirklich schwerer werden. Aber man kann dann ja den Schülern in der Aufgabenstellung erlauben, Wörter im Nachhinein so anzupassen, dass es grammatikalisch stimmt und das Schwärzen nur als Einstieg verwenden. Ich würde das echt gerne mal ausprobieren. Hoffentlich kann ich mir das bis zu meinem nächsten Praktikum merken 😉
Taika
Du hast auch einen Vogelkäfig? Gibts davon irgendwo ein Bild auf deinem Blog? 🙂
Stimmt, auf Englisch ist das natürlich leichter. Ich werd mich mal nach old English books umsehen. Aber nicht zu old – wenn ich mich an den antiken Shakespearesammlungen meines Vaters von 1800 vergreife, gibts bestimmt Ärger 😀
schoki
Wirklich klasse Idee 🙂
Ich persönlich finde die ersten zwei echt toll!
Becka
Wow, das ist toll! Ich hatte früher einen richtig dicken Ordner mit Gedichten von mir. Ich glaube das sollte ich auch mal austesten 🙂
Maike
Vielen Dank auch für die Kritik bzw endlich mal jemand der auch mal konstruktive Kritik äußert 🙂
Hahaha ja das mit dem Ipod stört mich auch ein wenig 😉
Katzenkönigin
habe ich auch noch nie gesehen, total schön 🙂
xoxo
Taika
Hier bitteschön, mein erster Versuch 🙂 http://nicest-things-by-taika.blogspot.com/2011/04/blackoutpoems.html
Hab dich natürlich als Inspirationsquelle erwähnt und verlinkt.
Maike
Und wieder mal danke 🙂
In wie fern ernste aber gleichzeitig verspielte?
Das mit den Papierausschnitten mache ich mit Photoshop. Die Papierabschnitte sind allerdings von anderen Fotos via we♥it allerdings mach ich dann meinen eigenen Text in den Papierausschnitt 🙂
Isy
Daaaanke! 🙂 ♥
Sie.
Wundervolle Idee!
Syl
Hi Du 🙂 Die Blumentassen sind von Green Gate, die Händler von Green Gate gibt so ziemlich viele online, LG
Taika
Stimmt 🙂 Ich habe gestern noch 2 weitere gemacht und mein Freund ist auch schon infiziert. Er hat ein ganz Tolles hinbekommen <3
nicki
ich hab das schon sehr oft über tumblr gesehen! das ist eine tolle sache! i will es mal versuchen!