• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Rezept

cremiger Dinkelporridge mit Gemüse

24. Januar 2021

Der Löffel gräbt sich in die cremig käsige Porridgemasse und vermischt sich mit scharfen knackigen Kohlsprossen und pfeffrigen Pilzen mit Knoblauchnote. Die Salzkristalle zergehen auf der Zunge und die Sesamkörnchen runden den Geschmack ab. Vielleicht auch noch ein Spiegelei dazu, der zerfließende Dotter, die Frische der Kresse – Könnt ihr es riechen? Vielleicht sogar schmecken? Nein, noch nicht? Dann sollten die Zutaten möglichst rasch auf eure Einkaufsliste kommen und das Gericht bald zubereitet werden – ich find’ es ganz großartig.

Porridge habe ich übrigens bislang nur in der süßen Variante mit Obst gegessen. Schmeckt hervorragend, wärmt, tut gut. Aber auch in der pikanten Version kann sich der “Hafer- beziehungsweise Dinkelbrei” sehen lassen.

Zutaten

Für zwei Portionen benötigt ihr:

  • 500ml Wasser
  • 1 Würfel für Gemüsebrühe
  • 80g Dinkelflocken
  • 80g Mozzarella; gerieben (oder auch gerne deftigere Käsesorten)
  • 250g Kohlsprossen
  • 250g Champignons 
  • 2-4 Eier (je nachdem)
  • Knoblauch (2-3 Zehen)
  • Chilipaste (z.B. Sambal Oelek)
  • Sesam (schwarz und weiß)
  • frische Kresse
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Rezept

Zuerst das Wasser mit dem Brühewürfel aufkochen lassen. Danach die Dinkelflocken hinzufügen und köcheln lassen. Das dauert ein wenig, bis sie weich werden.
Einstweilen das Gemüse waschen und putzen. In einer Pfanne die Pilze mit etwas Olivenöl anbraten. Gegen Ende hin die gepressten Knoblauchzehen hinzufügen und nochmals scharf anbraten lassen. Beliebig würzen: bei uns Beispielsweise ein Hauch Paprikapulver, wer das mag, und Salz sowie viel Pfeffer.
Die Kohlsprossen bereite ich immer folgendermaßen zu und das klappt sehr gut: Vom Strunk befreien und halbieren. Dann in Öl anbraten und nach einer Minute mit etwa 100ml Wasser ablöschen. Bis das Wasser verdampft ist, immer wieder umrühren. Danach noch würzen – zum Beispiel mit etwas Sambal Oelek und viel Knoblauch. Nochmals anbraten lassen – darauf achtgeben, dass sie aber nicht zerkocht werden. 
Nun sollte auch der Porridge fertig sein. Den Käse hinzufügen und gut umrühren. Salzen, pfeffern nach Belieben. Am Ende noch die Spiegeleier herausbraten – dann kann alles angerichtet werden. 
Mit Sesam und Kresse garnieren und warm genießen.
(Wer keine Kohlsprossen mag – soll es auch geben! – kann das Gemüse auch durch anderes ersetzen.)

Viel Freude beim Nachkochen! (Kann man auch  gut vorbereiten und am nächsten Tag mit in die Arbeit nehmen.)

Schlagwörter:hecookssheshootsRezept-pikantYYY
1 Kommentar
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Fabienne
    24. Januar 2021

    klingt superlecker! 😍 Ich liebe Rosenkohl. Statt Mozzarella geht ja z.B. auch Simply V zum Streuen.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Fruchtige Popsicles mit Kokostouch – {Vegan}

23. Juli 2021

Gruselige Last-Minute Halloween-Cupcakes

22. Oktober 2021

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.