• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

USA Roadtrip: Seven Magic Mountains – Nevada

18. Februar 2019

Es bleibt bunt. Mit dem gesamten Farbspektrum gegen die Februartristesse, wobei die letzten Tage bereits sonnig waren!
Obwohl wir die Seven Magic Mountains erst vier Tage später sehen sollten, als wir ein zweites Mal nach der Canyonrunde an Las Vegas vorbeifuhren, möchte ich sie jetzt schon einbauen, weil sie gut zum bunten Beitrag des Neon Museums passen, aber eben auch zu Las Vegas gehören – und da befinden wir uns noch kurz.

Die sieben aufeinandergestapelten Steine standen neben dem Neon Museum weit oben auf meiner Liste an Sehenswürdigkeiten und ich wurde nicht enttäuscht. Klar war, dass viele Leute mit uns vor Ort sein würden und auch, dass wir es nicht in den Abendstunden hinschaffen würden, wenn die ‘goldene Stunde’ die sowieso schon hellen Farben noch intensiver leuchten ließ – mitten in der Wüste. Aber das war für das Erlebnis dort nicht weiter einschränkend, wir genossen die flirrende Hitze, die roten Wangen und die grellen Farben, die von allen Seiten über einem leuchteten.

Alles, was ihr über Seven Magic Mountains wissen müsste:

  • Auf der offiziellen Webseite bekommt ihr alle Infos.
  • Die Installation befindet sich etwa 15-20 Autominuten südlich von Las Vegas nahe der I15. Es befindet sich daneben ein größerer Parkplatz.
  • Google Maps findet den Standort eigentlich gut, hier aber ein Anhaltspunkt noch: Las Vegas Blvd, Las Vegas, NV89054
  • Der Besuch der Installation und der Parkplatz sind kostenfrei.
  • Man kann das Kunstwerk 24 Stunden / 7 Tage die Woche besuchen.
  • Sie wurde vom Schweizer Künstler Ugo Rondinone, der nun in New York wohnt, entworfen und aufgestellt. Sie umfasst sieben hohe Türme aus 33 unterschiedlichen Kalkfelsen, die jeweils in einer eigenen Farbe angemalt wurden. Die Installation selbst verschlang mit allen Kosten (Material, Produktion, Installation, Steuern, Freigaben, Anschaffung, MitarbeiterInnen,…) über 3,5 Millionen US-Dollar. Puh! Die Information muss man erst mal verdauen, wenn man bedenkt, was man mit dem Geld auch Gutes machen könnte. Aber so ist das mit der Kunst. Vielleicht ist es auch schon gut genug, dass so viele Seelchen dort waren und sich an dem Kunstwerk erfreuten?
  • Seven Magic Mountains wurde am 11. Mai 2016 offiziell eröffnet und sollte nur für zwei Jahre stehen. Der Erfolg ist aber so groß, dass eine Verlängerung beantragt wurde, die aus derzeitiger Sicht bis Ende 2021 gültig ist.
  • Nehmt wie immer guten Sonnenschutz mit und tragt am besten geschlossene Schuhe – es gibt eine Warnung, dass es auch giftige Schlangen gibt. Wir fanden keine, was vielleicht daran lag, dass so viele Leute unterwegs waren, aber Vorsicht ist immer gut – kommt auch nicht zu sehr vom Weg ab deswegen.
  • Bitte klettert auf keine Felsen. Man sah immer wieder Leute, die unten hochklettern wollten und es auch taten – teilweise waren die Felsen auch etwas angeschmiert. Wenn man es vergleicht; man würde Mona Lisa auch keine Augenbrauen aufmalen, oder? : )
  • Ein Zitat von der Webseite sagt eigentlich schon alles: “The location is physically and symbolically mid-way between the natural and the artificial: the natural is expressed by the mountain ranges, desert, and Jean Dry Lake backdrop, and the artificial is expressed by the highway and the constant flow of traffic between Los Angeles and Las Vegas.”

Im nächsten Post nehme ich euch dann wirklich  zum nächsten Naturspektakel mit- vorbei am Hoover Dam zum Grand Canyon.

 

Hier noch ein Bild für euer Pinterestboard, teilt es gerne,
um euch den Post zu merken und andere darauf aufmerksam zu machen:

Schlagwörter:ReisenroadtripSommertravelguideUSA
1 Kommentar
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Flo
    18. Februar 2019

    Sieht mega aus, ich wusste nicht, wie groß die Skulpturen tatsächlich sind!

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

dear readers / magnoliaelectric goes e-courses! {A NEW PROJECT!}

18. November 2012

Leogang {Salzburg} – PURADIES

13. Januar 2019

stop shopping – Projekt Volume II

4. März 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.