• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Tortellini mit Pilzen und Salbeibutter

2. März 2018
Zweimal in meinem Leben kam ich bereits in den Genuss von Nadines Küche. Nach dem ersten Mal war mir am nächsten Tag so schlecht, dass ich erstmal den Wecker zwei Stunden nach hinten verschieben musste. Oh, vielleicht klingt das nicht nach einem Kompliment, aber das soll es sein, denn ich glaube, ich habe mich damals einfach nur maßlos überfressen.
Beim zweiten Mal arbeiteten wir alle zusammen an einem Burger, tranken während der Brötchenbackpause Rosé auf dem Fußboden sitzend und quatschten über Gott  Zahnbürsten und die Welt. Mhhh, das waren feine Stunden!
Meine liebe Nadine hat mich Ende Oktober mit einem Rezept besonders angefixt: Tortellini mit Salbeibutter und Pilzen. Das musste ich einfach sofort nachmachen – doch erst jetzt, ein paar Monate später, habe ich es auch tatsächlich umgesetzt. 

Zutaten (2 große bzw. 3 kleine Portionen):
* eine Packung Tortellini; 500g (am besten mit Käsefüllung)
* 50g Butter (etwa vier gehäufte Esslöffel)
* Salbeiblätter (etwa 10 Stück)
* 2 Stangen Frühlingszwiebel
* etwa 10 Stück Pilze (am besten schön gemischt)
* 1/2 Biozitrone
* Salz, Pfeffer (frisch gemahlen)
* Parmesan 
* Pinienkerne
So geht’s:
3/4 der Butter schmelzen und die gewaschenen Salbeiblätter einzeln hineinlegen. Die Butter beginnt zu bräunen und sollte nussig duften. (Wusstet ihr das? Ich nicht! Ich kannte Salbei nur vom Gurgeln bzw. Saltimbocca). Weiter umrühren, die gewaschenen und geschnittenen Pilze  sowie die geschnittenen Frühlingszwiebel hinzufügen. Weiter anbraten, bis die Pilze bissfest, jedoch nicht zu weich sind.
In der Zwischenzeit kann man die Tortellini nach Packungsbeilage zubereiten. Wenn man sie etwas kürzer als beschrieben kocht, kann man sie als i-Tüpfelchen abseihen und in einer Pfanne mit der restlichen Butter, drei Teelöffeln des Kochwassers sowie dem Saft und Schalenabrieb der halben Zitrone fertiggaren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken – mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen servieren. 
Wer übrigens hervorragende Moodfotos sehen möchte, der schaut sich bitte auch Nadines Post zu diesem Rezept an. Während bei mir alles ziemlich hell ist, konnte Nadine genau eines richtig gut umsetzen: Die Fotos versetzen mich sofort in nussbuttrige Stimmung, eingewickelt in einer sandfarbenen Strickdecke, die Füße hochlagernd und die Tortellini in mich stopfend :). Gemütlichkeit pur!

Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
5 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Andrea
    2. März 2018

    Ich liebe dieses Rezept seit ich es bei Nadine am Blog das erste Mal gesehen hab! Ich hatte vorher mit Salbei nicht viel am Hut, aber die Tortellini sind echt mega lecker!! 😀
    GLG, Andrea
    Pebbles and Blooms

    Antworten
  • Marienkäfer
    2. März 2018

    Hmmmmm… klingt fein und unkompliziert!
    Liebst, Alexandra

    Antworten
  • Kathy Loves
    2. März 2018

    Ich liiiebe Salbeibutter! Ich könnte gerade durch den Bildschirm auf den Teller krabbeln und alles aufessen, aber mit Sicherheit hast du das schon erledigt 😀

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kathy

    Antworten
  • Naanie
    3. März 2018

    Sieht das lecker aus. Muss ich nachkochen, danke dafür.

    Antworten
  • Jana / Schwesternduett
    4. März 2018

    Das hört sich lecker an und sieht auch so aus! Pilze sind wirklich was Feines!

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Roter Linsensalat mit Kürbis und Ziegenkäse

13. Oktober 2017

Travelguide: Österreichtrip – Die Route

19. Juli 2016

turning 25 // words, thoughts and blah

14. August 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.