• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Wellness und Schlemmen – Haubers Alpenresort

7. November 2015
Diese Woche habe ich euch ja bereits ein wenig in den Allgäu entführt. Die Zeit verbrachten wir nicht nur im Klettergurt oder auf der Bergspitze, sondern auch in unserer schönen Unterkunft. Nachdem wir es ein Jahr zeitlich nicht schafften, die Familie Haubers zu besuchen, fanden wir diesen Herbst endlich einen Termin – ein großes Dankeschön nochmals an Kathrin und Veronika für die vielen Infos und die tolle Zusammenarbeit!

Haubers – Alpenresort – Hier die Fakten:
* Das Haubers Alpenresort* hat als kleine Pension begonnen, umfasst jetzt 60 Hektar Natur und zwei Haupthäuser (Landhaus und Gutshof) in Alleinlage. Lediglich die Kühe bimmeln glücklich vor den Zimmern auf ihrer großen Weide. Übrigens Kühe: Diese Allgäuer Kühe sind einfach wunderbar, eine Leserin schrieb mir, dass sie sich als Kind vorstellte, dass diese herzigen Tiere gleich Kakao statt Milch geben, eine super liebe Vorstellung. Alleine diese flauschig abstehenden Ohren!
* Schaut euch auf der Homepage einfach mal die Impressionsvideos auf der Startseite an. Wunderschön!

* Was das Alpenresort besonders macht? Es ist ein Familienbetrieb, der dennoch eine tolle Mischung aus Bergbauernhofflair und Luxus anbietet.

* Wir hatten das Zimmer “Studio Süd”, mit 40m² so groß wie R’s derzeitige Wohnung, schön hell, großer Balkon mit Aussicht auf die Kühe 😀 – besonders toll fand ich den Wasserdruck. Kennt ihr das auch? Wenn ich dusche, möchte ich nicht nur einen Rinnsal verspüren, da darf ruhig ein schöner Wasserstrahl meinen Rücken und Nacken massieren. Das hatte das Hotel definitiv und Zuhause vermisste ich dieses Plus prompt.

* Dazu zählt zum Beispiel der tolle Spabereich sowie das neue Sommerhaus am See. Hier findet man einen stylishen Saunabereich und Ruhezonen mit Blick auf den See, grüne Hügel und besagte braune Flauschkühe.

* Sehr viele Aktivitäten rund um das Hotel möglich: Auch Golfspielen ist samt Golfcaddy gleich vor der Tür möglich. Es gibt tolle Wanderrouten, den hauseigenen Klimapfad, Wassersportangebote, Frühstück am Berg (das war leider nicht zu unserem Aufenthalt, aber jeder schwärmte davon!), Nachtschwimmen bei Vollmond und Dessertbuffet und so weiter!

* Man wählt morgens (oder bei der Ankunft) sein Abendmenü aus. Die Wahl hat man zwischen einem vegetarischen Menü oder einem Menü mit Fleisch- oder Fisch als Hauptspeise. Das Tolle: Man kann die Gerichte auch durchmixen und ist somit nicht eingeschränkt. Das Essen hat sechs Gänge, wenn man das Salatbuffet und Brot mit Aufstrich zu Beginn mitzählt und kann sich sehen lassen. Qualität vom feinsten. Getrunken haben wir meist einen Rotwein (Zweigelt) aus Niederösterreich (woher sonst :D)
* Zum Frühstück gibt es ein großes Buffet und die Möglichkeit frisch gepresste Säfte, Tee, Kaffee und Eivariationen zusätzlich zu bestellen. So startet man nur perfekt in den Tag! Besonders gut ist übrigens das hauseigene Müsli gewesen!

Die Anwendungen (ein Resümee):
Ich versuchte:
– Hot Stone: Nach der langen Autofahrt war das genau das Richtige. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich so etwas gemacht und wünschte, ich könnte das wöchentlich genießen. Man wurde mit warmen Öl eingerieben und anschließend mit 55 Grad heißen Basaltsteinen aus Lavagestein massiert. Diese Stunde war so ein schönes Erlebnis und ich würde es jederzeit wieder buchen! Auf Wärme reagiere ich sowie immer gut, besonders wenn es draußen kalt ist, muss irgendetwas Wärmendes, sei es Tee oder Kuschelsocken vorhanden sein, um eine Wohlfühlatmosphäre genießen zu können.
– Medizinische Fußpflege und Fußreflexzonentherapie: Puh, nach diesem Sommer hatten meine Fußsohlen solch eine Pflege ordentlich verdient und es war ein tolles Gefühl, babyweiche Haut auch an den Füßen zu haben! Die Fußreflexzonentherapie war anfangs etwas schmerzhaft. Ihr müsst euch vorstellen, da liegt man eingemummelt in dem flauschigsten Bademantel der Welt und soll sich entspannen, aber dann werden einem Fingernägel ordentlich in die ja mittlerweile empfindlich weichen Füße gerammt. Ich übertreibe, aber in den ersten fünf Minuten war das nicht unbedingt angenehm, als würde man auf einem spitzen Kieselfeld laufen. Was auch immer dann passierte; ich entspannte mich und schlief dabei fast ein. Am Schluss ein wahrlich gelungenes Ergebnis.

R versuchte:
– Thaimassage: Diese hatte er parallel zu meiner Hotstone und ich vernahm zwei Räume weiter eine Mischung aus Lachen und Aufschreien. Tja – im Nachhinein wurde mir von ihm erzählt, dass Thaimassagen schon etwas schmerzhaft sind, besonders wenn vieles im Körper blockiert ist. Er fand das Ganze aber richtig toll (und hier sei gesagt, R ist die kritischste Wellnessperson, die ich kenne! Für ihn ist das alles meist nur äh.. esoterischer Firlefanz) und würde es sofort wieder machen. (So begeistert habe ich ihn auf einer Wellnessreise noch nie erlebt ^^’)
– Individuelle Massage: Hier wählte er Rücken- und Nacken. Ein kleiner Tipp: Nicht unbedingt vorher sporteln, das tat er, die Masseurin konnte durch den erhitzten Körper (schwitzen) dadurch seine Muskeln nur schlecht ertasten. Weiters sollte man davor keine Sauna besuchen! Ansonsten fand er es super.

Monatstag und so ^^’

Unser Fazit:
Wir haben die Tage im Allgäu sehr genossen, das lag nicht nur an der Gastfreundschaft im Hotel, sondern auch an den Möglichkeiten, die die Umgebung des Hotels bietet (siehe voriger Post). Eine Mischung aus Entspannung, gutem Essen und tollem Freizeitangebot war genau das Richtige für dieses Herbstwochenende. Auch im Sommer stelle ich mir’s in Oberstaufen super vor, nicht nur der See vor dem Haus, auch der Große Alpsee hat dann mehr Angebot.
Sagen möchte ich auf alle Fälle noch, dass wir mit 27 und 29 nicht die Zielgruppe des Hotels waren. Das merkte man jetzt nicht von den Gastgebern oder den Spaleuten, sondern von den anderen Hotelgästen. Die waren im Schnitt 50+ (dennoch waren auch Familien (mit älteren Kindern) anwesend!), viele fuhren sehr teure Autos und beäugten uns (besonders R, lag sicher am Bart ^^’) beim Essen schon etwas genauer… Wir scherzten darüber jedoch und überlegten uns, was sie wohl über uns denken würden – ich kann euch sagen, wir hatten die witzigsten Theorien, aber da wir niemanden etwas unterstellen wollen, belasse ich das dabei auch wieder.
Was natürlich auch noch erwähnt gehört, ist die Tatsache, dass der Aufenthalt dort nicht der günstigste ist. Und das soll auch nicht so sein. So ein paar Tage sollen ja auch nichts Alltägliches sein, sondern ein besonderes Ausflug, den man sich mal gönnt. Mein Tipp: Es gibt öfters Angebote und Packages, zudem auch unterschiedliche Zimmerkategorien. Man muss ja nicht in den aktuellsten Themenzimmern wohnen (auch wenn sie wunderschön sind), die anderen Zimmer bekommt man etwas günstiger und sind ebenso gemütlich (wir ihr oben an unserem Zimmer seht)!

* Wir wurden von Haubers Alpenresort eingeladen,
danke für den tollen Aufenthalt. Immer wieder gerne!

Schlagwörter:allgäuHerbstReisentravelguide
6 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Marie
    7. November 2015

    Das hört sich doch nach einem tollen Erlebnis an! Ih bin auch so gerne über ein Wochenende in einem Hotel und lass es mir gut gehen 😉 Massagen gehören da auch immer dazu – nächstes Mal sicher die Hot Stone Massage 😉

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Marie
      9. November 2015

      die musst du unbedingt versuchen!

      Antworten
  • Jana
    7. November 2015

    Hach Wellnessen ist so schön entspannend 🙂
    Dein rot-schwarzes Kleid ist aber auch richtig schön! Woher hast du das denn, wenn ich fragen darf? 🙂 Such nämlich für den Herbst/Winter noch schöne dreiviertel bis langärmlige Kleider und finde das so schwer!
    Liebe Grüße
    Jana 🙂

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Jana
      9. November 2015

      hallo jana, das kleid ist leider schon von 2013 (herbst) von c&a!

      Antworten
  • celine
    8. November 2015

    Hört sich super an! Ich liebe Wellnessurlaube, die sind einfach unglaublich entspannend. Vielleicht bekomme ich meinen Freund auch nochmal dazu – der braucht nämlich immer eine sportliche Herausforderung 😀
    Sei lieb gegrüßt,
    Celine

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      celine
      9. November 2015

      oh, das ist bei uns genauso, während ich die fußreflexzonenmassage hatte, war R noch draußen laufen ^^'

      Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Kufstein {Tirol} – träumerei#8

26. August 2018

Kanelbullar – Schwedische Zimtschnecken

6. Mai 2016

Thrillerempfehlungen #3

16. Juli 2015

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.