• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

my home office

19. Oktober 2015
Ich liebe meinen Job und täglich passieren tolle Dinge, die man sich unbedingt notieren muss. Da das Lehrerinnendasein auf dem Blog jedoch nur wenig thematisiert wird, weil es einfach sehr persönlich ist und vor allem noch andere Menschen inkludieren würde, möchte ich heute eine kleine Ausnahme machen und euch zeigen, wie ich dafür Zuhause arbeite. Beziehungsweise wo. Und für den Blog natürlich ebenso!

In der Schule haben wir nur eine sehr kleine Fläche zur Verfügung. Ich weiß ja nicht, wie das in Deutschland genau gehandhabt wird, aber so richtiges Arbeiten ist für mich am Arbeitsplatz beinahe unmöglich. Mir fehlt einfach der Platz und selbst Zuhause ist der große Schreibtisch oft mit Materialien überschwemmt. Gerne geht die Arbeit am Fußboden weiter und auch der ist dann mit Zetteln zugepflastert. Dennoch fühle ich mich in diesem Eck sehr wohl, was auch wichtig ist, denn hier verbringe ich nicht nur viel Zeit den Unterricht vor- und nachzubereiten, sondern auch damit, Einträge wie diesen hier zu schreiben.

Die Suche nach einem perfekten Schreibtisch gestaltete sich übrigens als kleines Drama. Falls sie noch jemand ein meinen Makeover-Post von meinem vorigen Zimmer erinnern kann, wisst ihr, dass mein Schreibtisch zwar irrsinnig toll war (aus alten Schiffsplanken recyceltes Holz im Industrielook), der Platz aber kaum ausreichend war und nur annähernd erholsam darauf zu arbeiten. Ich wollte nun weder einen Eckschreibtisch noch sonstiges Firlefanz, am liebsten einfach nur eine große Holzplatte und irgendein Regal darunter für Kleinkram.

Gesagt – getan.
Nachdem die Suche nach solch’ einem Schreibtisch mit den gewünschten Maßen und noch dazu im erschwinglichen Preis scheiterte, kauften wir eine Holzplatte, Lack und extra Tischbeinchen und schusterten daraus meinen derzeitigen Schreibtisch. Noch dazu hatte A aus ihrem alten Zimmer das Schubladenkästchen übrig, das sie mir einstweilen zur Verfügung stellte.

Das Tolle ist, dass ich aufgrund des eingebauten Nischenregals, das mein Papa extra für mich anfertigte und dabei sehr fluchte (die Wände sind teils so weich, sodass Schrauben nicht gut halten) nun noch mehr Fläche habe, weil das unterste Regal genau auf Arbeitsflächehöhe ist. Das Regal ist mein Souvenir- und Erinnerungsplätzchen geworden, weil ich ansonsten im Zimmer kaum freie Ablageflächen habe.

Nächstes Problem: Wo kommen meine Materialien hin? Das Bücherregal beinhaltet hauptsächlich Freizeitlektüre und ist schon so gut gefüllt, dass ich befürchte, bald gar keinen Platz mehr zu haben. Also blieb nur ein weiteres Regal, in dem Fall ein Expedit (mittlerweile heißt es Kallax und die dünnere Version würde mir besser gefallen, aber egal..) – das Gute am Expedit: Es bietet mir gleichzeitig Stauraum und fungiert aber auch als Raumteiler. Durch den Standort des Regals war es mir möglich, etwas Sichtschutz von der Tür zu bekommen, sodass sich die Ecke gemütlich und heimelig anfühlt.  
Das Expedit ist auf den Fotos nicht so gut oben, da ich dazu nochmals einen separaten DIY-Post herzeigen möchte! Mittlerweile ist es ebenso gut gefüllt wie das Bücherregal!

Ein Highlight ist mit Sicherheit der neue Teppich, der einziehen durfte. Nachdem ich mich voriges Jahr am Aztekenlook und Bohoflair noch nicht sattsehen konnte, verliebte ich mich recht schnell in das Nomadic Design des Teppichs, der nun meine kalten Füße am Morgen wärmt. 
Ich telefonierte relativ lange mit Martin, der mit seiner Verwandtschaft unter anderem das Familienunternehmen THEKO führt. Ich kannte die Teppichfirma bis dato noch nicht und durchforstete ihre Webseite, die ganz unterschiedliche Modelle führt. Von sehr schlicht bis ausgefallen ist alles dabei. Auch die Preisvariationen sind so breitgefächert, dass bestimmt für jedes Budget der passende Teppich dabei ist. Für Kinder gibt es auch immer wieder knallbunte Teppiche, wie zB im neuen Asterixdesign. 
Besonders toll ist es, dass zB die Nomadic-Reihe handgeknüpft, also nicht maschinell hergestellt wird. Auch bei der Herstellung achtet die Firma auf faire Arbeitsbedingungen und weist Teppiche durch unterschiedliche Zertifikate aus.
Bei Theko könnt ihr zwar nicht direkt bestellen, aber es gibt ein Tool zur Filialsuche, mit dem ihr rasch einen Partner in eurer Nähe finden könnt.

Alles in allem, meine Arbeitsecke und somit ist wieder Puzzlestück der Wohnung dazu gekommen. Ich fühle mich noch immer sehr wohl in den eigenen Wänden und freue mich über eure Meinungen!

Bezugsquellen:
Schreibtisch, Nischenregal: DIY
Weißes Schubladenregal, Schreibtischsessel: Ikea
Bücherregale: Ikea
Teppich: Theko* (Nomadic Design ro133912 multi)
Bild go places: vintagepapergoods*
Rucksack: Herschel Little America*

* Diese Produkte wurden mir für den (oder schon frühere) Post(s) zur Verfügung gestellt,
vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Schlagwörter:interior
20 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • März Mädchen
    19. Oktober 2015

    Mir gefällt dein Arbeitsplatz richtig gut – sieht total gemütlich aus und du hast alles parat! 🙂
    Bei mir geht die Arbeit auch immer auf dem Boden weiter, hihi 😛

    Antworten
  • Schön und Gut
    19. Oktober 2015

    Ach liebe Steff, ich kenne das auch.
    Am Schreibtisch alles voll, der Stuhl dazu beherrbergt die saubere Wäsche, die ich bislang nicht verräumen wollte und ich hocke mit schmerzenden Knien auf dem Fußboden. Normaler Dienstag, würde ich sagen 😉

    Deinen Rucksack finde ich ultraniedlich, muss gleich mal zum Shop lunsen… 🙂

    Liebste Grüße,
    Stefanie

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    19. Oktober 2015

    Ein richtig toller und vor allem inspirierender Ort zum Arbeiten. Mir gefallen die vielen persönlichen Gestaltungselementen und auch die Farbauswahl sehr! Was deutsche Schulen angeht, dürfte es mit dem "Arbeitsplatz" ähnlich aussehen.

    Allerbeste Grüße 🙂

    mtrjschk.blogspot.com

    Antworten
  • Christinefromvienna
    19. Oktober 2015

    Wow das ist wirklich gut gelungen 🙂

    Antworten
  • kerstinix
    19. Oktober 2015

    Ich finde du hast es einfach so wundervoll eingerichtet bei dir. So viel character <3

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com

    Antworten
  • neontrauma
    20. Oktober 2015

    Das Nischenregal ist ja praktisch… und ich liebe dein Bücherregal. 🙂

    So einen Teppich hatte ich auch eine (kurze) Zeitlang – damals allerdings von Ikea – aber für einen Bürostuhl mit Rollen fand ich ihn leider wahnsinnig unpraktisch, weil er dauert zusammenkrumpelte und es sich nicht gut rollen ließ, trotz Anti-Rutsch-Matte. Aber hübsch aussehen tut er. 😉

    Antworten
  • tagtraeumerin
    20. Oktober 2015

    Oh wie toll deine Arbeitsecke ausschaut! Sehr inspirierend, perfekt zum Arbeiten und dennoch sehr hübsch. Besonders haben es mir die Nischenregale und der Teppich angetan… Da muss ich wohl mal zum Teppichladen in meiner Nähe (:

    Alles Liebe,
    Laura

    Antworten
  • Anonym
    20. Oktober 2015

    Sehr schön alles und stimmig.Ich liebe das "Go Places" Bild!
    Was deine (für mich) immense Büchersammlung angeht, hätte ich einen Tipp zum etwaigen Ausmisten: die Konmari-Methode. Damit bekommst du sicherlich mehr Platz (Luft zum Atmen) und vielleicht auch Platz für Neues.
    LG Sabine

    Antworten
    • Stefanie Delorenzo
      Anonym
      20. Oktober 2015

      Ach, weißt du- Bücher sind für mich wie die Luft zum Atmen 🙂 alleine wenn ich den prallen Kasten ansehe, geht mein Herz auf 🙂 auszumisten ist dennoch nicht schlecht!

      Antworten
  • Katrin
    20. Oktober 2015

    Eine tolle Arbeitsecke hast du da… gefällt mir echt gut.
    Und es beruhigt mich sehr, dass auch andere Leute auf dem Boden weiter arbeiten, wenn der Tisch voll ist…. 🙂

    Viele Grüße
    Katrin

    Antworten
  • Vanessa
    20. Oktober 2015

    Ich muss sagen, da ich selbst angehende Lehrerin bin, weiß ich jetzt schon gar nicht, wohin mit den ganzen Unterrichtsmaterialien. Ich fürchte, ich brauche gefühlte 10 Bücherregale, die ich komplett füllen werde..
    Ich finde deinen Arbeitsplatz sehr schön! Es sieht sehr ordentlich und strukturiert aus. Ich wünschte meiner sehe genau so aus 😀

    Liebe Grüße
    Vanessa

    Antworten
  • Tulpentag
    20. Oktober 2015

    Dein Arbeitsplatz gefällt mir richtig gut. Ich habe ihn mir sogar gerade als Inspiration gepinnt, weil ich bei meinem auch unbedingt was verändern muss. 🙂
    Ich danke dir für diesen tollen Post.
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  • Julia
    20. Oktober 2015

    aw wie schön *-*
    meiner ist etwas chaotischer aber das wird schon hihi
    LG Julie
    http://juliamayerhofer-photography.blogspot.co.at

    Antworten
  • puppenzimmer
    21. Oktober 2015

    Schön! Genau nach meinem Geschmack! Alles schön aufgeräumt, dennoch nicht zu aufgestylt 🙂

    Das Platzproblem hatte ich auch… Deswegen wurde mein Schreibtisch auch per DIY zusammengestellt mit weißen Platten aus'm Baumarkt und drunter habe ich dann auch die gleichen Rollcontainer wie Du aus'm Ikea 🙂

    Antworten
  • Katta
    21. Oktober 2015

    Wunderbar sehr schön <3

    Allerliebste Grüße,
    HOLYKATTA

    Antworten
  • Claudia
    21. Oktober 2015

    An dem Arbeitsplatz würde ich mich auch sehr wohl fühlen, toll!

    Antworten
  • Sabine
    22. Oktober 2015

    Finde ich richtig klasse – ich hab mir auch überlegt, sowas zu machen, aber letztendlich war es mir 1. ein bisschen zu aufwendig (bin alleine hier her gezogen und hab keinen Papa/Freund, der mir da schnell behilflich sein kann :D) und 2. bin ich zu klein für diese Standard-IKEA-Höhe 😀 Ich hab jetzt tatsächlich den Jugendschreibtisch von IKEA, haha.

    Antworten
  • Marie
    24. Oktober 2015

    und überall so schöne gelbe Elemente – wusste gar nicht, dass mir das so gut gefallen würde 😀

    Antworten
  • Bine
    28. Oktober 2015

    Danke für diesen schönen und privaten Einblick in Deinen Arbeitsbereich.
    Gefällt mir richtig gut. Nicht zu stylisch, aber doch irgendwie… und sehr gemütlich.
    Das ist die Hauptsache, dass man sich am Arbeitsplatz wohl fühlt!
    Liebste Grüße, Bine

    Antworten
  • Cynthia
    13. März 2016

    Du hast eine wirklich tolle Arbeitsecke 🙂 Und so aufgeräumt 🙂 Gemütlichkeit ist doch das wichtigste, um sich wohlzufühlen.
    Gruß, Cynthia

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Blogilates Erfahrungsbericht und Erfolge

26. März 2015

a flourishing world

5. Mai 2013

Island Roadtrip – Packliste für den Sommer

10. Februar 2020

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.