• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Als ich dich fand – Catherine R. Hyde

10. September 2015
(Sommergastpostreihe)

Hallo ihr Lieben! 

Ich bin Missi (27) und blogge eigentlich auf Himmelsblau.org über gute Bücher, leckeres Essen und meine Lieblingshobbies Fotografie und Sport. 🙂 Heute jedoch darf ich euch hier im Rahmen von “Let’s talk about books” bei Magnoliaelectric ein Buch vorstellen, das ich dieses Jahr zum ersten Mal gelesen habe und das mir seitdem schlichtweg nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist.

Auch wenn ich eigentlich lieber Fantasyromane lese, bin ich durch Zufall auf die Autorin Catherine Ryan Hyde gestoßen und habe zunächst von ihr “Ich bleibe hier” gelesen (übrigens auch ein großartiges Buch!). Da war mir klar, dass ich auch “Als ich Dich fand” unbedingt lesen muss. Das Buch ist auf Deutsch im März 2015 erschienen und mit etwas über 400 Seiten vielleicht nicht allzu umfangreich, dafür aber voll von Emotionen und einer mitreißenden Geschichte. Die Originalversion aus dem Englischen “When I found You” erschien bereits 2013.

“The fact that you don’t grasp the meaning of something doesn’t mean it has none.”

Was sagt die Inhaltsangabe?
Als Nathan McCann ein halbvergrabenes Baby im Wald findet, geht er davon aus, dass es tot ist. Doch dann bewegt es sich, und in einem einzigen kurzen Moment ändert sich Nathans Leben für immer.
Der kleine Junge wird zu seiner Großmutter geschickt, um bei ihr aufzuwachsen, aber Nathan kann ihn nicht vergessen, und er stattet der alten Frau einen Besuch ab. Er bittet um ein einfaches Versprechen: dass sie Nathan irgendwann dem Jungen vorstellen und ihm erzählen wird, dass er der Mann ist, der ihn im Wald gefunden hat.
Die Jahre vergehen, und Nathan nimmt an, dass die alte Dame ihr Versprechen vergessen hat, bis eines Tages ein wütender, schwieriger Junge mit einem Koffer in der Hand vor seiner Haustür steht…

“You can’t tell someone to pursue their dream only if it’s a good match for your own. You can’t dictate what dream he should pursue.”

Eigene Leseerfahrung
Ich habe in der Mittagspause gelesen, im Zug und sogar im Fitnessstudio, nur damit ich möglichst schnell erfahre, wie die Geschichte von Nathan und Nathan denn nun ausgeht. Denn das ausgesetzte Kind wurde nach seinem Retter benannt. Doch Nat, wie der Junge gerufen wird, ist ein schwieriges Kind, voller Aggressionen gegen alles auf der Welt. Seine Großmutter ist damit völlig überfordert und will die Hilfe, die ihr von Nathan McCann angeboten wird, auf keinen Fall annehmen. Sie verweigert sogar, den Jungen mit ihm bekannt zu machen. Die Geschenke, die Nathan jedes Jahr an den kleinen Nat schickt, kommen einfach vom “Mann, der dich im Wald gefunden hat”.
Doch als Nat in der Pubertät steckt, unbedingt das Boxen lernen will, von zu Hause wegläuft und am Ende sogar Straftaten begeht, gibt sie auf – und gibt den Jungen bei Nathan McCann ab. Der sieht das als Wink des Schicksals und nimmt ihn auf. Und Nat lernt auf äußerst langwierige und auch schmerzhafte Art und Weise, dass es tatsächlich Menschen gibt, die ihn bedingungslos lieben können.

“Most people prefer to think that their resentment is entirely the fault of the person they resent, and that twisted logic seems to make sense in their minds. But it makes no sense to me at all… But it’s a popular point of view. Probably because it’s so much easier. It relieves you of the burden of any and all self-examination.”

Das Buch “Als ich Dich fand” ist kein Standardbuch, es ist – finde ich – etwas ganz Besonderes. Das Buch erzählt rund vierzig Jahre aus Nats und auch aus Nathans Leben. Und Nat braucht auch fast diese gesamte Lebenszeit, um zu verstehen, wo sein Platz in der Welt ist. Und dass es Menschen gibt, denen er wichtig ist. Die sich um ihn sorgen. Es ist kein einfaches Buch. Es geht um Ehrlichkeit, Verständnis, Niederlagen und grenzenlose Hoffnung. Ich zumindest habe noch lange über die Geschichte nachgedacht, mir Gedanken darum gemacht, wie alles zusammenhängt und warum er so und nicht anders handeln musste in einigen Situationen. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, trotz allem geht das Buch gut aus, auch wenn ihr vielleicht die eine oder andere Träne vor dem Ende der Geschichte nicht verhindern könnt.

“The value of your life is your own choosing.”

“All I know is that you can’t force yourself to feel something you don’t.”

Für mich klingen die Zitate auf Englisch noch kraftvoller als im Deutschen. Nathan McCann ist einfach ein unglaublicher Charakter voller Tiefgang und Weisheit. Nur jemand wir er ist in der Lage, jemanden wir Nat aufzufangen und ihm seinen Platz in der Welt zu zeigen. Ich kann euch “Als ich Dich fand” nur ans Herz legen. Für Abonennten des Amazon Student Services ist das Ebook über die Kindle Leihbücherei übrigens kostenfrei lesbar 🙂
Schlagwörter:letstalkaboutbooks
4 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Chrisfee
    10. September 2015

    Das klingt wirklich nach einem extrem guten Buch. Ich glaub, "Als ich dich fand" muss ich mir gleich sofort kaufen!

    Antworten
  • christinefromvienna
    11. September 2015

    Danke für den tollen Tipp! Klingt echt nach einem lesenswerten Buch.

    Antworten
  • monika
    11. September 2015

    oh das buch muss ich mir merken. 😀

    Antworten
  • Brigitte
    6. September 2016

    die Botschaft des Buches berührt mich sehr, denn sie beinhaltet etwas sehr Wertvolles und Wichtiges im Verhältnis von Erwachsenen und Kindern: nicht aufhören sie zu lieben und zu achten, sich einzusetzen in jeder noch so schwierigen Situation und dennoch konsequent die eigenen Überzeugungen zu vertreten und danach zu leben.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Sauerteig selbst machen + Rezept für Weizenmischbrot mit Walnüssen

24. März 2017

blueberryraspberry pancakes

1. Juli 2011

Ausflugsziel Gemeindealpe Mitterbach und Erlaufsee {Niederösterreich / Steiermark}

4. September 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.