• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

this was … LONDON I

16. Dezember 2012
Ich war vor zwei Wochen in London, zum ersten Mal in meinem Leben. Warum? Das hat sich alles relativ spontan ergeben, wie die meisten Reisen dieses Jahr. Ich schaute generell öfters Flüge, da N. (den ich damals in Amsterdam kennen lernte und der in London wohnt) und ich uns wieder sehen wollten. 
Fast wäre er nach Wien gekommen als ich in Berlin war, gut, dass daraus nichts geworden ist. So. Nun kam die Idee zustande, dass ich ihn unbedingt besuchen muss. Gesagt getan. 

Ich fand einen billigen Flug via skyscanner.de, der zwar nicht meinen Wunschflughafen Heathrow anflug, aber Gatwick (es war ein easyjet-Flug) war auch sehr in Ordnung und innerhalb von 30 Minuten per Express war man auch schon mitten in der Stadt.

Zu der ganzen Sache kommt auch noch, dass Fabienne, als sie hörte, dass ich nach London will, ebenfalls nach Flügen suchte und von Frankfurt einen günstigen fand und wir zusammen somit London unsicher machen konnten. Wir hatten uns beide seit dem Frequencyfestival im Sommer bei mir nicht mehr gesehen und waren darum umso glücklicher gemeinsame Zeit verbringen zu können – reisend und fotografiernd. Mehr brauchten wir nicht.

Es regnete genau eine Nacht, die wir im Hotel verbrachten und tagsüber fünf Minuten – ansonsten strahlend blauer Himmel, ein paar Wolken, leider furchtbare Eiseskälte. Das Problem am Reisen im Winter ist, dass es so früh dunkel wird, sodass wir den Tag gefühlt kaum nutzen konnten. Abends gehen die Briten schon um 20-21 Uhr weg, sodass man da auch schon wieder bereit sein musste. Freitagabend verbrachte ich mit N. und Freunden von ihm in einem Pub in Tooting. Ein weiterer Abend auf der Liste unvergesslicher Nächte – Livemusik, Lieder von The Smiths, guter Strongbow, lachende Menschen, fantastische Gespräche mit den Jungs (allesamt Schauspieler, so interessant!), die tanzende C. (oh, wie gut sie das konnte, Neid!), Atemwolken vor dem Mund, Tischtennisspielend neben Kaminfeuer am Rande Londons. Mein Herz platzte vor Seligkeit. 
Samstag machten Fabienne und ich dann die Walkingtour, die nicht so gut war leider, aber mehr von diesen Dingen im Londonguide nächstes Jahr. Fortgegangen sind wir im Koko, wo eine Indieelectrochristmasparty war – SO SO GUT – gute Musik, altes Theater als Location, Perfektion!
Wisst ihr, was dort noch passiert ist? ICH WURDE ERKANNT! “hello are you from austria?” – mein Kopf war schon ein wenig von Musik und Alkohol benebelt, aber ich raffte es nicht so gleich – aber da war eine Blogleserin, die hier mitliest ebenfalls fort – was ist denn das für ein Zufall? Wir standen genau hinter ihr beim Anstellen in der Garderobe, heftig! (Hallo Klara!!)

Die Stadt selbst fand ich nicht ganz so schön (machte auch kaum Fotos), in Paris, Prag oder Amsterdam war ich schnell verliebt, Berlin einfach bunt und voller Leben. Vielleicht war es auch die Schuld der Kälte. Sightseeing betrieben wir nur sehr oberflächlich, uns wurden vorher viele Tipps gegeben, zB Musicals, den Dungeon ansehen, Harry Potter Studios außerhalb Londons oder englische Casinos abends zu besuchen. Machten wir alles nicht, Sightseeing war von außen genauso schön, Musicals, den Dungeon und die Studios werde ich bei einem nächsten Besuch (der definitiv nicht im Winter sein wird) machen (denn London sieht mich definitiv wieder!) und ins Casino kann ich nächstes Jahr in Amerika noch kurz schauen.

Am Sonntag drehte mein Kreislauf dann komplett durch, sodass ich abends ins Krankenhaus fuhr (anscheinend besser als irgendwelche Doktoren) und mich durchchecken ließ. Ist normalerweise nicht der Fall, aber ich wollte für die letzten Tage unbedingt gesund sein. Der Arzt war so so nett, alles passend, Montag wachte ich erholt auf und musste Fabienne schon verabschieden, seufz.

Essen fanden wir übrigens auch nichts Tolles, da hatten wir etwas Pech, denn die meisten Lokale, die uns interessierten waren geschlossen – also gingen wir nur einmal richtig Essen in Camden. Aber ich würde jederzeit retour gehen, am Montag und Dienstag zeigte mir N. noch schöne Plätze, die man als Tourist wahrscheinlich nicht aufsucht – genau das LIEBE ich am reisen, diese Plätze, diese verborgenen Gassen, Märkte und Cafes. Darunter auch das Wagamama, LECKER!


 
Dienstag reiste ich ab. Mit ein paar Fotos auf der Speicherkarte und Traurigkeitsgefühl in der Brust, gepackten Koffern und ein wenig hängenden Mundwinkeln. Was für ein Wochenende. Wie gut. Welche Momente. Für immer hier.

Dass ich nach London fliege gab ich via Facebook schon länger bekannt, da ich mir viele Tipps erhoffte, die wir teilweise umsetzen konnten. So ergab sich auch für Fabienne und mich die Möglichkeit eine Nacht ein Hotel testen zu dürfen, wir mussten zwar drei Mal umziehen deswegen (vom Hostel – da wir bisschen Unabhängigkeit wollten und N. nicht zur Last werden wollten schliefen wir vorher im Hostel, dann zum Hotel, Fabienne  flog dann nach Hause, ich zu N. retour) – aber wenn einem ein neues Hotel, welches im September die Türen in London eröffnet hat, ein Zimmer anbietet, sagt man nicht gerne nein oder? Besonders wird es deshalb, da es nicht irgendeines ist, sondern beschäftigt sich das Southplace  Hotel mit Kunst und Kultur, welches im ganzen Stil und Design wiedergespiegelt ist.

Wart ihr schon in London? 
So viele waren schon dort, die ich kenne. Was ist euer Lieblingsort in dieser Stadt? Zu welcher Jahreszeit sollte man unbedingt hin?
Schlagwörter:londonReisen
28 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Coco
    16. Dezember 2012

    Hach, wie schön, die Lichtreflexe auf den Bildern sind! Und wie klasse ist es bitte, dass du ein Hotelzimmer gesponsert bekamst?! Das fände ich auch toll- Reisen bezahlt bekommen. thihi Zumindest für eine Nacht…
    Schade, dass du kulinarisch nicht so zufrieden warst. Ich hätte dir das Masala Zone in Covent Garden empfohlen, ein so leckeres indisches Restaurant. Wenn du durch die Türen trittst wirst du mit einem Wirbel an fernöstlichen Aromen begrüßt! Als ich für 5 Tage da war, habe ich dort gleich zweimal gegessen, weil es so lecker war.
    Ich fand London aber wunderschön und die Stadt ganz toll. Aber ich war damals auch im Frühling da, wenn es anfängt zu blühen und sich die Sonne in den Parks verfängt. Dann war ein morgendlicher Tee mit Scones und clotted Cream in der Orangerie im Hyde Park der Himmel auf Erden.
    Vielleicht gefällt dir ja die Stadt bei einer anderen Jahreszeit besser.
    Was wollte ich noch sagen: Ach ja schöner Post, tolle Bearbeitung der Bilder! Bewahr dir die Erinnerung!

    Liebste Grüße, Coco

    Antworten
  • banana-cat
    16. Dezember 2012

    Oh der Koko Club <3

    Antworten
  • Tini
    16. Dezember 2012

    Ich liebe liebe liebe London! Mein Lieblingsort in London ist definitiv Soho. Oder Kew Gardens, da kann ich mich nicht so recht entscheiden 🙂
    Das klingt aber schade, warum hatten die ganzen Läden denn alle geschlossen?? Sonst hat doch immer alles länger auf in London …

    Liebe Grüße
    Tini

    Antworten
  • Alica
    16. Dezember 2012

    Wow, tolle Bilder (:
    Bei der gleichen Telefonzelle war ich glaub ich auch.

    Liebste Grüße

    Antworten
  • Emma
    16. Dezember 2012

    London ist einfach nur wundervoll. Klar, ich kann auch nicht abstreiten dass Paris auf den ersten Blick sehr viel schöner aussieht. London ist soeine stadt, die mag man oder mag man nicht. was dazwischen finde ich gibt es irgendwie nicht. Aber nach schönen Plätzen muss man definitiv suchen. Notting Hill ist zum beispiel wunderschön und hat diese kleinen Gassen von denen du gesprochen hast <3 einfach toll.
    Ich hab aber eine Frage und zwar wo ist dieses Bild mit den Regenschirmen entstanden? Ich war bestimmt schon 12 Mal (weiß das gar nicht mehr wirklich) in London aber das hab ich noch nie gesehen.
    Und Tooting also 😉 Wäre jetzt nicht die Gegend in der ich mich aufhalten würde, wenn ich das erst mal dort wäre…aber du hattest ja einen "eingeborenen" dabei, der übrigens ziemlich gut aussieht. Du glückliche 🙂 xoxo, Emma

    Antworten
  • JayBee
    16. Dezember 2012

    wow da kannst du mal sehen wie berühmt du bist. das ist doch mega geil wenn die jungen schüler sagen können das sie so eine berühmte lehrerin haben. 😀

    hach ich stell mir das zu herrlich vor, von dort nach dort und dann so toll fotografieren zu können. ich war mit meinen papa auch in london für ein wochenende. leider haben wir nicht viel gesehen. wir waren mit einen seiner alten arbeitskollegen mit auto unterwegs und die politessen haben iwie ein schwarzes loch bei sich oder ein tarnumhang… wir hatten wirklich strafzettel an 2 tagen und die wurden 20 sec bevor wir ankamen ausgestellt aber nirgends war jemand zu sehen. zu gerne wäre ich mit dem riesenrad gefahren. hät mir den tower angesehen … aber wir kamen zu nichts… außer zum rennen.-_-

    Antworten
  • Karo
    16. Dezember 2012

    Also ich wohne in London und muss sagen, KOKO war wohl die beste Wahl für euch. Ich glaube, ihr wart genau an dem Abend da, als ich nicht reinkam, weil man Tickets brauchte.
    Mein Lieblingsort in London ist tatsächlich die Tube, kann nichtmal sagen wieso. Gleich danach auf meiner Liste steht der Borough Market an der London Bridge. Vor allem im Spätsommer ein perfekter Ort, um frischen Pimms zu genießen und noch die letzte Sonne zu tanken, die im Winter nur gefühlt 3 stunden scheint. Beste Zeit ist wohl der Sommer, da der Winter mit seiner beißenden Kälte wirklich keine schöne Atmophäre schafft. Herbst und Frühling sind wohl auch ganz ok 😉
    Für mich ist London die perfekte Stadt. Die Menschen sind so offen und höflich, die kleinen Parks mitten in der City so beruhigend und das ganze Lebensgefühl und Klima, das die Stadt verbreitet ist einfach einzigartig. Ich werde, falls ich zurück nach Deutschland muss, definitiv irgendwann wieder herziehen. London erlebt man nicht innerhalb von 1-2Wochen, um London kennenzulernen braucht es mindestens 3 Monate.

    Antworten
  • Patricia ♥
    16. Dezember 2012

    Wunderschöne Fotos. Ich bin sicher, die Kälte war schuld 😉 London ist eine schöne Stadt, obwohl ich sie nie besucht habe 🙁

    allthatglittersnotgold.blogspot.com

    Antworten
  • Libra
    16. Dezember 2012

    Soooo toll Stef, bin richtig neidisch!

    Antworten
  • Lisa
    16. Dezember 2012

    wow, tolle Fotos. Ich war 2010 in England und für einen Tag in London. Es war eine Sprachreise von der Schule aus, darum haben wir uns nur auf die bekanntesten Sehenswürdigkeiten beschränkt. Leider, so ging der Charme der Stadt irgendwie total unter, da wir von Sehenswürdigkeit zur Sehenswürdigkeit gehetzt sind. Aber was ich toll fand: wir waren an einem Sonntag dort und man merkte gar nicht, dass Sonntag war, weil ja alles offen hatte. aber ich möchte gerne noch mal selbst hinfahren und london auf eigene faust erkunden. Ich glaube auch, dass es im Frühjahr/Sommer/Herbst besser ist, dorthin zu fahren, als im Winter.

    xoxo Lisa

    Antworten
  • Julia I minlametta
    16. Dezember 2012

    Oh was für ein wunderschöner London-Reise-Report und erst die Fotos, da will man gleich auch hin fliegen!
    Ich war schon öfter in London und habe mich bei jedem Mal mehr in die Stadt verliebt – dabei finde ich den Mix aus Sightseeing-Spot, unglaublicher Museen-Vielfalt und Shoppingmöglichkeiten einzigartig. Meine Favourites – alleine durch Notting Hill schlendern, mit dem Liebsten bei Jamie Olivers Fifteen speisen (als ich das allererste Mal in London war stand übrigens auch Wagamama auf dem Programm und der von dort mitgebrachte Restaurantflyer pinnt noch heute in unserer Küche…) oder mit der Freundin stundenlang in der Modern Tate 'rumlungern'. Hoffe es heisst auch bei mir schon bald wieder 'london calling' * lg julia

    Antworten
  • Gaia
    16. Dezember 2012

    Stef, du MUSST unbedingt mal im Frühling oder Sommer nach London. Du wirst dich dann hundertpro absolut endgültig in die Stadt verlieben. Der Hyde Park ist dann einfach nur ein Traum und dann ist sowieso alles generell schöner. Die Kälte kann einem die Stadt schon sehr vermiesen. Ich war z.B. auch ein ganz klein wenig enttäuscht von Paris (ich mochte es zwar sehr, aber ich hatte mir die Stadt GRANDIOS vorgestellt), aber ich war damals im Februar dort und es war arschkalt, also ist es nicht verwunderlich, dass ich nicht zu 100% überzeugt von der Stadt war. Ich bin mir sicher, dass wenn ich im Sommer dort hinfliegen würde, ich gar nicht mehr heim kommen möchte. 😀

    Antworten
  • Gaia
    16. Dezember 2012

    Stef, du MUSST unbedingt mal im Frühling oder Sommer nach London. Du wirst dich dann hundertpro absolut endgültig in die Stadt verlieben. Der Hyde Park ist dann einfach nur ein Traum und dann ist sowieso alles generell schöner. Die Kälte kann einem die Stadt schon sehr vermiesen. Ich war z.B. auch ein ganz klein wenig enttäuscht von Paris (ich mochte es zwar sehr, aber ich hatte mir die Stadt GRANDIOS vorgestellt), aber ich war damals im Februar dort und es war arschkalt, also ist es nicht verwunderlich, dass ich nicht zu 100% überzeugt von der Stadt war. Ich bin mir sicher, dass wenn ich im Sommer dort hinfliegen würde, ich gar nicht mehr heim kommen möchte. 😀

    Antworten
  • judith
    16. Dezember 2012

    sag mal, wie willst du denn einen londonguide schreiben. ganz so prickelnd hört sich das alles nicht an 😉

    ich find und fand london immer genial! nämlich auch ein bisschen das touristische, was euch ja anscheinend auch gefallen hat, wenn man das touri-fotokabinenfoto ansieht 🙂

    und an essen kann man dort so lecker, dass das wagamama sogar eher bescheiden ist. du MUSST nochmal hin! ich fand es am schönsten im juni dort – und im dezember.

    Antworten
  • judith
    17. Dezember 2012

    ach ja, und spots… ich liebe die brick lane, den borough market und den regents canal so zwischen camden und primrose hill.
    was jamie oliver angeht, finde ich sein jamie's italian besser als das fifiteen.

    Antworten
  • shirousagi
    17. Dezember 2012

    das sind ja tolle eindrücke, die du aus london mitgebracht hast! 😀 ich war erst zweimal in london (beides male tagesausflüge im rahmen von klassenfahrten) & ich hab mich sofort in diese stadt verliebt. vielleicht schaff ich es ja nächstes jahr für einige tage mehr dorthin zu reisen XD hab leider damals keine bilder gemacht, weil meine kamera seelenruhig zu hause lag T_T

    und das du erkannt worden wurdest, find ich toll! du bist nämlich total die sympathische bloggerin XD ich weiß nicht, ob ich den mumm hätte, dich anzusprechen XD ich hab immer das gefühl, dass ich dann den totalen stuss rede XD

    Antworten
  • Zanna
    17. Dezember 2012

    Ach ja, dieser Post bringt bei mir wieder mal sehnliche Erinnerungen auf. Ich Liebe diese Stadt! Ich war letztes Jahr für 5 Tage im September dort – übernachtet wurde in einer Gastfamilie. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es hatte 1 mal kurz 5 min stark geregnet und einmal in der Nacht, aber sonst strahlend schöne 20°C. Natürlich sieht da die Stadt schöner aus. Daher würde auch ich dir mal ratten vielleicht im Spätsommer oder – frühling die Stadt noch einmal zubesichtigen. Leider hatte wir – meine Klasse – nur die klassische Londontour gemacht, was ich sehr scahde fand. Daher möchte ich unbedringt noch einmal dort hin um auch in den kleinen schönes Plätzen Londons ruhig zu schnuppern. Ein atemberaubendes Erlebniss – was ich nur weiter Empfählen kann- ist das London Eye beim Sonnenuntergang bzw. Dunkelheit zu besuchen. Ich könnte jetzt noch vieles Erzählen, doch das reicht jetzt erstmal. 😀
    <3

    P.S Haben eine Tag davon in Oxford verbracht, ebenfall eine sehr schöne alte Stadt, jedoch rühiger zum "Souvinier-Shoppen" und für alle Harry-Potter-Fans die deren Speißesaal und Bibliotek live sehen möchten. 🙂

    Antworten
  • Becci
    17. Dezember 2012

    Wow, so spontan möchte ich auch mal sein – das bewundere ich immer wieder! 😉
    Die Fotos sind echt schön geworden! 🙂

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten
  • jani
    17. Dezember 2012

    Wunderschöne Bilder!
    War neulich auch in London und ich muss sagen ich liebe diese Stadt!
    London eye war auch voll schön und an der Telefonzelle bin ich auch vorbei gelaufen.:)
    http://www.mylittlewo.blogspot.de/

    Antworten
  • Zeitverschwender
    17. Dezember 2012

    Schade, dass dir die stadt an sich nicht so gut gefallen hat – ich war total begeistert!

    Antworten
  • Anonym
    18. Dezember 2012

    das erste bild von N. ist meeega 🙂

    Antworten
  • Nastii
    18. Dezember 2012

    Ich mag die Fotos einfach zu gerne! 🙂 Einfach toll und nicht nur diese typischen Tourifotos 😉 Ich wäre dieses Jahr eigentlich in der gleichen Zeit wie du (etwa) in London gewesen, leider hat sich extrem kurzfristig herausgestellt, dass es für mich nicht möglich sei nach London einzureisen, deswegen war ich leider noch nie in London! Aber ich bin mir sicher, dass ich in den folgenden Jahren mal in die englische Hauptstadt reisen werde!
    Liebe Grüße Nastii

    Antworten
  • LOLA
    19. Dezember 2012

    du hast die bilder wirklich sehr schön bearbeitet 🙂
    in london war ich schon soooooo oft! ich liebe es dort! falls du nochmal dort bist, hab ich sogar einen london guide entworfen, mit allen geheimtipps 🙂

    lg!

    Antworten
  • cardiac
    19. Dezember 2012

    ist schon viel zu lange her,, dass ich dort war…jetzt will ich auch hin!-.-

    Antworten
  • Anna
    20. Dezember 2012

    Wie ich London (und England) liebe! Die Tube (in der ich Kreislauf bekomme, weils da so warm ist), die edwardian houses und die vielen Schornsteine, Cadbury Schokolade, Fish and Chips (mit Essig!), Streetart, so viele kleine Geschäfte mit Kunst und Handgemachtem, überall kann man unendlich viele Dinge entdecken, mitten in der Stadt sind kleine garden squares, in denen man kaum was von der Hektik mitbekommt, East London ist wunderbar interessant, alle sind so höflich, ach alles! <3

    Antworten
  • Annie Waits
    21. Dezember 2012

    oh 1000 danke für den tip mit der seite skyscanner! mein bruder wohnt in london und ich will ihn ende januar besuchen und es gibt tatsächlich noch erschwingliche tickets!!
    ich war schon einige male in london. vor ca 8 jahren mit dem englisch leistungskurs zum ersten mal und ich habe mich total verliebt. war danach dann auch mal nur für einen tag zum turbo-sightseeing mit freundinnen da (shoppen haben wir sogar auch geschafft!) und zum letzten mal war ich vor ca einem jahr dort, mit einer jugendreisegruppe, die ich betreut habe. immer wieder ein großes vergnügen. denn diese stadt ist einfach wunderschön und aufregend!!
    liebste grüße aus hamburg,
    Annie Waits

    Antworten
  • Angelina
    21. Dezember 2012

    So schöne Eindrücke! Sag mal wie hast du die Bilder bearbeitet, besonders mit dem Analogen Effekt? 🙂

    Antworten
  • Andreas
    7. März 2013

    Die Teddymütze kommt mir bekannt vor – hat die jemand in Wetzlar verloren? https://plus.google.com/u/0/photos/103606601389586126134/albums/posts/5837700760872541202

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Spekulatiuslikör

11. Dezember 2015

Hello Allgäu! Bayerns größter Hochseilgarten

4. November 2015

Travelguide: Österreichtrip Patergassen – Kärnten

18. September 2016

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.