• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Love Letters to the Dead – Ava Dellaira

29. August 2015
(Sommergastpostreihe)

Kurze Info 
Love Letters to the Dead*

Ava Dellaria
416 Seiten

Gebundene Ausgabe bei cbt

Einzelband

17, 99 Euro


Zum Inhalt
Es beginnt mit einem Brief. Laurel soll für ihren Englischunterricht an eine verstorbene Persönlichkeit schreiben. Sie wählt Kurt Cobain, den Lieblingssänger ihrer Schwester May, die ebenfalls viel zu früh starb. Aus dem ersten Brief wird eine lange Unterhaltung mit toten Berühmtheiten wie Janis Joplin, Amy Winehouse und Heath Ledger. Denn die Toten verstehen Laurel besser als die Lebenden. Laurel erzählt ihnen von der neuen Schule, ihren neuen Freunden und Sky, ihrer großen Liebe. Doch erst, als sie die Wahrheit über sich und ihre Schwester May offenbart, findet sie den Weg zurück ins Leben und kann einen letzten Brief an May schreiben … (Quelle: Amazon)

“There are a lot of human experiences that challenge the limits of our language,” she said. “That’s one of the reasons that we have poetry.”  

Meine Meinung
Manche Worte können kaum ausgesprochen werden, so schlimm sind sie. Doch trotzdem trägt Laurel eine unglaubliche Last mit sich, die sie nur langsam, nach und nach, durch geschriebene Worte ablegen kann. Denn für Laurel ist das, was als Hausaufgabe begann, eine Art Weg zurück ins richtige Leben geworden. Durch das Schreiben von Briefen an tote Berühmtheiten kann das Mädchen ihren Gefühlen eine Form geben, das sagen, was nicht ausgesprochen werden kann.

Neben alltäglichen Dingen in ihrem Leben, wie die High School, neue Freunde oder die erste große Liebe, verarbeitet Laurel durch die Briefe auch den Verlust ihrer älteren Schwester May und nur langsam kommt das, was in jener Todesnacht wirklich geschah ans Licht…

“Wie wäre es, wenn du mal für eine Sekunde vergessen würdest, wie die Dinge deiner Meinung nach sein sollten, und dich damit auseinandersetzt, wie sie wirklich sind?” 

Die Handlung in “Love Letters to the Dead” sprach mich schon auf der ersten Seite an. Denn neben dem großen Thema Trauerbewältigung hat der Jugendroman noch viel mehr Tiefgrund zu bieten. 
Gemeinsam mit Laurel geht der Leser auf die Suche nach ihrem wahren Selbst, begleitet sie beim Erwachsenwerden. Und gerade dieser Prozess ist unheimlich interessant, da Laurel eben nicht ein dieser typischen Teenager ist. Klar, auch sie ist verliebt, kichert mit ihren Freundinnen, versucht sich auf Partys. Doch Lauerl steckt auch voller Unsicherheit, Selbstzweifel und Trauer. Nach dem Tod ihrer Schwester drehen sich ihre Gedanken nur noch darum, wie sie am ehesten zur perfekten May wird. So ist es fast unmöglich, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Als Leser erfährt man all dies jedoch nur durch die Briefe, die das Mädchen an verstorbene Stars wie Kurt Cobain, Amy Winehouse oder Janis Joplin schreibt.
Und gerade diese Briefform macht die Geschichte so interessant.

Es ist Wahnsinn, wie gut Autorin Ava Dellaria für den Roman recherchiert hat, denn mit viel Liebe zum Detail wird auf das Leben der einzelnen Berühmtheiten eingegangen; bei jedem erfährt der Leser, warum Laurel ihn so faszinierend findet, was Laurel dem Leser noch einmal näher bringt.

Menschen können einen verlassen, aber sie können auch zurückkommen. 

Trotz der einseitigen Erzählweise von Protagonistin Laurel wird es in “Love Letters to the Dead” nicht langweilig, denn deren Gedanken bilden zusammen mit dem klaren Schreibstil Dellarias einen Fluss, der den Leser mitreißt, bis am Ende die Wahrheit ans Licht kommt.
Ich kann nicht beschreiben, wie sich dieser Moment anfühlte, in dem wir uns alle so unglaublich nah waren, am Schnittpunkt von dem, was wir jetzt noch sind und was wir einmal sein werden. 
Neben einer nachdenklichen Hauptperson gibt es auch weitere spannende Charaktere, mit einer ganz eigenen Geschichte. Die Freundinnen Hannah und Natalie, die ihre wahren Gefühle erst noch entdecken müssen; Sky, der hinter seiner coolen Fassade so viel mehr verbirgt.

Gerade die Liebesgeschichte in Ava Dellarias Debütroman gefiel mir sehr gut, denn sie spielt nicht die Hauptrolle. Eine dezente, ruhige Liebe, passend zur Protagonistin.

“I think a lot of people want to be someone, but we are scared that if we try, we won’t be as good as everyone imagines we could be.” 

Mit “Love Letters to the Dead” wird der Leser somit berührt und nachdenklich gestimmt. Etwas, was bei dem Jugendbuchroman “Das also ist mein Leben” von Stephen Chbosky genau so gut funktionierte. An einigen Stellen fühlte ich mich oftmals an Charlie’s Geschichte erinnert, der ebenso wie Laurel tief in seine Gedanken versunken ist. Hier merkt man also die Zusammenarbeit zwischen Dellaria und Chbosky.
Doch das ist nicht weiter schlimm, denn die Amerikanerin schafft trotzdem eine neue, besondere Geschichte, die ich jedem nur ans Herz legen kann.

Vielleicht ist das etwas, was man lernt, wenn man erwachsen wird: dass man nicht dazu verdammt ist, ein Charakter in einer Geschichte zu sein, dem Dinge passieren, sondern dass man auch derjenige sein kann, der die Geschichte schreibt. 

Letzte Gedanken
“Love Letters to the Dead” von Ava Dellaria ist ein besondere Geschichte, die berührt, mitreißt und zum Nachdenken anregt. Ein wahrer Schatz, der wohl behütet werden sollte.

Gastpost geschrieben von Franziska (himmlischerfedertraum).




*PS von Stef: 
Diese Links sind Affiliatelinks. Kaufst du das Buch darüber ein, 
bekomme ich einen kleinen Anteil als Gutschrift, die ich für die 
Erweiterung meiner Unterrichtsmaterialien verwende. 
Danke für die Unterstützung!
Schlagwörter:letstalkaboutbooks
7 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Fee von fairy likes...
    29. August 2015

    Und Zack ist es schon auf meiner Wunschliste gelandet 🙂 nicht, dass ich nicht noch einige Bücher hier liegen habe, aber einem guten Buch kann ich nie widerstehen… Danke für den Tipp von fee

    Antworten
  • Frau DingDong
    29. August 2015

    oh das klingt gut…kommt auf meine Leseliste!

    Antworten
  • Vivien
    29. August 2015

    Ich habe das Buch erst vor kurzem in meiner Lieblingsbücherhandlung gesehen aber leider nicht mitgenommen, weil es mich nicht ganz überzeugt hatte, aber nach der jetzigen Review werde ich es mir wahrscheinlich doch noch zulegen! 🙂

    ♥ Vivien von Smalltown Alley

    Antworten
  • Kerstin
    30. August 2015

    Ich muss ganz ehrlich zugeben das ich das Buch gar nicht mochte. Vielleicht liegt es daran das sich mittlerweile fast jedes Young Adult Buch gleich liest… hmmm. Das deutsche Hardcover scheint aber wirklich super hübsch zu sein 🙂

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com

    Antworten
  • cora
    30. August 2015

    Ich habe das Buch bereits gelesen und fand es ganz gut. Allerdings hat mich die Geschichte sehr an The Perks of Being a Wallflower erinnert, was ich ein wenig blöd fand.

    Antworten
  • celine
    31. August 2015

    Kommt auch auf meine Leseliste! (:

    Antworten
  • Katta
    31. August 2015

    Könnte mein nächstes Buch werden 🙂

    Allerliebste Grüße,
    HOLYKATTA

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Adventkalenderidee {Kleine Gutscheine und nette Worte}

22. November 2017

Brownie mit Spekulatius-Sahne

13. Dezember 2013

hello autumn II

10. November 2010

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.