• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Das leckerste Eis Wiens – oder Wiens beste Eissalons

6. August 2015
Hallo Wien, 36 Grad die Woche? Ich habe den perfekten Post für euch! – EISTIPPS IN WIEN!
Eisläden sind in diesem Sommer übrigens wie Pilze aus dem Boden geschossen.. ich kam gar nicht hinterher Eisdates auszumachen, sodass ich nur einige ausgewählte genauer vorstellen möchte, den Rest verlinke ich euch auch unten dazu.

Manchmal überkommt es mich so und ich sage so Dinge wie: “Eigentlich mag ich Eis gar nicht so gerne.” Was eigentlich auch stimmt. Manchmal. Ich mag nur bestimmtes Eis sehr gerne. Oder in Kombination mit irgendetwas, ganz vorne mit dabei flüssiger Schokoladenkuchen. Warm. Und dazu kaltes Eis. 

Aber in den letzten Monaten habe ich mich durch ein paar Eisläden Wiens geschlemmt und muss sagen: Ich liebe Eis! Manchmal. Aber dann sehr, vor allem in den Eisläden, die ich euch heute vorstellen möchte.
Ob ich eher Fruchteisfan oder die cremige Variante in Form von Schokolade, Karamell und Co bevorzuge, hängt meist vom Wetter und der Stimmung ab. Oder auch vom Eisladen. Was ich aber noch immer nicht so gerne mag, sind die typischen Eisbecher, vollgefüllt mit zusätzlichen Saucen und einem Haufen Schlagobers, den ich bei klassischen Cafes gar nicht mag, weil er meist so schal schmeckt. Aber es gibt ja genügend Alternativen dazu, wie ihr gleich sehen werdet.
Da mich schon ganz viele Leute gebeten haben, einen Wienguide zu schreiben und ich’s noch immer nicht geschafft habe (sorrysorry!), möchte ich euch heute mit einem kleinen Eisguide vertrösten! Aber der hat’s in sich, denn ich kann euch sagen: Hierbei kommen eure Geschmacksnerven hundertprozentig auf ihre Kosten!

Eis Greissler 
Rotenturmstraße 14 und Mariahilfer Straße 33
Webseite
Der Eisgreissler war das erste “hippe” Eisgeschäft, das vor einigen Jahren in Wien seine erste kleine Filiale eröffnet hat. Seitdem gehört er zu meinen liebsten Eisläden, weil für mich dort alles stimmt – die große Sortenauswahl und das teils fixe Sortiment, die Sondersorten, die es gibt und je nach Saison wechseln sowie das Preis- Leistungsverhältnis. Auf dem Foto seht ihr links eine Tüte mit drei Kugeln (3 Sorten) und rechts eine kleinere Tüte mit zwei Kugeln (auch drei Sorten). Das ist nämlich beim Greissler klasse: Man kann eine Kugel auf zwei Sorten aufteilen, sodass man mehr Sorten probieren kann. Auch die Waffeln sind extrem lecker. Die meisten Sorten sind sehr cremig und nicht so fest wie in anderen Eisläden, je nach Vorliebe kann man ja entscheiden, was einem lieber ist.
Achtung: Keine Sitzplätze, die Mariahilferstraße bietet ein paar Bänke oder das Museumsquartier ist auch in der Nähe!
Kosten: 1 Kugel 1,50€ – 2 Kugeln 2,50€ – 3 Kugeln 3,50€ – …. im Becher oder der Waffel.
Lieblingseiskombi: Alpenkaramell und Pistazie-Salz-Muskat – traut euch aber auch mal über Ziegenkäse oder Kürbiskernöl, am besten in der Kombi!

Schelato
Lerchenfelderstraße 34
Webseite
Schelato hat dieses Jahr Ende März geöffnet und besticht mit einer kleinen, aber feinen Auswahl an Eissorten. Von klassischen Sorten wie Vanille und Zitrone findet man alles quer durchs Obst- UND Gemüsebeet – wie zum Beispiel Zuckermais oder Sellerie mit Rum und Rosinen. Scheut nicht davor zu fragen, ob ihr probieren dürft, bevor ihr euch darüber wagt, ist alles kein Problem! Es gibt nicht nur Eis, sondern auch Getränke, die man drinnen oder im kleinen Gastgartenbereich an der Straße genießen kann. Achtung: Plätze sind begrenzt, Toilette nur für MitarbeiterInnen.
Eis auf dem Foto: Weichsel mit Oregano und Vanille. Fazit: Wir fanden den Oreganogeschmack nicht so toll, die Leute am Nebentisch dafür sehr. Umso besser fand ich meine gewählten Sorten: Zitrone und Wassermelone, die super erfrischend waren!
Kosten: 1 Kugel 1,40, 2 Kugeln 2,70, 3 Kugeln 3,90
Kinder können eine Kugel auf zwei Sorten teilen. (Mist, da wäre man noch gerne Kind!)



Gefrorenes – Eis wie damals
Währingerstraße 12 & 152
Webseite

Die beiden Filialen von Gefrorenes, die dieses Jahr ebenfalls eröffnet haben. sind äußerst hübsch und dezent eingerichtet. Alles ist stimmig und harmoniert miteinander. Die Menge an angebotenen Eissorten pro Tag gliedert sich zwischen dem Greissler mit den meisten und Schelato mit den derzeit wenigsten ein. Die Eissorten wechseln auch hier täglich. Leider gab es bei unserem Besuch weder Sisi Mandel, noch Cheesecake oder Sachertorte – auf das hätten wir uns am meisten gefreut. Nichtsdestotrotz schmecken auch die fruchtigen Sorten super, wie zB Mango. Das Eis ist, wie man auf dem Foto schon sieht, etwas kleiner als bei anderen Salons, dafür aber auch dichter von der Konsistenz. Es ist leider nicht möglich, eine Kugel auf zwei Sorten aufzuteilen.
In beiden Filialen gibt es ein paar Sitzplätze, es bietet sich aber der Votivpark oder der Norbert Liebermann Park beim Aumannplatz ebenso dazu an, das Eis zu genießen. 
Eis auf dem Foto: Pistazie und Schokolade. Pistazie schmeckte unglaublich intensiv und gut, sehr empfehlenswert. Das Schokoeis fand ich nicht besonders, aber total in Ordnung.
Kosten (leider stiegen diese fast um 50% seit der Eröffnung an, die Qualität ist dennoch toll!)
In der Tüte: 1 Kugel 2,30€, 2 Kugeln 3,50€, 3 Kugeln 4,50€
Im Becher: 2 Kugeln 2,50€, 3 Kugeln 3,50€, 5 Kugeln 6€

(Danke an meine Handmodels Vera und Nadine!)

Sonstige Eisdielen in Wien, die ebenso empfehlenswert sind

Leones Gelato
Schon selbst probiert mit der Mitnehmbox, war schwer in Ordnung, 
leider wurde zweimal Milcheis statt 1x Kokos mitgegeben.
Erdbeer war sehr fruchtig und erfrischend, wie ein Sorbet.
Lange Gasse 78
Webseite

***

Veganista
Die Produkte sind alle vegan, das sagt ja der Name schon. 
Die Sortenauswahl ist groß und sehr unterschiedlich,
das Sortiment wechselt gut durch, wie zB Erdbeer-Agave,
Pink Grapefruit, Haferflocken-Zimt, Rosmarin mit Pinienkernen
Neustiftgasse 23/3 und Margaretenstraße 51
Webseite
***
Freiraum Deli
Mariahilferstraße 117
(Ab 2016 auch: Herrengasse 6-8)
Hier findet ihr veganes Eis am Stiel ohne künstliche Zusätze.
Es gibt unglaublich viele Sorten, wie zB Avocado, Erdbeer-Mojito,
Limette-Kokos, Ringlotte-Himbeere oder Walnuss-Joghurt
Webseite

***
Gelateria Romana dal 1947
Ins Stanizel wird vorher flüssige Schokolade gegossen, muss ich mehr sagen?
Mirela sagt: Das Sacher-Eis ist einfach SO gut! Probiert es!
Man hört bislang nur Gutes, ich muss bald noch hin!
Stiftgasse 15-17
Webseite

***
Ice Dream Factory
Tolle Eisideen wie Buttermilcheis durchzogen mit
hausgemachter Lime Cream und knusprigen Cookies: Key Lime Pie Eis!
Burggasse 68
Webseite

***

Ferrari Gelato
Besonders gelungen soll das Schokoladeneis sein.
Krugerstraße 9
Webseite

***
Schoko Company
Preisgekröntes Schokoladeneis mit echter Zotter Schokolade
Wiener Naschmarkt Stand 326 – 331
Webseite

***


Tichy
Klassiker – A sagt: Das beste Haselnusseis, was es gibt!
Und immerhin Erfinder der berühmten Eismarillenknödel.
Reumannplatz 13

Webseite

***
Tuchlauben

Ein sehr klassischer Eissalon, seit 1962, große Auswahl
Tuchlauben 15
Webseite
Klar fehlen in der Auflistung auch noch weitere Klassiker wie Zanoni oder Bortolotti, aber klickt euch doch gerne durch, wie ihr seht, Auswahl habt ihr ja genügend, um euch noch rasch durchzukosten.

Habt ihr noch weitere Tipps? Postet doch euer Lieblingseisgeschäft Wiens gerne in den Kommentaren!

Schlagwörter:österreichRezept-süßSommertravelguidewien
17 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Liliana
    6. August 2015

    Heiling (Meidlinger Hptstr. und Rotenturmstraße) hat auch sehr gutes Eis, sogar bio. Ein paar Sorten sind auch vegan, aber da sind die Kugeln eine Spur teurer – und auch kleiner, weil sie irgendwie fester und nicht so cremig sind. Preis von den normalen ist so ca 1,20€ pro Kugel (falls mich nicht alles täuscht), bis jetzt hab ich griechischer Joghurt, Salzburger Nockerl und Mohn (das war zb vegan) gegessen, sehr gut!

    Antworten
  • Lisa
    6. August 2015

    mein absoluter Favorit und (nicht mehr ganz so Geheim-)Tipp ist Zuckero am Schedifkaplatz/Bahnhof Meidling. Ein kleiner Laden, den's seit ca. 2,5 Jahren gibt. Macht alles selbst und sehr viele vegane Sorten, tolles Fruchteis und es gibt täglich was Neues und auch experimentell zB Gorgonzola oder Basilikum oder Schoko-Chili. Mein Liebling ist Tiramisu – mit Kakoapulver und echten Biskotten drinnen. 2 Kugeln kosten 2,50€ sind aber riesengroß. Zuckero ist auch manchmal mit so einem Eis-Wagen bei Hermann Strandbar oder diversen Events.

    Antworten
  • ganz besonders
    6. August 2015

    Bei diesen leckeren Eis Fotos bekommt man gleich super hunger 😀

    Liebe Grüße,
    http://ganzbesonders.blogspot.de

    Antworten
  • judith
    6. August 2015

    Im Sommer war ich in Siena. Dort gibt's das GROM, wo ich mein absolutes Lieblingseis fand: Himbeerwassereis am Stiel, das auf Wunsch in warme Schokolade getunkt wird, die dann am Eis langsam fest wird. Ein Traum!!
    Aber gut, Siena ist nicht Wien.

    Und in Wien mag ich sehr gern die Mauß im 16. Bezirk – viel Sortenauswahl, laktosefreie und vegane Sorten und eine lange Schlange bis auf die Straße an warmen Sommertagen. Allerdings megaunfreundliches Personal und das schon seit Jahren 😉
    Mein Lieblingseis macht aber nach wie vor der Bortolotti, weil er eben ganz normales Eis macht mit ganz normalen Sorten (Vanille, Erdbeer, Schoko) und nicht Gänseblümchen-Kaktusfeige oder Flieder-Schwarzwurzel 🙂

    Und ein Wien-Guide? Wow, das würd ich mir nach 17Jahren nicht zutrauen, weil's gleichzeitig so viel ist und ich trotzdem eh nur immer wieder die gleichen Orte aufsuche. Aber ja, mach mal, ich bin gespannt und freu mich immer, meine Stadt neu zu entdecken :))

    Antworten
  • CHAMY Lifestyleblog
    6. August 2015

    Ach da sind ja noch ein paar die ich durchprobieren möchte. Hab ja in den letzten Jahren und besonders in den letzten Wochen auch brav Eis gegessen. 😉 Trau mich aber meist nur an die normalen Sorten ran und da am liebsten was Schokoladiges… Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! 🙂

    Habe übrigens auch einen Blogbeitrag mit Eissalons in Wien gemacht. Sind ein paar andere dabei, sollte es wem interessieren. 😉
    http://www.travel.chamy.at/2015/07/wien-ice-ice-baby-meine-liebsten.html

    Antworten
  • cora
    6. August 2015

    Ich fahre im September für vier Tage nach Wien. Hoffentlich ist das Wetter dann noch schön warm, damit ich einige der Eisdielen besuchen kann. 🙂 Allgemein mag ich aber, ganz klassisch, am liebsten Schokolade.
    Über einen Travelguide zu Wien würde ich mich auch freuen!

    Antworten
  • Fee
    6. August 2015

    Bei diesem Post bekommt man echt mega Lust auf Eis 🙂 Tolle Bilder!

    Alles Liebe,
    Fee von Floral Fascination

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    7. August 2015

    Habe mich grade in den Post verliebt! So zuckersüß, im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Wienausflug ist bei mir in diesem Sommer leider nicht mir drin, sonst hätte ich mich wohl durch all die vielen Eisdielen durch füttern müssen, haha. 🙂

    Viele Grüße!

    http://mtrjschk.blogspot.de/

    Antworten
  • J e n ♥
    7. August 2015

    Du hast es tatsächlich geschafft, mir um halb 8 morgens Lust auf Eis zu machen 😀 Da sieht nämlich so gut aus!

    Liebe Grüße,
    Jenny
    http://imaginary-lights.net

    Antworten
  • Melli
    7. August 2015

    da gibts ja ganz schön viel gutes Eis in Wien
    als ich letzten Monat da war, war ich auch mehrfach bei Veganista weil ich es einfach so lecker fand
    lg

    Antworten
  • Rebecca Verlockendes
    7. August 2015

    Eure Bilder vom Eis sind SO schön geworden 😉 Das Eis war saulecker, und ich bin auch kein großer Eisfan.

    Drück dich
    R.

    Antworten
  • monika
    7. August 2015

    oh das griessler eis find ich auch hier in Graz der hammer.
    ach und die Eissorten bei Schelato hören sich ja auch echt interessant an 😀
    alles liebe. Monika

    Antworten
  • Janina
    7. August 2015

    Auch wenn das Eis super lecker aussieht, habe ich eine ganz andere Frage 🙂 Hast du dein Desgin selber gemacht? Es ist so schön und ich habe momentan ziemlich Probleme mit meinem eigenen, da sich das Headerbild nicht über die ganze Breite machen lässt. Kannst du mir das echt erklären oder hast du ein Tutorial dazu irgendwoher? Vielen Dank und der Eis-Post ist super schön!

    Antworten
  • OneMoment
    10. August 2015

    Bei sovielen leckeren Empfehlungen will man alleine wegen den Eisdielen nach Wien fahren – sofort.

    Antworten
  • Toni
    16. August 2015

    Oh seeeehr toll.
    Ich fände es auch toll, wenn es mehr Wien-Tipps bei dir gäbe 🙂 Du kennst dich aus!

    Antworten
  • Petra
    16. August 2015

    Ahh sehr cool 🙂 Ich bin im September wieder mal in Wien, hoffentlich ist's dann noch so warm, dass man Eis essen kann.

    🙂 Ich habe deine Website übrigens auf meinem Blog verlinkt, http://www.anothercopycat.com.

    liebe Grüße!
    Petra

    Antworten
  • puppenzimmer
    6. April 2016

    Oooh wie toll! Muss ich mir unbedingt für meinen nächsten Wien-Besuch merken!! 🙂
    Vielen Dank, dass Du ihn bei mir im Reiseglück-Beitrag zugefügt hast!

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

a very {she & him} christmas

8. Dezember 2011

oh sweet summer time / Streifen und Marinelook

23. August 2015

Hot Dog Party – Inspiration

12. August 2019

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.