• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Autumnal Tarte, it’s getting colorful

8. November 2013
Die YYY sind für sieben weitere Wochen retour. Viele haben sich gewunschen (uhm husthust Dialekt.. gewünscht und so), dass es endlich wieder welche gibt. Im November werden vier von mir kommen, im Dezember habe ich drei tolle Gastposts für euch.

Saisonfrüchte, wir lieben sie alle, nicht? 

Es ist zwar schon wieder Anfang November und langsam graut (im wahrsten Sinne des Wortes!) mir davor, dass sich der Kürbis so als letztes Glied in diese Kette an bunten frischen Sachen eingereiht hat.. aber heute gibt es nochmals eine Kalorien-Vitaminbombe! Man muss sich ja für die kommenden kalten Wochen/Monate ein bisschen Winterspeck anessen und das am besten mit einer süßen Tarte! Ohne schlechtes Gewissen, besteht dieses Rezept doch (fast) nur aus  köstlichen Früchten!
Zutaten / Rezept für 28cm große Tarte
* Mürbteig, 2 Rollen (wenn’s schnell gehen muss, fertig gekauft)
* 100g Topfen (Quark)
* 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
* Honig
* 3 EL Staubzucker (Puderzucker)
* 5 Zwetschken, reif
* 3 Nekatrinen, reif
* 2 Birnen, reif
* Saft einer halben Zitrone
* etwas Butter/Margarine
* Brösel
So geht’s: Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und anschließend einbröseln. Den Mürbteig (1 Rolle) gleichmäßig auf die Form aufteilen, an den Rändern umklappen und zusammendrücken. Mit einer Gabel einige Löcher in den Teig stechen.
In einer Schüssel den Topfen, Frischkäse und Honig verrühren. Je nach Belieben mit etwas Zucker süßen. Die Topfenmasse auf den Mürbteig Boden verstreichen, sodass alles abgedeckt ist.
Für die Füllung das Obst waschen, entkernen und in Spalten oder Stücke schneiden. Mit dem Saft einer halben Zitrone und 3 EL Staubzucker vermengen. Die Obstmischung auf die Topfenmasse geben und leicht andrücken.
Die zweite Rolle Mürbteig auslegen und entweder zu Streifen, Rauten, etc.. schneiden, um das Obst damit abzudecken.
Tarte in den vorgeheizten Ofen (200 Grad Umluft) geben und 35-40 Minuten backen.

(Der Drahtkorb ist von Maisons du Monde glaube ich, hatte so einen Stoffeinsatz, den ich entfernt habe).


Tipp 1: Wer möchte, dass die Tarte mehr Farbe bekommt, nimmt Eigelb, verrührt es und bepinselt den Mürbteig noch, das habe ich hier vergessen.
Tipp 2: Tarte gut auskühlen lassen, damit die Masse etwas fester wird, danach aufschneiden. Wie ihr seht, ist meine etwas.. zerfallen.
(Das Rezept wurde durch die Nektarinentarte in der Lecker Bakery 3/2013 inspiriert. Was übrigens mal wieder ganz witzig war. Ich zitiere “In ca. 18 Rauten schneiden..” – Mh. Rauten also. Das waren nicht die “Drachen” oder? Die hießen doch Deltoid und das würde doch niemand bei einem Backrezept verlangen.. dann können sie doch nur die windschiefen Rechtecke sein.. ja – Mathematik war noch nie meine Stärke.. Rausgekommen ist sowas Ähnliches, halbschiefe, mal relativ gleichmäßige, mal komplett verkorkste Mürbteigflächen, die ich dann in einem Anflug an kreativem Erguss irgendwie auf das Obst pflasterte.)

Lasst es euch schmecken!
Schlagwörter:HerbstRezept-süßYYY
19 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Heimathafen
    8. November 2013

    wow, die sieht echt wunderbar aus. Und Kalorien? ( seien wir doch ehrlich, im Winter sind Schlabberpullis doch sowieso attraktiver)

    Antworten
  • Van Feldhusen
    8. November 2013

    Was für ein wundervolles rezept + bildern.
    aaaaaber woher hast du den wunderschönen drahtkorb? :))

    liebe grüße,
    Tabea

    Antworten
  • Sarah
    8. November 2013

    Hallo Stef,
    ich bin froh, dass die YYY wieder da sind! Und du legst auch wirklich einen tollen Start hin. Der Kuchen sieht köstlich aus und ich würde mich sofort am liebsten in die Küche stellen und das ganze Nachbacken. Vielen Dank für das Rezept! Ich freue mich schon auf mehr.

    Sei ganz lieb gegrüßt von mir und habe einen schönen Start in das Wochenende!
    Sarah

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    8. November 2013

    das sieht wirklich sehr lecker aus und passt perfekt zu den letzten herbsttagen!

    Antworten
  • Ani
    8. November 2013

    Beim ersten Abschnitt musste ich ein bisschen schmunzeln. "Gewunschen", sagt man das bei euch so? ;D (:
    Auf jeden Fall hört sich das Rezept wahnsinnig gut an, ich habe noch nie eine Tarte gebacken. Schön, dass wir jetzt wieder öfter Rezepte hier bekommen, deine Reiseberichte waren ja (wie schon in der Mail geschrieben) wahnsinnig toll, aber das hat echt gefehlt!! Mjam!

    Antworten
  • Corina Lovienna
    8. November 2013

    Mmmmhmm das schaut aber sehr lecker aus und ist genau nach meinem Geschmack! Ich weiß schon, was ich am Wochenende machen werde! 🙂 Super schöner Post, ich freu mich schon auf mehr..

    Alles Liebe,
    Corina

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    8. November 2013

    @tabea: ich habe das noch ergänzt, ich glaube es war maisons du monde.

    Antworten
  • Sóley
    8. November 2013

    Oh das klingt wahnsinnig lecker! Ich würde den am liebsten sofort nachbacken, aber wo bekomme ich denn jetzt noch Zwetschgen her? 🙁

    Antworten
  • Miriam
    8. November 2013

    Oh ja, ich liebe Rezepte, da freue ich mich schon auf die nächsten :))
    Die tarte sieht wirklich köstlich aus 🙂

    Antworten
  • Cörnchen P.
    8. November 2013

    Ach ich freue mich jetzt schon, dass mal nach zu backen. Das wird bestimmt lecker… Jammy =))

    Antworten
  • Toni
    8. November 2013

    Hmm lecker. Und ja, wer im Winter auf Plätzchen und Co verzichtet, hat meiner Meinung nach kein spaß- und genußvolles Leben 😉

    Antworten
  • Lebenslustiger.com
    8. November 2013

    Hmmm – was für eine nette Idee der YYYs!!! Sieht super lecker aus und traumhaft fotografiert…liebe Grüße aus dem Norden, Anette

    Antworten
  • JulesCologne
    8. November 2013

    Mmmhhh… Ich liebe diese Kuchen mit Mürbeteig 🙂 Immer wenn ich so einen backe muss ich an Pushing Daisies denken ^^

    Antworten
  • Flowerstar
    8. November 2013

    Ich freue mich, dass der YYY wieder da ist! Die Tarte hat mich in der Lecker Bakery auch besonders angemacht, bisher gab es aber irgendwie noch keine Gelegenheit, sie nachzubacken. Sollte ich wirklich mal tun 🙂 …

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    8. November 2013

    Mhmmm das sieht unheimlich lecker aus!Zu gern hätte ich jetzt auch ein Stück davon!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • pinketuerklinke
    8. November 2013

    Hallo und *juhu*, dass die Yummy Fridays endlich wieder da sind!
    Leider sehe ich dieses tolle Rezept erst jetzt…Der Provinz-Supermarkt hat seit 6 Minuten geschlossen und nun muss ich mit dem Nachbacken bis Morgen warten.

    Ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • Anonym
    10. November 2013

    Liebe Stef, das sieht wirklich Yummy aus! Du, ich hätte da eine Post-Bitte. Ich finde dich so inspirierend – deswegen würde mich mal interessieren, wie du Ordnung in deinem Zimmer hältst? Ich habe schon den Post zu deiner Zimmer-Umgestaltung gesehen – das war schon recht hilfreich – besonders was die Bücherwand angeht. Besonders interessieren würde mich aber, wie du deinen Schreibtisch (!) ordnest, Unikram, Zeug das sich so ansammelt (Deko usw.), Kram, Elektronik (Kabel usw.), dein Kamerazubehör. Also wie bewahrst du das alles auf und wie ordnest du es? Vielleicht lässt sich das ja mal umsetzen – ich strukturiere gerade mein Zimmer um und ich orientiere mich gerne ein wenig bei dir, weil du immer so tolle Ideen hast. Oh Gott ich hoffe, ich höre mich nicht voll albern an – wenn sich so ein Post nicht machen lässt bin ich natürlich auch nicht böse 🙂 LG, Eva!

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    10. November 2013

    Hallo Eva, ich habe gerade herzhaft lachen müssen. Ich sitze auf einem ÜBERFÜLLTEN schreibtisch voller mist und unordnung und vor mir die sintflut. mein ganzes zimmer eine explosion, haha. aber ich versuche natürlich hin und wieder ordnung reinzubringen, vor allem im schulsachenbereich! im januar poste ich mal die schreibtischecke, da kann ich die "ordnungsweise" inkludieren 😉
    alles liebe

    Antworten
  • diefahrradfrau
    11. November 2013

    Sieht das lecker aus! Ich will ein Stückchen davon, sofort bitte!
    😉

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Berlin – Sightseeing & Impressionen

25. September 2010

Dienten {Salzburg} – Übergossene Alm

30. September 2018

how to stay creative/inspired III {books}

15. Mai 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.