• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Selbstgemachter Marillenlikör- und Heidelbeerlikör

12. August 2015
Gastpost meiner Mami: Heute gibt es ein weiteres tolles Rezept, das vor allem rasch gekocht werden kann und noch dazu eine schöne Geschenksidee dabei entsteht – Marillenlikör, bzw. Aprikosenlikör. Noch dazu hat das Styling und die Fotos (mit einer normalen Digitalkamera, hallo!!!) alles meine Mama übernommen, weil sie das mal ausprobieren und mir gleichzeitig neuen Bloginhalt verschaffen wollte. Danke, so so lieb! 
Marillen! Aprikosen! Was auch immer! Diese reifen Früchtchen hängen gerade an zahlreichen Obstbäumen und türmen sich auf Obstständen an der Straße entlang. Ich persönlich bin ja absoluter Marillenfan, besonders mag ich die Marillen aus der Wachau, wenn meine Großeltern sie von ihren Heurigerausflügen mitnehmen – saftig, leicht süß und unglaublich fruchtig.
Da die Marillenzeit leider schon wieder endet, hoffe ich, dass ihr noch reife Früchte bekommt und das Rezept ausprobieren könnt.

Marillen Likör Zutaten:
– 1kg Marillen ohne Kerne gewogen
TIPP: Geht auch gut mit Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsiche usw. 

– 0,75kg Zucker
– bei Marillenlikör einen Schuss Rum
– 1l Wasser
– 1EL Vanillezucker oder Vanilleschote
– 1Fl Wodka oder Korn (ich bevorzuge Wodka, weil es nicht so scharf wird)

Zubereitung: Alle Zutaten außer Wodka und Rum aufkochen und pürieren.
(Früchte mit kleinen Kernen koche ich nur mit Wasser auf und püriere sie anschließend. Danach durch ein feines Sieb gießen, dann erst den Zucker darunter mengen und nochmals aufkochen lassen). Von der Herdplatte nehmen, mit Wodka und Rum verdünnen und noch heiß in Flaschen füllen.
PS: Ich habe vor einigen Jahren das Rezept von Mamas Marillenkuchen hier verbloggt. Auch wenn die Fotos jetzt nicht so überragend sind, ist es das Rezept umso mehr. Versucht ihn unbedingt mal!
Schlagwörter:Rezept-GetränkYYY
14 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Lisa Lait
    12. August 2015

    Liebe Stef!

    Aw, das ist so süß von deiner Mama, dass sie sich solche Mühe gegeben hat, um dir einen Inhalt für deinen Blog zu geben. Ich wünschte mir, meine Mutter würde sich auch so für mich engagieren, aber sie bleibt dann doch lieber bei ihrer Gartenarbeit. Wobei – sie kann toll backen. Aber irgendwie komme ich nie dazu, ihre Werke zu fotografieren, aber das muss sich jetzt echt mal ändern 🙂

    Ein Marillenfan bin ich nicht wirklich, aber dafür ein umso größerer Heidelbeerfan und das Rezept musste ich sofort abspeichern. Ich probiere es definitiv aus 🙂

    Liebste Grüße an dich und deine Mama
    Lisa

    Antworten
  • mareen | chocolate and clouds
    12. August 2015

    Oh ja, Marillen sind sooooo lecker. Echt schade, dass es sie immer nur so kurz gibt, wobei vielleicht ist es gerade das, was sie so besonders macht.
    Der Likör hört sich nach einer tollen Geschenkidee an, muss ich mir mal merken.
    xo.mareen

    Antworten
  • Ghost
    12. August 2015

    Mhhhm, das klingt echt gut!

    Ghost

    Antworten
  • Lisa von TBI
    13. August 2015

    Marillenlikör habe ich letztes Jahr gemacht. Ziemlich genau nach dem Rezept, nur ohne den Rum. Wollte ich dieses Jahr auch wieder machen – da werde ich dann mal noch etwas Rum dazugeben. 🙂 Ist wirklich eine schöne Geschenkidee.

    Antworten
  • OneMoment
    13. August 2015

    Toller Beitrag.

    Antworten
  • Kerstin
    13. August 2015

    Oh wie toll von deiner Mum das sie das gemacht hat – ich finde für einen nicht-blogger hat sie das auch prima gemacht. Das Rezept klingt super interessant und die Fotos sind auch super geworden. Großes Lob an deine Mama.

    Ich liebe ja Marillen heiß und innig und könnte sie kiloweise essen. Gott sei Dank verarbeitet meine Oma sie immer zu Marmelade, da hab ich im Winter auch was davon 😀

    Love, Kerstin
    http://www.missgetaway.com

    Antworten
  • MATRJOSCHKA
    13. August 2015

    Klingt unglaublich gut! An Verwandtschaft verschenke ich besonders zur Sommerzeit (und unserer Geburtstagssaison) sehr gerne Likör und freue mich immer neue auszuprobieren. Lob an deine Mama!

    Beste Grüße!

    mtrjschk.blogspot.com

    Antworten
  • Lady-Pa
    13. August 2015

    das trinke ich super gerne aber ans selbermachen habe ich noch garnicht gedacht 😀

    Lady-Pa

    Antworten
  • Sophie Kunterbunt
    13. August 2015

    Wie wie unfassbar gut das aussieht! Lecker!

    Alles Liebe <3

    Antworten
  • MadameM
    14. August 2015

    Ach Mamis <3

    Antworten
  • Cyra
    15. August 2015

    Ein toller Post ! Lecker!

    Antworten
  • Anonym
    16. August 2015

    Klingt richtig lecker, ist bestimmt auch sehr gut verschenkbar!
    Wie heißt eigentlich die Schrift die du auf dem ersten Foto benutzt hast?
    Alles Liebe<3

    Antworten
  • Anonym
    17. August 2015

    Freut mich sehr, dass euch der Beitrag gut gefällt 🙂
    Liebe Grüße Stefs Mum

    Antworten
  • Karin Krippel
    17. Juli 2019

    Hallo wie lange hält sich der Marillenlikör

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

hello berlin, again! {the hive / international blogconference / review}

27. Mai 2013

diy chalkcalendar {& sunshine in my heart}

3. März 2011

dear readers / magnoliaelectric goes e-courses! {A NEW PROJECT!}

18. November 2012

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.