ist es wieder soweit, die YummY fridaYs sind retour, von einigen von
euch sehr vermisst, aber nun sind sie ja zurückgekehrt und ich versuche
trotz vollem “Lebensplan”, sie halbwegs regelmäßig durchführen zu
können.
Kennt ihr sie noch nicht? Ganz einfach: YYY steht eben für YummY fridaYs,
wo ich fast jede Woche ein leckeres Rezept poste, das ihr unbedingt
nachmachen müsst, denn ich stelle aus der Auswahl von Gekochtem und
Gebackenem nur das leckerste hier rein : )
Das Dessert ist schon lang gegessen, genauer gesagt ist es zwei Monate her, da es ein Teil unseres Weihnachtsnachtisches war. Wir haben zwar bereits Februar, aber ich bin so ein Mensch, der Spekulatiuskekse auch gerne mal im Hochsommer zu Eiskaffee genießt. Kaffee mag ich übrigens nur gerne, wenn er ca. 2/3 aus Milch besteht und am besten mit übermäßig weiteren Geschmackskomponente (Vanille, Karamell, Schokolade,…) versetzt wurde. Kommen wir zu weihnachtlichen Keksen zurück. Auf alle Fälle ist es so, dass ich Spekulatius liebe, sie mir aber schnell beim Hals raushängen, wenn man zu viel davon ist. In Form dieses Desserts passte es hervorragend dazu und das Ideale ist, dass man sie leicht durch Cantuccini oder so ersetzen kann, damit es im Februar (und danach) nicht ganz so nach Dezember schmeckt.
Zutaten (für etwa 5 Gläser)
– 200 ml Sahne
– 100 ml Cremefine (zum Schlagen)
– 150 ml Milch
– 1-2 Vanilleschoten
– 1 EL Honig
– 35g Zucker
– 150g QIMIQ (kann man weglassen, dafür mehr Gelatine nehmen)
– 3-4 Blätter Gelatine (ohne QIMIQ 1-2 mehr?)
Und so geht’s: Sahne, Cremefine und Milch in einem Topf erhitzen. Die Schote(n) auskratzen und dazugeben. Unter stetigem Rühren den Zucker und Honig dazumengen und etwa 10 Minuten köcheln lassen (Deckel leicht gekippt).
Inzwischen die Gelatineblätter einweichen und in die heiße Flüssigkeit einrühren, bis sie aufgelöst ist. Ein wenig abkühlen lassen und das QIMIQ hinzurühren.
In kleine Gläser füllen und gute 5-6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Spekulatiuskekse zerbröseln (Gefriersäckchen und Nudelholz) und über die festgewordene Masse streuen.
|
Materialienliste:
Gläser: Nanu-Nana
Unterlage Stoff: Nanu-Nana
Pilz-Labels: Sweet Laura
Kleine Schaufel: Sweet Laura
Masking Tape: Mizzie’s
Hmmm das sieht so köstlich aus! Ich beneide dich um deine schönen ideen!
Liebste Grüße!
Maria
Sieht super lecker aus! Stöber mich gerade durch deine anderen YYY 🙂
dreamyya.blogspot.de
Deine Foodfotos sind der Hammer, da steckt alleine schon so viel Liebe und Arbeit drin.
Und das Rezept hört sich super toll an. Spekulatius gehen wirklich immer, es sei denn man isst eine halbe Packung auf einmal^^.
LG
Sieht lecker aus 😀 Ich liebe Spekulatiuskekse, allerdings esse ich keine Gelatine. Kann man das denn auch ohne machen?
LG
Die Sachen sehen auf deinen Fotos immer total lecker aus 🙂
endlich, endlich, endlich mal wieder ein YYY!:) habe mich sehr gefreut;)
Das klingt ja lecker und sieht köstlich aus! Ich habe die tollen Gläser auch vor kurzem bei Nanu Nana entdeckt und finde immer wieder neue Möglichkeiten sie einzusetzen =)
Der Pilzstempel ist total süß *.*
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
LG Kathy
*mjammjam* sieht das lecker aus (=
Oh wie lecker das sein muss und wie gut deine Fotos einfach aussehen.
Wie viel Zeit benötigst du eigentlich, um alles so zu fotografieren, wie es das letztendlich hier zu sehen ist?
Alles Liebe,
Marlene
*nom nom nom* Wenn ich nicht so faul wär würd ich das direkt ausprobieren. 🙂 Und deine Fotos sind immer so hübsch arrangiert.
LG Ellen von http://klug-geschlussvolkert.de
Hmmm, das sieht lecker und in den kleinen Weckgläschen sehr ansprechend aus!
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Linchen
sieht verdammt lecker aus! *sabber*
das muss ich unbedingt ausprobieren, wenn meine eltern das nächste mal zu besuch kommen. mein papa lieebt panna cotta! 🙂
Stef, das sieht wiedermal sosososososososososo LECKER aus, ernsthaft. Ich darf mir deinen Blog NIE NIE NIE NIE NIE wieder vorm Mittagessen angucken!! *heul* 😀
Das sieht sehr köstlich aus 🙂 Muss ich mal ausprobieren, denn ich liebe Panna Cotta in allen Variationen 😉
Das sieht sündhaft lecker aus! Yum!
Liebste Grüße,
Julia
Das sieht sehr lecker aus und die Fotos sind toll. Das Rezept werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Danke dafür und liebe Grüße, Antonia
Es gibt dinge die sind fair im lebend und dann gibt es deine super lecker aussehenden Yummy Posts ….
Mich findet man dann jetzt mal in der Küche 😉
yummy,…das sieht köstlich aus. So schöne Fotos, schmeckt bestimmt toll mit dem Spekulatius, oder wenn es keinen Spekulatius mehr gibt dann Oreos. 🙂
Ich würde dich gerne dazu einladen, dir unsere Foodblog-Community http://www.kuechenplausch.de anzuschauen! Es ist eine Community für Foodies rund um das Thema Essen. Du kannst deine Rezepte verlinken, neue Blogs entdecken, neue Foodies kennen lernen, Ideen und Kreationen anderer entdecken und dich mit anderen Austauschen.
Außerdem soll unsere Seite mit der Zeit ein großes Rezepteverzeichniss für Rezepte von hunderten Foodblogs werden. So dass man die Rezepte von vielen verschiedenen Blogs auf einer Seite durchsuchen kann, die Rezepte werden jedoch nur verlinkt, so dass der Traffic sowie der Inhalt immer bei dem Blogger bleibt. 🙂
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich und deinen Blog bald bei uns begrüßen dürfte.
Liebe Grüße
Isabell
Ich weiß, du hörst sowas wohl öfters aber viel besser als das Rezept finde ich mal wieder deine Fotos 😀
Das sieht echt lecker aus! Was bedeutet denn das c/o ??
Liebste Grüße
Lary
HI Steph !
Da freu ich mich aber !
Das Rezept klingt sehr lecker ! Ich mag beides : Panna Cotta und Spekulatius ! In Kombination kannte ich es bis dato nicht , habs mir aber gleich notiert, weil es interessant klingt und ich es gern ausprobieren möchte !
Schick dir liebe Grüße, Melanie
Die Fotos sind wunderschön und das Rezept klingt super:)
Eine absolut leckere Idee. Ich finde auch, dass man Spekulatius das ganze Jahr über essen kann.
Und ich muss sagen, das wirkt alles sehr liebevoll gemacht. Tolle Fotos mit süßen Details!
Die Pilz-Labels sind großartig!
Was für wunderschöne Bilder 🙂 So ein Gläschen könnte ich jetzt auch probieren… hmmm… 😉
Liebe Grüße
Sieht wieder mal toll aus! (: Und das Rezept auch, werde ich bestimmt bald mal ausprobieren (:
Hmmm, Panna Cotta! Wunderbare Fotos, und das klingt unheimlich lecker!
Von QimiQ hatte ich vorher noch nie gehört, aber laut der Website gibt es das sogar bei mir im Edeka. Ich muss mal danach Ausschau halten ^^.
Liebe Grüße,
Mareike
Wie ich deine YYY liebe!!!
Und es sieht einfdach so unfassbar schön und lecker aus und ich will auch so ein Glas haben 😀
♥♥♥
Hallo,
ich bin gerade zufällig über Deinen Blog gestolpert und hellauf begeistert…. Mensch, da wollte ich heute doch mal früher schlafen gehen. Gut, dass ich das nicht gemacht habe sonst hätte ich dich nicht gefunden :-). Du hast einen Leser mehr.
herzlichst, eva
Oh wie lecker, danke für das tolle Rezept.
lg susann
Du wurdest getaggt!
Was das bedeutet liest Du hier : http://wirglueckskinder.blogspot.de/2013/02/aktion-11-ich-wurde-getagged.htmlDu wurdest getaggt!
Liebe Grüße von "wir glückskinder"!
Yummy! Spekulatiuskekse ♥ Also, die sind immer bei mir wilkommen 😉 Leider bin ich kein Milch-Jogurt Fan 🙁
Liebe Grüße,
allthatglittersnotgold.blogspot.com