• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Empanadillas mit Feigen-Huhn-Gemüsefüllung

22. September 2011
Mich freut es sehr, dass die Rezepte des YYY auch teilweise sofort ausprobiert werden, wenn ihr irgendwelche Verbesserungstipps habt: Immer her damit – am besten direkt unter die jeweiligen Einträge! Die Rezepte, die freitags veröffentlicht werden, sind alles Dinge, die ich noch nie (oder nicht in der Art und Weise) gekocht habe (die Rezepte sind nur teilweise bis nie aus Kochbüchern), sodass es auch mal schiefgehen kann. Mal sehen, wann dieser Fall eintreffen wird, denn dieses Mal hat es wieder ganz gut geschmeckt!

Seit Wochen haben wir nun so ein “Klappmich”-Teil Zuhause herumliegen und endlich hatten wir die Muse es auch auszuprobieren. Ich muss sagen: ICH LIEBE ES! Es geht so einfach und schmeckt zum Schluss so lecker! Unserer ist von Tupperware, ich habe aber auf Amazon auch so etwas gefunden, sehr günstig sogar: KLICK!

Empanadillas hören sich wahnsinnig kompliziert an, sind aber eigentlich nur Teigtaschen mit Füllung, die es in Spanien, Mexiko, Chile, Peru, etc. gibt. Wobei, eigentlich sind das Empanadas, denn Empanadillas werden sie nur in Galicien genannt. Haben wir wieder etwas dazugelernt..
Achtung: Wie ihr sehen könnt habe ich mich an der Instagramgrippe angesteckt. Seit gestern besitze ich nämlich das Iphone und bin ihm leider total verfallen. Darum gibt’s ein paar Bilder, die unter dem Kochen entstanden sind obendrauf.
Wer mich auf instagram verfolgen will: magnoliaelectric (as always)

Zutaten (Teig) – für etwa 8 Taschen

350g Mehl
150g Butter
Salz, Pfeffer
2 Eier

1/2 TL Backpulver

1 Prise Salz
Das Mehl wird mit der zimmertemperaturwarmen Butter durchgeknetet. Danach die Ei, das Backpulver und Gewürze hinzu. Durchkneten und etwa 30-40 Minuten kalt stellen. 
Einstweilen kann man schon die Füllung zubereiten. Das Tolle ist: Ihr könnt sie mit allem befüllen, was euch gut schmeckt. Ich habe für diese 120g Hühnerfleisch klein geschnitten und mit Öl angebraten. In die Pfanne kamen dann noch 1 feingeschnittene Zucchini, Sojasprossen, Stangensellerie und etwas Lauch. Die Mischung sollte dann zwar nicht fertig gebraten werden, aber relativ gar sein. Gewürzt habe ich mit: Roter Chili (lecker!), Knoblauch, Salz, Pfeffer, Ingwer und einer TK-Kräutermischung. Zum Schluss noch kleingewürfelte Feigen darunterheben. Die Füllung abkühlen lassen (etwa 20-30 Minuten – am besten die Pfanne/den Topf ins Waschbecken mit kaltem Wasser stellen).
Den Ofen vorheizen: Heißluft. 160 Grad.
Der Teig wird nun auf einer bemehlten Fläche ausgerollt und mit eurem Klappmich-Teil ausgestochen. Wer das nicht: Man kann auch sicher eine größere Schüssel zum Ausstechen verwenden. Die Füllung kommt nun in die Kreise, diese werden auf einer Seite innen mit Eigelb bestrichen und zusammengeklappt. Wenn man das Klappmichteil nicht hat, gestaltet sich das sicher schwieriger, aber nicht unmachbar.

Die fertig gefüllten Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, außen mit Eigelb  bestreichen und ca. 20 Minuten backen. Man sieht es gut an der Farbe, wenn sie fertig sind.
Dazu gab es Lollorosso-Salat mit Balsamicovinaigrette, einen Dip aus griechischem Joghurt und Sauerrahm und die restlichen Feigen.
 
que aproveche!
Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
37 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Dreamlife
    23. September 2011

    Mmh das werde ich vllt schon morgen ausprobieren. Ich stehe total auf Frucht im Essen..mein Freund nicht so sehr! Der bekommt vllt dann lieber etwas mehr Gemüse dafür ohne Obst als Füllung.:)
    Liebe Grüße

    Antworten
  • tébé
    23. September 2011

    Das sieht ja totaaal lecker aus. Müsste aber auch ausschließlich eine Gemüsefüllung nehmen 🙂 Uuund der neue Header ist hammer!

    Antworten
  • Steffy
    23. September 2011

    Oh, das sieht so lecker aus! Da bekommt man ja gleich Appetit!

    Antworten
  • Sandra
    23. September 2011

    Das sieht schon verdammt lecker aus!! und das "klappmich" teil find ich i-wie lustig^^
    im tv sieht man sowas immer nur mit gabeln oder der hand machn^^

    Antworten
  • Susi Sonnenschein
    23. September 2011

    Das ist gemein! Ich bin auf Diät und dann das…! Werde ich sofort ausprobieren, gleich morgen. Nur das Huhn, das müßte irgendwie ersetzt werden.

    Antworten
  • Nicole
    23. September 2011

    Das sieht soo lecker aus. Alles ist dabei, was ich total gerne esse. Mal sehen vielleicht probiere ich es nachzukochen.

    *Nicole

    Antworten
  • LUPINUS SALON
    23. September 2011

    Liebe Stefanie, einen sehr schönen blog hast Du da, da kommen wir bestimmt zusammen…hier ist gerade sehr viel los, aber ich melde mich noch per mail bei Dir!
    Herzliche Grüße aus dem Lupinus Salon! Therés

    Antworten
  • Anna X.
    23. September 2011

    Sieht sehr lecker aus!

    Antworten
  • Claudia
    23. September 2011

    Huhn & Feige, hmm, das klingt interessant. und es sieht vor allem sehr lecker aus! muss unbedingt ganz schnell ausprobiert werden 🙂

    und weil ich's grad sehe: oh nein, du hast deinen Header geändert 🙁 ich hab den alten jedesmal ganz verliebt betrachtet, weil ich ihn so wunderschön gefunden hab.. das macht mich jetzt traurig! der neue gefällt mir persönlich leider gar nicht, sorry.. ich finde, er wirkt unpersönlich und passt nicht so zu deinem doch sehr liebevollen Blog, mit dem du dir so viel Mühe gibst.

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    23. September 2011

    @claudia: er ist nur ein übergangsheader, bis ich einen geeigneten ort für den neuen header gefunden habe. möchte nämlich einen fotoheader haben und die grafiken nur auf die features beziehen 🙂

    Antworten
  • Anni Wonder
    23. September 2011

    Mh. Das sieht ziemlich lecker aus!

    Und ohne "Klappmich" nimmt man einfach eine Gabel. Das dauert dann auch nur ein paar Sekunden länger 🙂

    Antworten
  • Thichen
    23. September 2011

    mhhh lecker!
    für mich aber bitte ohne huhn 😉
    hehe
    hab auch viele rezepte 🙂

    Antworten
  • DIE MAJA
    23. September 2011

    Diese tolle Klappe haben ich auch. Da lassen sich so super gute Sachen darin machen. Danke für die Inspiration. Ich muss es mal rauswühlen und wieder was tolles zaubern.

    Antworten
  • KrokodiLina
    23. September 2011

    Das klingt herrlich!!!
    gglg, Dania

    Antworten
  • mangopassionfruit
    23. September 2011

    sieht lecker aus,aber feige ist nicht so mein ding.

    Antworten
  • Yvonne - Frl.Klein
    23. September 2011

    Ich ♥ Deinen neuen Header!
    Und das REzept ist gemerkt, ich liebe Feigen!
    (Birnen mit Käse übrigens auch 😉 )

    Ein schönes WE,
    Yvonne

    Antworten
  • Rike
    23. September 2011

    Lecker! Ich <3 mindestens genauso Deinen neuen Header! Kompliment! Hat sich das Tüfteln gelohnt. Liebste Grüße!

    Antworten
  • Tanja
    23. September 2011

    sieht toll aus =)
    Der Header sieht wirklich klasse aus… Wunderschön!!! =D

    LG
    Tanja

    http://justcantsleeptonight.blogspot.com/

    Antworten
  • Stefanie
    23. September 2011

    Hhm, das sieht wundervoll aus. Das Klapp-mich Teil müsste ich mir noch besorgen, sonst sehen die Empandillas nicht so hübsch aus. Diesen Begriff habe ich übrigens nicht gekannt!

    Noch zu deiner Frage: Ich bin 1.74m gross, ich kenne das auch, dass die Kleider zu kurz sind. Mir gefällt es am besten, wenn der Saum etwa bis in die Mitte der Kniescheibe reicht. Du kannst ja auch nachmessen, wie lange es bei dir ist von der Taille bis so weit, wie du möchtest. Falls der Rock dann zu lange ist, kannst du ja den Saum immer noch so viel hochnähen wie du wünscht. Viel Glück! 🙂

    Antworten
  • Anonym
    23. September 2011

    …ich bin ja normalerweise nicht so ambitioniert, dass ich irgendwelche kommentare auf irgendwelchen blogs hinterlasse. aber ich muss dir nun einfach mal sagen, dass ich deinen blog wirklich zauberhaft finde! ist wirklich mal was anderes als diese ganze modewahn-selbstdarstellerei-angelegenheit. lese schon sehr lange mit und bin froh, einen blog gefunden zu haben der neben der tollen fotografie auch noch so einige andere interessante rubriken zu bieten hat, und der mit so viel detailverliebtheit geführt wird. also bitte, bitte mach weiter so und versüße uns lesern damit so manchen grauen regen-, lern-, whatevertag.
    mit viel begeisterung-
    bianca

    Antworten
  • Ramona
    24. September 2011

    So ein Klapp-Ding möchte ich auch schon lange. Wir haben auch schon Nudelteig selbst gemacht und ich würde gerne mal selbstgemachte Ravioli ausprobieren. Leider fehlt immer die Zeit!

    Dein Rezept sieht sehr lecker aus! Der YYY gefällt mir sehr gut.

    http://treasuring-magic-moments.blogspot.com/

    Antworten
  • Bella
    24. September 2011

    YUMMY :)!

    Antworten
  • Triple-L
    24. September 2011

    Wenn ich so ein Klapp-Teil hätte, würde es bald nur noch englische Pasties zu Hause geben. 😀
    Ach, ich vermisse diese Teigtaschen aus Cornwall!

    Antworten
  • livingonahighway
    24. September 2011

    Sieht super lecker aus 🙂 Und die Fotos sind auch top, ich mag deinen Blog echt gerne ♥
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Yvi3009
    25. September 2011

    Meine Liebe, ich habe dir einen Award verliehen, hoffe du nimmst diesen an 🙂 Ein schönes Herbstwochenende wünscht Dir

    Yvi von Yvi´s own world
    http://yvisownworld.blogspot.com/2011/09/sunshine-award.html

    Antworten
  • Laura
    25. September 2011

    mhhh lecker lecker lecker! wie immer. 🙂

    Antworten
  • Lischen
    25. September 2011

    Wow, das sieht toll aus!
    Ich liebe deinen Header!

    http://lischen-lischen.blogspot.com/
    xxx

    Antworten
  • Millefeuille
    25. September 2011

    Heute ist bei mir Tag der blöden Fragen, aber das muss schließlich auch mal sein… 🙂 Hast du das Bild im Header selbst geschossen? Oder bist du das auf dem Bild? Das hat mich jetzt irgendwie interessiert… Achso, ist jedenfalls ein tolles Bild! 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • Anonym
    25. September 2011

    wo bekommt man denn so ein Klappteil her??Wie heißt die Bezeichnung dafür?Im Internet hab ich es nicht gefunden…
    Ich liebe es,deine Rezepte nachzukochen 😉

    Antworten
  • Georgianna
    25. September 2011

    Hello, Magnolia! We love empanadas – my husband is from Chile and eating them is one of the things I love when we visit there. Thanks for the recipe and have a great week.

    Georgianna

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    25. September 2011

    @ anonym: oben im text ist ein link verlinkt auf amazon zu einem klappmichset. pastamaker heißt es dort 🙂 – (also: lesen! :D)

    Antworten
  • Millefeuille
    25. September 2011

    Uuuh, dann kann man sich nicht nur auf den neuen Header, sondern auch auf die Bilder von Shooting freuen. Da kann der Oktober ja nur gut werden. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  • Mary Lou
    26. September 2011

    schaut super lecker aus! obwohl ich ja eigentlich nicht so auf feigen stehe.
    ist deine überarbeitung des blogs jetzt egentlich fertig oder noch nicht?

    Antworten
  • chrissi
    26. September 2011

    Mein Verlobter ist Galicier & er findet dein Rezept wirklich toll 🙂
    Danke für den Tipp mit dem "Klappmich"-Teil. Seine Mutter macht oft Empanadillas & wird sich über so ein Gerät wirklich freuen 🙂
    Liebe Grüße, Christina

    Antworten
  • Anonym
    12. November 2011

    sieht super aus 🙂 aber diese teile heißen EMPANADAS! 🙂

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    13. November 2011

    liebe/r anonym: In Galicien werden auch kleinere, halbmondförmige Versionen der Empanada zubereitet, die dort Empanadillas genannt werden.

    🙂

    Antworten
  • Anonym
    30. März 2012

    Sehr schönen Blog hast du! Ich lebe seit einigen Jahren in Spanien und ich mache regelmäßig Empanadas (bevorzugt mit Thunfisch, aber auch mit Huhn), so habe ich mal über dein Rezept gesehen. Aaaaalso, die kleinen halbrunden heißen empanadillas und die großen, die über ein ganzes Blech gehen (viereckig oder rund) heißen empanadas. -illa ist nur die Verkleinerungsform, sprich, eine Empanadilla ist eine "kleine Empanada"…und das in GANZ Spanien :-D. Den Teig macht man aus Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz oder wahlweise bereitet man einen Hefeteig.
    Viele Grüße aus Andalusien,
    M.

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Adventkalenderidee {Kleine Gutscheine und nette Worte}

22. November 2017

USA Roadtrip: Seven Magic Mountains – Nevada

18. Februar 2019

Hübsche Paarfotos im Urlaub – Tipps, Tricks und behind the scenes – Fotos

20. August 2017

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2025 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.