• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

how to be an explorer of the world I {abandoned manor-house}

4. September 2011
Es knirscht unter meinen Schuhsohlen, als ich den ersten Schritt in die einst bestimmt sehr einladende, nun zerschließene und herabgekommene Eingangshalle setze. Unter mir lässt sich nur noch vage der sandfarbene Steinboden erkennen, der nun von den Resten der Decke übersät ist. Die meterhohen Wände stehen jedoch noch immer aufrecht, als wollten sie den Spuren der Zeit, die an ihnen nagt, trotzen. Es zeigen sich jedoch merkbare Zeichen des Vergehens – die einst sicher leuchtenden Farben der Küchentapete sind vergilbt und zerspringen in hunderten Rissen quer über der ehemaligen Küchenzeile. Eine hölzerne Treppe, die  ins Nichts führt. Ein Bullaugenfenster so weit oben, dass es bestimmt einen wunderbaren Blick über den angrenzenden Wald Preis gab. Eine Veranda, wie ich sie mir schöner nicht ausmalen könnte. Senfgelber Anstrich, der das Abendsonnenlicht in sich aufsaugt. Rote Backsteine, die Wärme ausstrahlen. Ein Marmorfensterbrett, das zeigt, wie wohlhabend die Besitzer waren. Der runde Treppenaufgang, der nun wie ein Turm mitten im Gebäude aussieht. Schwarze Vögel, die sich in den letzten Balken des Dachbodens einnisten und über dem offenen Gebäude hinweggleiten. Pflanzen, die durch den Fischgrätenholzboden emporkriechen und dem Haus Farbe geben.
Und am Ende ein Kinderzimmer mit bunten, zerschließenen Tapetenstreifen. Ich habe jetzt noch den vermeintlichen Klang des Lachens im Ohr.

Es hat einfach etwas Faszinierendes – ein altes Gebäude zu betreten, das verlassen und einsam daliegt. Etwas Faszinierendes und gleichzeitig Unheimliches. An dem sich noch immer Spuren von Leben zwischen all dem Schutt und Staub einnisten und das einst bewohnte und  lebendige Haus nicht verlassen wollen. Willkommen in meiner neuen monatlichen magnoliaelectric-Kategorie, how to be an explorer of the world – abandoned places.

“abandoned manor house – ~ 1850”

(C) Philip D. & Stef D. 

Ich kann nicht versprechen, wie lange diese Reihe stattfinden wird. Solange wir – mein Bruder und ich – diese Plätze finden, wird es sie geben.
Schlagwörter:abandonedplacesfotografie
54 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Jenny
    4. September 2011

    OMG wie wunderschön müssen diese Häuser einst gewesen sein. Und wie wunderbar muss es gewesen sein dort zu Leben. Es sieht aus als wären sie mitten in der Natur. Der Ausblick von der Terrasse ist bezaubernd und ich denke das Haus mit der grünen Terrasse gefällt mir auch am besten. Aber alle Bilder sind wunderbar. Hier bei uns in der Gegend gibt es auch ein paar verlassene Häuser die einst wirklich schön gewesen sein müssen. Was ich auch mag sind die so genannten Restbauernhöfe. Einst landwirtschaftlich geführte Betriebe jetzt Wohnraum, dennoch ist noch zu erkennen dass es sich einst um einen Hof handelte…. *träum*

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  • EmmaBrwn
    4. September 2011

    Die Häuser sind sowas von schöön 😀

    http://emmabrwn.blogspot.com/

    Antworten
  • Syl
    4. September 2011

    O wow Süße, das Haus ist ja so schön, ich liebe es!

    Ganz liebe Grüße

    Syl

    Antworten
  • Kopfkino.
    4. September 2011

    Eine richtig tolle Location.

    Antworten
  • KrokodiLina
    4. September 2011

    Bin begeistert! Schöne Bilder! Liebe Häuser mit Geschichte! In diesem laufen gleich ganze Kinofilme im Kopf ab! Wirklich inspirierend!
    Danke! Schönen Sonntag und glg, Dania

    Antworten
  • stephanie
    4. September 2011

    toller Text! Wunderbar geschrieben – ich hab mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich wirklich dort gewesen 🙂
    Solche Plätze sind wirklich toll – nur leider fehlt einem (oder nur mir?!) heutzutage leider die Zeit, nach ihnen zu suchen. Sehr schade eigentlich.
    Aber trotzdem stell ich's mir recht aufregend vor, wenn man selbst solche Häuser betritt und mal darüber nachdenkt, was vor Jahrzehnten (oder Jahrhunderten) passiert ist, welche Leute dort gelebt haben, etc.
    Tolle Reihe, freu mich schon auf die Fortsetzung! 🙂

    Antworten
  • Mirela
    4. September 2011

    wow toll 🙂 ich liebe die bilder auf deinem blog ja sowieso immer, aber die hier sind irgendwie was besondres!

    freu mich schon auf weitere bilder!!

    Antworten
  • nordic
    4. September 2011

    das ist ein traumhaus, so wie ich es später möchte 🙂

    Antworten
  • Jenny
    4. September 2011

    Wow, wie faszinierend es wirklich ist, ein Haus zu betreten, was tot ist, doch einmal ein eigenes Leben in sich hatte. Die Bilder sind richtig schön, du hast ein Auge für das Verborgene (:
    http://tamigruen.blogspot.com/

    Antworten
  • Nicole
    4. September 2011

    Wirklich schöne Bilder! Das Betreten des Gebäudes war ja schon fast Lebensgefährlich für dich!!!
    Es macht mich traurig so ein schönes Anwesen in diesem Zustand zu sehen. So ein tolles Gründerzeit-Haus!

    LG Nicole

    Antworten
  • Nika
    4. September 2011

    Wow, das ist echt was besonderes. Ich finds richtig toll!

    Antworten
  • internodiciotto
    4. September 2011

    och das ist ja traumhaft! i war immer verliebt in all diese magischen platze…ist ein bisschen unheimlich und ein bisschen romantisch!

    Antworten
  • Gaia
    4. September 2011

    WOW, voll schöner Text und mindestens genauso schöne Bilder!! Ich mag alte und verlassene Häuser ebenfalls sehr gerne, aber ich irgendwie kommen mir nie welche unter. Das Haus steht aber nicht in Wien, oder?^^

    Antworten
  • rainbowpieces
    4. September 2011

    superschöne location!!

    Antworten
  • fahnie's
    4. September 2011

    Hallo, ich hoffe ihr findet noch viele solcher Plätze, weil die Fotos wunderschön sind. Herzliche Grüße

    Antworten
  • Doris
    4. September 2011

    wunderbarer Text.
    Und wie wunderschön das Haus ausgesehen haben muss! ♥

    Antworten
  • Bittersweetx3
    4. September 2011

    Seehr, sehr toll. Wo liegt denn dieses abgelegene Haus? Das würde ich auch sehr gerne besichtigen 🙂 ich habe auch mal ein Shooting in einem unbewohnten und heruntergekommenen Anwesen gemacht, aber das ist weit nicht so bezaubernd wie dieses!
    Liebe grüßis, freu mich auf eine Antwort 🙂

    Antworten
  • Evelyn
    4. September 2011

    oh ja. ich lieb das! bitte mehr davon! p.s.: wunderoller text

    Antworten
  • petite_ms.ntnt
    4. September 2011

    total schöne Bilder *__*
    Liebe Grüße.

    Antworten
  • jessica
    4. September 2011

    wunderschön 🙂

    Antworten
  • Taika
    4. September 2011

    Du kannst wundervoll schreiben und die Fotos sind unglaublich atmosphärisch. Ich mag alle deine Posts, aber dieser hier ist irgendwie was Besonderes! (Mein Lieblingsdetail: Die Luftballons :))
    Solche alten, verlassenen Häuser bringen mich immer zum Träumen… und gleichzeitig läuft mir ein kleiner Schauer über den Rücken.
    Hey, wenn wir schon immer so viele Gemeinsamkeiten haben, warum entdecke ich nicht mal so ein altes verlassenes Herrenhaus? 😀

    Antworten
  • tébé
    4. September 2011

    Das ist wirklich eine tolle Idee. Alte, verlassene, heruntergekommene Gebäude haben immer etwas Magisches. Leider gibt's bei uns in der Nähe nicht so viele davon. Ein sehr prächiges Gebäude wurde nun kürzlich erst renoviert und in eine Wohnanlage verwandelt. Früher, als ich noch in der Grundschule war und das Haus leer und unheimlich gruselig dastand, haben wir ohne Ende herumfantasiert. Uns aber nie hineingetraut. Schade.

    Antworten
  • Greta
    4. September 2011

    Das Haus muss mal wunderschön gewesen sein. Unglaublich, dass so etwas einfach zerfällt ..

    Antworten
  • Anne
    4. September 2011

    Gerne, ein Rezept deines Blogs würd sich dem Buch eben wunderbar machen, dachte ich mir 🙂 . Dankeschön auch für dein Lob und das Abonnieren, freut mich wirklich sehr, gerade weil ich deinen Blog auch sehr gerne mag.

    Würde mich freuen, wenn aus dem Thema wirklich eine Serie wird, aber die Locations sind wohl wirklich schwer zu finden. Habe mal ein Buch gelesen, das von einer Gruppe Menschen handelte, die in verlassene Gebäude wie z.B. Krankenhäuser oder Hotels einstieg. Einfach aus purer Neugier, aber irgendwann bekamen sie mal mit, dass in einem Hotel komische Dinge passierten und konnten alles im Nachhinein aufklären. Ich weiß den Titel leider nicht mehr, aber ich hab es wahnsinnig gern gelesen!

    Antworten
  • Jana
    4. September 2011

    Die Bilder sind wirklich total schön! 🙂 Ich freu mich schon auf mehr zu der Serie!

    Antworten
  • diewaneks
    4. September 2011

    Was sind deine/eure Shootings doch geil – ich liebe sie – – – – – alles Liebe Doris

    Antworten
  • Anna ♥
    4. September 2011

    Was für ein Traumhaus! Mit dem Holz! OH GOTT! :O

    Antworten
  • Asta
    4. September 2011

    WOW, der hammer. wunderwunderschöne kulisse. ich liebe ja sowas, aber hier findet man sowas so gut wie gar nicht (mehr). 🙁

    Antworten
  • Gina
    4. September 2011

    was für eine HAMMERKULISSE, aawwr

    http://itspixiedustbitch.blogspot.com/

    Antworten
  • emoji
    4. September 2011

    hey du,
    auch ich bin fasziniert von dieser location 🙂 ich besuche auch gerne so spezielle, "verwunschene" orte. falls du facebook hast kannst du hier mal gucken:
    http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150248374019287.333457.620564286
    http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10150282637669287.344284.620564286
    ich hoffe, das mit den links klappt 🙂
    mich wundert es natürlich auch besonders, wo denn dieser ort ist 🙂 auch wenn er bestimmt zu weit entfernt wäre für einen besuch. ich verstehe auch, wenn du das geheimnis nicht preisgeben möchtest. aber irgendeine reaktion wäre toll. ich hoffe, das gebäude bleibt noch lange so stehen, und ist auch nicht zu gefährlich. denn meistens wird ja alles abgerissen o.ä.
    grüsse aus der schweiz.

    Antworten
  • Sannera
    4. September 2011

    wunderschön <3
    Tolle neue Kategorie!!! 🙂

    Antworten
  • Lali
    5. September 2011

    Wunderschöne Bilder. 🙂

    Antworten
  • Sofies Haus
    5. September 2011

    Was für meeegatolle Bilder!!!!!Bin total hin und weg! GLG Anja

    Antworten
  • plateauphase
    5. September 2011

    das würde ich unglaublich gern auch mal machen, leider traut sich keiner meiner freunde in solch ein verlassenes haus. :/ danke, dass du mir wenigstens einen kleinen trost und einblick spendest. 🙂

    Antworten
  • isabelle
    5. September 2011

    großartig – von den bildern über die postkarte bis hin zum text. ein dickes herz dafür!

    Antworten
  • Stefanie
    5. September 2011

    Wunderschöne Bilder! Ich liebe das mit den Luftballons ganz besonders. Es geht mitten in mein Herz und erfüllt mich einfach mit Freude:-)
    Zudem ist dein Outfit ein Traum und über das Buch gehe ich mich jetzt gleich informieren. Ein sehr inspirierender Post!

    Antworten
  • chococat ♥
    6. September 2011

    woow die Bilder sind einfach der hammer *_* das Haus ist eine super kullis wunderschööön <33

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    ein tolles haus. sowas fehlt in berlin und umgebung. wir haben zwar viele verlassene orte, aber da kann man meist nur abends rein. und es wurde wie wild randaliert.
    in brandenburg gibt es die beeliter heilstätten, kurz vor berlin. furchtbar gruselig bei nacht und tagsüber irgendwie magisch.

    Antworten
  • Jackie McDine
    6. September 2011

    was fuer traumhaeuser!! <3

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    klar, wir haben wirklich tolle sachen hier 🙂 aber es nervt halt, das man meist nur abends rein kann. besonders eben in mitte, wo es verlassene wohnhäuser gibt und so. und es herrscht halt vandalismus. das geht einen aufn keks. und wenn ich nachts in den gebäuden unterwegs bin…da erschreck ich mich bei jedem knacks. aber es ist toll bei sonnenaufgang auf dem dach zu sitzen.

    und wir waren mal in einem noch nicht lange verlassenem krankenhaus. ca. 100 leute haben im hörsaal gefeiert bis die polizei kam. tolles erlebnis, besonders weil noch nicht so viel zerstört war.

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    gerade herrenhäuser finde ich so schön. in frankreich und den beneluxstaaten gibt es einige verlassene. wenn ich zeit und geld hab möchte ich mal hinfahren und sie mir ansehen.
    und ich freu mich schon auf die bilder wenn alles klappt 🙂 ich war lange nicht mehr verlassenes entdecken. muss ich mal wieder tun. das letzte mal als ich in die heilstätten wollte, starb ein mann ein paar tage vorher weil er eingestürzt ist. das war mir dann doch 'zu viel'. ist nicht das erste mal das da wer stirbt bzw. sich wer verletzt.

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    ich schieb bei unseren touren eh immer am meisten panik. da kommen adrenalin und angst halt zusammen. und meine blühende fantasie.
    und keller sind so n sache…da kommt man schwerer raus als aus anderen gebäudeteilen. und in den heilstätten kann man sich richtig verirren. die haben ja n richtiges tunnelsystem gebaut.
    auf einer kursfahrt waren eine freundin und ich mal in einem alten herrenhaus. war danach wohl ein kinderheim oder so. richtig runtergekommen, hatte aber eine unbeschreibliche anziehung. bis wir komische geräusche aus dem oberen stockwerk gehört haben.

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    oh gott, ich hät mich umgedreht und wäre sofort gegangen! in potsdam waren wir mal in der 'speicherstadt', die wird so genannt, und in einem der zimmer saß n alte puppe an einem fenster. ich musste sofort an chucky denken und bin raus. war sowieso gruselig da…

    Antworten
  • Cara
    6. September 2011

    gerade gerüchte und geschichten sorgen nochmal für einen ganz besonderen nervenkitzel. ich bin auch immer total doof und klick mich vorher durchs netz. und dann denkt man natürlich an das, was man gelesen hat, wenn man da durchs gebäude wandert.
    weißt du wie die anstalt hieß bzw wo steht die denn genau?

    Antworten
  • Rebekka Seale
    6. September 2011

    I LOVE your blog. Do you speak English? If so, your photos are gorgeous and that is the most BEAUTIFUL abandoned home I have ever seen…I LOVE things like that 🙂

    Antworten
  • Sarah
    6. September 2011

    WOW EInfach wahnsinnig tolle Bilder und toller Blog! 🙂 Darf ich fragen wo das erste Haus steht? Ich würde zu gern auch mal an so einen Ort, egal wo auf der welt er ist. Wäre toll wenn du mir antwortest =)

    Mach weiter so! xoxo

    Antworten
  • Taika
    7. September 2011

    Schau mal:

    http://nicest-things-by-taika.blogspot.com/2011/09/herbstlicht.html

    Nicht so toll wie bei dir und vor allem ohne Luftballons, aber ich würde sagen, du hast mich inspiriert 😀

    Antworten
  • Millefeuille
    8. September 2011

    Ich hab bei Taika dein tolles Projekt gesehen und bin hin und weg von der Idee. Ich habe eine Weile in einem Museum gearbeitet und im gleichen Gebäude war ein altes, verlassenes Hotel. Ich liebte es dort zu sein, die Wände erzählen einem Geschichten. 🙂 Eure Bilder sind traumhaft. Wie findet ihr diese verlassenen Häuser? Ich glaube, so etwas gibt es bei uns gar nicht… 🙁 Liebe Grüße, Lidia von Millefeuille

    Antworten
  • RosenHerz
    9. September 2011

    sehr beeindruckend! wo bitte gibt es noch solche Häuser?
    Herzliche Grüsse, Sabine

    Antworten
  • Lola Finn
    9. September 2011

    Wow! Die Fotos sind fantastisch! Eine tolle Location!

    Antworten
  • Jodie
    3. Oktober 2011

    Wow, das gefällt mir (:
    Das Haus ist wirklich wunderschön ! Eine supertolle Location und generell super Tolle Fotos!
    Aber eine Frage hätte ich noch: Auf soooo vielen Bildern bist du (oder deine Models) mit Luftballons zu sehen. Wieso? 😀

    LG Jodie
    http://jodchen.blogspot.com/

    Antworten
  • Stefanie Delorenzo
    14. November 2011

    @jodie, ich las erst jetzt den kommentar, sorry. ach die luftballons waren da einfach dabei und ich fand sie ganz passend (:

    Antworten
  • Katzenhaiweibchen
    7. Dezember 2011

    das ist so wuunderschön *-*
    ich möcht auch so eine veranda :O

    Antworten
  • Prairie
    24. Februar 2012

    wunderschön 🙂

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

in the woods. {photography}

3. November 2011

my home office

19. Oktober 2015

DIY {festive gift wrapping idea}

20. Dezember 2011

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.