• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Travelguide: Prag 2011

16. August 2011
Okay, man sieht welche Euphorie in mir pocht, wenn ich über Prag spreche. Da ich ein paar Anfragemails und Kommentare bekommen habe, gibt es in diesem Eintrag fünf Punkte, die man beachten kann, wenn man in diese tolle Stadt reisen möchte. Oder man ignoriert sie. Wir wussten nämlich von der Stadt kaum etwas und vielleicht lag es daran, dass es ohne Erwartungen noch besser war. UPDATE: Der Travelguide wurde um die Pragreise, die wir im Sommer 2012 gemacht haben, erweitert!

Da unser Trip sehr spontan “geplant” wurde und wir erst vier Tage vor Abreise das Hostel buchen konnten, mussten wir feststellen, dass  beinahe ganz Prag ausgebucht war.  So fielen unsere ersten Alternativen ins Wasser und wir stießen auf ein St. Christophers Inn, welches in mehreren europäischen Städten vertreten ist. Die Bewertungen auf hostelworld.com, die Fotos davon sowie die Mentalität des Hostels brachten uns sofort dazu zu buchen. Glück hatten wir auch dieses Mal, da nach uns für die erste Nacht kein Platz mehr gewesen wäre.
UPDATE: 2012 haben wir etwa vier Wochen vorher das Hostel gebucht. Wir sahen diesmal, wie groß es eigentlich ist, da unser Zimmer nicht im Haupttrack sondern im damit verbundenen Seitentrack lag. Die Lage war sehr ruhig, in einen Hof – das Badezimmer top wie immer, statt Regenwalddusche gab es eine riesige Badewanne!

Das Hostel nennt sich MOSAIC HOSTEL. Dieser Stil zieht sich vom Eingangsbereich bishin ins Badezimmer der Zimmer. Es liegt sehr zentral – nicht einmal zehn Gehminuten am Fluss entlang zur Karlsbrücke.  
Es hat eine Cocktailbar im Eingangsbereich (leckere Burger!!!), mit leckeren Mojitos und Strawberry Slices (!)  UND guter britischer Indiemusik(!),  einen kleinen gemütlichen Innenhof mit Brunnen, einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit flauschig grünem Teppichboden und die schönsten Zimmer, die ich je in einem Hostel sah! Ich glaube alle Räume haben ein eigenes Badezimmer mit Regendwalddusche. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und sind teilweise mit Säulen gebaut, um ein wenig Privatsphäre zu erzeugen. Die Türen sind mit Karte verschließbar, für 4€ kann man ein kleines Schloss für die Bettschubladen erwerben (oder einfach selbst eines mitnehmen!). 
Außerdem bietet das Hostel auch noch ein Pubcrawl an, das in der  Belushibar unten startet – machten wir 2012 an einem Freitag und es war grandios, da man somit viele Hostelmenschen näher kennenlernen konnte.

Das Tollste ist aber das Prinzip des Hostels: Es ist darauf ausgelegt Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen. Es wird zu 100% durch natürliche Energieerzeugnisse geführt, das Wasser wird solar geheizt und die Lichtanlagen sind ebenfalls stromsparend eingerichtet. Was will man mehr?

Für drei Nächte zahlten wir übrigens etwa je 85€ für 1 Sechsbettzimmer . Unter der Woche wäre es etwas günstiger gewesen.

Wir haben eigentlich den ganzen Aufenthalt relativ wenig gegessen. Morgens holten wir uns Gebäck und Aufstrich vom Supermarkt. Die Brötchen kosten im Schnitt umgerechnet 20 – 30 Cent. Wahnsinn. Einmal genossen wir drei Gänge in einem thailändischen Restaurant namens Lemon & Leaf in der Nähe des Hostels. Das Ganze hat umgerechnet mit 1 Cola Light und 1 Mojito um die 15€ gekostet und war SO lecker.
Vorspeise: Karotteningwersuppe.
Hauptspeise: Gegrilltes Lachsfilet auf sautierem Spinat mit getrockneten und frischen Tomaten in einer leckeren Sauce und Kartoffelingwerteigteilchen. 
Nachspeise: Hausgemachtes Brombeersorbet mit Kakaovanilleminzsauce. 

Update 2012: Wir waren nochmals im Lemon and Leaf und aßen dort Kürbissuppe mit Gambas sowie das Lachsfilet nochmals – dieses Mal fehlte die schöne Deko. Das Essen war trotzdem lecker!

Ihr könnt Englisch verstehen (natürlich könnt ihr das!), wollt nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Besonderheiten der Stadt (Kultur, Menschen, Geschichte) kennen lernen und zugleich auch Kontakte in die ganze Welt schließen, gleichzeitig aber wenig Geld ausgeben? Dann seid ihr bei der Royal Free Walking Tour mehr als richtig! Native Speakers aus aller Welt führen täglich entweder um 11:00 oder 14:00 (Start: Old Town Square oder zB vor dem Mosaic Hostel um 10:15) drei Stunden durch die Stadt. Kostenlos. Beziehungsweise fast. 
Am Ende gibt man Trinkgeld für die wohl beste Tour. Mit viel Witz, Humor und Charme wird durch Prag geführt, entdeckt Kleinigkeiten, die man ansonsten übersehen hätte und bekommt einen wunderbaren Überblick. Vor allem bei Kurztrips unschlagbar. Macht das!! Auch die Royal Castle Tour ist ihr Geld (10€) wert. Über drei Stunden gings bergauf und bergab – durch die Schlossgärten und das Schlossareal.  

Bevor wir nach Prag fuhren bekamen wir nur den einen Tipp: Geht in die Nationalgalerie. Dafür war zwar keine Zeit, aber wir fanden etwas vielleicht viel Besseres: ART BANKA. Eine Galerie für nationale und internationale junge KünstlerInnen. Falls ihr SchülerInnen oder StudentInnen seid: Nehmt eure Karte mit, dann gibt es vergünstigten Eintritt. Recht viel möchte ich hier nicht dazu sagen, ich zeige euch nur einige Impressionen.  

Die heftigeren Dinge habe ich absichtlich weggelassen. Wer davon was sehen will, soll mir eine Mail schreiben und ich versende die Fotos. Es war wirklich beeindruckend.  Ich glaube für viele aber auch abschreckend. Es gibt zwei Dauerinstallationen und derzeit sieben andere aktuelle. Vor allem die größeren Installationen zogen mich in ihren Bann. Atmosphäre brachte alleine schon das Gebäude rüber, da alle Werke in alten Wohnungen hingen, die teilweise noch Originaltapeten, Böden und Öfen drinnen hatten. 

Update 2012: Wir besuchten Artbanka nochmals und mussten feststellen, dass viele Installationen gewechselt worden sind. Gut, um Neues zu entdecken, schlecht, denn dieses Mal fanden wir den Gesamteindruck ein wenig schwach.

Wenn man in Prag ist muss man zumindest einmal richtig fortgehen. Am Freitag suchte unsere Gruppe bestehend aus zig Brasilianern, einem Argentinier und uns beiden eine Kirche auf. Das war wirklich merkwürdig. Ein Club in einer alten verkauften Kirche. Der Ort war uns etwas zuwider, kaum etwas los, die Menschen merkwürdig. So marschierten wir in die Cocktailbar NEBE. Nicht unbedingt unser Musikstil (das kann man dort sowieso vergessen), dafür günstige Cocktails und Partystimmung. Für einen gemütlicheren Abend perfekt.
Am Samstag machten wir dann mit unseren Australiern das berühmtberüchtigte hoch gepriesene Pub Crawling. Die Devise: Man zahlt Eintritt, bekommt ein Band dafür und darf eine gewisse Zeit lang so viel konsumieren wie man will und kann. Typische Saufveranstaltung eben. Das Gute dran ist aber, dass man in verschiedene Clubs gebracht wird und viele viele tolle Menschen kennenlernt, da beinahe alle jungen Touristen so eine Tour mal machen. Es gibt mehrere dieser Veranstaltungen in Prag, die beste (so sagten es einfach alle!) ist jene, die von der Free Walking Tour angepriesen wird. Wie gesagt, für jeden ist das sicher nichts, aber es war definitiv ein ereignisreicher und lustiger Abend. Am Ende landeten wir im größten Club Osteuropas – fünf Stöcke mit verschiedener Musik. Der beste war definitiv der Oldies-Floor. Die Szene als alle Männer auf einer, alle Frauen auf der anderen Seite standen und den Song ‘Summerlovin’ aus dem Greasemusical performten, werde ich nie vergessen!

Update 2012: Wir waren wieder auf dem gleichen Pubcrawl, samstags, wie 2011 – der Beginn war äußerst witzig, da wir dieses Mal strikt beschlossen hatten, keinen Absinth zu trinken und somit alle Clubs in halbwegs klarem Zustand begutachten konnten. Vom Five Story Club bekamen wir auch viel mit und tanzten bis in die Morgenstunden toll!
Freitags gingen wir auf das Pub Crawl unseres Hostels, ebenfalls gut!
Schlagwörter:fotografiepragReisentravelguide
19 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • Pia
    16. August 2011

    Auch wenn sich das jetzt ein bisschen schleimig anhört… 😀
    Ich liebe deinen Blog. Deine Posts sind immer mit so viel Leidenschaft und Liebe geschrieben und deine Bilder sind toll. Nachdem ich bei dir so viel über Prag gelesen habe, möchte ich gerne mal dort hin. 🙂

    Zu deinem Kommentar: Das wäre auch einer der Punkte, weshalb ich lieber die 2. Version hätte. Ich wünsche mir die zum Geburtstag und mal sehen, wie viel Geld mein Vater ausgeben will…:D
    Ob das zweite Bild wirklich von einer Lomo gemacht wurde, kann ich leider nicht sagen, da ich sie nur von weheartit habe. Aber die Qualität ist dafür doch schon sehr gut, also ich kann deine Zweifel verstehen. Es gibt ja auch fisheye-Linsen, also vielleicht so.
    Ich hatte auf jeden Fall vor, bei deinem Gewinnspiel mitzumachen, die sind immer so toll! 😀
    Aber mal sehen, ob sich nicht eine von den Fisheyes bis dahin schon in meinem Besitz befindet 😉

    Antworten
  • j a n a m a r i e
    16. August 2011

    dieser post hat mir unglaublich lust am reisen verpasst! ich finde deinen blog wirklich klasse, hole mir dauernd neue ideen und inspirationen und freue mich über jeden neuen post =)
    vielen dank dafür, dass du mir manchen tag versüßt =)

    lg jana

    Antworten
  • Leeri
    16. August 2011

    Das hört sich ja mal echt gut an…jetzt will ich da auch hin XD

    Antworten
  • Jenny
    16. August 2011

    Wie ich sehe hatetst du eine schöne Zeit dort! Das Hostel ist ja ein Traum! Und das Essen… Mjam, mjam, mjam.
    http://tamigruen.blogspot.com/

    Antworten
  • Asta
    16. August 2011

    wow, wie viel mühe du dir gemacht hast. das werd ich mir nach feierabend mal in aller ruhe durchlesen und meinen nächsten urlaub in prag verplanen. danke :))

    Antworten
  • Daniela
    16. August 2011

    Ein toller Bericht. Ich habe gerade Lust einfach so hinzufahren 😀 Klingt alles so gut 🙂

    Antworten
  • Hanseatin
    16. August 2011

    Danke! Danke danke danke! Ich liebe Reiseberichte und Tipps, ich bekomm gerade total Lust, nach Prag zu reisen. Werde ich definitiv im nächsten/übernächsten Jahr machen. Und das Essen sieht so unglaublich lecker aus, kann man das einfliegen lassen? Haha 😀 Liebste Grüße

    Antworten
  • Catherine.
    16. August 2011

    Wunderbare Bilder, Madame. Ich verfolge. Schau doch auch mal bei mir vorbei:

    Bisou,
    Catherine

    http://fraeuleincatherine.blogspot.com/

    Antworten
  • Monsieur Espoir
    16. August 2011

    Huhu!

    Danke für diese tolle Aufstellung! *_*
    Ich werde jetzt doch nicht nach Prag fahren können =( Das Busunternehmen, dass uns hinbringen sollte, hat uns am Samstag abgesagt, da sich nicht genügend Teilnehmer gefunden habe. Ich war wirklich arg enttäuscht, gerade weil auch die Alternativtermine für uns sehr unpassend waren.
    Nun haben wir jedoch die Chance nach Paris zu fahren, an dem Wochenende, an dem wir eigentlich in Prag sein sollten. Jedoch haben wir noch nicht Bescheid, ob es wirklich klappt, sodass ich gerade in einem "Zitter-&-Bangen"-Zustand bin ^^"

    Ich denke aber, dass ich Prag sicherlich bald mal erkunden werde. Du schwärmst so sehr für diese Stadt, dass man einfach neugierig ist und auch unbedingt mal dort gewesen sein möchte 😀

    Ich hinterlasse liebe Grüße!
    Monsieur Espoir

    Antworten
  • Nana Kleeblatt
    17. August 2011

    An Prag hab ich auch nur gute Erinnerungen. Und die schlechten hab ich einfach verdrängt. Ich kann mich zum Beispiel absolut nicht erinnern, wo wir geschlafen haben oder wie unsere Zimmer aussahen. Ziemlich sicher bin ich mir nur, dass wir nicht auf der Straße geschlafen haben *haha* Euer Hostel hingegen hätte ich bestimmt nicht verdrängt. Das sieht echt toll aus.

    Auf meinem Blog veranstalte ich übrigens gerade ein Gewinnspiel, das für dich und deine Leser interessant sein dürfte:

    http://siebenklee-berlin.blogspot.com/2011/08/siebenklee-feiert-geburtstag.html

    Schaut doch einfach mal vorbei ^.~

    Antworten
  • Sein Maedchen
    17. August 2011

    Ich wollte eigentlich grad schreiben ich will auch unbedingt mal nach Prag , aber wo ich in dem Video das ausgestopfte Pferd und den Hundeteppich gesehen habe , ist mir die Lust nach Prag vergangen . Ansonsten Tolle Bilder
    ♥

    Antworten
  • Yvonne - Frl.Klein
    17. August 2011

    Liebe Steph,
    Ich liebe Prag. Wir waren letztes Jahr dort im Herbst und das war gigantisch schön! Die Stadt ist ja schon einzigartig und dann noch die Bäume mit dem verfärbten Laub!!!! Ich hoffe ich kann bald mal wieder hin. Ich hab mir sagen lassen im Frühjahr muss es dort so schön sein, dann blüht überall Flieder!
    Wir fahren "nur" ca. 3 Stunden bis dorthin, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr!

    Antworten
  • Yvonne - Frl.Klein
    17. August 2011

    Vergessen:
    Deine Fotos sind wunderschön 🙂

    Antworten
  • Pixi
    17. August 2011

    Hi,
    danke für deinen Kommentar und deine Links, und natürlich auch für diesen Beitrag. Werde mir das Hostel mal näher ansehen und vielleicht das nächste mal wenn ich in Prag bin dort gastieren. (: Wünsch dir auch ganz viel Spaß am Frequency! War die letzten Jahre auch oft dort. (:

    LG.

    Antworten
  • isabelle
    18. August 2011

    informationsreichtum, leidenschaft und inspiration sind die drei begriffe, die mir als erstes zu deinem blog einfallen. tolle arbeit!

    Antworten
  • Becci
    4. August 2014

    Für uns gehts jetzt bald 3 Tage nach Prag und ich bin schon soo gespannt! Deine Tipps werde ich auf jeden Fall beherzigen – hört sich alles echt toll an!

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten
  • Becci
    4. August 2014

    Für uns gehts jetzt bald 3 Tage nach Prag und ich bin schon soo gespannt! Deine Tipps werde ich auf jeden Fall beherzigen – hört sich alles echt toll an!

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten
  • Franzy vom Schlüssel zum Glück
    25. April 2016

    OMg ich freu mich so auf Prag!!!!

    Antworten
  • ralph
    5. Mai 2017

    Toller Post!

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Selbst. Bewusstsein.

7. Februar 2016

Mörderische Dinnerparty – Wie hoste ich ein Krimidinner?

21. Januar 2016

Gingerbread & Glögg

6. Dezember 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.