• Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt

magnoliaelectric

  • Home
  • Über mich
  • Archive
  • Kooperation
  • Kontakt
Allgemein

Kartoffellasagne

24. Februar 2012
Ein neues Essensexperiment wurde ausprobiert, gekocht hat das hauptsächlich meine Mama, ich habe ein wenig geschnippelt, aber zeigen möchte ich es dennoch, da diese Lasagne so lecker war – es war nämlich keine Lasagne im üblichen Sinne mit Nudelplatten, sondern aus Kartoffelscheiben zusammengezimmert.
Kartoffellasagne

Zutaten für 2×4 Personen (aßen es an 2 Tagen)
10-12 Kartofffeln, fest (je nach Größe der Kartoffel)
500g Tomaten (gewürfelt, in der Dose)
500ml Milch
50g Butter
25g Mehl
450g Faschiertes (= Tatar / Hack) oder wahlweise vegetarischen Ersatz
2 Zwiebeln
2 Zucchinis
5 Karotten
1 Packung Pizzakäse / geriebener Käse
Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter, 1 Knoblauchzehe (gepresst)
& hier ist das einfachste Rezept aller Zeiten:
Die Kartoffeln fest kochen und anschließend abschälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln fein schneiden und mit etwas Öl anbraten. Das Faschierte/Hack/Tatar dazugeben und fertig braten lassen. Karotten in Scheiben schneiden und ebenfalls mit anbraten. Am Schluss klein gewürfelte Zucchinis dazugeben (nicht mehr kochen lassen, da sie sonst matschig werden).  Ebenfalls die Tomaten unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Das Mehl mit der Butter durchkneten und zusammen mit aufgekochter Milch vermengen. Die Mehlbuttermilchmischung ebenfalls würzen (Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter). Eine Auflaufform mit Margarine ausfetten und die Kartoffeln abwechselnd mit der Fleisch-Zucchini-Tomatenmasse und der Sauce schichten. Pizzakäse/geriebener Käse darüber  streuen und mit Alufolie abdecken. Im Backofen (vorheizen!) bei 220 Grad 10 Minuten backen, danach Folie entfernen und noch 5-8 Minuten nachbacken.
Dazu gab es Salat mit Paprika-Tomaten-Vinaigrette (Öl, Himbeeressig, Schuss dunkle Balsamicocreme, 1 TL Zucker, 1/2 TL süßer Senf, Kräuter)
Übrigens heißt es seit vorgestern für mich: Kein Fleisch (Fisch ist okay, aber nur manchmal) und nichts Süßes (also Süßes im Sinne von süße Snacks wie Schokolade, etc.). Mal sehen wie lange ich durchhalte. Das wiederum bedeutet auch, dass die YYY bis zu Ostern sehr vegetarisch angehaucht sein werden. Macht nichts, ist so und so sehr lecker. Prinzipiell mache ich das keineswegs aus religiösen Motiven, sondern mal mir selbst zu  zeigen, dass ich sowas kann.
Was sagt ihr zu den Fastwochen / 40 Tagen Fastenzeit? Motiviert sowas? Oder gar nicht? Ja/Nein/Ein bisschen?
Schlagwörter:Rezept-pikantYYY
37 Kommentare
Teilen
Schreib einen

Kommentar Abbrechen

Kommentare

  • allesistgut
    24. Februar 2012

    Fastwochen, was ist das? Habe sowas noch nie und werde sowas nicht machen. 🙂
    Danke für das tolle Rezept. Sieht verdammt lecker aus!
    Liebe Grüße allesistgut 🙂

    Antworten
  • Ronja
    24. Februar 2012

    Das sehr, sehr lecker aus! Danke für das Rezept! Meistens schaffe ich bei den Fastwochen nicht mal zwei Wochen durch zu halten, ich habe mir aber ebenfalls vorgenommen keine süßen Snacks, na ja ob das Klappt?! 😉
    Lg Ronja

    Antworten
  • Asta
    24. Februar 2012

    Oh Gott, wie lecker das aussieht. Muss ich unbedingt mal ausprobieren! 🙂

    Antworten
  • wollkisterl
    24. Februar 2012

    Dein Rezept liest sich schon wieder sehr gut.
    Fasten tut schon mal sehr gut. Man genießt danach wieder viel intensiver.
    LG Elke

    Antworten
  • butiksofie
    24. Februar 2012

    jetzt hab ich Hunger!!!Läääääkkaaa!!GLG Anja

    Antworten
  • Isy
    24. Februar 2012

    Das sieht wirklich total gut aus! Ich liebe Kartoffeln! 😀 Und ich faste nicht, ich habe mir nur gesagt, dass ich weniger Süßkram anpeile, aber das macht man ja generell schon und so viel Süßkram esse ich dann auch gar nicht. Nur vielleicht sollte ich die Londonwoche nicht dazu zählen, weil hier wirds Geburtstagskuchen und vieles mehr geben, haha. Und auf Fleisch könnte und würde ich einfach nicht verzichten wollen. (finds aber gut, dass du noch Fisch isst!) Auf Alkohol muss ihc nicht verzichten, weil ich sowieso so gut wie keinen trinke und auch sonst habe ich keine großen Laster 😀 Nur noch mehr Obst wieder, weniger Süßigkeiten 😀

    Antworten
  • Lilieae
    24. Februar 2012

    ich liebe rezept-posts! dieser hier wurde gleich mal zu meinen favoriten hinzugefügt, vielleicht wirds morgen gleich nachgekocht 🙂
    ich faste nur an den strengen fasttagen wie aschermittwoch, karfreitag etc.

    Antworten
  • Coco
    24. Februar 2012

    Yummi, Yummi das sie schmackig aus! Eine richtige Frühlingshafte Erleichterung. Mein Fasten habe ich aus Lieben zu meinem Konto, mal auf das Shoppen verlegt. Eigentlich brauche ich nichts super dringend, aber man findet ja dann doch immer wieder Sachen, bei welchen man denkt, dass man sie jetzt unbedingt haben muss. Dieser Ring, diese Teetasse oder dieses neue Kleid! Mal sehen ob ich es schaffe, ich werde schon jetzt mit einem weißen Regal ganz schön hart auf die Probe gestellt… 🙂
    Allerliebste Grüße, Coco

    Antworten
  • holunder
    24. Februar 2012

    oh wow! das klingt wirklich yummy yummy yummi!

    Antworten
  • hong
    24. Februar 2012

    Hmm, so etwas ähnliches hatte ich mal auf einer Feier gegessen. Sieht köstlich aus!

    Antworten
  • Mr. Verbalakrobat
    24. Februar 2012

    Sieht das lecker aus 🙂

    Antworten
  • knappflickan
    24. Februar 2012

    Ein paar Zucchinischeiben dazu und es nennt sich Moussaka 😀

    Antworten
  • bambi
    24. Februar 2012

    Hallo. (:
    Habe dir gerade einen Award verliehen.
    Wäre toll wenn du auch mitmachst <3
    http://dreamsofbambi.blogspot.com
    Liebe Grüße, Marina. 😀

    Antworten
  • Daniela
    24. Februar 2012

    Yummi schauts aus!

    Antworten
  • Anne
    24. Februar 2012

    Mhhh klingt lecker und sieht auch so aus. Kartoffel-Aufläufe sind genrell was feines. Ob mit Lachs und Spinat oder Broccoli oder mit Pilzen, die schmecken immer 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Anne

    Antworten
  • Sari
    24. Februar 2012

    Ich faste auch 🙂 Ich habe mir vorgenommen keine Abendsnacks zu essen, also Chips, Schokoriegel und dergleichen vorm Fernseher. Wenn ich alleine bin klappt das normalerweise ganz gut. Aber sobald man eben mit Freunden oder der Familie auf dem Sofa sitzt, dann wird´s schwierig 😀 Mal schauen, ob ich´s packe 😉 Letztes Jahr hab ich kein Fleisch gegessen und es auch durchgehalten, das war kein Problem. Ich wünsch dir viel Erfolg 🙂

    Antworten
  • Lena
    24. Februar 2012

    Das sieht richtig lecker aus, wirklich, und auch ziemlich gesund. Ich hab noch eine Frage: Lässt du bei der vegetarischen Variante das Fleisch einfach nur weg oder nimmst du noch irgendeinen Ersatz? Ich hab mir nämlich auch vorgenommen jetzt auf Fleisch zu verzichten.

    Antworten
  • Sinn und Sinnlichkeit
    24. Februar 2012

    Jetzt hab ich ich richtig Hunger! Wird demnächst auf jeden Fall nachgekocht!

    liebe Grüße

    Sinn & Sinnlichkeit

    Antworten
  • out of space!
    24. Februar 2012

    Ich faste auch 😉 Fleisch, Süßigkeiten und Alkohol. Wie bei dir auch nicht aus religiösen, sondern aus Willens-Gründen :p Kann dem Körper ja nur gut tun 😉

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    24. Februar 2012

    Oh das sieht einfach zu lecker aus!;)

    Antworten
  • Gaia
    24. Februar 2012

    Oh, Stef, das sieht soso lecker aus!!! Das muss ich wirklich mal ausprobieren. Es hört sich ja absolut machbar aus!! Liebste Grüße (diesmal aus Hamburg und nicht aus Wien ;-))

    Antworten
  • White Dream
    24. Februar 2012

    Ich habe bereits meine Fastenzeit hinter mir. Wasser, Tee und Saft waren eine Woche lang meine Nahrungsmittel.
    Heute Abend wird das Fasten gebrochen – mit einem Apfel.
    Liebste Grüße
    White Dream

    Antworten
  • Ina
    24. Februar 2012

    das sieht mal wieder echt köstlich aus liebes!!!

    ich faste alk und fleisch xd aber das tue ich ja das ganze jahr fast xD
    auf süßes verzichte ich nicht das brauche ichgerade sehr!

    Antworten
  • m▲xie
    24. Februar 2012

    Hi.Fasten definitiv Joghurt.Und lecker Blog und leckeres Rezept!

    Antworten
  • C.K.
    24. Februar 2012

    Lecker,lecker.
    Fasten wäre sicher mal gut für mich (nicht unbedingt wegen der Figur,sondern so) aber naja,dazu ist das Leckermäulchen in mir zu groß :/
    Hätte mal eine Frage…Wie bekommst du unter dem header die tollen Buttons mit Instagramm,Facebook und Co. hin? Habe da leider keine Ahnung und wäre nett,wenn du mir da hilfst.

    Liebe Grüße,C.K.
    La M.o.l.a. Blog

    Antworten
  • StyleKULTUR
    24. Februar 2012

    mmmh sieht lecker aus! muss ich unbedingt mal ausprobieren!

    Antworten
  • Lena
    24. Februar 2012

    Oh sieht das lecker aus das schreit nach Nachkochen 🙂 ich bin nämlich voll die KartoffelTAnte 🙂 LG lena

    Antworten
  • Michelle
    24. Februar 2012

    Mjam das sieht lecker aus!

    LG
    Michelle » Cinerious.com

    Antworten
  • Katja
    25. Februar 2012

    Das sieht total lecker aus und ist wirklich mal was anderes.

    LG Katja

    Pummelelfe

    Antworten
  • reisemädchen
    25. Februar 2012

    richtig geniale idee, die mich total überzeugt! 😀 die kartoffel lasagne sieht super lecker aus

    Antworten
  • CandyandMilk
    25. Februar 2012

    Mjami! Das sieht ja mal richtig lecker aus!
    Was sicherlich auch an den mal wieder wunderschönen Fotos liegt…Aber das werde ich bestimmt mal nach kochen!
    Ich find die Idee einer Abstinenz auf bestimmte Zeit von festgelegten Dingen (primär Zucker) super, beeindruckend (wenn man's durchhält) und sicherlich für den Körper wie auch den Kopf gut. Erfordert ja sicherlich eine Menge Disziplin.
    Ich weiss nur nicht genau, ob ich die hätte. 🙂

    Ich drücke Dir die Daumen und werd`s gespannt weiter verfolgen. Grüße mit Zucker, Candyandmilk

    Antworten
  • Julia
    25. Februar 2012

    ich hab das Rezept gerade ausprobiert, ist seeehr gut geworden! danke fürs Rezept 😀

    Ich esse während der Fastenzeit keine Süßigkeiten und werde auch größtenteils auf Alkohol verzichten. Ich mach das jetzt schon zum 3. Mal und habs bis jetzt immer durchgehalten, danach ist man dann schon immer ein wenig stolz auf sich 😉

    Antworten
  • DieJai
    25. Februar 2012

    Da deine Bilder so lecker aussahen und das Rezept recht leicht klang habe ich mich heute daran versucht und habe es nachgekocht. Das war sehr lecker und wird hier zukünftig nun öfters gekocht.

    Danke für den Tipp 🙂

    Liebe Grüße,
    Jai

    Antworten
  • Elisa
    25. Februar 2012

    sieht richtig lecker aus 🙂

    Antworten
  • Katharina
    29. Februar 2012

    Gerade eben nachgekocht und die Tomaten in Kühlschrank vergessen -.-
    Trotzdem recht gut 🙂 Danke für's Rezept. Aber die mengenangaben sind schon verdammt großzügig. Hab jetzt für 3 Personen die Hälfte genommen und trotzdem ist es zu viel geworden.

    liebe grüße

    Antworten
  • carlotta
    15. März 2012

    hi!

    ich liebe deine rezepte und habe schon einige davon nachgekocht. bei den fotos, die du dazu machst, bekomme ich immer sofort hunger (die sommerfigur kann ich mir wohl auch heuer abschminken, hehe).

    das rezept werde ich demnächst auch nachkochen und wenn ich darf, auf meiner seite mit deinem blog verlinken. statt dem faschierten werde ich allerdings vegetarische bolognese-sauce nehmen.

    ich würde mich freuen, wenn du mal auf meinem blog vorbei schaust! 🙂

    sonnige grüße aus linz,
    carly

    Antworten
  • Anonym
    16. Februar 2015

    Meine Oma hat das früher nur mit (rohen) Kartoffelnscheiben und mit wenig Milch/Mehl/Eier übergossen auf dem Backblech gebacken. Das gab schöne Kruste unten und oben, ich habe das sehr geliebt! Und dazu nur Blattsalat (das war dann wohl fasten?). Danke fürs erinnern! ♥
    Herzliche Grüße
    Maja

    Antworten
Ähnliche Posts

Das könnte dir auch gefallen

Kroatien – save the ocean!

25. September 2010

How to shop and style vintage clothing {a project}

19. August 2012

Travelguide Paris

3. März 2013

life happens at places.

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Stef, komme aus Österreich, wo ich lebe, liebe, lache und blogge auf magnoliaelectric seit über zehn Jahren über das Leben.

Instagram

…

Gib mir einen Tee aus

Shoppe meine Empfehlungen

Zu meinen Videos

ARCHIVE

  • Travelguides
  • Reiseimpressionen
  • Österreichguides
  • Rezept {süß}
  • Rezept {pikant}
  • Rezept {Getränk}
  • DIY
  • Interior
  • Fotografie

CHRONIK

Lieblingsposts

  • 5 Tipps für eine gemütliche Terrasse

    23. Juni 2020
  • Island Roadtrip – Reisezeit, Flug, Mietwagen, Budget und Route

    6. Februar 2020
  • USA-Roadtrip: Flug, Mietwagen, Reisegenehmigung, Internet

    10. Februar 2018
  • USA Roadtrip 2017 – Video

    8. Oktober 2017
  • how to stay creative & inspired I {basics}

    11. März 2012

@magnoliaelectric

…
  • magnoliaelectric
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2023 magnoliaelectric. Technische Unterstützung von harrer.io

🍪 Diese Website verwendet Cookies zur Besucher*innenanalyse. Mehr Informationen
Alles klar
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.